PDA

Vollständige Version anzeigen : Und noch einmal: Zugspitz Ultratrail


Rälph
08.12.2019, 22:35
Servus Trailrunner (und alle, die es werden wollen)!

Ich hab mich heute, total spontan, zum ZUT im Juni 2020 angemeldet.:liebe053: Es gibt nur noch wenige Startplätze und ich habe einfach mal zugeschlagen. Eigentlich hatte ich mit dem Ausdauersport schon so ein bisschen abgeschlossen, aber nun juckt es mich doch wieder in den Beinen.
Das Problem ist, dass meine Laufform gerade wirklich mager ist. Die letzten 1,5 Jahre war läuferisch fast nichts los, ich schätze max. zwei, drei kurze Läufe pro Monat oder auch mal gar nichts. Dazu kein Schwimmen und kaum Rad. Dafür war ich mehrmals die Woche auf der Matte und habe mich beim Kampfsport geprügelt und bin von daher schon noch immer einigermaßen fit. Aber eben nicht fürs Laufen.

Und nun:
Phase 1 - wieder laufen lernen

Ich bin gestern ganz motiviert auf mein Lieblingsbergchen (ca. 16km mit 512 Hm in 1:32h) gehechelt und büße es heute mit einem krassen Muskelkater. Ist schon schlimm, wie man da abbaut. Ausdauersport ist simpel - aber auch unverzeihlich, wenn man es schleifen lässt. Ich möchte schauen, mich zunächst stabil bei drei Läufen die Woche einzupendeln. Dazu 2-3 mal Brazilian Jiu Jitsu und ein bisschen Kraft, dann sehe ich weiter.

Klugschnacker
08.12.2019, 23:14
Freut mich zu lesen! :Blumen:

sybenwurz
09.12.2019, 08:31
Sauber, hau rein und bleib gesund!

snigel
09.12.2019, 10:53
bin auch angemeldet für die 64km, wird mein erster Trail-Ultra.

dishone
09.12.2019, 11:34
Ich bin ebenfalls gemeldet und lese hier gerne mit! Habe schon Deinen letzten Faden gerne verfolgt :)

AlexB
09.12.2019, 12:13
Bin auch für den 'langen' angemeldet.
Wir:dresche

Wird mein erster 100er:)

Rälph
09.12.2019, 15:04
Freut mich zu lesen! :Blumen:

Dann können wir mal wieder ne Runde drehen!

Sauber, hau rein und bleib gesund!

Danke! Gesund bleiben ist vielleicht die schwierigste Übung. Meine Haxen sind es nicht mehr gewohnt zu rennen...
bin auch angemeldet für die 64km, wird mein erster Trail-Ultra.

Ich bin ebenfalls gemeldet und lese hier gerne mit! Habe schon Deinen letzten Faden gerne verfolgt :)

Bin auch für den 'langen' angemeldet.
Wir:dresche

Wird mein erster 100er:)

Sehr schön, dass hier einige dabei sind!:Lachen2:
Was habt ihr so für Ambitionen?
.

AlexB
10.12.2019, 06:52
Sehr schön, dass hier einige dabei sind!:Lachen2:
Was habt ihr so für Ambitionen?
.[/QUOTE]

Einfach nur ankommen, bei dem ersten 100er.
Nicht allzu lang im dunkeln auf der Zugspitze herumirren :Cheese:

ironmansub10h
10.12.2019, 09:58
Wenn ich bis Juni wieder belastbar bin was mein Knie angeht, starte ich auch auf der kurzen Passage, eigentlich nur um etwas Bergluft zu schnuppern. ZUT war ich ja bereits drei mal, immer schön, aber leider auch sehr überlaufen.
Aber verfolge gerne deinen Wiedereinstieg.

dishone
10.12.2019, 10:31
Sehr schön, dass hier einige dabei sind!:Lachen2:
Was habt ihr so für Ambitionen?
.

Bei mir ist es ähnlich wie bei Alex. Ein Zeitziel kann ich garnicht formulieren, da es erst mein zweiter alpiner Ultra ist.

Wenn ich einen schönen Tag in den Bergen hatte und im Ziel das Gefühl habe, ich hätte alles gegeben, bin ich gut zufrieden :)

snigel
10.12.2019, 13:56
Dies wird mein erster alpiner Ultra sein, daher ein großes Fragezeichen. Ich will Spaß haben, so lange wie möglich aber nur ankommen irgendwie auch nicht. Ich wohne als Norddeutscher mittlerweile seit 1 Jahr am Bodensee. Habe von hier aus gute Möglichkeiten flach aber auch in den Bergen zu trainieren. Ich kaufe mir im Januar oder Februar einen Camper und bin am Wochenende deutlich mobiler. Das werde ich viel ausnutzen.

Hinzu überlege ich noch auf Mallorca im März zu starten beim Trail und Anfang Mai in Italien beim Trail am Lago Maggiore. Jeweils dann aber „nur“ die 20+ Kilometer Variante.
Einfach damit man Wettkampfluft schnuppern kann.

Gerade mit Stöcken zu laufen ist bei mir noch ziemlich Ausbau fähig.

Im Grunde habe ich in diesem Jahr viele Läufe im Training von 15-25km und 1200-1600hm gemacht, auch viel wandern in der ganzen Alpenregion. Das sind schon schöne Einheiten gewesen. Nun gilt es in der Vorbereitung auch mal lange ins Gelände zu gehen.

Rälph
10.12.2019, 22:02
Einfach nur ankommen, bei dem ersten 100er.
Nicht allzu lang im dunkeln auf der Zugspitze herumirren :Cheese:

Und ankommen ist schon eine gewaltige Aufgabe. Ich fand das Ding wirklich knüppelhart und hätte um ein Haar aufgegeben, allerdings war ich auch gesundheitlich ein bissel angeschlagen.

Wenn ich bis Juni wieder belastbar bin was mein Knie angeht, starte ich auch auf der kurzen Passage, eigentlich nur um etwas Bergluft zu schnuppern. ZUT war ich ja bereits drei mal, immer schön, aber leider auch sehr überlaufen.
Aber verfolge gerne deinen Wiedereinstieg.

Dann gute Besserung! Bist du schon angemeldet?

Bei mir ist es ähnlich wie bei Alex. Ein Zeitziel kann ich garnicht formulieren, da es erst mein zweiter alpiner Ultra ist.

Wenn ich einen schönen Tag in den Bergen hatte und im Ziel das Gefühl habe, ich hätte alles gegeben, bin ich gut zufrieden :)

So ähnlich sehe ich es auch, wobei ich schon gerne auch einigermaßen schnell wäre. Aber davon bin ich momentan weit entfernt...

Dies wird mein erster alpiner Ultra sein, daher ein großes Fragezeichen. Ich will Spaß haben, so lange wie möglich aber nur ankommen irgendwie auch nicht. Ich wohne als Norddeutscher mittlerweile seit 1 Jahr am Bodensee. Habe von hier aus gute Möglichkeiten flach aber auch in den Bergen zu trainieren. Ich kaufe mir im Januar oder Februar einen Camper und bin am Wochenende deutlich mobiler. Das werde ich viel ausnutzen.

Hinzu überlege ich noch auf Mallorca im März zu starten beim Trail und Anfang Mai in Italien beim Trail am Lago Maggiore. Jeweils dann aber „nur“ die 20+ Kilometer Variante.
Einfach damit man Wettkampfluft schnuppern kann.

Gerade mit Stöcken zu laufen ist bei mir noch ziemlich Ausbau fähig.

Im Grunde habe ich in diesem Jahr viele Läufe im Training von 15-25km und 1200-1600hm gemacht, auch viel wandern in der ganzen Alpenregion. Das sind schon schöne Einheiten gewesen. Nun gilt es in der Vorbereitung auch mal lange ins Gelände zu gehen.

Das hört sich doch schon recht vielversprechend an!

Ich selbst muss mich, wie geschrieben, erst einmal wieder im Laufsport zurechtfinden. Heute bin ich eine läppische 10er Runde gelaufen und fand das ganz schön anstrengend. Es ist irgendwie seltsam - ich laufe total unrund, humple wie Lionel Sanders durch Wald. Zumindest kommt es mir so vor. Aber schnell ist das alles natürlich auch nicht. Auf meiner normalen Laufrunde liegt auch eine abgemessene Waldlaufstrecke (5, 10 und 15km). Ich bin heute die 5er einfach mal "schnell" gelaufen. Was soll ich sagen? 22:18 Min., wirklich fatal, denn ich habe mich schon angestrengt. Vielleicht nicht maximal , aber schon ordentlich. Wenn ich denke, dass ich vor ein paar Jahren 36 auf 10km laufen konnte...:o

Aber egal, wird schon voran gehen die nächsten Wochen. Ich merke zumindest, dass mir das Laufen wieder Spaß machen könnte. Und ich habe die letzten Jahre gemerkt, dass es das eben nicht tut, wenn ich kein sportliches Ziel habe. Nur rumrennen, um zu rennen, das ist irgendwie nix für mich. Ich brauche schon einen Focus, sonst wird es langweilig. Dieser liegt schon noch immer beim Jiu Jitsu, aber dort ist das nächste Ziel vorerst nicht in Sicht. Der Lila Gurt wäre eines, aber dafür brauche ich noch Jahre, das ist mir zu lang, ich brauche einen Zwischenstop!!!

Apropos brauchen: Ich glaube, ich brauche einen neuen GPS Wecker. Meine alte Fenix 2 gibt den Geist auf. Der Akku ist Schrott (obwohl ich den schon einmal gewechslt hab) und sie hängt sich auch immer mal wieder auf. Was hat man denn heute so? Groß können muss die Uhr eigentlich nichts - ich brauche eigentlich nur Zeit, Km und HM.

Keep on rolling and running!

Oss!

Rälph
14.12.2019, 16:46
Sodala, Woche eins ist vorbei. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit mir.

Mo: Brazilian Jiu Jitsu
Di: Lauf 10km (davon 5 "schnell")
Mi: nix
Do: Mittags -Lauf 16km, 510Hm in 1:26h
Abends -BJJ*
Fr: nix
Sa: Lauf 16km, 510Hm in 1:24h

Macht also 42km Laufen und 2 BJJ Einheiten. Ist nicht die Welt, aber wenn ich bedenke, dass ich läuferisch fast von Null komme, ist das doch klasse. Muskulatur ist okay und auch sonst tut nichts weh.

Auffallend ist, dass es mir anscheinend vor allem an der Grundlagenausdauer, sowie an der spezifischen Motorik mangelt (diese wurde aber von Lauf zu Lauf besser). Spitzen beim Laufen, z.B. steile Rampen, verkrafte ich ganz gut, das ist nicht so das Problem. Mir fehlt es eher hintenraus. Ich schätze es liegt am Kampssport, dass ich die kurzen Dinger noch gut kann. Dort wird in jedem Training am Ende gekämpft.
4 x 5 Minuten mit einer Minute Pausenintervall - das ist ziemlich hart.

Ich hab mir diese Laufweste (https://www.decathlon.de/p/trailweste-flaschenhalter-5-l-running-grau-gelb/_/R-p-188191?mc=8489223&c=GRAU)/Laufrucksack gekauft. Nicht für den Ultra, dafür ist er zu klein, sondern so fürs Training. Irgendwie hat man speziell beim Trailrunning dann ja doch immer ein bissel was dabei...Handy, Windjacke, Riegel, Handschuhe,...
Ist super das Teil. Nix wackelt, tolle Taschen, günstig - empfehlenswert!


*wahrscheinlich interessierts keinen, aber ich hab in letzter Zeit sehr fleißig am Rubber Guard (https://www.youtube.com/watch?v=O-JE2rw3IJE) (eine ziemlich fiese Attacke aus der Defensive heraus) gearbeitet und am Donnerstag einen nicht unerfahrenen Traingspartner damit ganz souverän alle gemacht...:Cheese: :dresche :liebe053:

Haut rein!

Rälph
23.12.2019, 07:32
Vergangene Woche war läuferisch wirklich bescheiden, aber nach den ungewohnten 42 km in der Woche davor, war es vielleicht gut, den Haxen ein bissel Ruhe zu gönnen...ich will mich ja nicht gleich verletzen.

Mo: Brazilian Jiu Jitsu
Di: Fußball mit den Arbeitskollegen
Mi: nix
Do: 16km Trail, 510Hm, 1:19h
Abends BJJ
Fr: nix
Sa: BJJ (1h Sparring)
So: nix

Der einzige Lauf am Donnerstag war toll, ich hätte nicht gedacht, dass ich schon wieder so schnell laufen kann. Unter 5Min/km auf einer bergigen, matschigen Strecke - das war schon ganz gut! Die Fitness ist da und die Beine erwachen auch so langsam wieder zum Leben.

Die nächsten 2 Wochen werde ich mich mehr aufs Laufen und weniger aufs Kämpfen konzentrieren und dabei auch Strecken von 20km oder knapp darüber anpeilen. Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich!

stekercha
02.01.2020, 09:13
Auch ich werde mich dieses Jahr dem ZUT ULTRA stellen. Trotz einiger Langdistanzen, diversen Ultradistanzen auf Rad und zu Fuß ist der ZUT ein ziemliches Brett, was es zudurchbohren gilt.

Die größte Herausforderung stellt natürlich wieder einmal das Training dar. Den Ultralauf—Kompass hab ich schon mal durchgeackert. Aktuell laufe ich mich mit Wochenumfängen von ca. 50 km ein, wobei pro Woche ein zügiger Halbmarathon mit dabei ist. Ab Februar habe ich eine Anhebung des Wochenumfangs geplant.

Und die Ausrüstungsfrage muss auch noch geklärt werden. Da steht neben schwitzenden Einheiten sicherlich auch die ein oder andere tippende Einheit an.

ironmansub10h
02.01.2020, 13:50
[QUOTE=Rälph;1498777
Dann gute Besserung! Bist du schon angemeldet?
Oss![/QUOTE]

ich warte noch ab, wie sich meine ersten Laufversuche anfühlen und im März dann wird entschieden. Habe noch Punkte für UTMB und wollte da zum OCC melden. Dort aber nur Speedhiken und Landschaft geniessen

Rälph
02.01.2020, 14:45
Auch ich werde mich dieses Jahr dem ZUT ULTRA stellen. Trotz einiger Langdistanzen, diversen Ultradistanzen auf Rad und zu Fuß ist der ZUT ein ziemliches Brett, was es zudurchbohren gilt.

Die größte Herausforderung stellt natürlich wieder einmal das Training dar. Den Ultralauf—Kompass hab ich schon mal durchgeackert. Aktuell laufe ich mich mit Wochenumfängen von ca. 50 km ein, wobei pro Woche ein zügiger Halbmarathon mit dabei ist. Ab Februar habe ich eine Anhebung des Wochenumfangs geplant.

Und die Ausrüstungsfrage muss auch noch geklärt werden. Da steht neben schwitzenden Einheiten sicherlich auch die ein oder andere tippende Einheit an.

Sehr schön!

Ich werde versuchen das Training recht schmal zu halten und mit drei oder vier Laufeinheiten/Woche auszukommen. Ich bin ja lange nicht gelaufen, aber ich merke, dass man da schon schnell wieder drin ist. Auf Tempotraining werde ich verzichten, ebenso auf Intervalltraining. Ich habe durch den Kampfsport schon genug Intensitäten. Der Schlüssel liegt meiner Meinung nach bei Energieversorgung und der Gewöhnung der Muskeln an lange Läufe, bzw. an Bergabläufe. Darauf zielt mein Focus. Das heißt konkret, dass ich meine langen Läufe (die es bis jetzt noch gar nicht gibt) auf Strecken von deutlich über 50km ausdehnen möchte. Beim letzten Start 2017 war mein längster Lauf 50km, das ist zu wenig, meine ich. 60 oder 70 km wären schon besser.

Ausrüstungsmäßig sehe ich weitestgehend klar. Ich werde in diesem Jahr ganz sicher Hokas tragen. Ansonsten meine bewährten Sachen, wie Stirnlampe, Stöcke usw.... Vielleicht besorge ich mir noch einen neuen Rucksack, mal sehen.

Entscheident wird eine gute Taktik am Renntag. Ich habe vor bei diesem Start bergauf konsequent zu gehen und alle gesparte Energie in der Ebene und bergab zu investieren.

Rälph
02.01.2020, 14:48
ich warte noch ab, wie sich meine ersten Laufversuche anfühlen und im März dann wird entschieden. Habe noch Punkte für UTMB und wollte da zum OCC melden. Dort aber nur Speedhiken und Landschaft geniessen

Denkst du im März sind noch Plätze frei? Könnte eng werden...

Rälph
19.01.2020, 08:39
Gestern war ich laufen.....












...das erste Mal seit zwei Wochen.
Leute, ich weiß auch nicht was los ist. Ich bin einigermaßen fit, ich hab mich nach der Wiederaufnahme des Trainings auch sehr schnell wieder rein gefunden, es macht aber einfach keine so rechte Laune.
Manchmal sieht man ja Leute beim Lauftraining, denen möchte man zurufen: "Macht dir das Training Spaß? Ja? Erzähle es mal deinem Gesicht!"

So ähnlich komme ich mir vor. Wenn ich durch die Gegend renne, dann langweile ich mich dabei und würde am liebsten was Anderes machen. Ich habe mir sogar schon überlegt, mir eine tolle, neue Spohrtuhr zu kaufen, die irgendwelche Sachen kann, um die Motivation zu steigern. Aber das würde wahrscheinlich nichts nützen. Ich war auch zu Triathlonzeiten nie besonders scharf auf teures Material; ich war scharf drauf, hart zu trainieren und mich im Wettkampf zu batteln.
Ich merke immer deutlicher, dass ich zur dunkeln Seite der Macht gewechselt bin; zum Kampfsport. Brazilian Jiu Jitsu, das interessiert mich gerade! Gestern Nachmittag hab ich 1,5h fast nonstop gekämpft, eine irre Anstrengung und ein Riesenspaß.

Noch aber habe ich die Sache nicht abgehakt! Ich habe die Hoffnung, dass mit mehr Licht, mehr Wärme und Vogelgezwitscher auch der Outdoorsport wieder richtig Laune macht.

Werde berichten! Schönen Sonntag (und schaut beim Laufen nicht so gequält drein!)

su.pa
19.01.2020, 09:15
Mmmh, warum hast Du Dich denn wieder für den ZUT angemeldet? Kannst Du Dich vielleicht mit Gedanken an den Wettkampf motivieren?

Bei mir ist es seit meiner ersten LD mit dem Triathlon so. Einerseits würde ich gerne wieder Triathlons machen und andrerseits bockt mich das Schwimmen jetzt schon seit 3 Jahren überhaupt nicht mehr. Ich hab dann für mich festgestellt, dass ich mich zu nichts zwinge, was keinen Spaß macht, d.h. wenn ein langer lockerer Lauf gerade lt. Trainingsplan anstehen würde, ich aber beim Gedanken daran schon kotzen könnte, dann laufe ich hügelige Trails - die machen immer Spaß. Vielleicht musst Du es mal so versuchen? Oder jetzt im Winter Skitouren gehen?

Sport ist und bleibt Hobby und sollte aus Spaß gemacht werden, im Zweifel also lieber auf der dunklen Seite bleiben, auch wenn ich hier gerne mitlesen würde :Blumen:

Rälph
19.01.2020, 11:31
Mmmh, warum hast Du Dich denn wieder für den ZUT angemeldet? Kannst Du Dich vielleicht mit Gedanken an den Wettkampf motivieren?

Ich hab das Ding seit meiner Teilnahme 2017 in Hinterkopf. Das war ein harter Tag, ich war von Anfang an etwas angeschlagen was meinen Magen betrifft, aber ich hab gefinisht in knapp über 17h. Das war zwar gar nicht mal soo übel, trotzdem hatte ich das Gefühl, dass da mehr gehen müsste.
Im Dezember bin ich die Teilnehmerliste durchgegangen und hatte den Eindruck, dass das Rennen so gut wie ausgebucht sein müsste. Aus diesem Grund hab ich mich super spontan angemeldet, ohne wirklich überzeugt zu sein.:Cheese:

Wenn mich etwas motiviert, dann der Gedanke an den Lauf. Ich bin ja nach wie vor aktiver Sportler und ich mag es eigentlich, wenn es im Training zur Sache geht. Nur haben sich einfach die Interessen verschoben. Aber grundsätzlich reizt mich eine herausfordernde Aufgabe schon. Die Frage ist also eher: Ist mir die Herausforderung groß genug? Oder sind mir andere Ziele wichtiger?
Was für den ZUT spricht ist, dass er mögliche Station für ein ganz, ganz großes Abenteuer ist. Den Ultratrail Mont Blanc, UTMB. Ein Finish dort ist für mich eine Art Ritterschlag in der Trailszene, so wie es Hawaii im Triathlon war. Dafür sollte man dann aber schon überzeugter Ausdauersportler sein, was ich nicht mehr bin.

Auf der anderen Seite träume ich so ein bisschen rum, was ich im BJJ schaffen könnte. Es gibt in diesem Sport weltweit nur etwa 2000 Schwarzgurte - ein absolut elitärer Kreis also. Kann ich in den nächsten 10 oder 12 Jahren dorthin vorstoßen? Das wäre der absolute Oberknaller! BJJ Blackbelts haben so eine Art Jedi-Macht. Aus irgendeinem Grund kann man die nicht angreifen oder besser gesagt: Man hat keinen Zugriff. Das will ich auch können!

Ich schaue einfach mal, was auch kein Problem ist. Ich denke, dass mir drei Monate ernsthaften Trainings reichen würden, um zumindest einigermaßen durch zu kommen. Ansonsten trainiere ich weiter auf was ich Bock habe, versuche ein immer besserer Kämpfer zu werden (was schwer genug ist) und genieße das Leben.:Blumen:

ironmansub10h
19.01.2020, 18:11
So langsam traüme ich wieder von Trails, wobei ich meine Ziele klar nicht mehr so hoch stecke. Eher auf Genuß. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr zum ZUT, wobei ich wenn dann überhaupt nur den Baby-Trail laufe/wandere. Bin ja immer noch geplagt mit meinem Knie. Aber bin schon im langsamen Aufbau. Ich habe für meine Trail-Zeit ja den UTMB und denTDS und einige weitere guten Läufe im Sack und so gilt es mal anderes zu entdecken. Mein grosser Traum ist ja Marathon des Sables , ob ich dies aber je verwirklicht bekomme, steht in den Sternen.

Rälph
21.01.2020, 11:22
Aber bin schon im langsamen Aufbau. Ich habe für meine Trail-Zeit ja den UTMB und denTDS und einige weitere guten Läufe im Sack und so gilt es mal anderes zu entdecken. Mein grosser Traum ist ja Marathon des Sables , ob ich dies aber je verwirklicht bekomme, steht in den Sternen.

Krass, dass du den UTMB gemacht hast, Hut ab!
Der Marathon des Sables ist dann vermutlich nochmal krasser.
Gestern wollte ich laufen, war dann aber doch lieber auf der Matte am "Prügeln",....ich bin so langsam ein hoffnungsloser Fall....:Lachanfall:

Was glaubt ihr: Mit wie wenigen KM kann man den ZUT machen? Könnten da zwei gute Laufeinheiten pro Woche reichen? Einmal lang, einmal schnell oder ist das total daneben?

AlexB
21.01.2020, 11:44
MDS ist auch mein großes Ziel.
Ich dachte ich bin der einzige Spinner hier in der Runde :Cheese:



So langsam traüme ich wieder von Trails, wobei ich meine Ziele klar nicht mehr so hoch stecke. Eher auf Genuß. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr zum ZUT, wobei ich wenn dann überhaupt nur den Baby-Trail laufe/wandere. Bin ja immer noch geplagt mit meinem Knie. Aber bin schon im langsamen Aufbau. Ich habe für meine Trail-Zeit ja den UTMB und denTDS und einige weitere guten Läufe im Sack und so gilt es mal anderes zu entdecken. Mein grosser Traum ist ja Marathon des Sables , ob ich dies aber je verwirklicht bekomme, steht in den Sternen.

Estebban
21.01.2020, 11:47
Komplett zusammenhanglose Zwischenfrage von der Seitenlinie. Für wen machst du denn Sport? Ich habe jetzt zugegebenermaßen nur die letzten 3 Postings gelesen. Da sprichst du von Hawaii, vom UTMB und von Schwarzgurten, jeweils als den Ritterschlag in dem Sport und das ist was ganz ganz tolles.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir nichts Böses aber.. wem musst du was beweisen? Warum sich Jahrelang zu etwas quälen worauf man keinen Bock hat um dann den UTMB laufen zu können? Was hättest du davon?
Was hat dir Hawaii gegeben?
Finde das aus psychologischer Sicht spannend ;)

Rälph
21.01.2020, 13:43
Komplett zusammenhanglose Zwischenfrage von der Seitenlinie. Für wen machst du denn Sport? Ich habe jetzt zugegebenermaßen nur die letzten 3 Postings gelesen. Da sprichst du von Hawaii, vom UTMB und von Schwarzgurten, jeweils als den Ritterschlag in dem Sport und das ist was ganz ganz tolles.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir nichts Böses aber.. wem musst du was beweisen? Warum sich Jahrelang zu etwas quälen worauf man keinen Bock hat um dann den UTMB laufen zu können? Was hättest du davon?
Was hat dir Hawaii gegeben?
Finde das aus psychologischer Sicht spannend ;)

Och, so kompliziert bin ich da gar nicht gestrickt. Eigentlich hatte ich schon immer einfach Spaß am Sport und daraus haben sich dann eben mehr oder weniger ehrgeizige Ziele ergeben. In meiner Kindheit hab ich mal Fußball gespielt, danach war ich in Baden- Württemberg weit vorne im Wasserspringen, bloß um drei Jahre später ein passabler Ringer zu sein. Kurz darauf bin ich mit Lizenz Amateur MTB Rennen gefahren.
Kurz: Irgendwas sportliches hab ich immer gemacht und wenn ich keine Lust mehr hatte, dann hab ich einfach etwas anderes angefangen.:)
Am längsten habe ich aber eindeutig Ausdauersport gemacht und deshalb fühlt es sich vielleicht auch etwas seltsam an, wenn dieser nicht mehr so richtig rockt.

Was mir Hawaii gegeben hat? Ich würde mich jetzt nicht als sonderlich eitel einschätzen, aber darauf bin ich schon stolz, muss ich sagen. Diesen Traum über Jahre pflegen und dann irgendwann auch zu leben; das war schon toll! Wer möchte nicht einmal etwas ganz Besonderes leisten?

Beim ZUT ist es so, dass ich wirklich Lust auf den schönen Wettkampf habe, aber nicht auf das Training. Ich langweile mich einfach dabei. Durch den Wald zu rennen, finde ich gerade einfach zum Einschlafen. Deswegen mache ich es ja momentan gerade NICHT und zwinge mich nicht dazu. Wenn die Lust kommt, dann kommt sie und wenn nicht, dann eben nicht.:Blumen:

ironmansub10h
21.01.2020, 16:54
Krass, dass du den UTMB gemacht hast, Hut ab!
Der Marathon des Sables ist dann vermutlich nochmal krasser.
Gestern wollte ich laufen, war dann aber doch lieber auf der Matte am "Prügeln",....ich bin so langsam ein hoffnungsloser Fall....:Lachanfall:

Was glaubt ihr: Mit wie wenigen KM kann man den ZUT machen? Könnten da zwei gute Laufeinheiten pro Woche reichen? Einmal lang, einmal schnell oder ist das total daneben?

Also ich bin mal nen 50er Alpin mit sehr wenig laufen, das waren vll. 25km /Woche, das geht im alpinen schon, was der ZUT ja ist. Da musst aber alle (auch die kleinsten) Steigungen gehen. Ich glaube mit annähernd guten 50-60km /Woche kannst locker den nicht wirklich anspruchsvollen ZUT meistern. 3 Einheiten / 1x lang , 1x am Berg Intervalle / 1x Doppeldecker

Rälph
22.01.2020, 09:05
Ich glaube mit annähernd guten 50-60km /Woche kannst locker den nicht wirklich anspruchsvollen ZUT meistern. 3 Einheiten / 1x lang , 1x am Berg Intervalle / 1x Doppeldecker

Mal schauen, vielleicht geht es ja in diese Richtung!? Einen ordentlichen langen Lauf als Basic. Das ganze mit Ausrüstung, Stöcke, Rucksack, gut was zu essen dabei und vielleicht ein bissel Musik auf den Ohren; das macht dann auch Spaß. Ab in den Schwarzwald und nach ein paar Stunden wieder nach Hause. Dazu viel Jiu Jitsu, das ist Kraft, Rumpfstabi, Beweglichkeit und Intervalltraining in einem. Ein zweiter und dritter Lauf nach Lust und Laune, z.B. schnelle 15km auf meinen Hausberg.

Interessanter Weise hab ich gerade richtig Lust auf Rad fahren. Das ist die letzten vier Jahre fast komplett eingeschlafen, von ein paar harmlosen Spaßrunden einmal abgesehen. Ich freue mich schon richtig auf den Frühling! (Jetzt ists mir noch zu kalt, das Radeln im Winter hab ich hinter mir...)

Oss!

Klugschnacker
22.01.2020, 09:25
Mal schauen, vielleicht geht es ja in diese Richtung!? Einen ordentlichen langen Lauf als Basic. Das ganze mit Ausrüstung, Stöcke, Rucksack, gut was zu essen dabei und vielleicht ein bissel Musik auf den Ohren; das macht dann auch Spaß. ...
Interessanter Weise hab ich gerade richtig Lust auf Rad fahren.

Du bist vom Ausdauervirus befallen, da kannst Du nix dagegen machen. Das kommt immer wieder hoch! :Lachen2:

BunteSocke
22.01.2020, 09:28
Ich oute mich mal als stille Mitleserin hier ;) ... und bin gespannt, was aus Deinem ZUT wird :liebe053:

Ich bin gerade etwas ähnlich unterwegs wie Du ... für Juni eigentlich angemeldet für den IM HH, derzeit aber leider überhaupt keinen Elan darauf hinzutrainieren. Allein den WK zu machen wäre natürlich cool, wird aber halt ohne wenigstens halbwegs passendes Training nix. Ich laufe derzeit eine ganze Menge, radeln!? Naja, immerhin mit der Haus-und Hofgurke gelegentlich mal durch den Wald. Ganz vereinzelt auf der Rolle. Ins Schwimmbad habe ich es letzte Woche nach einigen Monaten auch mal wieder geschafft, ich fürchte, das war aber ein Ausrutscher.

Stattdessen schleppe ich begeistert Kettlebells durch die Gegend, übe Wallballs, zerre irgendwelche LKW-Reifen über unsere Auffahrt................
Next Stop!? Hyrox Hannover, 2 Wochen später Karlsruhe und im April die WM, für die ich mich vor einigen Wochen qualifiziert habe.

Darauf freue ich mich wie Bolle. Ich fürchte, das war`s dann halt mit meinem IM ... in diesem Sinne: do what you love :liebe053:

Viel Spaß weiterhin beim Training - wofür auch immer ;)

ironmansub10h
22.01.2020, 10:22
Ich oute mich mal als stille Mitleserin hier ;) ... und bin gespannt, was aus Deinem ZUT wird :liebe053:

Ich bin gerade etwas ähnlich unterwegs wie Du ... für Juni eigentlich angemeldet für den IM HH, derzeit aber leider überhaupt keinen Elan darauf hinzutrainieren. Allein den WK zu machen wäre natürlich cool, wird aber halt ohne wenigstens halbwegs passendes Training nix. Ich laufe derzeit eine ganze Menge, radeln!? Naja, immerhin mit der Haus-und Hofgurke gelegentlich mal durch den Wald. Ganz vereinzelt auf der Rolle. Ins Schwimmbad habe ich es letzte Woche nach einigen Monaten auch mal wieder geschafft, ich fürchte, das war aber ein Ausrutscher.

Stattdessen schleppe ich begeistert Kettlebells durch die Gegend, übe Wallballs, zerre irgendwelche LKW-Reifen über unsere Auffahrt................
Next Stop!? Hyrox Hannover, 2 Wochen später Karlsruhe und im April die WM, für die ich mich vor einigen Wochen qualifiziert habe.

Darauf freue ich mich wie Bolle. Ich fürchte, das war`s dann halt mit meinem IM ... in diesem Sinne: do what you love :liebe053:

Viel Spaß weiterhin beim Training - wofür auch immer ;)

Dann sieht man sich in Karlsruhe, bin dort als Judge. Wollte eigentlich mit machen. Aber mein Knie ist noch nicht ganz fit und die Lunges und Burpees will ich damit nicht machen.

BunteSocke
22.01.2020, 14:16
Dann sieht man sich in Karlsruhe, bin dort als Judge. Wollte eigentlich mit machen. Aber mein Knie ist noch nicht ganz fit und die Lunges und Burpees will ich damit nicht machen.

Sehr cool!!!!!! :liebe053:

Weißt Du schon, wann und wo Du da unterwegs bist? Am unbeliebtesten machst Du Dich bei mir vermutlich bei den sch***-Wallballs mit Anmerkungen wie: "no Rep"... :Lachanfall:

Gute Besserung für Dein Knie!!!

Lebemann
22.01.2020, 16:07
....
Ich merke immer deutlicher, dass ich zur dunkeln Seite der Macht gewechselt bin; zum Kampfsport. Brazilian Jiu Jitsu, das interessiert mich gerade! ....


Hey, wo trainierst du eigentlich bzw. machst du auch an Turnieren mit? Ich mach es mittlerweile so, dass ich min. 1mal Bjj/Woche als Athletiktraining absolviere. Zumindest bis die CR absolviert ist. Danach wird's wohl wieder 3-4 mal auf die Matte gehen.

Lg (Trainiere bei Matrix)

ironmansub10h
22.01.2020, 16:27
Sehr cool!!!!!! :liebe053:

Weißt Du schon, wann und wo Du da unterwegs bist? Am unbeliebtesten machst Du Dich bei mir vermutlich bei den sch***-Wallballs mit Anmerkungen wie: "no Rep"... :Lachanfall:

Gute Besserung für Dein Knie!!!

Nein - erst am Tag der Veranstaltung- aber es wird wohl WallBalls sein😀- trage eine Tarnmütze

Rälph
22.01.2020, 19:53
Du bist vom Ausdauervirus befallen, da kannst Du nix dagegen machen. Das kommt immer wieder hoch!:

Ja, so ist das. Irgendwann komm ich zurück zum Tria und mach dich alle!!! Kannst schon mal trainieren! :dresche

Ich oute mich mal als stille Mitleserin hier ;) ... und bin gespannt, was aus Deinem ZUT wird :liebe053:

Ich bin gerade etwas ähnlich unterwegs wie Du ... für Juni eigentlich angemeldet für den IM HH, derzeit aber leider überhaupt keinen Elan darauf hinzutrainieren. Allein den WK zu machen wäre natürlich cool, wird aber halt ohne wenigstens halbwegs passendes Training nix. Ich laufe derzeit eine ganze Menge, radeln!? Naja, immerhin mit der Haus-und Hofgurke gelegentlich mal durch den Wald. Ganz vereinzelt auf der Rolle. Ins Schwimmbad habe ich es letzte Woche nach einigen Monaten auch mal wieder geschafft, ich fürchte, das war aber ein Ausrutscher.

Stattdessen schleppe ich begeistert Kettlebells durch die Gegend, übe Wallballs, zerre irgendwelche LKW-Reifen über unsere Auffahrt................
Next Stop!? Hyrox Hannover, 2 Wochen später Karlsruhe und im April die WM, für die ich mich vor einigen Wochen qualifiziert habe.

Darauf freue ich mich wie Bolle. Ich fürchte, das war`s dann halt mit meinem IM ... in diesem Sinne: do what you love

Viel Spaß weiterhin beim Training - wofür auch immer ;)

Super, wusste gar nicht, was es für Wettkämpfe gibt. Hört sich spannend an (und anstrengend!):Blumen:

Hey, wo trainierst du eigentlich bzw. machst du auch an Turnieren mit? Ich mach es mittlerweile so, dass ich min. 1mal Bjj/Woche als Athletiktraining absolviere. Zumindest bis die CR absolviert ist. Danach wird's wohl wieder 3-4 mal auf die Matte gehen.

Lg (Trainiere bei Matrix)

Hey, ein BJJler hier! Yeah!!!!:liebe053:
Wie lange bist du schon dabei?
Ich trainiere im Exit Asia Freiburg, super Gym!

OSS!

Lebemann
22.01.2020, 20:52
Hey, ein BJJler hier! Yeah!!!!:liebe053:
Wie lange bist du schon dabei?
Ich trainiere im Exit Asia Freiburg, super Gym!

OSS!

Ich hab 2018 im Oktober regelmäßig angefangen und bin seitdem fast jede Woche im Training. Als Kind hab ich Judo gemacht, daher war das ein oder andere bereits nicht ganz unbekannt. Ein paar kleinere Verletzungen am Anfang haben für die ein oder andere Pause gesorgt. Mittlerweile kenn ich meine Limits, weiß wann ich zu tappen hab und bin etwas robuster geworden.
Falls du mal im Saarland/Rheinland Pfalz bist, komm gerne vorbei. Umgekehrt werd ich sicher mal vorbei rollen ;)

Rälph
22.01.2020, 21:18
Ich hab 2018 im Oktober regelmäßig angefangen und bin seitdem fast jede Woche im Training. Als Kind hab ich Judo gemacht, daher war das ein oder andere bereits nicht ganz unbekannt. Ein paar kleinere Verletzungen am Anfang haben für die ein oder andere Pause gesorgt. Mittlerweile kenn ich meine Limits, weiß wann ich zu tappen hab und bin etwas robuster geworden.
Falls du mal im Saarland/Rheinland Pfalz bist, komm gerne vorbei. Umgekehrt werd ich sicher mal vorbei rollen ;)

Lustig, hört sich fast an wie bei mir:Lachen2:. Ich bin seit Januar 2018 dabei und mittlerweile stolzer Bluebelt. Robust muss man in der Tat sein, das ist der korrekte Ausdruck. Ich mache übrigens (noch) keine Wettkämpfe, ist aber nicht ausgeschlossen, dass ich das mal teste.

Ne Runde rollen ist immer gut, komm vorbei. Wir sind ein super netter Haufen!

Lebemann
22.01.2020, 22:08
Glaub ich direkt. Bislang hatte ich noch in jedem Gym nette Leute getroffen. Ist halt nicht das klassische Prügelknaben Publikum wie ich leider häufig im Boxen o.ä. zu finden ist.
Krass, ein Bluebelt! Dann bist du quasi schon ein Gott für mich! Trainiert ihr viel mit Gi ? Krebs noch bei meinem zweiten Streifen rum, aber never quite!

Rälph
22.01.2020, 23:12
Glaub ich direkt. Bislang hatte ich noch in jedem Gym nette Leute getroffen. Ist halt nicht das klassische Prügelknaben Publikum wie ich leider häufig im Boxen o.ä. zu finden ist.
Krass, ein Bluebelt! Dann bist du quasi schon ein Gott für mich! Trainiert ihr viel mit Gi ? Krebs noch bei meinem zweiten Streifen rum, aber never quite!

Nur nette Leute bei uns. Neulich kam mal ein sehr großer, sehr aufgepumpter Typ vorbei. Beim Rollen hat er einen leichten Whitebelt gegen die Wand gepfeffert. Unser Schwarzgurt hat dann die nächste Runde mit ihm gemacht.:dresche Man hat ihn dann nur noch grunzen und stöhnen hören; ich glaube er hat in 5 Minuten 10 mal getappt.:Lachanfall: ....und kam auch nie mehr wieder. Man kann also da auch nachkorrigieren und die Deppen ausmustern.

Bluebelt ist toll, ja (besonders auch die Dresche bei der Verleihung) aber nach dem Gürtel ist vor dem Gürtel. Wenn ich mit einem unserer Purplebelts rolle, dann kann ich einpacken. Und unser Blackbelt schwebt sowieso in anderen Sphären, obwohl der auch nur 75kg wiegt. Und was heißt bei zwei Streifen rumkrebsen? Ist eine BJJ Graduierung und das muss man erstmal schaffen! Weiter so, dann kommt der Bluebelt von alleine!

Wir sind so 60/40 Gi/NoGi unterwegs. Ich mache beides, finde aber mit Gi spannender. Ist einfach ein absolut genialer Sport und man kann ihn nie auslernen. Es kommen ja auch immer wieder neue Sachen dazu. Meine Tochter (10) ist schon seit drei Jahren dabei und schon richtig gut.

Sehr cool, dass hier noch jemand BJJ macht, auch wenn das eigentlich ein Trailthread ist.

Lebemann
23.01.2020, 12:08
Hast recht, geht am eigentlich Thema vorbei. Nichtsdestotrotz ist BJJ einfach genial, coole Community und sehr, sehr fordernd. Bei uns wird sehr viel NoGi trainiert. Haben auch nen paar ziemlich erfolgreiche Kämpfer. Was die Gürtel angeht, da vertraue ich voll und ganz meinem Trainer. Wenn er der Meinung ist, ich habe eine Auszeichnung verdient, nehm ich diese an. Ich seh den Blackbelt aber nicht unbedingt als Ziel. Im Moment lern ich erstmal mich in den verschiedenen Positionen zu verhalten um nicht binnen weniger Sekunden getappt zu werden.

Find die Combi Trailrunning und BJJ ziemlich geil! Würde mich freuen, wenn du etwas mehr drüber erzählen könntest.

BunteSocke
23.01.2020, 14:17
(...)

... Hört sich spannend an (und anstrengend!):Blumen:



(...)

Ist es. Beides :Cheese:

... und sowohl Triathleten als auch einzelne Kampfsportler sind regelmäßig in den Startreihen zu finden :Huhu:


@ironmansub10h, ich trage Tarnschuhe! Beide irgendwie bunt ;) und würde mich freuen, wenn wir uns in Karlsruhe mal über den Weg laufen :liebe053:

Rälph
23.01.2020, 16:51
Hast recht, geht am eigentlich Thema vorbei. Nichtsdestotrotz ist BJJ einfach genial, coole Community und sehr, sehr fordernd. Bei uns wird sehr viel NoGi trainiert. Haben auch nen paar ziemlich erfolgreiche Kämpfer. Was die Gürtel angeht, da vertraue ich voll und ganz meinem Trainer. Wenn er der Meinung ist, ich habe eine Auszeichnung verdient, nehm ich diese an. Ich seh den Blackbelt aber nicht unbedingt als Ziel. Im Moment lern ich erstmal mich in den verschiedenen Positionen zu verhalten um nicht binnen weniger Sekunden getappt zu werden.

Find die Combi Trailrunning und BJJ ziemlich geil! Würde mich freuen, wenn du etwas mehr drüber erzählen könntest.

Klar, der Trainer entscheidet und hat als i.d.R. Blackbelt auch drauf einzuschätzen. Das Interessante ist ja, dass im Bodenkampf Otto-Normalmensch instinktiv eigentlich erstmal das Meiste falsch macht. Darum wird man binnen kürzester Zeit von jedem BJJ gehackt und locker besiegt. Ich arbeite auch gerne an meiner Defense, gerade beim Rollen mit höheren Gurten ist man ja fast nur damit beschäftigt.

Die Trail/BJJ Kombi ist schon cool, das stimmt. Nur eben, dass sich bei mir die Waage momentan eher in Richtung BJJ neigt. Vielleicht sollten wir einen TS-BJJ Thread eröffnen, eventuell gibt es noch mehr von unserer Sorte oder es steigt jemand ein. Kann man ja wirklich nur jedem empfehlen.

Rälph
23.01.2020, 16:54
Ist es. Beides :Cheese:

... und sowohl Triathleten als auch einzelne Kampfsportler sind regelmäßig in den Startreihen zu finden :Huhu:



Bei den Kampfsportlern gibt es schon auch richtig fitte Leute. Das vergisst man als gelernter Ausdauersportler gerne mal.
Dann viel Spaß bei der Quälerei!

sybenwurz
23.01.2020, 17:07
Irgendwer hat mal Jiu-Jitsu als 'Kunst, Klamotten zu falten, während der Träger noch drinsteckt', definiert.
:Lachanfall:

Rälph
23.01.2020, 17:57
Irgendwer hat mal Jiu-Jitsu als 'Kunst, Klamotten zu falten, während der Träger noch drinsteckt', definiert.
:Lachanfall:

DER ist mal richtig gut!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

snigel
27.01.2020, 07:48
Hi Rälph,

ich hatte seit Weihnachten eine kleine Zwangspause, wegen einer starken Rippenprellung. Bin dann 4 Wochen nicht laufen gewesen und erst vor 2 Wochen wieder langsam angefangen.

Gestern war ich mal wieder in den "Bergen" unterwegs. Knapp über 20km mit 1400hm. War sehr gemütlich knapp 3 Stunden unterwegs gewesen war aber auch mit recht viel Schnee und Eis. Musste dadurch das ich falsch abgebogen bin und zu eitel war umzudrehen noch ein wenig klettern :Cheese:

In Summe war es aber 3 Stunden Spaß pur, die Lust auf mehr gemacht haben. Hätte ich stattdessen 30km flach laufen sollen, wäre ich auch mehr als unmotiviert gewesen.

Wenn ich im Moment an 30iger oder mehr im flachen denke, bekomme ich wie du wirklich "kotzkrämpfe", vorallem wenn man die Möglichkeit hat in den Bergen zu laufen.

Übrigens bin ich das erste mal mit Stöckern unterwegs gewesen, der Oberkörper muss da schon gut arbeiten, merke ich heute deutlich.

Rälph
30.01.2020, 16:41
Hi Rälph,

ich hatte seit Weihnachten eine kleine Zwangspause, wegen einer starken Rippenprellung. Bin dann 4 Wochen nicht laufen gewesen und erst vor 2 Wochen wieder langsam angefangen.

Gestern war ich mal wieder in den "Bergen" unterwegs. Knapp über 20km mit 1400hm. War sehr gemütlich knapp 3 Stunden unterwegs gewesen war aber auch mit recht viel Schnee und Eis. Musste dadurch das ich falsch abgebogen bin und zu eitel war umzudrehen noch ein wenig klettern :Cheese:

In Summe war es aber 3 Stunden Spaß pur, die Lust auf mehr gemacht haben. Hätte ich stattdessen 30km flach laufen sollen, wäre ich auch mehr als unmotiviert gewesen.

Wenn ich im Moment an 30iger oder mehr im flachen denke, bekomme ich wie du wirklich "kotzkrämpfe", vorallem wenn man die Möglichkeit hat in den Bergen zu laufen.

Übrigens bin ich das erste mal mit Stöckern unterwegs gewesen, der Oberkörper muss da schon gut arbeiten, merke ich heute deutlich.


Das hört sich nach einer Tour nach meinem Geschmack an!!!

Ich allerdings bin wieder nicht am Laufen...dafür war ich die letzten Tage und auch gerade eben mit meinem feinen Slate unterwegs. Einfach ein tolles Rädchen!
Ich schätze die Chancen, dass ich beim ZUT mitmache inzwischen als sehr klein ein. Aber egal, muss ja auch nicht sein. Netterweise bekommt man bis Ende März fast die komplette Startgebühr zurück bei Stornierung.

So, jetzt was futtern und heute Abend auf die Matte zum Prüglen.:dresche

ironmansub10h
30.01.2020, 16:50
Das hört sich nach einer Tour nach meinem Geschmack an!!!

Ich allerdings bin wieder nicht am Laufen...dafür war ich die letzten Tage und auch gerade eben mit meinem feinen Slate unterwegs. Einfach ein tolles Rädchen!
Ich schätze die Chancen, dass ich beim ZUT mitmache inzwischen als sehr klein ein. Aber egal, muss ja auch nicht sein. Netterweise bekommt man bis Ende März fast die komplette Startgebühr zurück bei Stornierung.

So, jetzt was futtern und heute Abend auf die Matte zum Prüglen.:dresche

Lass es wenn du dich zum laufen quälen musst, das macht keinen Spaß. Aber wandern kannst die 100km halt wegen dem Zeitlimit auch nicht. Ich setz mich dieses Jahr auch lieber aufs Rad, habe mir nen neuen Crosser gegönnt und der will ausgefahren werden.

Rälph
30.01.2020, 22:53
Lass es wenn du dich zum laufen quälen musst, das macht keinen Spaß.

Ja, vermutlich mache ich das. Ich bin momentan mit so viel Spaß auf dem Bike und auf der Matte und vermisse die Lauferei kein bisschen, wenn ich es nicht mache. Vielleicht wird 2020 einfach mal wieder ein Bikejahr. Bin auch schon am Pläne schmieden für eine Mehrtagestour...

@Lebemann: Habe heute meinen ersten Streifen auf den Blaugurt bekommen. Habe in letzter Zeit sehr viel 'de la Riva' und Lasso-Guard und Sweeps trainiert und mich da total verbessert:)

Rälph
03.02.2020, 14:37
Ich hab mich heute, total spontan, zum ZUT im Juni 2020 angemeldet.:liebe053: .

Und heute hab ich mich genauso spontan wieder abgemeldet und somit dem Trauerspiel ein Ende bereitet. Es hat einfach keinen Sinn - ich hab schlicht keinen Bock zu laufen im Moment.:Cheese: Ich finde es anstrengend und langweilig und außerdem hab ich nur Jiu-Jitsu im Kopf.

Aber die Zugspitze läuft ja nicht weg. Wer weiß was passiert, vielleicht packe ich das Ding in zwei, drei Jahren nochmal an. Haut rein und bleibt sauber!

snigel
03.02.2020, 14:59
Und heute hab ich mich genauso spontan wieder abgemeldet und somit dem Trauerspiel ein Ende bereitet. Es hat einfach keinen Sinn - ich hab schlicht keinen Bock zu laufen im Moment.:Cheese: Ich finde es anstrengend und langweilig und außerdem hab ich nur Jiu-Jitsu im Kopf.

Aber die Zugspitze läuft ja nicht weg. Wer weiß was passiert, vielleicht packe ich das Ding in zwei, drei Jahren nochmal an. Haut rein und bleibt sauber!

sehr schade, aber ich denke es ist aufjedenfall die bessere Entscheidung!
Wenn der Kopf nicht will, hilft alles nichts.

Immer das machen wozu man auch wirklich Spaß hat, für den Rest ist das Leben zu kurz!

Ich war am Wochenende im Bregenzerwald unterwegs und habe 23km mit 1200hm gemacht mit einer 6:33min/km pace. Damit bin ich aktuell ganz zurfieden. Hoffe es wird sich so gut weiterentwickeln. Dann habe ich eine gute Basis für die 64km beim ZUT. Ich werde das ganze noch ein wenig in die Länge ziehen und noch ein paar Wettkämpfe einstreuen.

Lebemann
12.02.2020, 11:28
@Lebemann: Habe heute meinen ersten Streifen auf den Blaugurt bekommen. Habe in letzter Zeit sehr viel 'de la Riva' und Lasso-Guard und Sweeps trainiert und mich da total verbessert:)

OSS! Ich habe am Montag meine dritten aufm weißen bekommen. Kleine Impression von unserem aktuellem Training :)
https://www.youtube.com/watch?v=eV1hTP9anwA

Wir sollten wohl echt nen eigenen Thread aufmachen!

Rälph
12.02.2020, 19:55
OSS! Ich habe am Montag meine dritten aufm weißen bekommen

Sehr schön und Glückwunsch! Maximal ein Jahr bis zum Bluebelt! BJJ rulez!

snigel
15.04.2020, 07:46
Wurde ersatzlos für dieses Jahr nach einer Verschiebung auf August nun abgesagt. Hast schon geahnt gehabt :Lachen2:

Marsupilami
15.04.2020, 08:41
Ich war am Wochenende im Bregenzerwald unterwegs und habe 23km mit 1200hm gemacht
Meld dich, wenn du das nächste Mal im Bregenzerwald bist, dann zeig ich dir 1000hm auf 3,7km. :Cheese: