Vollständige Version anzeigen : Olympia 2008 - Einzelfall Thread
Helmut S
30.07.2008, 20:01
Hi Folks!
Habe mir gedacht - so im Advent der olyimpischen Spiele in Peking - könnten wir schon mal anfangen die "bedauerlichen Einzelfälle" rund um die Spiele 2008 hier zu sammeln und zu diskutieren. Ist bestimmt ne interessane Lektüre, wenn man den Thread wieder mal aus dem Archiv kramt. Der Mensch vergisst ja bekanntlich sehr schnell.
Ich fange mal an:
Die bulgarische Gewichtheber sind ja schon raus: http://www.focus.de/intern/archiv/gewichtheben-olympia-b-proben-ueberfuehren-bulgarische-gewichtheber_aid_321321.html
U. a. die Tzaziki-Sprinter möchte man gerne noch raus haben: http://www.aerztezeitung.de/panorama/?sid=506323
Natürlich darf die österreichische (Ex)Olympiahoffnung auf der OD nicht fehlen: http://www.tagesspiegel.de/sport/olympia2008/Doping-Lisa-Huetthaler;art17803,2582648
Und einer dem der Knöchel weh tat, darf doch mitkommen, obwohl er positiv getestet wurde: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/74236
Bitte um Fortsetzung (oder besser nicht ;) )
hang loose Helmut
kaiseravb
30.07.2008, 20:08
Lado und Manuel Fumic, MTB, mehrfacher Verstoß gegen die Meldepflicht den Aufenthaltsort betreffend, mindestens einer (hab geade vergessen, welcher) wollen/sollen/dürfen wegen eines Formfehlers voraussichtlich starten.
Quelle. aktuelles bike-Magazin.
swimslikeabike
30.07.2008, 21:58
Jessica Hardy, Schwimmerin, hat noch nie von Clenbuterol gehört und es trotzdem im Blut
http://www.n-tv.de/Nie_von_Clenbuterol_gehoert_Hardy_bestreitet_Dopin g/250720084512/999413.html
silbermond
30.07.2008, 22:06
Jessica Hardy, Schwimmerin, hat noch nie von Clenbuterol gehört und es trotzdem im Blut
http://www.n-tv.de/Nie_von_Clenbuterol_gehoert_Hardy_bestreitet_Dopin g/250720084512/999413.html
Hallo!
Die ist Schwimmerin und nicht Kälbermästerin...:Cheese:
Heinrich
P. S. das wird der längste Fred in der kurzen Geschichte von diesem Forum....
sybenwurz
30.07.2008, 23:08
Lado und Manuel Fumic, MTB, mehrfacher Verstoß gegen die Meldepflicht den Aufenthaltsort betreffend, mindestens einer (hab geade vergessen, welcher) wollen/sollen/dürfen wegen eines Formfehlers voraussichtlich starten.
Quelle. aktuelles bike-Magazin.
Ja, Manuel konnte sich qualifizieren.
Helden in Strümpfen:
http://www.fumic.de/fileadmin/images/bildergalerien/verschiedenes/str_web.jpg
Konnte die beiden eigentlich früher ganz gut leiden, finde es aber gerade schade, dass man die/den nicht wie KD es sicher gemacht hätte, ausm Starterfeld kicken konnte.
Das die beiden der Menschheit derart auf der Nase rumtanzen können, iss die Lachplatte schlechthin. Wegen diesem Verfahrensfehler wollen sie nu dem BDR noch n Verfahren wegen Rufschädigung anhängen.
Kaschperltheater! (http://www.fumic.de/)
P. S. das wird der längste Fred in der kurzen Geschichte von diesem Forum....
Ich fürchte nicht.
Helmut S
31.07.2008, 06:43
Ich fürchte nicht.
Möglicherweise hast Du recht. Nix raus, nix rein.
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/ausland/919989.html
Das IOC kotzt mich an. Alleine die Vergabe nach Peking war ein riesen Fehler und ein Kiefall vor Kapital. Scheiß Lobbyisten.
Sport hat als politisches Instrument noch nie wirklich getaugt. Weder 36 als Propagandaveranstaltung in Berlin noch wird er 2008 als "Menschenrechtsverbesserer" in Peking was taugen. Der Sport wird dabei immer vergewaltigt.
Ein Einzelfall unter den Trainern http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/74105
Helmut S
31.07.2008, 06:51
Das mit Jessica Hardy ist ähnlich tragisch wie das mit dem Jamaikanischen Sprinter. Er kann sich das alles nicht erklären:
http://de.eurosport.yahoo.com/30072008/73/olympia-2008-dunkley-jamaikas-team-gestrichen.html
Helmut S
31.07.2008, 06:57
Uuuups! Da haben wir ja eine Weltmeisterin mit positiver A-Probe und Angst um den Ausflug nach Peking. Da kann man mal sehen wie gefährlich Diätpräparate sind. Aber sie kann sich ja für den tag der B-Probe bei der Lisa Hütthaler schon mal 20.000 EUR borgen. Die ist sie ja nicht losgeworden. :Lachanfall:
http://de.eurosport.yahoo.com/29072008/30/positiver-doping-test-weltmeisterin.html
http://d.yimg.com/eur.yimg.com/ng/sp/ap_photo/20080728/all/l3307329.jpg
Helmut S
31.07.2008, 07:00
Schon etwas älter, aber immerhin eine gesperrte Medallienhoffnung aus dem Reich der Mitte.
http://www.sportgate.de/olympia-2008/schwimmen/artikel/schwimmer-kunpeng-mit-lebenslanger-doping-sperre-30749/
Geau wie das hier auch schon etwas älter ist:
http://www.sportgate.de/olympia-2008/weitere/artikel/doping-freispruch-fuer-spanische-hockey-damen-31539/
http://www.sportgate.de/typo3temp/pics/Doping-Freispruch-fuer-spanische-Hockey-Damen_cf00f448d9.jpg
In Spanien sieht man die Dinge halt lockerer. Also dürfen die hin nach Peking.
...
In Spanien sieht man die Dinge halt lockerer. Also dürfen die hin nach Peking.
Im Prinzip hast du natürlich Recht. In Spanien gibt's weit verbreitete Dopingnetzwerke und ein häufiges Wegschauen staatlicher Behörden.
Als "Belohnung" gibt's ja auch jede Menge Erfolge spanischer Athleten in Ausdauerdisziplinen jedweder Genese von Radsport über Marathon bis hin zum Triathlon auf Kurz- und Langdistanz.
Leider sitzen wir in Deutschland halt auch gelegentlich im Glashaus, wenn ich z. B. an den Umgang des Deutschen Eishockeybundes mit verweigerten Tests seiner Athleten bzw. missed tests mit ausbleibenden Konsequenzen denke. Immerhin kommt sowas in Deutschland noch an die Öffentlichkeit und es gibt eine Institution wie die NADA, die offensichtlich kein Interesse hat solche Skandale unter den Teppich zu kehren.
TriBlade
31.07.2008, 09:19
Wo HaFu gerade schreibt, dass wir in Deutlschland im Glashaus sitzen, bezüglich missed tests. Ist mir neulich so durch den Kopf gegangen, ob es eine Auswirkung auf eine in Deutlschland sehr erfolgreiche Wintersportart (die mit dem Schießen und Langlauf) hat, dass bestimmte Epo Präperate jetzt leichter nachgewiesen werden können :Gruebeln:
Bin gespannt
Als "Belohnung" gibt's ja auch jede Menge Erfolge spanischer Athleten in Ausdauerdisziplinen jedweder Genese von Radsport über Marathon bis hin zum Triathlon auf Kurz- und Langdistanz.
... und immerhin auch 3mal olympisches gold im ski-langlauf. na ja, die freude darüber währte seinerzeit ja nur kurz :Lachen2:
grüße
berti
maifelder
31.07.2008, 10:16
... und immerhin auch 3mal olympisches gold im ski-langlauf. na ja, die freude darüber währte seinerzeit ja nur kurz :Lachen2:
grüße
berti
Der Geisterjohann
http://www.vg.no/bilder/bildarkiv/1015997425.jpg
Sechs russische Top-Athletinnen suspendiert
Der Weltverband IAAF hat sechs russische Top-Athletinnen suspendiert. Das berichtet die „All Sports Agency“. Fünf der Betroffenen standen im Team für die Olympischen Spiele in Peking (China; 15. bis 24. August), darunter die Hallen-Weltrekordhalterin über 1.500 Meter, Yelena Soboleva.
Yelena Soboleva wurde aus dem Verkehr gezogen
Suspendiert wurden auch die frühere 1.500 Meter-Weltmeisterin Tatyana Tomashova, die Hallen-Vize-Weltmeisterin über 1.500 Meter, Yulia Fomenko, Diskus-Europameisterin Darya Pishchalnikova, die frühere Hammerwurf-Weltrekordhalterin Gulfiya Khanafeyeva sowie 800-Meter-Läuferin Svetlana Cherkasova.
Ausschlaggebend waren unterschiedliche DNA-Informationen, die bei einem Abgleich von Kontrollen aus dem Frühjahr 2007, von der WM 2007 in Osaka (Japan) und einer kürzlich in Russland durchgeführten Kontrolle aufgefallen sind.
Der Russische Leichtathletik-Verband wurde am Mittwoch über die Fälle informiert.
(Quelle: http://leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=18417)
TriBlade
31.07.2008, 15:05
Äh, ich bin jetzt kein Dopingexperte, unterschiedliche DNA Informationen bedeutet das Fremdurin? Fremdes Blut? machen die bei den Dopingproben jetzt DNA Tests? :Gruebeln:
Äh, ich bin jetzt kein Dopingexperte, unterschiedliche DNA Informationen bedeutet das Fremdurin? Fremdes Blut? machen die bei den Dopingproben jetzt DNA Tests? :Gruebeln:
hab ich mich auch schon gefragt...wenn sie einfach nur fremdurin benutzt hätten wär es nur schlecht beschissen
doping mit fremdem blut wär auf jeden fall ne nummer krasser :(
Ortsschildkönig
31.07.2008, 15:23
...doping mit fremdem blut wär auf jeden fall ne nummer krasser :(
...vielleicht sogar tödlich!
...vielleicht sogar tödlich!
Wär's ein Verlust? ;)
KernelPanic
31.07.2008, 15:53
Da war doch mal was:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m3/sport/weitere/artikel/857/52805/
Da war doch mal was:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m3/sport/weitere/artikel/857/52805/
und das hab zufällig sechs russische sportlerinnen gleichzeitig :Cheese:
Speedy Gonzales
31.07.2008, 17:27
hatten wir das hier schon:
http://www.fr-online.de/top_news/1376628_IAAF-suspendiert-Topathleten.html
Helmut S
31.07.2008, 18:58
Ha! Rumänien - 2
http://www.focus.de/sport/mehrsport/leichtathletik-doping-rumaenien-wirft-laeuferinnen-aus-peking-kader_aid_321565.html
@HaFu: Wieviele so Epo Ampullen mit wievielen I.E. je würde man denn Deiner ärtztlichen Meinung nach benötigen, um ne vernünftige Dopingwirkung zu erzielen?
Ich frage, denn wir hatten ja schon mal diskutiert ob man sich das als "nicht unterstützter Athlet" überhaupt leisten kann. Ich habe mir darauf hin mal die Preise für Epo Präparate besorgt, die in der Apotheke meienr Frau an echte Patienten so üblicherweise abgegeben werden. Die Preise würde ich gerne hier zur Info posten aber das sind wegen den verschiedenen I.E. so dermaßen viele ....
Denke das wäre interessant um zu sehen, was es den eigentlich ausser der überschrittenen Hemmschwelle eigentlich so an Zaster braucht ...
swimslikeabike
31.07.2008, 19:47
Denke das wäre interessant um zu sehen, was es den eigentlich ausser der überschrittenen Hemmschwelle eigentlich so an Zaster braucht ...
Der Schwarzmarkt hat da ganz andere Preise als die Apotheke deiner Frau, insofern macht so eine Rechnung keinen Sinn.
Helmut S
31.07.2008, 20:20
Der Schwarzmarkt hat da ganz andere Preise als die Apotheke deiner Frau, insofern macht so eine Rechnung keinen Sinn.
Ich kenne die Schwarzmarktpreise nicht. Wohl aber Nebenwirkungen von den einen oder anderen Medikamenten bzw. von solchen die es vorgeben zu sein.
Davor hätte ich soviel Schiss, dass ich mir das als bereitwilliger Sportler das Zeugs nur aus einer deutschen Apotheke besorgen würde und von einem Arzt meines Vertrauens die ganze Doperei begleiten lassen würde.
Wie sind den die Schwarzmarktpreise?
swimslikeabike
31.07.2008, 20:43
Ich kenne die Schwarzmarktpreise nicht. Wohl aber Nebenwirkungen von den einen oder anderen Medikamenten bzw. von solchen die es vorgeben zu sein.
Davor hätte ich soviel Schiss, dass ich mir das als bereitwilliger Sportler das Zeugs nur aus einer deutschen Apotheke besorgen würde und von einem Arzt meines Vertrauens die ganze Doperei begleiten lassen würde.
Wie sind den die Schwarzmarktpreise?
Ich vermute, daß die meisten Doper sich da weniger einen Kopf drum machen - wenn man da manchmal liest, wo die das Zeug herhaben, und was die alles nehmen (Arzneimittel in der Erprobungsphase, etc.). Die Preise auf dem Schwarzmarkt für irgendwelches in dubiosen Buden gebrautes Zeug liegen jedenfalls deutlich unter den Apothekenpreisen.
Helmut S
01.08.2008, 06:40
Ah da schau her ... Nachricht von Gestern: Jetzt erwischt es evtl. auch noch einen Rekord :)
http://www.usatf.org/news/view.aspx?duid=USATF_2008_07_31_09_41_41
Und das bei den Amis. naja ... man kann dann ja in Peking einen Neuen laufen, wenn die Luft nicht zuuu schlecht ist.
Btw: Könnte bitte vieleicht jemand mal endlich die 10,49 von FloJo streichen? Die nerven schon ...
Helmut S
01.08.2008, 14:51
Parade reposte :Lachen2:
http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2Fticker%2F297690. html
" "Ich bin sehr überrascht, weil wir keine Sportart sind, wo Doping ein Thema ist", sagte der deutsche Fecht-Weltmeister Peter Joppich..."
Die Argumentation liebe ich ja. Wird auch gerne von Fußballexperten oder Tennisexperten oder Biathlonexperten und in allen anderen Sportarten, in denen technische Komponenten eine Rolle spielen, ins Felde geführt.
Als ob Fechter keine Kondition und Schnellkraft benötigen würden. Die schwitzen ja auch fast gar nicht im Wettkampf.:cool:
Mir fällt nach langem Überlegen keine Sportart ein, bei der Doping nicht Vorteile verschafft. :Gruebeln:
" "Ich bin sehr überrascht, weil wir keine Sportart sind, wo Doping ein Thema ist", sagte der deutsche Fecht-Weltmeister Peter Joppich..."
Die Argumentation liebe ich ja. Wird auch gerne von Fußballexperten oder Tennisexperten oder Biathlonexperten und in allen anderen Sportarten, in denen technische Komponenten eine Rolle spielen, ins Felde geführt.
Als ob Fechter keine Kondition und Schnellkraft benötigen würden. Die schwitzen ja auch fast gar nicht im Wettkampf.:cool:
Aus dieser Ansicht (des Trainers meine ich) erwächst dann die Schockiertheit, wenn doch mal jemand erwischt wird (wobei ich ja auch eher glaube, dass das alles gespielt ist).
oko_wolf
01.08.2008, 20:18
Mir fällt nach langem Überlegen keine Sportart ein, bei der Doping nicht Vorteile verschafft. :Gruebeln:
Nordic Walking ?
Nee gilt nich', Sportart war gesucht
Zum Thema Nordic Walking: Warst Du mal auf einer solchen Veranstaltung oder einer Veranstaltung, die auch einen Nordic-Walking-Wettbewerb hat? Habe selten sich jemand über Fehler in der Zeitnahme uä dermaßen aufregen sehen...
Ne, Nordic Walker sind wohl auch mit im Boot. Zumal auch dort eine Verbesserung der üblichen Stellschrauben eine Leistungsverbesserung bewirkt.
Speedy Gonzales
02.08.2008, 10:39
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2309661.html
:Holzhammer:
propellerente
02.08.2008, 11:12
Urindoping :Nee:
Ich bin für eine lebenslange Sperre bei jedem bewiesenen Dopingvergehen (egal mit welchen Mittelchen hantiert wurde). 1-2 Jahre Sperre, was ist das schon.
Ich bin für eine lebenslange Sperre bei jedem bewiesenen Dopingvergehen (egal mit welchen Mittelchen hantiert wurde). 1-2 Jahre Sperre, was ist das schon.
Aber nicht doch, ist doch nur ein Bagatellvergehen und jeder hat doch ne zweite Chance verdient etcetcetc...
:Huhu:
Forderungen wie Deine werden in der Regel ganz schnell abgebügelt. Ignorieren und fertig.
Helmut S
05.08.2008, 07:47
Urindoping :Nee:
Ich bin für eine lebenslange Sperre bei jedem bewiesenen Dopingvergehen (egal mit welchen Mittelchen hantiert wurde). 1-2 Jahre Sperre, was ist das schon.
Im Nachbaruniversum gefunden :Lachanfall:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280249011274
mauna_kea
05.08.2008, 08:02
Im Nachbaruniversum gefunden :Lachanfall:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280249011274
Ist ja eine ganz neue geschäftsidee: ich verkaufe meinen urin. :Gruebeln:
Zwei russische Geher suspendiert
Russlands Leichtathleten haben durch Dopingaffären bereits sieben Gold- und Medaillenkandidaten für die Olympischen Spiele in Peking verloren. Nach Angaben der Nachrichtenagentur afp gab der russische Verband den Ausschluss von zwei Gehern wegen mehrfach verpasster Kontrollen bekannt: Valeriy Borchin war 2006 EM-Zweiter über 20 Kilometer, Vladimir Kanaykin ist 2008 Weltranglisten-Zweiter über 20 und 50 Kilometer.
Ebenfalls suspendiert wurde aus gleichem Grund der nicht für Peking qualifizierte Alexey Voyevodin.
Wegen des Verdachts der Manipulation von Dopingproben waren vergangene Woche sieben russische Athletinnen suspendiert worden, darunter die Olympia-Goldhoffnungen Yelena Sobolewa (800/1.500 m), Diskus-Europameisterin Darya Pishchalnikova sowie die frühere Hammer-Weltrekordlerin Gulfiya Khanafeyeva. Als Medaillenkandidatin galt die ehemalige 1.500-Meter-Weltmeisterin Tatyana Tomashova, 2004 in Athen Olympiazweite.
Auch für einen Start bei den Sommerspielen eingeplant war 1.500-Meter-Läuferin Julia Fomenko. Nicht für Peking qualifiziert waren dagegen Svetlana Cherkasova und als Wiederholungstäterin Mittel- und Langstrecklerin Olga Yegorova. Allen droht eine zweijährige Sperre.
Beim DNA-Vergleich ihrer Dopingproben aus den Jahren 2007 und 2008 waren Unregelmäßigkeiten festgestellt worden.
Quelle: Sport-Informations-Dienst
Helmut S
06.08.2008, 18:31
Wird mal wieder Zeit für ein Update ... am WE geht's ja offiziell los.
Hier nochmal ein Link zu den Gehern von oben:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/76535
Die Bulgaren habe die Schnauze gesammelt voll (im wahrsten Sinne des Wortes) :Cheese:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11273299/8483853/Bulgariens_Gewichtheber_nicht_nach_Peking.html
Der Handballer aus Brasielien ist auch raus:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/76623
Und noch was über ein paar Briiiderchjen - aber nur für einen neuen Towarisch ein "njet":
http://www.stern.de/olympia2008/aktuelles/:Doping-Vier-Russen-Verdacht/633612.html
Evtl. Sollte diese Athletein umschulen auf "Wolle Rose kauf?":
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/76688
Die Tage mach ich mir mal die Arbeit und fasse den Thread bisher zusammen. Mal kucken wieviel es bisher sind, die nicht mehr mitspielen dürfen, bei den Spielen der Jugend.
peace Towarisch Helmut
und der nächste:
http://leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=18567
Und noch einer: der griechische Sprinter Gousis ist im Trainingslager auf Japan positiv auf das Steroid Methyltrienlon getestet worden, mit dem im Frühjahr auch schon die Gruppe griechischer Gewichtheber erwischt wurde.
(Dieser Fred macht ja doch mehr her als erwartet :Lachen2:)
Und noch einer: der griechische Sprinter Gousis ist im Trainingslager auf Japan positiv auf das Steroid Methyltrienlon getestet worden, mit dem im Frühjahr auch schon die Gruppe griechischer Gewichtheber erwischt wurde.
(Dieser Fred macht ja doch mehr her als erwartet :Lachen2:)
Aber natürlich wird nicht flächendeckend... ;)
Sprinter und Griechenland scheint auch so'ne Kombi sein.
Lecker Nudelsalat
09.08.2008, 13:45
Beim Rudern sind jeweils ein chinesischer Einer und Zweier nicht angetreten, wahrscheinlich keine Medaillenchance. ;)
Gruß strwd
hola,
das war nur der Anfang.
Da kommt noch mehr, das sind die letzten 3 Austragungen der Tour de France noch harmlos dagegen!:Holzhammer:
Der Profisport ist leider fast zu 100% verseucht!!!
Stefan
Speedy Gonzales
11.08.2008, 07:34
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/79597 :Nee:
sybenwurz
11.08.2008, 09:06
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/79597 :Nee:
Hab ichgrad auchgelesen. Musste es denn ausgerechnet wieder wer ausm Radsport sein???
Musste es denn ausgerechnet wieder wer ausm Radsport sein???
Keine Sorge, der Rest wird schon noch nachziehen!
:Lachen2:
silbermond
11.08.2008, 09:28
Keine Sorge, der Rest wird schon noch nachziehen!
:Lachen2:
Ich freu mich schon wieder über die ersten positiven Tests bei den Sportgeräten....Pferde :Cheese:
Heinrich
Helmut S
11.08.2008, 10:17
Tour de France noch harmlos dagegen!:Holzhammer:
Der Profisport ist leider fast zu 100% verseucht!!!
Die Antje Buschulte hat im I-view gesagt, dass die TOP 10 Zeiten auf der ewigen Bestenliste alle von heuer sind.
Freunde, das ist mehr als krass :Holzhammer:
peace Helmut
Matthias
11.08.2008, 10:41
Ich freu mich schon wieder über die ersten positiven Tests bei den Sportgeräten....Pferde :Cheese:
Heinrich
Apropos - womit dopen eigentlich Synchronspringer? :Huhu:
Etwas für die Kraft, etwas für die Regeneration, etwas für die Nerven. Wird sich schon genug finden.
Helmut S
15.08.2008, 07:41
... etwas für die Nerven. Wird sich schon genug finden.
Nicht für die Nerven, aber für's Zittern hat der hier gefunden:
http://de.eurosport.yahoo.com/15082008/73/peking-2008-schuetze-turnerin-gedopt.html
Die guten, alten Betablocker - wie blöd muss man sein :Holzhammer:
hellhimmelblau
15.08.2008, 08:02
Britta Steffen holt Gold auf 100 m:Peitsche:
es ist so geil.....der Kommentator vor allem:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
beeindruckend und wirklich toll, mir fehlen die Worte...:)
Britta Steffen holt Gold auf 100 m:Peitsche:
es ist so geil.....der Kommentator vor allem:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
beeindruckend und wirklich toll, mir fehlen die Worte...:)
aha.
hier in diesem thread ist zwar von anderen einzelfällen die rede, passt natürlich trotzdem gut rein :Cheese:
Speedy Gonzales
15.08.2008, 08:58
Nicht für die Nerven, aber für's Zittern hat der hier gefunden:
http://de.eurosport.yahoo.com/15082008/73/peking-2008-schuetze-turnerin-gedopt.html
Die guten, alten Betablocker - wie blöd muss man sein :Holzhammer:
Yupp ... ich find das ja Klasse, wenn ab sofort die Hälfte der chinesischen Madaillengewinner erwischt werden .... stehen wir am Ende im Medaillenspiegel vor denen. :Holzhammer:
Speedy Gonzales
15.08.2008, 09:00
im wahrsten Sinne des Wortes: EIN EINZELFALL :Lachanfall:
Nicht für die Nerven, aber für's Zittern hat der hier gefunden:
http://de.eurosport.yahoo.com/15082008/73/peking-2008-schuetze-turnerin-gedopt.html
Die guten, alten Betablocker - wie blöd muss man sein :Holzhammer:
Kommt halt aus dem armen Nordkorea und hat jetzt nicht die 5-stelligen Beträge aufwärts für was Gescheites :cool:
das find ich skandalös *lach*
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,572285,00.html
Bekanntes von den Olympischen Sprint-Siegern gut zusammengefasst:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571055,00.html
-qbz
Helmut S
18.08.2008, 08:01
Nicht das wir die Griechin vergessen:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/tennis/sporttickerdepartment/urnnewsmlwwwsda-atsch20080816brz072_1.808629.html
http://afp.google.com/article/ALeqM5g79367Tma0OVdTklQ6pVvPKHdY0A
Wasser auf meine Mühlen...
Wagnerli
20.08.2008, 11:59
Noch ein Einzelfall :liebe053:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,573129,00.html
:Danke:
TriBlade
20.08.2008, 12:01
http://afp.google.com/article/ALeqM5g79367Tma0OVdTklQ6pVvPKHdY0A
Wasser auf meine Mühlen...
Habe ich Dich richtig verstanden, die Schwachen dopen und gewinnen trotzdem nicht, weil die Besten auch ohen Doping gewinnen? :Lachanfall: :Lachanfall:
Sind ja bisher noch keine Goldmedalliengewinner positv getestet worden.
Habe ich Dich richtig verstanden, die Schwachen dopen und gewinnen trotzdem nicht, weil die Besten auch ohen Doping gewinnen? :Lachanfall: :Lachanfall:
Sind ja bisher noch keine Goldmedalliengewinner positv getestet worden.
:confused:
Ich meinte die Mühle "Wer positiv getestet wird, soll lebenslang gesperrt werden". Ich glaube bei Betrügern nicht Rehabilitation und diese Meldung ist da halt ein weiterer Hinweis drauf.
http://afp.google.com/article/ALeqM5g79367Tma0OVdTklQ6pVvPKHdY0A
Wasser auf meine Mühlen...
Na endlich wieder mal ein Lebenszeichen der Dopingbekämpfer.
Jaques Rogge, sicherlich ein Kenner der olympischen Szene meinte vor Beginn der Spiele, dass er mit etwa 40 positiven Tests rechnen würde!
Dass es bis jetzt gerade mal nur 5 oder 6 sind, spricht nicht gerade für die Qualität des Pekinger Labors.
Der Deutsche Mario Thevis, der in Peking bei den Kontrollen mitarbeitet hat auch schon leise angemerkt, dass die Ausrüstung in Peking (i.e. Qualität der Geräte insbes. Gaschromatographen) nicht dem neuesten technischen Stand entspricht und sogar hinter dem Standard von Athen 2004 zurückbleibt. Das gibt sogar der chinesische Chef des Labors zu (http://www.taz.de/1/sport/olympia-spiele/artikel/1/kaempfer-gegen-windmuehlen/)
:confused:
Ich meinte die Mühle "Wer positiv getestet wird, soll lebenslang gesperrt werden". Ich glaube bei Betrügern nicht Rehabilitation und diese Meldung ist da halt ein weiterer Hinweis drauf.
Finde ich auch. Doping hat Suchtcharakter und es ist ja bekannt, wie hoch die Rückfallquoten bei Süchtigen sind, insbesondere wenn sie in ihrem Umfeld bleiben. So wie Heroinsüchtige, wenn sie clean werden sollen, aus ihrem Umfeld entfernt werden müssen, so müssen dopende Sportler, schon zu ihrem eigenen Schutz aus dem Sport entfernt werden.
Gut in diesen Kontext passt auch die Geschichte des Überraschungssiegers über 1500m Freistil. (http://de.eurosport.yahoo.com/17082008/30/mellouli-gewinnt-gold-18-monaten-dopingsperre.html)
Dessen eigentlich 24monatige Dopingsperre war extra auf 18 Monate verkürzt worden, damit er in Peking Gold für sein Heimatland Tunesien gewinnen konnte. Sehr glaubwürdig!:Holzhammer: :Gruebeln:
so der nächste Fall:
die silberne im Siebenkampf : Blonska - steroide :-))
vielleicht nach dem Doppelsieg auch eind Doppelfall?
Finde ich auch. Doping hat Suchtcharakter und es ist ja bekannt, wie hoch die Rückfallquoten bei Süchtigen sind, insbesondere wenn sie in ihrem Umfeld bleiben. So wie Heroinsüchtige, wenn sie clean werden sollen, aus ihrem Umfeld entfernt werden müssen, so müssen dopende Sportler, schon zu ihrem eigenen Schutz aus dem Sport entfernt werden.
Nicht zu vergessen: wer eine bestimmt Leistung nur mit Doping hinbekommen hat, MUSS ja zwangsläufig weitermachen, sonst kommt er nicht mehr an sein Niveau heran.
count-zero
20.08.2008, 13:29
Harsche Kritik von T. Unger. (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,573160,00.html) Ich kann seinen Frust nachvollziehen. Ist das wirklich so, das Bolts wenig oder kaum getestet wurde / wird?
RibaldCorello
20.08.2008, 13:57
Harsche Kritik von T. Unger. (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,573160,00.html) Ich kann seinen Frust nachvollziehen. Ist das wirklich so, das Bolts wenig oder kaum getestet wurde / wird?
Yepp
http://www.zdf.de/ZDFsport/drucken/0,6733,7290657,00.html
Allerdings machen sie sich angreifbar, da Jamaika 2005 zwar offenbar eine Anti-Doping-Komission (Jadco) gründete, sich aber nicht der von der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada anerkannten Karibischen Regionalen Antidoping-Organisation (Rado) angeschlossen hat und bislang offenbar auch keine eigenen Tests durchführt.
Yepp
http://www.zdf.de/ZDFsport/drucken/0,6733,7290657,00.html
Allerdings machen sie sich angreifbar, da Jamaika 2005 zwar offenbar eine Anti-Doping-Komission (Jadco) gründete, sich aber nicht der von der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada anerkannten Karibischen Regionalen Antidoping-Organisation (Rado) angeschlossen hat und bislang offenbar auch keine eigenen Tests durchführt.
Fragt man sich natürlich: welchen plausiblen Grund gibt es, dass so jemand überhaupt bei Olympia starten darf? Das ist doch quasi wie fernbleiben der Kontrolle.
Bleierpel
20.08.2008, 16:42
...und der Kommentator Poschmann glänzt wieder durch 'Insiderkenntnisse' und feiert enthusiastisch das neue jamaikanische System... :Maso:
kullerich
20.08.2008, 16:46
Fragt man sich natürlich: welchen plausiblen Grund gibt es, dass so jemand überhaupt bei Olympia starten darf? Das ist doch quasi wie fernbleiben der Kontrolle.
Nö, das ist doch so:
Die IAAF und das IOC lassen zu, wen die Olympischen Komittees der IOC-Mitgliedsländer vorschlagen. Wenn der jamaikanische Landesverband also nicht beim IAAF in Ungnade ist und auch Dummheiten unterlässt wie z.B. zu dekretieren, dass die WADA niemals Tests bei ihren reisenden Athleten machen darf, dann dürfen die Jamaikaner starten (der Mechanismus ist ähnlich wie viele Phänomene im deutschen Föderalismus :)).
Richtig wäre natürlich, wenn das IOC und die globalen Verbände endlich sagten: dies sind die Mindestanforderungen an eure Dopingkontrollsysteme, erfüllt sie oder startet woanders..... Die Art von Konflikten, die das gibt, sieht man beim Thema UCI gg. Tour de France :)
Gruß
kulleirch
Speedy Gonzales
20.08.2008, 16:46
Fragt man sich natürlich: welchen plausiblen Grund gibt es, dass so jemand überhaupt bei Olympia starten darf? Das ist doch quasi wie fernbleiben der Kontrolle.
Nun, so ist das, andere Staaten werden im Vorfeld der olympischen Spiele wegen eines Formfehlers bei der Meldung der Athleten gar nicht erst zugelassen. :Gruebeln:
Aber die Show bei den Rumfass-L(S)äufern ist halt gut. :Maso:
Der Lacher des Tages heute beim Autofahren in BR3:
"Glaubst du, Usain Bolt kann heute auch über 200m gewinnen?"
"Klar, das Zeug dazu hat er"
Gruß
Jürgen
"Glaubst du, Usain Bolt kann heute auch über 200m gewinnen?"
"Klar, das Zeug dazu hat er"
net schlecht !:Lachanfall: :Lachanfall:
aber mal im ernst sooo weit wie der vorne wegrennt muss da doch noch irgendwas anderes sein... das geht doch net nur mit einwerfen ?!:P
dabei fällt mir ein: Wieso gibt es eigendlich keine Spanischen topsprinter ?
Wasserträger
20.08.2008, 17:02
Weil Sprint keine Ausdauerleistung benötigt?
Die anderen sind halt alle sauber ;)
dabei fällt mir ein: Wieso gibt es eigendlich keine Spanischen topsprinter ?
Weil Sprint nunmal kein Ausdauersport ist und die Spanier da ihre Koryphäen haben.
...und der Kommentator Poschmann glänzt wieder durch 'Insiderkenntnisse' und feiert enthusiastisch das neue jamaikanische System... :Maso:
Ne, ne, der Poschmann war die ganze Zeit ziemlich kritisch. Wahrscheinlich für manche zu kritisch, deswegen schätze ich, dass er von irgendjemanden zurückgepiffen wurde und so einen Satz zur Beschwichtigung sagen musste.
Ich muss nämlich zugeben, dass ich dem Spektakel schon seit heute 7:30 Uhr zuschaue, weil ich wegen bösem viralen Infekt seit Samstag flach liege und das leider das einzige ist, wozu ich länger fähig bin :(
"Springreiter Christian Ahlmann ist von den olympischen Reiterspielen in Hongkong suspendiert worden. Bei seinem Wallach Cöster wurde im Rahmen einer Medikationskontrolle am 17. August die Substanz Capsaicin nachgewiesen. Das teilte das Legal Departement der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) dem Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Hanfried Haring, mit. Ahlmann wurde mit sofortiger Wirkung von den Olympischen Spielen ausgeschlossen und darf damit nicht am olympischen Finalspringen am Donnerstagabend teilnehmen."
zit. aus O-Nachrichten
-qbz
Die Springreiter haben nichts aus der Vergangenheit gelernt. Immerhin hatten sie doch ihren Dopingskandal schon bei den olympischen Spielen 2004 und darüberhinaus auch noch die positive Probe von Michaels-Beerbaum im Vorfeld der Spiele. (http://www.abendblatt.de/daten/2005/05/03/429217.html)
Die Szene scheint Ähnlichkeiten mit dem Radsportszene aufzuweisen und belegt darüberhinaus die These, dass wer einmal zu dopen beginnt, es immer wieder versuchen wird
Ich kenn mich zwar mit Pferden generell nicht so gut aus, aber Capsaicin ist bei mir im ABC-Pflaster drin. Durch googeln habe ich herausgefunden, das dies ein Extrakt der Chilischote ist.
Soll anscheinend die Durchblutung fördern. Das witzige ist: Mein früherer Masseur arbeitet auch im Reitsport und verwendet bei Massagen ein durchblutungssteigerndes Öl, das genau diese Substanz enthält und regelmäßig bei Pferden angewendet wird. Jetzt steht der Stoff anscheinend auf der Dopingliste. Da kann ich nur den Kopf schütteln, wie locker das im Reitsport gesehen wird. Vielleicht wird dort nur bei großen Events getestet, aber nicht im Training.
Gruß
Jürgen
Lecker Nudelsalat
21.08.2008, 10:24
Ich kenn mich zwar mit Pferden generell nicht so gut aus, aber Capsaicin ist bei mir im ABC-Pflaster drin. Durch googeln habe ich herausgefunden, das dies ein Extrakt der Chilischote ist.
Soll anscheinend die Durchblutung fördern. Das witzige ist: Mein früherer Masseur arbeitet auch im Reitsport und verwendet bei Massagen ein durchblutungssteigerndes Öl, das genau diese Substanz enthält und regelmäßig bei Pferden angewendet wird. Jetzt steht der Stoff anscheinend auf der Dopingliste. Da kann ich nur den Kopf schütteln, wie locker das im Reitsport gesehen wird. Vielleicht wird dort nur bei großen Events getestet, aber nicht im Training.
Gruß
Jürgen
Setzt wahrscheinlich zusätzlich zu dem von Dir beschriebenen Effekt auch noch das Schmerzempfinden herunter, vielleicht nicht ganz so unwichtig für ein Springpferd. ;)
Gruß strwd
Lecker Nudelsalat
21.08.2008, 10:27
Gerade noch mal bei wiki gelesen, die haben sowieso falsch gedopt, hätten Menthol nehmen müssen, wegen des kühlenden Effektes, dei der Hitze dort. :Holzhammer:
Gruß strwd
Speedy Gonzales
21.08.2008, 11:22
:Cheese: :Lachanfall:
alessandro
21.08.2008, 11:46
Setzt wahrscheinlich zusätzlich zu dem von Dir beschriebenen Effekt auch noch das Schmerzempfinden herunter, vielleicht nicht ganz so unwichtig für ein Springpferd. ;)
Gruß strwd
Im Gegenteil: Lt. Fernsehtante steigert das Zeug das Schmerzempfinden. Wäre Imho noch perverser...
Vielleicht hüpft der Gaul dann höher?
Gruß
Jürgen
Btw war es anscheinend kein Einzelfall, da noch ein paar weitere Klepper positiv waren. Paßt also gut in den Thread.
alessandro
21.08.2008, 12:20
Vielleicht hüpft der Gaul dann höher?
Klar, gleiches Prinzip wie beim Barren.
Klar, gleiches Prinzip wie beim Barren.
Wieso, was wird beim Barren angewendet?
count-zero
21.08.2008, 12:28
Wieso, was wird beim Barren angewendet?
Ein Barren...
Die hauen dem Pferd 'ne Latte an den Fuss, damit es das nächste mal höher springt.
silbermond
21.08.2008, 13:52
Hatte ich ja schon vor einer Woche angekündigt, dass dieses Ergebnis folgen wird.
Heinrich
Alles klar. Gefällt das dem Pferd?
count-zero
21.08.2008, 14:13
Alles klar. Gefällt das dem Pferd?
Hmmm... Probier es doch mal bei Dir aus. Wir machen folgenden Aufbau: Ich stelle ein paar Hindernisse auf, Du springst locker drüber und im höchsten Punkt haue ich Dir eine Dachlatte vors Schienbein. Danach sagst Du uns, ob's Dir gefällt. :Cheese:
Sollte es Dir gefallen, dann, ach, nee, das lass ich jetzt hier... :Lachanfall:
Hmmm... Probier es doch mal bei Dir aus. Wir machen folgenden Aufbau: Ich stelle ein paar Hindernisse auf, Du springst locker drüber und im höchsten Punkt haue ich Dir eine Dachlatte vors Schienbein. Danach sagst Du uns, ob's Dir gefällt. :Cheese:
Sollte es Dir gefallen, dann, ach, nee, das lass ich jetzt hier... :Lachanfall:
Auf jeden Fall bräuchte es mehr als eine Salbe dazu.
silbermond
21.08.2008, 15:13
Was meinst Du wie schnell Du schwimmen/radfahren/laufen kannst, wenn ich Dir mein selbst gemachtes Chiliöl in den Schritt massiere und die Linderung genau 226 km weit weg ist....
Heinrich
Interessanter Artikel mit Hintergrundinfos zum überraschenden Ausgang des 10km-Rennens im Langstreckenschwimmen auf Spiegel online.
"Dank Sauerstoffkur zum Sieg!" (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,573409,00.html)
Bislang gibt es noch keine einzige valide Studie, die belegen kann, dass der Gebrauch von Hypoxiezelten zu einer nennenswerten Leistungssteigerung beitragen kann.
Allerdings wurden Hypoxiezelte in der Vergangenheit immer wieder gerne als Begründung für Blutbildanomalitäten ins Felde geführt, zuletzt z. B. in diesem Fall. (http://derstandard.at/?url=/?id=3332454%26sap=2%26_pid=9460584).
Jan Ullrich hat ja angeblich auch fleißig in einer eigens in den Keller eingebauten Höhenkammer trainiert.
Zitat aus dem o.g. Artikel:"...nach dem Zielanschlag rieb er (Lurz) sich aber erst einmal die Augen: "Ich wusste, dass Maarten stark ist. Aber dass er gleich gewinnen würde, hätte ich nicht gedacht." Der gedrosselte Jubel des gelernten Diplom-Sozialarbeiters Lurz ("Ich bin glücklich, das muss man bei Olympia-Bronze sein") und sein Staunen über van der Weijden sprach Bände über die Leistung des niederländischen Triumphators."... bei diesen Aussagen kann man das Misstrauen des Bronzemdeaillengewinners unschwer zwischen den Zeilen lesen.
Was meinst Du wie schnell Du schwimmen/radfahren/laufen kannst, wenn ich Dir mein selbst gemachtes Chiliöl in den Schritt massiere und die Linderung genau 226 km weit weg ist....
Heinrich
Ich glaube, das würde ich schon ohne Chiliöl machen, wenn ich mir vorstelle, daß du mir den Schritt massieren willst.
No offense :Cheese:
silbermond
21.08.2008, 16:48
Ich glaube, das würde ich schon ohne Chiliöl machen, wenn ich mir vorstelle, daß du mir den Schritt massieren willst.
No offense :Cheese:
Sag bescheid wann und wo Du Deinen nächsten WK hast.
Ich supporte dann gerne und selbstverständlich auch kostenlos vor Ort.
:bussi:
Heinrich
"Drei Trainer haben offenbar gegen eine Ehrenerklärung des DOSB verstoßen. Das geht aus Unterlagen hervor, die dem ZDF vorliegen. Demnach versorgten Norbert Warnatzsch, Klaus Schneider und Klaus Baarck zu DDR-Zeiten junge Sportler mit Dopingmitteln."
http://doping.zdf.de/ZDFsport/inhalt/21/0,5676,7296437,00.html
-qbz
Selbst die spanischen Ausdauerathleten haben langsam die Nase voll und finden all diese Einzelfälle nur noch zum k... :
http://www.stern.de/olympia2008/fotostrecken/:Fotostrecke-Die-Bilder-Spiele/634192.html?cp=102
[/URL]
;-)
Urghs!
Aber schöne Bilder dabei...:Cheese:
Im ARD-Ticker wurde gerade laut Thomas Bach der nächste Dopingfall angekuendigt. Noch keine Angaben zu Sportart und Sportler. Es sei jedoch kein Deutscher betroffen.
Die Geheimniskraemerei laesst vermuten, dass es diesmal evt. ein prominenter Fall sein koennte, denn bei den letzten Dopingfällen wurden doch immer gleich unmittelbar Ross und Reiter benannt.:Gruebeln:
Speedy Gonzales
23.08.2008, 09:24
Die Geheimniskraemerei laesst vermuten, dass es diesmal evt. ein prominenter Fall sein koennte, denn bei den letzten Dopingfällen wurden doch immer gleich unmittelbar Ross und Reiter benannt.:Gruebeln:
Wenn ich einen Wunsch frei hätte ..... ich wüsste da schon einen. :cool:
Interessanter Artikel mit Hintergrundinfos zum überraschenden Ausgang des 10km-Rennens im Langstreckenschwimmen auf Spiegel online.
"Dank Sauerstoffkur zum Sieg!" (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,573409,00.html)
(...)
Irgendwie wundert es mich, dass diese Zelte immer noch nicht verboten wurden. Habe gerade einen Artikel über Sauerstoff-Sprays in der DZfSm gelesen:
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/Heft07808/Dossier.pdf (Seite 3)
„Zu Beachten ist, dass im Regelfall, sowohl der Gebrauch, als auch der Besitz von Sauerstoff-Sprays gemäß Art. 11.3 NADA-Code eine zweijährige Sperre nach sich zieht. (…) Die NADA wird ihre Dopingkontrolleure ebenfalls anweisen, zukünftig im Rahmen der Trainings- und Wettkampfkontrollen verstärkt auf den Besitz und die Anwendung solcher Sauerstoffsprays zu achten. (…) Sollten sie auf irgendeine Weise von der Benutzung solcher Sauerstoff-Sprays Kenntnis erhalten, bittet die NADA darum, informiert zu werden und die erforderlichen Schritte einzuleiten.“
Natürlich kann man das immer noch kaufen:
http://www.oxyfit-depot.de :Peitsche:
Wenn ich einen Wunsch frei hätte ..... ich wüsste da schon einen. :cool:
war aber 'nur' ein ukrainischer gewichtheber...
edit hat grade noch 'nen link rübergereicht:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,573934,00.html
Speedy Gonzales
23.08.2008, 14:33
Das ist echt schade. :Diskussion:
ein zusammenfassender artikel über doping bei diesen olympischen spielen auf spiegel.de:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,573887,00.html
nicht, dass die erkenntnisse besonders neu wären, aber mal passend für die 'breite masse' aufgearbeitet und formuliert...
docpower
27.08.2008, 15:02
"Nur Besoffene und Doofe lassen sich erwischen"
http://sport.t-online.de/c/16/00/58/70/16005870.html
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.