Vollständige Version anzeigen : Suche Kurbel mit Wattmessung
xSaschax
27.11.2019, 07:21
Guten Morgen
Ich habe mir jetzt gerade das P3X in Schwarz Rot bestellt. Jetzt wollte ich die Shimano Kurbel gleich gegen eine Kurbel mit Wattmessung tauschen. Hat da jemand eine Empfehlung dafür ?? Viele fahren die Rotor Kurbeln . In der Vergangenheit bin ich mit den Garmin Vector 3 gefahren. Da ich jetzt nur noch ein Rad habe wollte ich eine Festverbaute Wattmessung haben.
Moin Sascha,
habe 3 P2M (die aller erste Version, ein Typ S und einen NGeco), einen Stages und ein Quarq im Einsatz.
Das Quarq zeigt einen merklichen Temperaturdrift. Wenn man nach 10min Fahrt kalibriert, dann passen die Werte. Ansonsten problemlos in der Handhabung.
Das Stages funktioniert einwandfrei, allerdings misst das nur am linken Kurbelarm.
Die 3 P2M funktionieren ebenfalls einwandfrei. Laufen alle auf Rotorkurbeln. Die würde ich immer wieder kaufen. Mein ältestes ist von 2011 und funktioniert wie am ersten Tag.
xSaschax
27.11.2019, 07:47
Moin Sascha,
habe 3 P2M (die aller erste Version, ein Typ S und einen NGeco), einen Stages und ein Quarq im Einsatz.
Das Quarq zeigt einen merklichen Temperaturdrift. Wenn man nach 10min Fahrt kalibriert, dann passen die Werte. Ansonsten problemlos in der Handhabung.
Das Stages funktioniert einwandfrei, allerdings misst das nur am linken Kurbelarm.
Die 3 P2M funktionieren ebenfalls einwandfrei. Laufen alle auf Rotorkurbeln. Die würde ich immer wieder kaufen. Mein ältestes ist von 2011 und funktioniert wie am ersten Tag.
Die P2M gefallen mir sehr gut. Die bleiben auch Preislich ihm Rahmen. Schaue ich mir mal genauer an. Was ist den der Unterscheid zwischen der Ng und NGEco ?
Scheint wohl nur die Garantie und die Präzesion von 1% zu 2% zu sein.
sabine-g
27.11.2019, 07:51
Die P2M gefallen mir sehr gut. Die bleiben auch Preislich ihm Rahmen. Schaue ich mir mal genauer an. Was ist den der Unterscheid zwischen der Ng und NGEco ?
Scheint wohl nur die Garantie und die Präzesion von 1% zu 2% zu sein.
und Batterie vs USB-Akku und einige Features des Eco müssen für jeweils 50€ diazugekauft werden.
Bei P2M kannst auch noch dazu sagen, dass sie schnell liefern und einen tollen Support haben, falls du Fragen hast.
Ich selbst habe 2 NGeco und bin absolut zufrieden damit!
xSaschax
27.11.2019, 12:11
Super klingt gut. Ich warte mal bis Freitag vielleicht gibt es noch einen Black Friday Sale.
Welche Kettenbläter kann ich den da fahren oder was ist den da zu empfehlen ??
biologist
27.11.2019, 13:04
Das mit dem Warten bis Freitag solltest du tatsächlich tun, denn es ist ein Angebot in Planung (habe nachgefragt, da in Amiland im Blog eines drinsteht und man in .de noch nix davon sieht).
In Sachen Kettenblättern gibt es da verschiedene Optionen (ich rede nachfolgend nur von Rotor, da ich nur damit Erfahrung habe). Beispielsweise Rotor, Praxis Works oder eben Shimano. Die von Shimano haben immer 4Loch; da gibt es nur ein Modell. Bei Rotor sind es fünf Löcher und der Lochkreis kann entweder 110mm oder 130mm sein. 110mm für kompakt (50/34) und semi-kompakt (52/36), während 130mm für Heldenkurbel (53/39) und größer ist.
Ich fahre auf jeden Fall auf meinem P5 und auch meinem RR jeweils eine Rotor Flow mit 52/36 von Rotor. Im P5 habe ich einen Type S-Powermeter und beim Rennrad geiere ich gerade drauf, einen solchen günstig zu ergattern :-)
Zu beachten ist aber, dass der Innenlager-Standard bei Cervelo BBright ist, was eigentlich erstmal eine 30mm-Achse impliziert (ich hoffe man kann das so sagen). Damit da eine 24er-Achse rein kann, wie es für Shimano der Fall ist, muss ein passendes Lager rein (was bei dir, wenn du eine Shimano-Kurbel hast, logischerweise schon der Fall ist). Wenn du deine Shimano-Kurbel einfach nur gegen eine von Rotor tauschen willst (ohne Lagerwechsel), dann musst du drauf achten, dass du auch eine Kurbel mit 24mm bestellst. Bei Rotor wäre das aktuell die Aldhu24. https://www.power2max.com/de/die-kurbel-bestimmt-den-powermeter/
p2m berät auf seiner Website, aber du kannst denen auch mailen oder direkt anrufen; die sind nett und antworten schnell.
Gibt auch auch noch für andere Hersteller (zB FSA oder SRAM) passende Powermeter vpn p2m, aber damit habe ich noch nie gearbeitet.
Super klingt gut. Ich warte mal bis Freitag vielleicht gibt es noch einen Black Friday Sale.
Welche Kettenbläter kann ich den da fahren oder was ist den da zu empfehlen ??
Wenn schon eine Shimano-Kurbel mit Blättern vorhanden ist, würde ich bei P2M die 4S (4 Loch Shimano)-Variante wählen. Da kannst du alle Shimanoblätter montieren.
Hat den Vorteil von der guten Schaltqualität und vor allem, dass du von 34/50 bis 42/55 alles montieren kannst.
Diverse Rotor oder Praxis Works-Blätter gehen aber natürlich auch.
easyrider
27.11.2019, 13:26
Ich kann Stages empfehlen, gibts mittlerweile auch beidseitig.
Wenn Du eine halbwegs gute R/L-Balance hast reicht die einseitige Messung völlig aus.
Ich benutze den Kurbelarm (Ultegra) seit 3 Jahren und kann ihn zwischen TT und Roadbike sogar wechseln . Arbeitet sehr zuverlässig. Auch die BT smart Verbindung (zu Wahoo oder Polar V800 oder ipad mit Swift).
Ist sehr einfach zu montieren und auch relativ günstig !
xSaschax
27.11.2019, 13:39
Hey super danke für die vielen Infos - Ich möchte tatsächlich vorne 50/34 und hinten 11/34 fahren (Langer Käfig)
xSaschax
29.11.2019, 20:07
Ich habe jetzt mal soweit alles zusammen gesucht
würde das zusammen passen??
NGeco Rotor ALDHU24 mit 110 5 Loch Kurbellänge 165
Kettenblätter
Rotor Q-Rings Kompakt 5-Arm 110 BCD Road Kettenblatt oval 34 Zähne Innen
https://www.bike24.de/p119657.html?q=rotor+Q-Rings&action=basketquickdelete&delete_key=46179_0
Rotor Q-Rings Kompakt 5-Arm 110 BCD Aero Road Kettenblatt oval 50 Zähne außen
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=46220
Von Rotor gibt es auch ein Komplett Set mit Q-Ring Kettenblätter und Wattmessung.
Was haltet ihr davon ??
https://www.bike-components.de/de/Rotor/INPower-DM-Road-Powermeter-Kurbelgarnitur-mit-Spidering-Q-Rings-p70839/
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.