Vollständige Version anzeigen : Der Ironman-Zirkus entlang der Ostseeküste
Während des diesjährigen Sommerurlaubs ist mir aufgefallen, dass in beinahe jeder zweiten Stadt welche wir besucht haben während unserem Aufenthalt, kurz vor- oder nachher- ein Rennen der Ironman-Serie veranstaltet wurde.
So sieht das in 2020 aus:
Otepää 13. Juni
Warschau 14. Juni
Elsinore 21. Juni
Lahti 27. Juni
Jönköping 5. Juli
St. Petersburg 19. Juli
Tallinn 1. August
Gdynia 2. August
Kuopio-Tahko, 8. August
Kalmar 15. August
Kopenhagen 16. August
Nun noch zusätzlich die Meldung über den IM70.3 St. Petersburg. Diese Häufung in Anbetracht der Einwohnerzahlen überrascht mich schon... oder ist das Hauptsächlich für asiatische Touris ausgelegt (dieses Gefühl hatte ich als Zuschauer beim IM in Talinn)? Klar, Ironman wird nichts machen was sich finanziell nicht rechnet, aber wundert nur mich diese Ballung in diesen - vergleichsweise - undicht besiedelten Gegenden?
Was dafür spricht ist bestimmt die Unterstützung von öffentlicher Seite - in Tallinn haben Soldaten die Absperrungen etc. aufgebaut und wenigstens teilweise auch die Strecken abgesperrt.
zahnkranz
04.12.2019, 11:20
Polen erlebt einen Triathlon-Boom, und den Wettkampf in Gdynia gab es ja vorher auch schon, ohne Ironman im Namen. Solch eine Stimmung an der Laufstrecke habe ich bisher bei keinem anderen 70.3 erlebt, das haben mir auch viele andere Athleten bestätigt. Ironman weiss eben den aktuellen Trend für sich zu nutzen. Ich glaube Faris hat in einem Interview die Entwicklung in Polen ebenfalls positiv hervorgehoben. Dort hat man auch das Gefühl, dass die ganze Region mitzieht und sich die Anwohner auf das Event freuen, gar stolz sind einen Ironman in der eigenen Stadt auszurichten.
Canumarama
04.12.2019, 14:23
Nun noch zusätzlich die Meldung über den IM70.3 St. Petersburg. Diese Häufung in Anbetracht der Einwohnerzahlen überrascht mich schon... oder ist das Hauptsächlich für asiatische Touris ausgelegt (dieses Gefühl hatte ich als Zuschauer beim IM in Talinn)? Klar, Ironman wird nichts machen was sich finanziell nicht rechnet, aber wundert nur mich diese Ballung in diesen - vergleichsweise - undicht besiedelten Gegenden?
Nur eine Vermutung aber vielleicht ist die Durchführung so eines Events in diesen dünn besiedelten Gegenden vergleichsweise einfach und auch deshalb attraktiv für Ironman? Ob in Hamburg oder Frankfurt eine Straße in der Innenstadt gesperrt wird oder in Kalmar ist vermutlich ein Unterschied in der Aufwendigkeit.
Persönlich finde ich diese Entwicklung sehr gut. Das sind alles Orte mit denen sich ein Urlaub sehr gut verbinden lässt (für mich).
JENS-KLEVE
04.12.2019, 17:09
In Deutschland ist man lästig, wenn man Triathlon machen oder gar veranstalten möchte. Im Ausland ist man besonders in Tourismus Hochburgen willkommen, insbesondere während der Nebensaison. Dies ist nicht nur für den Veranstalter schön, sondern auch für Teilnehmer, die nicht nur auf Zeiten und Platzierung gucken, sondern auch ein Erlebnis möchten.
maifelder
04.12.2019, 19:31
In solchen Ländern werden einem sicherlich weniger Hürden auferlegt und Knüppel zwischen die Beine geworfen. Oder der Sport hat dort mittlerweile eine generell höhere Akzeptanz.
Vor 30 Jahren hätte das hier (https://www.welt.de/sport/article188264499/Olympiavergabe-In-Diktaturen-ist-es-fuer-uns-einfacher.html) ggf. noch eine Bedeutung gehabt, aber heute
...Nun noch zusätzlich die Meldung über den IM70.3 St. Petersburg. Diese Häufung in Anbetracht der Einwohnerzahlen überrascht mich schon... oder ist das Hauptsächlich für asiatische Touris ausgelegt (dieses Gefühl hatte ich als Zuschauer beim IM in Talinn)? Klar, Ironman wird nichts machen was sich finanziell nicht rechnet, aber wundert nur mich diese Ballung in diesen - vergleichsweise - undicht besiedelten Gegenden?
Was dafür spricht ist bestimmt die Unterstützung von öffentlicher Seite - in Tallinn haben Soldaten die Absperrungen etc. aufgebaut und wenigstens teilweise auch die Strecken abgesperrt.
Bei St. Petersburg bin ich mir gerade nicht so sicher wie ich das "undicht besiedelten Gegenden" interpretieren soll.
St. Petersburg ist mit:
Zitat aus Wikipedia:
"mit 5,35 Millionen Einwohnern (Stand 2018)[2] die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas."
halte ich persönlich für nicht "unbesiedelt" ;)
Bei St. Petersburg bin ich mir gerade nicht so sicher wie ich das "undicht besiedelten Gegenden" interpretieren soll.
St. Petersburg ist mit:
Zitat aus Wikipedia:
"mit 5,35 Millionen Einwohnern (Stand 2018)[2] die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas."
halte ich persönlich für nicht "unbesiedelt" ;)
Damit meinte ich die Summe der Einwohner von Polen, der baltischen Staaten, dem Großraum St. Petersburg & Kaliningrad, Finnland, Schweden und Dänemark und vergleiche das mit Deutschland, Österreich, Schweiz & Frankreich und der dort stattfindenden IM Wettkämpfe.
Wir reden von ca. 65 - 70 Mio. Personen inkl. dem Großraum St. Petersburg (Polen 40, Litauen 3, Estland 1,3, Lettland 2, Finnland 5, Schweden 10, Dänemark 6...)
Vielleicht täuscht auch meine Wahrnehmung der Anzahl der Wettkämpfe hier, wenn man Benelux hinzufügt...
Ich bin ganz großer Fan der Ostsee-Anrainer!
Trimichi
05.12.2019, 21:00
Achtung Auchtung, eine wichtige Sondermeldung des Smartphonen Flieses: Plato-Kicheralarm wurde ausgelöst. Ich wiederhole, nichts für schwache Nerven. Erstmal Schnaitpachten abkarteln und dann lokki lucky was moos ist und wo Kaiserschmarm und Birnenschmalz vorhanden ist.
VG und, sowie von Michi, und dem Hubi. Made bei Bubi & Bubi. :Lachanfall: :Lachen2:
TriAdrenalin
06.12.2019, 09:49
Achtung Auchtung, eine wichtige Sondermeldung des Smartphonen Flieses: Plato-Kicheralarm wurde ausgelöst. Ich wiederhole, nichts für schwache Nerven. Erstmal Schnaitpachten abkarteln und dann lokki lucky was moos ist und wo Kaiserschmarm und Birnenschmalz vorhanden ist.
VG und, sowie von Michi, und dem Hubi. Made bei Bubi & Bubi. :Lachanfall: :Lachen2:
Hast Du die Medikamente immer noch nicht abgesetzt?
Trimichi
06.12.2019, 20:16
Hast Du die Medikamente immer noch nicht abgesetzt?
Hey Dü du, bei Dir muss wohl mal der "Wipfelflieher" btw. Zipfelzieher vorbeikomme? Dr. Freu(n)d lässt grüßen.
Brauchst Du welche? Also, dann lass ich mal die Spendierhosen runter. Eine Depots(r)pitzer Haldol für Dich gratis? Oder doch oral?
Nimm' erst mal ne Tavor.
--
* Aki nicht vergessen.
M.:Blumen:
Trimichi, sach ma...wieso schreibst du manchmal so komische Sachen? :Blumen:
Trimichi
06.12.2019, 20:30
Trimichi, sach ma...wieso schreibst du manchmal so komische Sachen? :Blumen:
Die Alexa ist Schuld!!! :) Und ich muss bei Hubi und Gabi mitmachen :( .Habe heute das Magnetfeld checken müssen mit meiner Maglite. Hat gedauert *heul* *heul* btw Mimimi, aber dann, Gott sein Dank!!, hat aben dan die Leuchtbuchtstaben auf meinen schwarzen Kompass die richtigen Richtungen angezeigt.
Zu meiner großen Verzweiflungsfreude gesellte sich der Mond, hehe, weil ja so viel Nebel war. Und dann, Ei der daus, taucht die Wega in der Leier au, das Sternbild. Gott sei Danl.
Grüße, wir müssen weiter. Bubi & Bubi :) :)
Trimichi
06.12.2019, 20:43
Viele Grüße aus dem Dornier-Flugzeug. :liebe053: :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.