Vollständige Version anzeigen : Intervall Pausenlänge
Benni1983
24.12.2019, 08:11
Hallo,
heute und die nächsten zwei Dienstage stehen Intervalle auf meinem Laufplan.
Ziel ist HM im März.
Heute: 3x2000
Nächste Woche: 4x1600
Übernächste Woche: 5x1400
Alles im geplanten Wettkampftempo. Oder schneller???
Jetzt frage ich mich nur, wie lange die Pause zwischen den Intervallen seine soll???
https://www.greif.de/nl-teil-2-intervalltraining-und-pause.html
Hallo Benny,
Vielleicht ist da etwas für dich dabei.
Schönen Heiligabend allen.
Jetzt frage ich mich nur, wie lange die Pause zwischen den Intervallen seine soll???
Genau genommen sind die Intervalle innerhalb eines Intervalltrainings die Pausen.
Darum heißt es auch Intervalltraining.:Huhu:
Trillerpfeife
24.12.2019, 09:41
Hallo,
heute und die nächsten zwei Dienstage stehen Intervalle auf meinem Laufplan.
Ziel ist HM im März.
Heute: 3x2000
Nächste Woche: 4x1600
Übernächste Woche: 5x1400
Alles im geplanten Wettkampftempo. Oder schneller???
Jetzt frage ich mich nur, wie lange die Pause zwischen den Intervallen seine soll???
2000er hab ich ca 10 Sekunden schneller als Wettkampftempo gemacht.
Pause war 400 - 500 Meter Geh oder Trabpause.
Das Tempo war so gewählt, dass ich es im letzten Intervall noch gerade so halten konnte.
Da kommt einem der erste Intervall so vor, als ob man noch etwas zulegen könnte.
Wichtiger als die Geschwindigkeit war mir das Gefühl. Bin so gelaufen, dass sich die letzten 300 - 500 Meter richtig lästig anfühlten.
Trotzdem hab ich mir die Zwichenzeiten für 200 500 1000 1500 meter ausgerechnet und auf die Stoppuhr geschaut, ob ich ungefähr im gewünschten Bereich bin.
Running-Gag
24.12.2019, 09:51
Aus dem Bauch heraus würde ich 3', 2:30 und 2' als TP ansetzen...
Welchen HM läufst du?
Du läufst jetzt schon so lange Intervalle für einen HM im März, dann würde ich sie schneller als geplante WK Pace laufen, denn da baust du noch einiges an Form auf und wirst den HM schneller laufen können als du jetzt denkst
Benni1983
24.12.2019, 10:20
Genau genommen sind die Intervalle innerhalb eines Intervalltrainings die Pausen.
Darum heißt es auch Intervalltraining.:Huhu:
Häh????
Trillerpfeife
24.12.2019, 10:34
Häh????
Intervall bedeutet Zwischenraum.
Also die Pause zwischen zwei 2000ern z.B.
Steht in deinem Trainingsplan nichts zur Pausenlänge und zur Geschwindigkeit?
es gibt keine festen vorgaben. intervalle sind immer abhängig von streckenlänge, geschwindigkeit, wiederholungsanzahl, pausenlänge und pausengestaltung (aktiv/passiv). je nach trainingsziel, trainingszustand, saisonzeitpunkt usw. spielt man den jeweiligen parametern.
Benni1983
24.12.2019, 12:36
Intervall bedeutet Zwischenraum.
Also die Pause zwischen zwei 2000ern z.B.
Steht in deinem Trainingsplan nichts zur Pausenlänge und zur Geschwindigkeit?
Achso...:Lachanfall:
Danke, aber das kenne ich auch so und das war ja auch nicht die Frage.
Im Plan steht Wettkampftempo, aber nichts zur Pause.
Ich probiere jetzt mal 4min Pause, 3x2000 in 5:10.
Ziel ist HM in 1:50:00
Vielen Dank an euch und ein frohes Fest
Benni1983
24.12.2019, 22:46
So...ich war erfolgreich.
3x2000 mit 4min Pause
Pace
1. 5:07
2. 5:06
3. 5:08
Und es wäre gefühlt noch bissl was gegangen.
pschorr80
25.12.2019, 09:04
es gibt keine festen vorgaben. intervalle sind immer abhängig von streckenlänge, geschwindigkeit, wiederholungsanzahl, pausenlänge und pausengestaltung (aktiv/passiv). je nach trainingsziel, trainingszustand, saisonzeitpunkt usw. spielt man den jeweiligen parametern.
Entscheidend ist der Trainings-Plan und somit die Vorbelastung bzw. das Konzept. Irgendwelche Greif-Meinungen/Zeiten reinzuwerfen, macht bei jemanden, der einen 30-40km-Plan hat, keinen wirklichen Sinn.
Ziel ist HM in 1:50:00
Da würde ich eher mal nach Tempo-Dauerläufen, DL mit Endbeschleunigung, Fahrtspiel etc. anstatt Intervallen mich umschauen.
Benni1983
25.12.2019, 21:08
...Da würde ich eher mal nach Tempo-Dauerläufen, DL mit Endbeschleunigung, Fahrtspiel etc. anstatt Intervallen mich umschauen.
Tempodauerlauf steht morgen an.
Und wie kommst du darauf, das ich einen 30-40km Plan habe?
Ich erinnere mich an ein Video von Arne wo er erklärt, dass es eigentlich nur drei Arten von Intervallpausen gibt. Nämlich bei kurzen Sachen bis 400m 1:4, also Pause 4x so lange wie Belastung, bei mittleren Intervallen 1:1 und bei längeren Intervallen 4:1, also Pause 1/4 der Belastungsdauer. Vielleicht hilft das als Richtwert. Ich glaube, dass du das schon ganz gut gemacht hast.
Benni1983
26.12.2019, 09:06
Ich erinnere mich an ein Video von Arne wo er erklärt, dass es eigentlich nur drei Arten von Intervallpausen gibt. Nämlich bei kurzen Sachen bis 400m 1:4, also Pause 4x so lange wie Belastung, bei mittleren Intervallen 1:1 und bei längeren Intervallen 4:1, also Pause 1/4 der Belastungsdauer. Vielleicht hilft das als Richtwert. Ich glaube, dass du das schon ganz gut gemacht hast.
Vielen Dank
Genau auf diese Antwort habe ich gewartet.
So hatte ich das auch irgendwie im Hinterkopf, nur nicht mehr ganz😝
pschorr80
26.12.2019, 17:20
Ich erinnere mich an ein Video von Arne wo er erklärt, dass es eigentlich nur drei Arten von Intervallpausen gibt. Nämlich bei kurzen Sachen bis 400m 1:4, also Pause 4x so lange wie Belastung, bei mittleren Intervallen 1:1 und bei längeren Intervallen 4:1, also Pause 1/4 der Belastungsdauer. Vielleicht hilft das als Richtwert. Ich glaube, dass du das schon ganz gut gemacht hast.
Das hängt doch davon ab, was du trainieren willst. 25x 400m im Schwellen-Tempo hat garantiert keine 4-fache Pausen-Länge.
Und wie kommst du darauf, das ich einen 30-40km Plan habe?
Das bezog sich nicht auf dich, sondern darauf, dass manche Greif-Weisheiten reinwerfen und er von seinen 100-150km Wochenumfängen bei seinen Thesen ausgeht. Gibt ja auch einige, die seine Intervall-Pace zu lasch empfinden und aber garnicht wissen, was seine Wochen-Umfänge für eine Vorbelastung sind, da sie bei ihrem Plan 1/3 trainieren und dadurch auch die Pace bei den IV höher sein kann.
Benni1983
26.12.2019, 17:28
Das hängt doch davon ab, was du trainieren willst. 25x 400m im Schwellen-Tempo hat garantiert keine 4-fache Pausen-Länge.
Das bezog sich nicht auf dich, sondern darauf, dass manche Greif-Weisheiten reinwerfen und er von seinen 100-150km Wochenumfängen bei seinen Thesen ausgeht. Gibt ja auch einige, die seine Intervall-Pace zu lasch empfinden und aber garnicht wissen, was seine Wochen-Umfänge für eine Vorbelastung sind, da sie bei ihrem Plan 1/3 trainieren und dadurch auch die Pace bei den IV höher sein kann.
Wer macht den 25x400???
Vierfache Pause, zeitlich gesehen!
Was hat das Greif-Gedöns mit meinem Faden zu tun?
Danke trotzdem
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.