Vollständige Version anzeigen : Welcher Aerosuit ist am besten?
rookie2003
28.03.2023, 09:51
Diese Preise werden nicht usus werden.
Ausreißer gab es bisher schon und ausgewählte Kunden wird es auch in Zukunft für superteures Zeug geben.
Statussymbol und so.
Natürlich nochmal ein Schritt weiter in Sachen Custom. Trotzdem unfassbarer Preis: Wattshop Custom Labs Suit (https://www.shopforwatts.co.uk/collections/customlabs-suit/products/customlabs-skinsuit).
Andreundseinkombi
31.03.2023, 14:41
NoPinz (https://nopinz.com/product/pro-1-trisuit-mens-blue/#modal-1) hat was neues für Triathleten raus gebracht.
PRO-1 TRISUIT MEN’S .
Preislich mit £174.99 sicher interessant
Kampfzwerg
31.03.2023, 17:50
NoPinz (https://nopinz.com/product/pro-1-trisuit-mens-blue/#modal-1) hat was neues für Triathleten raus gebracht.
PRO-1 TRISUIT MEN’S .
Preislich mit £174.99 sicher interessant
Sieht ganz gut aus. Also preislich und vom Design.
Weiß zufällig jemand wie es da mit Versand/Zoll usw ausschaut?
Liebe Grüße
Ab 150€ Einkaufswert fallen Zollgebühren an, wie hoch die genau sind in diesem Fall weiß ich nicht. Ich weiß nurnoch, dass ich bei Wattshop mal bei 220€ Bestellwert 60€ Zoll bezahlt hab.
Andreundseinkombi
08.04.2023, 12:44
Kurze Frage in die Guppe:
Ich habe einen Bioracer, der passt mir eigentlich ganz gut, aber beim laufen ist er mir im Brustbereich zu eng, so dass ich immer den Reißverschluss komplett öffnen muss.
Jetzt habe ich mir den FE226 bestellt in Größe L, der ist mir an den Beinen etwas zu weit, aber auch am Oberkörper etwas zu eng
Mit abnehmen ist jetzt auch nicht mehr sehr viel bei 1,84 m und circa 71 Kilo…
habt ihr noch Alternativen? Castelli, Skin fit? Die auch von der Aerodynamik annehmbar sind
Hättest du hierzu ein paar genauere Daten? Brust- und Hüftumfang vielleicht?
steinhardtass
08.04.2023, 18:14
Seit diesem Post ist ja einiges an zeit vergangen ;) . Tatsächlich habe ich gerade letzte Woche nochmal den FE226 probiert. In Gr. L ist er immer noch an den Beine zu labrig. Habe jetzt den Fusion in L erstmal und warte noch den Huub ab, leider ist der aktuelle Castelli noch nicht bestellbar. Gerne PN an mich:Huhu:
bergflohtri
08.04.2023, 21:09
Den cocoon köntest Du auch probieren
https://cocoonsports.com/produkt/razor-edition-aero-suit-unisex/
iron_heiner
13.04.2023, 22:59
Sieht ganz gut aus. Also preislich und vom Design.
Weiß zufällig jemand wie es da mit Versand/Zoll usw ausschaut?
Liebe Grüße
Ich muss meinen Vorredner korrigieren:
Seit dem 01.07.22 (?) fallen ab 1 Eur Warenwert Einfuhrabgaben in Form von 19% EuSt plus einem Warenspezifischen Zollsatz an.
Als Zollwert wird der Warenwert plus Versandkosten als Grundlage genommen.
Vorher gab es die Regelung, dass alle Waren unter 22 € einfuhrabgabenfrei eingeführt werden konnten, ab 150€ wurde dann eine EUSt erhoben.
Kennt jemand den Orca RS1 Aero trisuit und kann sagen ob er hinten Taschen hat?
Auf den Bildern die ich finden konnte sind keine zu sehen
Der Orca RS1 hat keine Taschen. Fand ihn aber sehr bequem. Leider war der Stoff im Schritt schnell durch.
Der Orca RS1 hat keine Taschen. Fand ihn aber sehr bequem. Leider war der Stoff im Schritt schnell durch.
Danke :)
Moin,
ich brauche einen neuen Einteiler.
Bisher bin ich gut mit dem Free Sanremo von Castelli in XXL klar gekommen.
Interessant finde ich aber auch den PR SPEED SUIT von Castelli.
Kann jemand etwas über die Größe der beiden Suits sagen. Sind die Größen ähnlich/vergleichbar?
Würde mir also der PR SPEED SUIT auch in XXL passen oder doch lieber ne Nummer größer??
Danke & Grüße
Marc
bergflohtri
03.05.2023, 16:33
Ich kann Dir nur den Vergleich von San Remo und dem PR Suit1 sagen, also nicht die neuere Version.
Der Sanremo ist in gleicher Größe im Brust,- Bauchbereich weiter und komfortabler als der PR. Der PR spannt bei mir unter den Achseln, der San Remo nicht.
Ich verwende aber beide in der gleichen Größe weil ich den PR nur zum Radfahren trage. Fürs Laufen wäre der nichts für mich.
Ich kann Dir nur den Vergleich von San Remo und dem PR Suit1 sagen, also nicht die neuere Version.
Der Sanremo ist in gleicher Größe im Brust,- Bauchbereich weiter und komfortabler als der PR. Der PR spannt bei mir unter den Achseln, der San Remo nicht.
Ich verwende aber beide in der gleichen Größe weil ich den PR nur zum Radfahren trage. Fürs Laufen wäre der nichts für mich.
Danke, das hilft mir schon :)
Was gibt es an der Einteiler Front neues? Ist der Castelli PR Suit noch immer der Goldstandard? (Im finanziellen Rahmen) Den PR Suit gibt es ja quasi nirgends mehr zu kaufen. Und der 2er kostet auch schon 300€+
Ich habe gestern mal Einteiler getestet. Im Wettkampf trage ich Einteiler von Skinfit vom Verein. Die habe ich gegen den PR Suit getestet.
6 Durchgänge @200W
1. 22:52 @39,4km/h (Skinfit Speed Tri T-Suit)
2. 22:18 @40,3km/h (Castelli PR Suit)
3. 22:54 @39,4km/h (Skinfit Streamliner Bullet)
4. 22:36 @39,9km/h (Skinfit Streamliner Bullet)
5. 22:47 @39,6km/h (Skinfit Speed Tri T-Suit)
6. 22:26 @40,2km/h (Castelli PR Suit)
(Wenden aus Standadisierungsgründen rausgestoppt)
Fazit: Der Unterschied zwischen Durchgang 3 und 4 war etwas unerwartet. Aber man kann analysieren was man will, wechselnde Windbedingungen hin oder her, der Castelli ist am schnellsten!!
Was gibt es an der Einteiler Front neues? Ist der Castelli PR Suit noch immer der Goldstandard? (Im finanziellen Rahmen) Den PR Suit gibt es ja quasi nirgends mehr zu kaufen. Und der 2er kostet auch schon 300€+
Ich habe gestern mal Einteiler getestet. Im Wettkampf trage ich Einteiler von Skinfit vom Verein. Die habe ich gegen den PR Suit getestet.
6 Durchgänge @200W
1. 22:52 @39,4km/h (Skinfit Speed Tri T-Suit)
2. 22:18 @40,3km/h (Castelli PR Suit)
3. 22:54 @39,4km/h (Skinfit Streamliner Bullet)
4. 22:36 @39,9km/h (Skinfit Streamliner Bullet)
5. 22:47 @39,6km/h (Skinfit Speed Tri T-Suit)
6. 22:26 @40,2km/h (Castelli PR Suit)
(Wenden aus Standadisierungsgründen rausgestoppt)
Fazit: Der Unterschied zwischen Durchgang 3 und 4 war etwas unerwartet. Aber man kann analysieren was man will, wechselnde Windbedingungen hin oder her, der Castelli ist am schnellsten!!
Interessant wäre jetzt noch der Unterschied zum neuen PR Suit. 😊
Hättest du hierzu ein paar genauere Daten? Brust- und Hüftumfang vielleicht?
Interessant wäre jetzt noch der Unterschied zum neuen PR Suit. 😊
Wenn der nicht so teuer wäre… :Cheese:
Und die Farben finde ich jetzt auch nicht sooo prickelnd.
Falls jemand einen guten und günstigen Anzug sucht. Velotec verkauft aktuell viele Pro Aero um 99€.
NoPinz (https://nopinz.com/product/pro-1-trisuit-mens-blue/#modal-1) hat was neues für Triathleten raus gebracht.
PRO-1 TRISUIT MEN’S .
Preislich mit £174.99 sicher interessant
Falls die jemand testen möchte. Sind grad runtergesetzt und günstig zu haben.
Ich hätte noch ein paar PR Suits im Laden.
Je 1x L und 2XL (grau-weiss), 1x XL (orange-rot)
Über den Preis müsste man sich finden können, das Mühsame ist halt der Export nach D, da wird noch Zoll anfallen etc.
Als Geschenk markieren funktioniert nicht wirklich.
Julez_no_1
03.07.2023, 14:01
Falls die jemand testen möchte. Sind grad runtergesetzt und günstig zu haben.
Hatte geguckt aber in meiner Größe dann made to order?!
sabine-g
03.07.2023, 14:07
Je 1x L
was soll der denn kosten?
Wenn's nicht eilig ist, Ende der Woche ca. geht's ins Wallis, dann könnte ich dorthin gesendete Sachen mitbringen.
Bin aber erst im August wieder im Lande.
ich suche den PR Suit in Orange-Rot in Größe L.
Wenn der noch bei jemandem vorhanden ist (auch gebraucht), dann würde ich mich über eine Nachricht freuen
Kampfzwerg
29.07.2023, 13:12
NoPinz (https://nopinz.com/product/pro-1-trisuit-mens-blue/#modal-1) hat was neues für Triathleten raus gebracht.
PRO-1 TRISUIT MEN’S .
Preislich mit £174.99 sicher interessant
Ich komm nochmal auf den NoPinz Anzug zurück.
Hat da zufällig schon jemand Erfahrungen damit?
Wie ist er denn von der Passform?
Vom Gewicht wärs eher Größe S, die Körpergröße spuckt XS aus.
Wie ist die Qualität der Anzüge, gerne auch Erfahrungen mit anderen Produkten und wie läuft das aktuell mit Zoll und Versand?
Für Elba brauch ich definitiv was neues und die etablierten Marken haben im Moment nicht wirklich was im Programm das mir zusagt, oder übertreiben etwas zu arg mit den Preisen.
Liebe Grüße
Wasserbüffel
29.07.2023, 16:51
Ob er der beste oder schnellste Anzug ist kann ich nicht sagen, trägt sich aber sehr angenehm und ist nicht so eine enge Pelle wie der PR Suit.
Wen das Challenge Logo nicht stört kann hier nen Schnapper machen:
https://challenge-family.shop/product/mens-lava-long-distance-full-zip-aero-suit-shirt-sleeve/
Hab gerade mal bei meinem Bruder (wohnhaft in GB) nachgefragt. In seinem Radclub ist der Nopinz TT Anzug wohl das Ding der Wahl. Bin versucht den NoPinz mal auszuprobieren und zu testen. Der Tri Anzug sieht echt interessant aus.
Ich komm nochmal auf den NoPinz Anzug zurück.
Hat da zufällig schon jemand Erfahrungen damit?
Wie ist er denn von der Passform?
Vom Gewicht wärs eher Größe S, die Körpergröße spuckt XS aus.
Wie ist die Qualität der Anzüge, gerne auch Erfahrungen mit anderen Produkten und wie läuft das aktuell mit Zoll und Versand?
Für Elba brauch ich definitiv was neues und die etablierten Marken haben im Moment nicht wirklich was im Programm das mir zusagt, oder übertreiben etwas zu arg mit den Preisen.
Liebe Grüße
Es ist noch sehr ruhig hier, aber bald kommt die Zeit wo man wieder mit dem TT in Aero Position rumbrettert. Ich halte schon die Augen nach einem neuen Anzug offen.
Hat jemand Erfahrungswerte zum Fusion Tempo!? Idealerweise im Vergleich zum Castelli PR. Bekanntermaßen machen die Streifen an den Armen den ja schnell, hat ja der Fusion auch. Also von daher..
Wirklich niemand hier der den fährt?
So wie es ausschaut wird Swisside nächste Woche auch was eigenes launchen
https://www.instagram.com/p/C8BvYzrCCVP/?img_index=1
ja, da bin ich auch schon gespannt :dresche
rookie2003
11.06.2024, 11:44
Kommt nicht überraschend.
Ich tippe auf >€500,00 :Blumen:
Bin gespannt, ob sie rauslassen, wer den Suit im Auftrag produziert.
Bin gespannt, ob sie rauslassen, wer den Suit im Auftrag produziert.
Hast du da mehr Infos? Decathlon? :Cheese:
rookie2003
11.06.2024, 12:31
Hast du da mehr Infos? Decathlon? :Cheese:
SS ist kein Textilspezialist und produziert bestimmt nicht selbst. Bisher haben sie viel beratend und consultingmäßig gemacht, in Bereichen, die abseits ihrer Kernkompetenz liegen.
Decathlon's Produktionskette könnte grundsätzlich sein. Die Mengen (Decathlon vs. SS) und der Tech-Anspruch sprechen aber eher dagegen für mich.
Obwohl, es gibt auch Textilspezialisten, die solche high-tech Teile in Asien machen, was grundsätzlich nicht schlecht ist, aber meist mit längeren Lieferzeiten einhergeht.
Viele Labs in Asien haben höhere Qualitätsstandards bei der Produktion bzw. können diese konstant halten, verglichen mit den üblichen verdächtigen Ländern Europas.
Hast du da mehr Infos? Decathlon? :Cheese:
Ein Tippspiel?
Super!
ASSOS
Weil:
Swissside ist aus der Schweiz, kooperieren erfolgreich mit DTSwiss, da passt Assos marketingtechnisch super rein.
Für mich wird das allerdings nüscht, wenn 2025 was Neues, dann vielleicht Trimtex (bzw. deren Edelmarke, mit der Lars Wichert in HH 7:50 geballert ist, Name ist mir grad entfallen, sorry) oder auch (wie sonst immer) was von Zoot, den P1 in irgendeinem stabilen Design…
Michi1312
11.06.2024, 13:00
Lionel Sanders hat zuletzt ja auch massiv im Windkanal getestet (auf seinem YT-Kanal ersichtlich) und dabei verschiedene Helme und Anzüge ausprobiert.
Bei ihm haben Met Drone und Castelli Speed Suit PR 2 (heißt der so) am besten gepasst & (auf seinem Niveau) deutliche Einsparungen zu seiner Baseline-Messung gezeigt…
Ein Tippspiel?
Super!
ASSOS
Weil:
Swissside ist aus der Schweiz, kooperieren erfolgreich mit DTSwiss, da passt Assos marketingtechnisch super rein.
Für mich wird das allerdings nüscht, wenn 2025 was Neues, dann vielleicht Trimtex (bzw. deren Edelmarke, mit der Lars Wichert in GH 7:50 geballert ist, Name ist mir grad entfallen, sorry) oder auch (wie sonst immer) was von Zoot, den P1 in irgendeinem stabilen Design…
Surpas ;)
Lionel Sanders hat zuletzt ja auch massiv im Windkanal getestet (auf seinem YT-Kanal ersichtlich) und dabei verschiedene Helme und Anzüge ausprobiert.
Bei ihm haben Met Drone und Castelli Speed Suit PR 2 (heißt der so) am besten gepasst & (auf seinem Niveau) massive Einsparungen zu deiner Baseline-Messungen gezeigt…
Alles andere als massive Einsparungen bei Limping Larry wären auch verwunderliche gewesen :Huhu:
Veloholic87
11.06.2024, 13:12
Ich bin letztes Jahr den FE226 gefahren. Den fand ich persönlich beim Laufen sehr einengend. Hatte ihn aber auch in Größe S (176 cm, 68 kg Kampfgewicht ;))
Hab mir über den Winter den Fusion gekauft in M.
Ich finde den von der Passform und Hautgefühl sehr gut. Mich überzeugen auch die Innentaschen am Bauch. Ich war erst etwas skeptisch, aber die sind sehr praktisch um ein Gel beim Laufen aufzubewahren, ohne dass man am Rücken rumsuchen muss.
Beim Radfahren sind mir ein paar Falten am Bereich des Bauchs aufgefallen. Also am Anzug, nicht an mir :)
Aber die kann man leicht nach unten gerade ziehen.
Für die Toilettenpause ist er so mittelprächtig. Der Reisverschluss geht nicht bis zum Bund und man muss den schon ordentlich nach unten ziehen, damit man sich erleichtern kann. Was im Rennen aber die wenigsten interessieren wird :D
Alles in allem finde ich ihn bequemer als den FE226 und angenehmer vom Tragekomfort.
Zu aerodynamischen Unterschieden kann ich leider nix sagen, aber ich denke, dass sich die aktuellen Suits nicht allzuviel nehmen. Vor allem, da die meisten Wattunterschiede bei 45 km/h gemessen werden und das, zumindest bei mir, weit weg von der Realität ist.
SS ist kein Textilspezialist und produziert bestimmt nicht selbst. Bisher haben sie viel beratend und consultingmäßig gemacht, in Bereichen, die abseits ihrer Kernkompetenz liegen.
Ah falsch verstanden. Dachte einer derer Kooperationspartner wäre auf die zugekommen den Anzug zu entwicklen. Dann verstehe ich was du meinst :)
Für mich wird das allerdings nüscht, wenn 2025 was Neues, dann vielleicht Trimtex (bzw. deren Edelmarke, mit der Lars Wichert in HH 7:50 geballert ist, Name ist mir grad entfallen, sorry) oder auch (wie sonst immer) was von Zoot, den P1 in irgendeinem stabilen Design…
Der Surpas soll vom Tragegefühl und Sitzpolster sehr sehr angenehm sein. Die PReise haben sie ja auch ein wenig nach unten korrigiert.
Hatte letztes Jahr den Ryzon Verge & bin jetzt auf Fusion umgestiegen. Vom Material an sich gefällt mir der Ryzon deutlich besser. Aber das Tragegefühl beim Fusion ist für mich deutlich angenehmer. Deutlich höhere Flexibilität in den Schultern & die Taschen im Anzug sind fürs Laufen & den Gel Transport super.
Würde eventuell auch noch Wyn in den Topf werfen. Aaron Royle scheint einen neuen Prototypen bei T100 Rennen genutzt zu haben. Sieht sehr ähnlich zum Surpas aus + paar Weiterentwicklungen. Unterm Arm sah es aus, wie ein Pad, was die Flexibilität erhöht.
rookie2003
11.06.2024, 15:14
Ah falsch verstanden. Dachte einer derer Kooperationspartner wäre auf die zugekommen den Anzug zu entwicklen. Dann verstehe ich was du meinst :)
Bei den Textilteilen die sie anbieten steht bestimmt 100% SS Know-How drin.
Am Ende brauchen sie halt einen Spezialisten, der es produziert.
Die Sleeves oder Socken sind kein Hexenwerk bei der Herstellung, ein Suit ist eine andere Baustelle.
FloRida82
11.06.2024, 17:07
In irgendeinem anderen Faden wurde mal nach dem Apex Dream Kona von Orca gefragt. Ich habe ihn jedenfalls nun und bin sehr zufrieden. Das Material fühlt sich auf der Haut gut an und insgesamt wirkt es auch hochwertig. Er hat keine Taschen. Das wusste ich aber vor Bestellung bereits. Über die Aerodynamik kann ich nichts sagen. Die meisten meiner Rennen finden aber auch nicht im Windkanal statt. Beim Preis steht halt noch eine 2 vorne. Vielleicht liest der Fragensteller auch hier mit. Ich bin zufrieden.
sabine-g
11.06.2024, 19:03
Man kann Aerosuites sehr einfach in der freien Wildbahn testen. Die Unterschiede sind z.T. gewaltig.
Ich würde jedenfalls keinen Anzug blind kaufen und mir denken passt schon.
FloRida82
11.06.2024, 21:43
Man kann Aerosuites sehr einfach in der freien Wildbahn testen. Die Unterschiede sind z.T. gewaltig.
Ich würde jedenfalls keinen Anzug blind kaufen und mir denken passt schon.
Das ist definitiv dein Fachgebiet und ich glaube dir das auch.
Ich war froh das er "rumpelfrei" passt. Da hab ich ihn behalten. Erst ein Renneinsatz (5150 Kraichgau). Der ist eher kaum aussagekräftig.
Die Top-Anzüge findet man selten zur Probe. In Hamburg hatten sie immerhin den neuen Roka Maverick 3 Neopren auf der Messe. Macht schon was daher. War aber mit 1250€ sportlich bewertet.
tridinski
11.06.2024, 23:02
Ich hatte 5 Anzüge gekauft und getestet aeromässig, es gab Unterschiede bis 15Watt. Preislich waren die alle um 300 Euro, also keine Fantasiepreise von Surpas oder so dabei.
Den bei mir schnellsten, den Endura D2Z (2.Generation) hab ich behalten, die anderen wieder verkauft. Gels kann ich ins Hosenbein stecken, eine ggf scheuernde Naht abkleben usw., sogar an ausgewählten Stellen enger oder weiter machen wäre möglich. Wo du im Nachhinein nichts mehr anpassen kannst ist die Aerodynamik, daher ist das mein Killerkriterium nach dem ich die Auswahl treffe. Design? Wenn die Tüte schneller ist nehm ich sie egal was für ne Farbe.
Ich bin letztes Jahr den FE226 gefahren. Den fand ich persönlich beim Laufen sehr einengend. Hatte ihn aber auch in Größe S (176 cm, 68 kg Kampfgewicht ;))
Falls Du diesen Fe 226 Anzug evtl. noch hast und gerne loswerden willst, ich würde ihn Dir abkaufen, alles weitere gerne per PN :Blumen:
FloRida82
12.06.2024, 04:45
Ich glaube euch, dass es Unterschiede gibt. Ich kenne dein Testverfahren nicht. Feldtest vermute ich. 15 Watt da isoliert zu messen ist schon "schwierig".
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Sanders seine 30 Watt, die er im Tunnel gefunden hat, nach draußen mitnimmt.
Aber ja, ggf. schneidet der Orca schlechter ab als Mitbewerber. Ich weiß es gar nicht. Die anderen Kriterien: An-/Ausziehen, Schwimmen unterm Neo, Boxenstopp-Tauglichkeit, Passform, etc. waren jedenfalls okay.
Gels habe ich meistens mit Gummi um eine 400ml Flasche aus dem Wechselbeutel oder in der Hand. Am Startnummernband oder vorne unter den Anzug wäre auch immer möglich. Ehrlich gesagt mag ich ihn ohne Taschen.
rookie2003
12.06.2024, 08:44
Ich glaube euch, dass es Unterschiede gibt. Ich kenne dein Testverfahren nicht. Feldtest vermute ich. 15 Watt da isoliert zu messen ist schon "schwierig".
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Sanders seine 30 Watt, die er im Tunnel gefunden hat, nach draußen mitnimmt.
Aber ja, ggf. schneidet der Orca schlechter ab als Mitbewerber. Ich weiß es gar nicht. Die anderen Kriterien: An-/Ausziehen, Schwimmen unterm Neo, Boxenstopp-Tauglichkeit, Passform, etc. waren jedenfalls okay.
Gels habe ich meistens mit Gummi um eine 400ml Flasche aus dem Wechselbeutel oder in der Hand. Am Startnummernband oder vorne unter den Anzug wäre auch immer möglich. Ehrlich gesagt mag ich ihn ohne Taschen.
Eine grobe Formel bei WK-Tests von Equipment (ausgenommen Rad) vs Real World Benefits liegt meist bei 1:3 der in Kanal gefundenen Werte.
Benni1983
12.06.2024, 08:58
Eine grobe Formel bei WK-Tests von Equipment (ausgenommen Rad) vs Real World Benefits liegt meist bei 1:3 der in Kanal gefundenen Werte.
Woher stammt diese Erkenntnis?
Gibt es dazu Versuche oder Studien?
rookie2003
12.06.2024, 09:24
Woher stammt diese Erkenntnis?
Gibt es dazu Versuche oder Studien?
Das sind Erfahrungswerte, die über Jahre angesammelt haben. Ich bin jetzt über 10 Jahren in dem Game und auch wenn man mit anderen Firmen oder Ingenieuren spricht, bekommt man meist diese grobe Faustregel.
Natürlich ist das nicht immer korrekt, aber es ist ein guter Mittelwert.
Kann immer Ausreißer in beide Richtungen geben, genauso wie es - ganz vereinzelt - Athleten gibt, die alle Aerodynamikregeln ad absurdum führen, weil Dinge bei ihnen völlig anders performen wie bei 95% der Testpersonen.
sabine-g
12.06.2024, 09:38
D.h. du hast Werte von Leuten, die im Windkanal waren und im Anschluss auf geeigneten Strecken in freier Wildbahn diese Werte nachvollzogen haben?
In dem exakt gleichen Setup?
Was ist mit dem Rollwiderstand der Reifen/Schläuche/Luftdruck?
Wie gut oder schlecht war die Teststrecke geeignet für solche Versuche und wieviele Durchgänge gab es?
Es gibt sicher noch mehr Fragen…..
rookie2003
12.06.2024, 10:09
Du kannst gerne fragen. ;)
Ich schätze deine Akribie was Material und Aero betrifft sehr.
Man muss diese Richtwerte ja nicht glauben und kann sie gerne in Frage stellen.
Wenn jemand glaubt, dass WK-Werte 1:1 in der freien Wildbahn reproduziert werden können (ich denke nicht, dass du das glaubst), hab ich kein Problem damit.
Am ehesten stimmen sie noch für die Bahn, aber bei 4-5h Triathlon-Rad oder TdF Etappen spielen viele andere Faktoren auch eine Rolle.
Und ja, Anzüge und Straßenbekleidung kann man relativ gut auch draußen testen was Unterschiede bzw. eine Tendenz ob etwas für diese Person funktioniert, angeht.
Hast du meines Wissens ja selbst schon mehrfach gemacht.
Man braucht eine geeignete Strecke und konstante äußere Bedingungen. Fahrer, die soetwas machen, haben meist kein Problem solche Tests konstant durchzuführen (im Sinne von die Position konstant zu halten).
sabine-g
12.06.2024, 10:47
Ich wollte wissen ob du Athleten kennst, die ihre WK Ergebnisse in freier Wildbahn verifiziert haben.
Oder woher kommt deine Kenntnis über dieses Verhältnis der Messergebnisse?
tridinski
12.06.2024, 11:07
im Windkanal zu testen ist für mich keine Option, ich teste draußen und meine Rennen sind auch draußen, da brauche ich keinen Faktor um irgendwas umzurechnen.
Wenn andere, meist Profis, im Windtunnel testen, nehme ich die ein oder andere Anregung zu Flaschenposition, Armhaltung, Kopfhaltung usw. aber gerne auf und teste dann aber unbedingt selber, einfach irgendwas nachmachen hilft meist nicht. Beispiele:
- Arme anwinkeln -> bei mir langsamer als flach (bei Frodo, Sebi offensichtlich auch, bei vielen anderen aber vorteilhaft)
- AeroCalfs? Bei mir deutlich langsamer als ohne
AeroCalfs? Bei mir deutlich langsamer als ohne
Sicher, dass es da an den Calfs lag? Also das die bei einigen keinen Effekt haben, wie bspw. bei Sabine, mag ich sofort glauben. Aber das dich Stoff langsamer als Haut macht, ist ja doch eher ungewöhnlich. Oder können es auch andere Einflüsse gewesen sein?
https://www.instagram.com/p/C7vm0csIp0e/?igsh=MW85eWZwa2M5ZmljeA==
Auf dem Profil von Justine Mathieux (französische Pro & Swiss Side Athletin) kann man übrigens schon einen Blick auf den Anzug erhaschen.
tridinski
12.06.2024, 11:59
Sicher, dass es da an den Calfs lag? Also das die bei einigen keinen Effekt haben, wie bspw. bei Sabine, mag ich sofort glauben. Aber das dich Stoff langsamer als Haut macht, ist ja doch eher ungewöhnlich. Oder können es auch andere Einflüsse gewesen sein?
ich hab zwei unterschiedliche probiert, die einen 2w die anderen sogar eher 3-4w langsamer. Dass es genau 2w bzw. genau 3,5w sind glaube ich natürlich auch nicht, da spielen immer auch die Bedingungen mit rein, aber es geht halt in die falsche Richtung, von daher habe ich das Experiment an der Stelle beendet. Vermutlich liegt es an der Form meiner Waden?
Beispiele:
- Arme anwinkeln -> bei mir langsamer als flach (bei Frodo, Sebi offensichtlich auch, bei vielen anderen aber vorteilhaft)
Nö bei Frodo war es die flache Position, weil er es so besser fand und Kienle ist die letzten Jahre auch angewinkelt gefahren :Huhu:
https://www.instagram.com/p/C7vm0csIp0e/?igsh=MW85eWZwa2M5ZmljeA==
Auf dem Profil von Justine Mathieux (französische Pro & Swiss Side Athletin) kann man übrigens schon einen Blick auf den Anzug erhaschen.
Sticht jetzt nicht mit Bahnbrechende Innovationen hervor?!
tridinski
13.06.2024, 13:44
bei Frodo war es die flache Position, weil er es so besser fand
und warum fand er es besser? weil es für ihn unterm Strich schneller war
und bei Sebi hat sich 'schneller' dann offensichtlich auch weiterentwickelt im Laufe der Zeit
Bsp. Sabine: mehr Aero-Testerfahrung wirst du kaum irgendwo finden, und da wird auch flach gefahren.
Damit will ich nicht sagen dass angewinkelt 'falsch' ist, für viele wird das so sein dass das die bessere Variante sein kann. Aber eben nicht immer. Und das kannst du nur selber rausfinden. Was ja auch kein Problem ist, Wattmesser, Pendelstrecke, gleichmässig fahren/wenig Wind, ein paar Wiederholungen, fertig. Gleichzeitig top Training.
und warum fand er es besser? weil es für ihn unterm Strich schneller war
und bei Sebi hat sich 'schneller' dann offensichtlich auch weiterentwickelt im Laufe der Zeit
Soweit ich es noch weiß, nicht weil es schneller war, sondern weil er sich so besser gefühlt hat und der Mehrwert von angewinkelt es ihm nicht wert war.
Bsp. Sabine: mehr Aero-Testerfahrung wirst du kaum irgendwo finden, und da wird auch flach gefahren.
Die Aussage taugt halt gerade bei Auflieger-Position und Helmen nur bedingt :Huhu:
Aber klar gibt es Tendenzen was gut funktioniert.
sabine-g
14.06.2024, 08:50
Klar gibt es Tendenzen was gut funktioniert.
98% aller Triathleten machen den Profis blind alles nach.
Keiner von denen geht los und testet irgendwas.
Deswegen wissen sie überhaupt nicht was besser oder schlechter für sie selber ist.
Ich gebe zu, dass das Testen auch sehr kostspielig sein kann.
Ich habe zum Beispiel das Cervelo P5 EX10 Kit + Extensions gekauft.
Das schlägt mit 700€ zu Buche und habe damit das Anwinkeln getestet, mit mehreren Winkeln.
Ich war mit keinem besser bzw. habe immer genauso viel Leistung gebraucht wie zuvor oder mehr.
700€ will aber sicher niemand gerne in die Hand nehmen um 3W besser zu werden.
(ich habe das Ding ohne Verlust wieder verkaufen können)
tridinski
14.06.2024, 14:27
98% aller Triathleten machen den Profis blind alles nach.
Keiner von denen geht los und testet irgendwas.
Deswegen wissen sie überhaupt nicht was besser oder schlechter für sie selber ist.
korrekt
eine super Chance für alle, die sich dem Testen widmen genau so schnell zu sein wie Leute die deutlich mehr Watt treten können aber bei cda bzw. w/kmh dann diesen Vorteil wieder zunichte machen
Microsash
17.06.2024, 12:22
Der Swisside ist jetzt zu bestellen ..... 395 eur
Frau Müller
17.06.2024, 15:48
Auf Tri Mag ist auch ein Advertorial (https://tri-mag.de/szene/gesponsert-ein-neuer-massstab-fuer-performance-der-swiss-side-aero-tri-suit/) dazu erschienen.
395 Euro ist jetzt durchaus weniger, als ich persönlich erwartet habe. Bin gespannt, was die ersten Feldversuche der Profis im Forum ergeben.
sabine-g
17.06.2024, 16:35
Auf Tri Mag ist auch ein Advertorial (https://tri-mag.de/szene/gesponsert-ein-neuer-massstab-fuer-performance-der-swiss-side-aero-tri-suit/) dazu erschienen.
Um die maximale aerodynamische Performance sicherzustellen, wurden die Rückentaschen entfernt und ein alternatives System entworfen. Die Taschen sind stattdessen auf der vorderen Innenseite des Anzugs platziert. Diese Positionierung ermöglicht auch während des Radfahrens und Laufens einen einfachen Zugriff zu Gels, Riegel oder anderen, kleineren Gegenständen.
Ja sicher. Ich mach mir dann den kompletten Anzug auf um ein Gel vom inneren rauszufummeln und dann mach ich den Anzug wieder zu.
Das alles bei 40km/h oder noch schneller.
Wer hat sich das ausgedacht?
Frau Müller
17.06.2024, 16:41
Ja sicher. Ich mach mir dann den kompletten Anzug auf um ein Gel vom inneren rauszufummeln und dann mach ich den Anzug wieder zu.
Das alles bei 40km/h oder noch schneller.
Wer hat sich das ausgedacht?
Wieso? Der geübte Triathlet kann jetzt auch Nudeln während der Fahrt essen. :Cheese:
Tja, so gaaaaaaaaaaaanz neu ist das mit den vorderen Taschen im Einteiler ja auch nicht. Aber jetzt ist es eben Schweizer Qualitätsproduktion.
Wieso? Der geübte Triathlet kann jetzt auch Nudeln während der Fahrt essen. :Cheese:
Tja, so gaaaaaaaaaaaanz neu ist das mit den vorderen Taschen im Einteiler ja auch nicht. Aber jetzt ist es eben Schweizer Qualitätsproduktion.
Stimmt.
2021 hatte ich beim Ironman einen Einteiler von Zoot an, der hatte zwar auch hinten die klassische Tasche mit seitlichem Eingriff und dazu vorne innen zwei Geltaschen.
Plus am Hals innen ein „Eisfach“.
Serienmäßig und unverändert in jedem Zoot P1 verbaut.
Hat Swissside dann ja noch Zeit, um 2025 dann auch noch das Eisfach hinten zu erfinden, gibt dann nochmal 10 Watt Ersparnis bei 60 km/h, 2026 dann die außen aufgesetzte Geltasche am Oberschenkel, wie es Fusion seit Ewigkeiten bereits an diversen Modellen anbietet.
Spätestens dann müssen wir nur noch die Füße aufs Pedal fallen lassen und vorher besser mal die Bremsen checken…
Andag007
17.06.2024, 17:44
Um die maximale aerodynamische Performance sicherzustellen, wurden die Rückentaschen entfernt und ein alternatives System entworfen. Die Taschen sind stattdessen auf der vorderen Innenseite des Anzugs platziert. Diese Positionierung ermöglicht auch während des Radfahrens und Laufens einen einfachen Zugriff zu Gels, Riegel oder anderen, kleineren Gegenständen.
Ja sicher. Ich mach mir dann den kompletten Anzug auf um ein Gel vom inneren rauszufummeln und dann mach ich den Anzug wieder zu.
Das alles bei 40km/h oder noch schneller.
Wer hat sich das ausgedacht?
Genau. Und außerdem macht das Fusion doch schon lange so.
sabine-g
17.06.2024, 18:12
Von der SwissSide Webseite:
https://www.swissside.com/cdn/shop/files/RO23829_8_MOD_trisuitcommercial_m.jpg
Klugschnacker
17.06.2024, 18:41
Man muss wohl aufpassen, dass der Reißverschluss beim Versuch, etwas aus dem Taschen zu holen, nicht komplett aufgeht. Denn mit den meisten TT-Bikes samt Trinksystem am Lenker kann man nur schlecht freihändig fahren und den Reißverschluss wieder schließen. Man müsste dann anhalten.
Vermutlich werden diese Taschen eher beim Laufen genutzt als auf dem Rad.
Benni1983
17.06.2024, 19:08
Ist der freie Oberkörper nicht laut Sportordnung verboten? :Lachanfall:
Wie soll ich mein Wampe bitte da wieder reinbekommen?
Vermutlich werden diese Taschen eher beim Laufen genutzt als auf dem Rad.
Da gehe ich auch sehr stark von aus, zumal die meisten modernen Räder ja nun diverse Storage Systeme haben, so dass man auf dem Rad kaum mehr auf Taschen an der Bekleidung angewiesen ist.
Beim Laufen finde ich die Taschen dort sehr viel sinnvoller als hinten am Rücken, da man den Reißverschluss eh öffnet und so sehr viel einfacher an die Gels kommt und an den Stationen die Taschen wieder vollpacken kann.
Joesoletti
23.06.2024, 18:26
So, jetzt habe ich auch eine Testreihe meiner kompletten Aerosuit durch.
Getestet wurden 6 verschiedene Teile bei einem Hin-Rückkurs mit Kreisverkehr (rausgestoppt) mit 7,56km. Alle bei 201-203Watt.
Die komplette Testreihe hat mit Fahrt+1kmRest+Umziehen+1km zum Start ca. 2h gedauert, eventuell haben sich die Werte gegen Ende zum guten gebessert (da höhere Temperatur)
1.) Skinfit Zweiteiler 202W 37,96km/h
2.) Cocoon Einteiler 203W 38,12km/h
3.) Huub Anemoi 2+ 203W 38,71km/h
4.) Castelli All Out 203W 38,77km/h
5.) Zone 3 Lava 202W 38,82km/h
6.) Bioracer Speedconcept TT 201W 39,05W
Hätte eigentlich den Huub ganz vorne erwartet, den habe ich bei den letzten Langdistanzen auch getragen.
Nachdem hier die Meisten auf den Castelli Pr 2 setzen, würde ich den auch gerne testen. Hatte ihn im Winter 2002/2003 beim Sale auch bestellt, nur war mir dann die Größe S zu eng und M gab es nicht mehr.
Also möchte momentan wer den Pr Suite in M los werden? :liebe053:
Lg,
Martin
sabine-g
23.06.2024, 18:32
ich hab beide. Castelli All Out und PR, dazwischen liegen Welten.
In deiner Reihe wäre der PR klarer Sieger.
Joesoletti
23.06.2024, 18:37
ich hab beide. Castelli All Out und PR, dazwischen liegen Welten.
In deiner Reihe wäre der PR klarer Sieger.
Wieviel Watt unterschied hast du beim Testen bei den beiden?
So, jetzt habe ich auch eine Testreihe meiner kompletten Aerosuit durch.
Getestet wurden 6 verschiedene Teile bei einem Hin-Rückkurs mit Kreisverkehr (rausgestoppt) mit 7,56km. Alle bei 201-203Watt.
Die komplette Testreihe hat mit Fahrt+1kmRest+Umziehen+1km zum Start ca. 2h gedauert, eventuell haben sich die Werte gegen Ende zum guten gebessert (da höhere Temperatur)
1.) Skinfit Zweiteiler 202W 37,96km/h
2.) Cocoon Einteiler 203W 38,12km/h
3.) Huub Anemoi 2+ 203W 38,71km/h
4.) Castelli All Out 203W 38,77km/h
5.) Zone 3 Lava 202W 38,82km/h
6.) Bioracer Speedconcept TT 201W 39,05W
Hätte eigentlich den Huub ganz vorne erwartet, den habe ich bei den letzten Langdistanzen auch getragen.
Nachdem hier die Meisten auf den Castelli Pr 2 setzen, würde ich den auch gerne testen. Hatte ihn im Winter 2002/2003 beim Sale auch bestellt, nur war mir dann die Größe S zu eng und M gab es nicht mehr.
Also möchte momentan wer den Pr Suite in M los werden? :liebe053:
Lg,
Martin
Was möchtest du denn aus deiner Messreihe ablesen? Wenn du schon selber schreibst dass sich die Bedingungen geändert haben, siehst du ja vermutlich höchstens das.
Ich glaub 2002 gabs den PR2 noch nicht :Maso:
@Joesoletti
Bedankt, dass du die Werte hier so veröffentlichst. Grüße!
Joesoletti
24.06.2024, 07:07
Was möchtest du denn aus deiner Messreihe ablesen? Wenn du schon selber schreibst dass sich die Bedingungen geändert haben, siehst du ja vermutlich höchstens das.
Ich glaub 2002 gabs den PR2 noch nicht :Maso:
Ich vermute, dass sich die Bedingungen verbessert haben, nachdem es wärmer geworden ist in 2h.
Die Testreihe hab ich durchgeführt, um eine Bestätigung zu bekommen, dass der Huub der beste ist. Das wurde damit nicht bestätigt, auch wenn ich den Langarm Biorazer nie zu einer Langdistanz anziehen würde.
Für mich war es im Nachhinein interessant, dass Huub, Castelli und Zone3 auf einer Augenhöhe sind und das ich mir hier den bequemsten aussuchen kann.
Stimmt, hab gerade die Bestellbestätigun von damals rausgesucht. Das war anscheinend noch der PR Suit. Hat sich von der Größe zwischen 1 und 2 was geändert?
Joesoletti
24.06.2024, 07:08
@Joesoletti
Bedankt, dass du die Werte hier so veröffentlichst. Grüße!
Gerne :Blumen:
Raspinho
24.06.2024, 09:27
Ist der freie Oberkörper nicht laut Sportordnung verboten? :Lachanfall:
Wie soll ich mein Wampe bitte da wieder reinbekommen?
Nope.. nicht mehr .. bzw es wurde angepasst zumindest im Ironman Regelwerk.
Anzüge mit einem Frontreißverschluss können in beliebiger Länge geöffnet werden. Vorausgesetzt, dass der Reißverschluss immer unten an der Uniform befestigt ist und das Oberteil des Anzugs immer die Schultern bedeckt. Wer dagegen verstößt, kassiert nun, je nach Fall, eine Zeitstrafe von 30 oder 60 Sekunden – oder eine Disqualifikation. Das Laufen mit freiem Oberkörper oder heruntergezogenem Einteiler, wie es Taylor Knibb im vergangenen Jahr auf Hawaii praktizierte, ist nach der Regel normalerweise untersagt. Auch Profiathleten mit einem Reißverschluss, der sich komplett öffnen lässt, sollten vorsichtig sein. Inwiefern ein unbeabsichtigtes Öffnen während des Wettkampfs direkt mit einer Zeitstrafe geahndet wird, bleib wohl Ermessenssache der Wettkampfrichter, das Gleiche gilt für defekte Reißverschlüsse. Ob die Regel dazu führt, dass bei Hitzerennen vermehrt wieder Zweiteiler im Profifeld zu sehen sind, darf abgewartet werden.
Quelle: https://tri-mag.de/szene/wasserflaschen-anzuege-und-mehr-ueberarbeitung-des-ironman-regelwerks/
Ich vermute, dass sich die Bedingungen verbessert haben, nachdem es wärmer geworden ist in 2h.
Die Testreihe hab ich durchgeführt, um eine Bestätigung zu bekommen, dass der Huub der beste ist. Das wurde damit nicht bestätigt, auch wenn ich den Langarm Biorazer nie zu einer Langdistanz anziehen würde.
Für mich war es im Nachhinein interessant, dass Huub, Castelli und Zone3 auf einer Augenhöhe sind und das ich mir hier den bequemsten aussuchen kann.
Stimmt, hab gerade die Bestellbestätigun von damals rausgesucht. Das war anscheinend noch der PR Suit. Hat sich von der Größe zwischen 1 und 2 was geändert?
Deswegen hättest du doch mindestens 2 Durchgänge fahren müssen. Vermutlich wäre dann beispielsweise der Skinfit nicht mehr da wo er jetzt steht :Huhu:
Größe von 1-2 ist imo (nahezu) identisch.
Hab Castelli M und Fe226 auch M bei 183 & 71kg.
Du bist da wirklich an der Grenze.
Das kommt ja wie gerufen, mein Buddy sprengte heute beim Training seinen nächsten Zoot-Suit, der Riss ist an einer sehr pikanten Stelle und daher ist das Teil leider nicht mehr zu retten, und eben kommt eine Mail rein: Buddy-Week bei FE226
Kurzfassung:
Zwei AeroForce Triathlonanzüge zum Preis von einem!
Wir sind beide um 1,80 und 75 kg schwer, Größe M sollte passen.
Die Elbe hat aktuell 24-25 Grad, das riecht nach einem neofreien Schwimmen beim 70.3 CZ.
Als FE226 Nicht-Kenner noch kurz paar Fragen an die Community:
Qualität&Haltbarkeit der Anzüge okay?
Mein Buddy trainiert im Sommer die schnellen Sachen auch gern mal im Suit, da kommen dann schon paar Stunden zusammen. Hält der Anzug das aus?
Schwimmen ohne weiteren Extra Schwimmanzug geeignet?
Die abgedeckten Taschen lassen es vermuten, kommt man denn trotzdem gut in die Taschen bei Bike&Run?
Länge der Ärmel wie in den Bildern modern lang und exakt bis zum Ellenbogen, korrekt?
Bei Patty im Blog sieht die Ärmellänge ziemlich kurz aus mit Trend zum Muskelshirt, er ist ja auch ein stabiler Atze und muss nix kaschieren wie wir.:Blumen:
Bei uns wäre das aktuell nicht so geil.
Kürzere Ärmel rocken uns nicht wirklich.
Darum geht’s uns:
https://fe226.com/de/collections/triathlon-einteiler/products/fe-226-aeroforce-sleeved-triathlon-suit-wind-tunnel-test-winner
Thx allerseits und weiter geht’s, don’t stop Training!
Als FE226 Nicht-Kenner noch kurz paar Fragen an die Community:
Qualität&Haltbarkeit der Anzüge okay?
Mein Buddy trainiert im Sommer die schnellen Sachen auch gern mal im Suit, da kommen dann schon paar Stunden zusammen. Hält der Anzug das aus?
Schwimmen ohne weiteren Extra Schwimmanzug geeignet?
Die abgedeckten Taschen lassen es vermuten, kommt man denn trotzdem gut in die Taschen bei Bike&Run?
Länge der Ärmel wie in den Bildern modern lang und exakt bis zum Ellenbogen, korrekt?
Bei Patty im Blog sieht die Ärmellänge ziemlich kurz aus mit Trend zum Muskelshirt, er ist ja au wirklich.ch ein stabiler Atze und muss nix kaschieren wie wir.:Blumen:
Bei uns wäre das aktuell nicht so geil.
Kürzere Ärmel rocken uns nicht wirklich.
Darum geht’s uns:
https://fe226.com/de/collections/triathlon-einteiler/products/fe-226-aeroforce-sleeved-triathlon-suit-wind-tunnel-test-winner
Thx allerseits und weiter geht’s, don’t stop Training!
Bei meinen (M) bei 1,82m, 80kg, ist zu beginn der Zipper kaputt gegangen.
Anzug ging zurück, Zipper wurde repariert und jetzt ist es gut. Das ganze dauerte aber ca 8-9 Wochen. Da ich den Anzug nicht dringend benötigte, da genug Alternative, war das ok.
Habe das Teil auch öfter an, bin mit der Qualität zufrieden.
Ärmel sind genau so lange wie bei meinen Ryzon, geht 2/3 bis zum Ellenbogen.
Die Rückentasche ist schon klein, die Abdeckung macht Ihren Job gut. Ich muss schon etwas fummeln um da ran zu kommen. Geht aber.
Gruß
Matthias
Helmut S
02.08.2024, 08:05
Als FE226 Nicht-Kenner noch kurz paar Fragen an die Community:
Qualität&Haltbarkeit der Anzüge okay?
Mein Buddy trainiert im Sommer die schnellen Sachen auch gern mal im Suit, da kommen dann schon paar Stunden zusammen. Hält der Anzug das aus?
Schwimmen ohne weiteren Extra Schwimmanzug geeignet?
Die abgedeckten Taschen lassen es vermuten, kommt man denn trotzdem gut in die Taschen bei Bike&Run?
Länge der Ärmel wie in den Bildern modern lang und exakt bis zum Ellenbogen, korrekt?
Ich habe den auch. Die Qualität voll in Ordnung. Das is mein zweiter Fe226 Anzug. Ich hatte auch die erste Variante, bei der is mir mal an der Beintasche innen nen Naht aufgegangen. Man muss wissen: Das Material kann nicht genäht werden, falls mal was is. Das muss geklebt werden. Reperatur is also eher schwer. Die Damen und Herren haben den Anzug ohne Probleme getauscht.
Zum Schwimmen geht er gut, ich mache im Sommer oft S/R/L Koppel am See mit dem Teil ohne Neo. Selbst mit Neo kann man den auch schon über die Schultern tragen (Reißverschluss offen natürlich). Besser is natürlich runter gezogen.
Ich habe mit den Taschen keine Probleme. Auch nicht mit der am Rücken. Unter die Lasche kann man auch das Startnummernband klemmen. Meist belibt es da aber nicht ;) Ich finde jedoch, dass die Taschen an den Beinen nicht besonders gut gehen für diese Geltuben (also z.B. von Sponsors) für normale Gels i.O.
Und ja, die Ärmel sind lang bis zur Beuge. Ich mäandere zwischen 72 und 74kg, mein Anzug ist n M und ich bin mittlerweile altersbedingt auf 1,82cm geschrumpft. :cool:
Der Anzug hat nen Schnitt, der stark für Aeropos optimiert ist finde ich. Das führt bei mir dazu, dass ich mich beim Laufen nur dann richtig wohl fühle, wenn der Reißverschluß zumidnest etwas auf is. Zumidnest solange ich noch aufrecht und stabil laufe :Lachen2: Wenn ich mir jedoch Bilder von Rennen ansehe, läuft da ja kaum mehr einer ohne wenigstens teilweisen offenen Reißverschluß. Das scheinen also irgendwie alle modernen Anzüge zu haben.
Ich würde den jederzeit wieder kaufen. Würde aber auch gerne mal nen Ryzon ausprobieren.
:Blumen:
Canumarama
02.08.2024, 08:19
Darum geht’s uns:
https://fe226.com/de/collections/triathlon-einteiler/products/fe-226-aeroforce-sleeved-triathlon-suit-wind-tunnel-test-winner
Thx allerseits und weiter geht’s, don’t stop Training!
Kann mir gar nicht vorstellen, dass du einen optisch so langweiligen Anzug tragen willst.
;) :Lachen2:
PattiRamone
02.08.2024, 10:10
Als FE226 Nicht-Kenner noch kurz paar Fragen an die Community:
....
Qualität&Haltbarkeit der Anzüge okay?
=> habe den Anzug seit 2019 im Betrieb. An den Ärmeln hat er ein bisschen Fizzel (die wollte ich mal abflammen), aber sonst noch top.
Mein Buddy trainiert im Sommer die schnellen Sachen auch gern mal im Suit, da kommen dann schon paar Stunden zusammen. Hält der Anzug das aus?
=> warum nicht?
Schwimmen ohne weiteren Extra Schwimmanzug geeignet?
=> das ist sogar ein explizites Feature von dem Fe Anzug, da der Stoff ähnliche Funktion hat, wie ein Swimskin.
Die abgedeckten Taschen lassen es vermuten, kommt man denn trotzdem gut in die Taschen bei Bike&Run?
=> Ja... an den Beinen gibt's auch noch Taschen für Gel o.ä.
Länge der Ärmel wie in den Bildern modern lang und exakt bis zum Ellenbogen, korrekt?
=> Jepp. Schau mal genauer hin. Ich habe 2 Versionen. Die erste Version, ist die mit dem St. Pauli Print. Da sind Arme und Beine etwas kürzer. Bei der aktuellen Version, sind die Arme länger (hatte ich auf Lanzarote an).
Der Stoff ist recht "fest" und der Anzug sitzt ziemlich stramm. Beim Laufen hat der schon ordentlich Kompression, aber ich find das gerade gut.
Aber wenn's richtig heiß ist, bin ich dann auch eher Team-Reißverluss-Auf (obwohl's eigentlich doof ist, weil der Cold-Black Stoff ja mehr kühlt, als die blanke Haut).
sabine-g
02.08.2024, 10:24
Ich habe den auch.
=> habe den Anzug seit 2019 im Betrieb.
Könnt ihr was zur Performance im Vergleich zum Castelli PR Suit sagen, also in Sachen Aerodynamik?
Helmut S
02.08.2024, 10:28
Könnt ihr was zur Performance im Vergleich zum Castelli PR Suit sagen, also in Sachen Aerodynamik?
Nein, ich leider nicht. :Blumen:
Wasserbüffel
02.08.2024, 10:32
Die abgedeckten Taschen lassen es vermuten, kommt man denn trotzdem gut in die Taschen bei Bike&Run?
=> Ja... an den Beinen gibt's auch noch Taschen für Gel o.ä.
Ich kann da beim besten Willen auf den Fotos keine Taschen an den Beinen erkennen. Aber ich vertraue da mal auf deine Aussage...:Lachen2:
Helmut S
02.08.2024, 10:39
Ich kann da beim besten Willen auf den Fotos keine Taschen an den Beinen erkennen. Aber ich vertraue da mal auf deine Aussage...:Lachen2:
Die sind schon da. Liegen aber sehr eng an, damit das kein Bremsfallschirm beim Schwimmen ist. Ich hatte die zuerst nicht mal gesehen, als ich das Ding zum ersten Mal an hatte. :Cheese:
:Blumen:
sabine-g
02.08.2024, 10:39
Wenn sich hier jemand findet, der einen Anzug in "L" nehmen würde, bitte um PN oder Nachricht hier im Thread.
Ich wäre interessiert.
Wasserbüffel
02.08.2024, 10:43
Die sind schon da. Liegen aber sehr eng an, damit das kein Bremsfallschirm beim Schwimmen ist. Ich hatte die zuerst nicht mal gesehen, als ich das Ding zum ersten Mal an hatte. :Cheese:
:Blumen:
Merci!:Blumen:
PattiRamone
02.08.2024, 11:13
Könnt ihr was zur Performance im Vergleich zum Castelli PR Suit sagen, also in Sachen Aerodynamik?
Er hat zumindest mal den Windtunnel Test des Rennrad Magazin gewonnen.
Aber ich kann dazu nichts weiter sagen.
steinhardtass
02.08.2024, 14:17
Hat jemand Erfahrungs- und / oder Werte zu Fusion (https://fusionworld.de/products/tempo-suit)
Hat jemand Erfahrungs- und / oder Werte zu Fusion (https://fusionworld.de/products/tempo-suit)
Bin den alten Tempo beim Norseman vor 2 Jahren gefahren und den Aktuellen Tempo One dieses Jahr in Roth in der Staffel und jetzt noch für ein paar Rennen.
Meine Freundin nutzt den Tempo 3 und ist mega happy.
Ich finde die Anzüge sitzen top und sind auch gefühlt schnell.
(Hat man ja auch bei der T100 in London gesehen)
Einziges Thema das der Tempo One relativ "klein" ausfällt. Trage da eine XL bei 1,84m /80Kg .
Pad ist ein Fleece Pad was aber auch super Funktioniert auf der Langdistanz
slo-down
05.08.2024, 14:08
Ich bin bisher den Fusion SL gefahren / gelaufen. Plane aber auch eine Neuanschaffung.
Fallen die neuen Modelle ähnlich aus ?
Er hat zumindest mal den Windtunnel Test des Rennrad Magazin gewonnen.
Aber ich kann dazu nichts weiter sagen.
Hallöchen,
mein Bro und ich haben uns jetzt das Buddy-Angebot bestellt.
Da wir drei Leute sind, die das Teil ordern wollten, hatte ich diesbezüglich nachgefragt.
Rückmeldung von FE226 kam prompt, das dritte Teil zu den identischen Konditionen wie beim Buddy-Angebot, Lieferung ist auf dem Weg, sehr guter Support von FE226.
Bin jetzt allerdings campen im Gebirge, Bergsee mit 18 Grad Wasser und 4km Trail direkt vorm Zelt, das passt für den Frühsport.
Allerdings kann ich den FE226 erst in 12 Tagen bewerten, da mein Buddy mir das Teil direkt mit zum 70.3 CZ bringen wird.
Wird also der Klassiker - Edelzwirn vorsichtig raus aus dem Karton, Anziehen, ab damit in die Elbe, einmal reinpinkeln und scharfer Start, mein Fazit zum Suit und auch im Vergleich zu meinen bisherigen Suits (Zoot P1, Bioracer Epic, Skinfit irgendwas) kommt dann also „erst“ in zwei Wochen.
Bis dahin, haut rein &don‘t stop Training!
Ultrakoas
05.08.2024, 18:25
Er hat zumindest mal den Windtunnel Test des Rennrad Magazin gewonnen.
Aber ich kann dazu nichts weiter sagen.
Ich habe 2022 FE226 AEROFORCE MK2, also der getestete. Aktuell wird der Nachfolger verkauft, der aber wohl nur marginal unterschiedlich ist. Ein Freund hat diesen und ist damit sehr zufrieden.
Passform:
Wie schon geschrieben, der Suit ist stramm und der Stoff nicht so flexibel wie bspw. beim Castelli PR2 (den ich auch fahre). Ich persönlich mag das gerne und finde auch den Kompressionseffekt super. Ich habe ihn direkt bei Nis Sienknecht persönlich auf der Messe gekauft. Der stramme Sitz ist gewollt. Er hat eindeutig von der größeren Version abgeraten und mir gesagt, man gewöhnt sich dran. Er hatte vollkommen recht.
Der Beinabschluss sitzt meines Erachtens zu locker und "schlabbert" daher ein wenig. Zu Beginn war das noch stramm. Ich habe relativ kräftige Oberschenkel durch eine Menge Kraftsport, hätte es daher nicht erwartet. Dieses Manko wurde aber angeblich erkannt und mit der neuen Version behoben. Bei meinem Kollegen wackelt da nix, aber der ist auch größer und steht recht gut im Futter :Lachen2:
Das Polster ist für mich das bequemste unter all meinen Tri Suits (Castelli, BioRacer, FE226 und Zoot).
Verglichen mit dem Castelli, der bei mir unter den Armen unangenehm sitzt (trotzdem mag ich ihn sehr gern), hat er in Summe die für mich besser Passform.
Taschen sind vorhanden und können alle normal genutzt werden, bzw. sind gut erreichbar. Im Schwimmen bemerke ich keinen Unterschied zwischen dem Suit und dem Sailfish Rebel Pro. Wobei ein Vergleich hier schwierig ist. Keine Ahnung was ich mit anderem Setup schwimmen würde. Und Tests auf der Bahn habe ich nie gemacht.
Qualität:
Nach 5-6 Rennen und etwas Training hat sich leider eine geklebte Naht an den eingesetzten "Netzen" an Rücken bzw. Seite gelöst. Das ist ärgerlich (bitte unbedingt gleich den Support Abschnitt aufmerksam lesen). Ansonsten macht er einen top Eindruck und alles ist super verarbeitet. Ich liebe das Polster! Auch das ist sehr gut verarbeitet und macht für mich den haltbarsten Eindruck.
Service:
Erste Klasse. Ich habe den Defekt diesen Sommer, also nach 2 Jahren gemeldet. Innerhalb eines Tages meldete sich der Support und wollte Bilder des Schadens. Am nächsten Tag wurde mir direkt eine Zusage zur Reparatur gemacht. Entweder einschicken und dort reparieren lassen (mit Hinweis auf die Dauer von ca 3 Wochen) oder bei einem Schneider zu Hause Ort, der Klebenähte kann. Die Rechnung würde übernommen. Da ich einige andere Suits habe, habe ich ihn eingeschickt. Das Ganze ging nach Dänemark und kam nach 3 Wochen perfekt Repariert wieder. Ehrlich gesagt habe ich etwas gehofft, sie schicken mir einen neuen MK3 :Cheese:
Aerodynamik:
Keine Ahnung, ich hab keinen Windtunnel und teste auch nicht. Meine PB auf der MD kam mit dem Suit zustande :-) Ob es jetzt daran lag, keine Ahnung. Test und Marketing sagen, er ist schnell. Ich habe das Gefühl, sie haben Recht. Inwieweit das wirklich so ist, kann ich schlecht sagen.
Würde ich den Suit wieder kaufen?
Ja und nein. Ich habe damals einen Messepreis bezahlt, der lag bei 380 Euro. In dem angebotetnen Bundle würde ich wieder zuschlagen. Zum regulären Preis nicht.
Gründe für die Einschätzung: Eigentlich ist es mein liebster Suit, aber ein größerer Malus bleibt für mich persönlich. Ich Race vornehmlich auf der LD und würde den Suit dort nicht tragen. Schlicht und einfach, weil er aus einem Guss gefertigt ist und ich im Notfall schnell aufs Klo möchte. Der Suit hat ordentlich Kompression und ist insbesondere nass schwer an bzw. auszuziehen. Bis zur MD ist das für mich ok, für kurze Distanzen sogar mein Favorit. Sobald man aber damit Rechen muss sich wenigstens einmal aus dem Suit zu schälen, ist mir das zu nervig. Wer das üben mag, oder es einfach gern laufen lässt, für den eine klare Kaufempfehlung :-):Lachen2:
Vielleicht hab ich jemanden damit geholfen. Eventuell würde ich da Ding im Buddy Angebot auch noch mit jemandem bestellen ;)
Chmiel2015
19.01.2025, 08:43
Moin Leute, gibt es Neuigkeiten hier?
Ich muss/will mich für dieses Jahr neu einkleiden und weiß nicht, was ich nehmen soll.
Ich war mit dem Castelli total zufrieden, finde aber die aktuellen Farben so naja….:)
Letztes Jahr hatte ich noch einen Rene Rosa zusätzlich, da sind mir aber die Beine etwas zu lang :dresche
Was fahrt und lauft ihr dieses Jahr so durch die Gegend?
Moin Leute, gibt es Neuigkeiten hier?
Ich muss/will mich für dieses Jahr neu einkleiden und weiß nicht, was ich nehmen soll.
Ich war mit dem Castelli total zufrieden, finde aber die aktuellen Farben so naja….:)
Letztes Jahr hatte ich noch einen Rene Rosa zusätzlich, da sind mir aber die Beine etwas zu lang :dresche
Was fahrt und lauft ihr dieses Jahr so durch die Gegend?
Ich überlege gerade, ob ich den René Rosa mal probiere. Wie warst Du mit dem abgesehen von den zu langen Beinen zufrieden? Hast Du vielleicht Werte zur Aerodynamik?
Chmiel2015
19.01.2025, 12:23
Ich überlege gerade, ob ich den René Rosa mal probiere. Wie warst Du mit dem abgesehen von den zu langen Beinen zufrieden? Hast Du vielleicht Werte zur Aerodynamik?
Generell sehr angenehm zu tragen. Das Material ist toll, das minimale Polster(Fleece) reicht völlig aus. Die beiden Taschen am Rücken ausreichend groß um auf der LD beim Marathon 2 kleine Fläschchen mitzunehmen. Und die sind tief, heißt, da fliegt nichts raus.
Zur Aerodynamik kann ich null beitrage,.
Helmut S
04.05.2025, 19:48
Ich habe 2022 FE226 AEROFORCE MK2, also der getestete.
[…]
Qualität:
Nach 5-6 Rennen und etwas Training hat sich leider eine geklebte Naht an den eingesetzten "Netzen" an Rücken bzw. Seite gelöst. Das ist ärgerlich (bitte unbedingt gleich den Support Abschnitt aufmerksam lesen).
Service:
Erste Klasse. Ich habe den Defekt diesen Sommer, also nach 2 Jahren gemeldet. Innerhalb eines Tages meldete sich der Support und wollte Bilder des Schadens. Am nächsten Tag wurde mir direkt eine Zusage zur Reparatur gemacht. Entweder einschicken und dort reparieren lassen (mit Hinweis auf die Dauer von ca 3 Wochen) oder bei einem Schneider zu Hause Ort, der Klebenähte kann. Die Rechnung würde übernommen. Da ich einige andere Suits habe, habe ich ihn eingeschickt. Das Ganze ging nach Dänemark und kam nach 3 Wochen perfekt Repariert wieder. Ehrlich gesagt habe ich etwas gehofft, sie schicken mir einen neuen MK3 :Cheese:
Mir is meiner an der selben Stelle am Donnerstag bei ner Einheit auch aufgegangen. Mir haben sie auch angeboten, den Anzug an der Stelle reparieren. Allerdings muss ich sagen, dass einige Argumentationen schon „strange“ waren. Ich werde ihn auch einschicken.
Scheinbar sind geklebte Nähte eher etwas empfindlich auf Zug. Das nervt bei dem Preis. Ich hole mir deshalb auch einen neuen Anzug, bei dem ich mehr/auch auf Haltbarkeit Wert lege und nicht nur auf das letzte Quäntchen Aerodynamik.
:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.