Vollständige Version anzeigen : Ultegra R8000 mechanisch zu Di2
Estebban
29.11.2019, 14:19
Guten Tag die Herren Schrauberlinge,
Nachdem ich jetzt 2 Saisons mein TT bike mechanisch gefahren bin und seit dieser Saison auf dem Rennrad mit DI2 unterwegs bin würde ich gerne auch mein TT Rad aufrüsten.
Ich bin allerdings überfordert, was ich alles brauche - kann ich irgendwas meiner alten Gruppe (ultegra 8000) Weiter nutzen oder muss ich komplett umrüsten?
Ich fange mal an, was mir einfällt, ich brauche:
4x schaltknöpfe (die Bremshebel müsste ich doch theoretisch weiter nutzen können, bräuchte nur einen zusätzlichen Knopf?
Umwerfer und Schlagwerk
Di2 steuergerätdings.
Hab ich irgendwas vergessen?
Vllt kann ich ja noch günstig während des Black Friday Sale was schiessen.
Alternativ wäre die Frage ob das TT aufrüstkit in der Gesamtheit günstiger kommt.
Besten besten Dank vorab. :Blumen:
Sollte es einen vergleichbaren Thread geben und ich ihn nur nicht gefunden haben, bitte meckern und ich mach ihn sofort zu!
sabine-g
29.11.2019, 14:23
Hab ich irgendwas vergessen?
Möglich:
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Gruppen/Road-Gruppen/Shimano-Gruppen-Road/Shimano-Ultegra-Di2-R8060-TT-Umruestkit-11-x-2-fach--44327.html?gclid=EAIaIQobChMIgtD_4MGP5gIVB-N3Ch2R3QvkEAQYASABEgKtDfD_BwE
chris.fall
29.11.2019, 15:03
Moin,
Möglich:
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Gruppen/Road-Gruppen/Shimano-Gruppen-Road/Shimano-Ultegra-Di2-R8060-TT-Umruestkit-11-x-2-fach--44327.html?gclid=EAIaIQobChMIgtD_4MGP5gIVB-N3Ch2R3QvkEAQYASABEgKtDfD_BwE
Lenkerendschalthel (+199EUR) nicht vergessen! ;)
Wenn man die noch mit einrechnet, finde ich das Angebot von Bike24 (https://www.bike24.de/p1289736.html) attraktiver. Das sind zwar noch mal 50 EUR mehr, dafür gibt's dann aber noch die Kurbel, Kassette, Kette und die Bremsen.
Denn ich ringe noch mit mir, ob ich meine nächste "Waffe", für die der Rahmen hier schon rumliegt, elektronisch oder mechanisch schalten will:
Aber ich frage mich, wie lange es die DI2-TT-Umrüstkits für Felgenbremsen wohl noch geben wird?... :Gruebeln:
Denn ein anderer "hier bekannter Hobbyschrauber" hat da ähnliche Bedenken:
Kannst davon ausgehen, dass, je jünger das Zeug ist, umso kürzer die Vorhaltezeit sein wird.
Dto. Ersatzteile.
Aufgrund der Zunahme an Standards und Möglichkeiten (10fach ist ja auch noch nicht so wirklich out of style,) musste also alles für 1-,2-,3x10, 11 oder 12 auf Halde haben, für Scheiben- wie Felgenbremsen mit allen jeweiligen Befestigungs'standards' und Kettenlinien für alle Hinterachs- äääh, -möglichkeiten (ich lass 'Standard mal weg...).
aussen vor noch, dass Sram für diverse Spielereien gern ein 10Z-Ritzel im Heck sieht und dafür nen eigenen Freilauf, äääh -standard (:Cheese: ) hat, bzw. natürlich gleich wieder mehrere.
(Naja, obwohl, iss nur einer, aber in verschiedenen Breiten)(dabei käms hier auch nimmer drauf an)
Viele Grüße,
Christian
Estebban
29.11.2019, 15:14
Auf die Seite von TNC Hamburg bin ich auch gekommen, fand die Beschreibung aber eben insgesamt recht wirr und fühle mich auf den ersten Blick damit nicht wohl.
Das Angebot von bike24 möchte ich eben ja genau vermeiden, Kurbel, Kassette, bremsen etc, also alles was nicht direkt die Schaltung betrifft hab ich ja exakt so am Rad...
aber vermutlich komm ich nicht ganz drum rum ;)
ritzelfitzel
29.11.2019, 15:21
Spiele auch mit dem Gedanken umzurüsten. Was man bei dem bike24 Angebot noch bedenken muss. Man braucht zusätzlich noch den Akku und die Kabel. Außerdem, wenn der Akku nicht in das Sattelrohr passt, dann braucht man die externe Kabelführung. (Wenn ich das richtig verstanden habe, dann braucht es 8 Kabel und den Akku, was auf ca. € 200 rausläuft).
chris.fall
29.11.2019, 15:25
Moin,
Auf die Seite von TNC Hamburg bin ich auch gekommen, fand die Beschreibung aber eben insgesamt recht wirr und fühle mich auf den ersten Blick damit nicht wohl.
auf der anderen Seite fand ich es ganz erhellend, mal alle Möglichkeiten aufgelistet und erklärt zu bekommen.
Das Angebot von bike24 möchte ich eben ja genau vermeiden, Kurbel, Kassette, bremsen etc, also alles was nicht direkt die Schaltung betrifft hab ich ja exakt so am Rad...
aber vermutlich komm ich nicht ganz drum rum ;)
Die Kette wirst Du bestimmt irgendwann mal brauchen.
Die Kassette kann man sich auch auf Lager legen. Wenn nicht, findest Du hier oder in der Bucht bestimmt Abnehmer dafür wie auch für die Kurbel und wirst da garantiert mehr als 50 EUR für bekommen.
Falls ich mich "für die Zukunft" entscheiden sollte, würde ich im Moment tatsächlich bei bike24 bestellen obwohl ich die Kurbel garantiert nie brauche und gleich weiter verhökern würde.
Munter bleiben,
Christian
sabine-g
29.11.2019, 15:47
Zum Teil ist bike-discount günstiger, dort habe ich das meiste her.
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt und bin bei Bike24 gelandet:
Bitte hier klicken (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=289736)
Wie es um die Nutzung deiner Bremesen steht weiß ich nicht. Aber wenn du den Zug mit den neuen Hebeln verbinden kannst, dann brauchst du die Bremsen nicht tauschen. Soweit zumindest meine theoretische Überlegung. Auch Kette und Kurbel kann man z.B. für die Rolle immer mal wieder gebrauchen. Ansonsten findet sich in jedem Triathlon Verein ein glücklicher Abnehmer :D
Thorsten
29.11.2019, 17:48
Die Kassette kann man sich auch auf Lager legen. Wenn nicht, findest Du hier oder in der Bucht bestimmt Abnehmer dafür wie auch für die Kurbel und wirst da garantiert mehr als 50 EUR für bekommen.
Neue Ultegra-Kurbel kriegt man so für 120 € ohne langes Warten weg, habe ich mit der aus meinem Neurad auch gemacht, weil ich die Rotor schon hatte. Kassette würde ich als Verschleißteil liegen lassen, braucht man immer wieder mal.
Vielleicht nicht ganz unwichtig, du kannst mit dieser Gruppe nur Shimano Synchro-Shift Funktionen nutzen, viele suchen daher nach den alten 6871er Bremshebeln wegen der zwei Tasten.
Zu deiner Frage, du kannst mit Verlängerungen Sprintschalter montieren, kostet aber in Summe gleich viel wie neue Bremshebeln.
Guten Tag die Herren Schrauberlinge,
Nachdem ich jetzt 2 Saisons mein TT bike mechanisch gefahren bin und seit dieser Saison auf dem Rennrad mit DI2 unterwegs bin würde ich gerne auch mein TT Rad aufrüsten.
Ich bin allerdings überfordert, was ich alles brauche - kann ich irgendwas meiner alten Gruppe (ultegra 8000) Weiter nutzen oder muss ich komplett umrüsten?
Ich fange mal an, was mir einfällt, ich brauche:
4x schaltknöpfe (die Bremshebel müsste ich doch theoretisch weiter nutzen können, bräuchte nur einen zusätzlichen Knopf?
Umwerfer und Schlagwerk
Di2 steuergerätdings.
Hab ich irgendwas vergessen?
Vllt kann ich ja noch günstig während des Black Friday Sale was schiessen.
Alternativ wäre die Frage ob das TT aufrüstkit in der Gesamtheit günstiger kommt.
Besten besten Dank vorab. :Blumen:
Sollte es einen vergleichbaren Thread geben und ich ihn nur nicht gefunden haben, bitte meckern und ich mach ihn sofort zu!
Estebban
30.11.2019, 12:56
Vielleicht nicht ganz unwichtig, du kannst mit dieser Gruppe nur Shimano Synchro-Shift Funktionen nutzen, viele suchen daher nach den alten 6871er Bremshebeln wegen der zwei Tasten.
Zu deiner Frage, du kannst mit Verlängerungen Sprintschalter montieren, kostet aber in Summe gleich viel wie neue Bremshebeln.
Danke dir - ich werd mir wohl das volle Programm geben, Kurbel verhökern und der Rest wird als strategische Reserve genutzt :)
wer in der Nähe der NL Grenze (Ort ist Oldenzaal) wohnt, kann hier günstig was "schnappen" und abholen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dura-ace-di2-tt-teile-inkl-fd-r9150-umwerfer-topzustand/1258001217-217-3017
Versand wäre mir da zu heikel, er gibt aber evtl. alles genannte zusammen mit den Junktion und Kabeln für 400€ ab... :Blumen:
Thorsten
30.11.2019, 16:57
Vielleicht nicht ganz unwichtig, du kannst mit dieser Gruppe nur Shimano Synchro-Shift Funktionen nutzen, viele suchen daher nach den alten 6871er Bremshebeln wegen der zwei Tasten.
Ich will irgendwie gar nichts anderes als Synchro-Shift mehr nutzen. Der linke STI wird bei mir nur gedrückt, um den Akkustand anzeigen zu lassen. Soooo komfortabel ...
Ist ähnlich wie mit meinem Automatikwagen, den man auch manuell schalten könnte. Einzige Situation, in der ich das tue: Wenn ich mit dem Wohnwagen hintendran eine Steigung hochfahre, bei der sich die Automatik nicht so richtig zwischen 5. und 6. Gang entscheiden kann. Dann zwinge ich ihn manuell in den 5., damit das nicht dauernd hin und her geht.
Zu spät, habe ich schon gekauft und keinesfalls heikel, sehr ehrenwerter Verkäufer!
wer in der Nähe der NL Grenze (Ort ist Oldenzaal) wohnt, kann hier günstig was "schnappen" und abholen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dura-ace-di2-tt-teile-inkl-fd-r9150-umwerfer-topzustand/1258001217-217-3017
Versand wäre mir da zu heikel, er gibt aber evtl. alles genannte zusammen mit den Junktion und Kabeln für 400€ ab... :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.