PDA

Vollständige Version anzeigen : Wattbasiertes Training für Dummies - Fragen über Fragen


shurox
18.11.2019, 13:30
Hallo zusammen,

wie der Threadtitel schon anklingen lässt möchte ich hier Fragen aller Art (d.h. sowohl „Expertenfragen“ als auch anscheinend wirklich „dumme“ Einsteigerfragen) zu wattbasiertem Training stellen, sammeln und möglichst hilfreich beantwortet wissen.

Ich trainiere seit einem halben Jahr mit Powermeter (Favero Assioma Duo/Lezyne Mega XL Radcomputer) und finde es eine sehr spannende Herangehensweise ans Training!
Also, vielen Dank schonmal und falls ein ähnlicher Thread schon besteht...mea culpa!

Hier die ersten Fragen zum FTP Test:

Bei der Anleitung des FTP Tests (beziehe mich da auf die detaillierte Beschreibung von den Jungs von Pushing Limits) wird nach einem lockeren Warmfahren ein 5minütiges Allout gesetzt. „Diese fünf Minuten dienen dazu die*anaeroben Speicher zu leeren, da diese sonst den Hauptteil des Tests beeinflussen könnten und somit das Ergebnis verfälschen würden.“ Heißt das

a) ich darf danach/während des Test kein Gel, Kohlenhydrate, Maltodextrinmischung o.ä. mehr zu mir nehmen?

b) Und weiter frage ich mich ob es egal ist ob die Erholung nach dem Allout 5min oder 10min beträgt?

c) Ebenso interessiert es mich ob ihr eine Korrelation zwischen dem Fünfminütigen Allout und dem FTP Test feststellen konntet? Bei mir waren es jetzt zufällig bei zwei Tests immer je 39 Watt :)

Was meint ihr?

Calrissian666
18.11.2019, 14:24
Zu a) darfst du,
b) 10 min würde ich machen wenn ich wirklich all out bin
C) wie meinst du das39 Watt auf was

shurox
18.11.2019, 15:06
Danke Dir!

Zu c) meinte ich wie folgt:
1. Test: 333W All out- FTP Test in 294 Watt (also 279 FTP)
nach 7 Wochen Training:
2. Test: 350W All out- FTP Test in 311 Watt (also 295 FTP)

Es gab jeweils 39 Watt Differenz. Zufall?

Calrissian666
18.11.2019, 15:36
Denke ja, wobei sich das bei mir ähnlich ist, Differenz 5 Watt.

hb_markus
18.11.2019, 16:19
zu a) Mit den Kohlehydrate ist fast egal, weil die in der Zeit eh nur bedingt ankommen würden im Blut. Würde zwischen dem 5min und den 20min nen ordentlichen Schluck nehmen und das reicht auch schon fast.
zu c) ist ein Zufall mit der gleiche Differenz.
Du solltest das in Relation setzen. Hatte da mal einen Artikel von Power2max gelesen, den es aber nicht mehr gibt... Nach deren Rechnung nimmst du die prozentuale differenz aus den 5min zu 20min mit dem faktor 0,75 und kommst dann von 20min auf 60min.
Hieße bei dir in Zahlen:
Unterschied von 350 zu 311 sind 39, also 11,1% Leistungsabfall.
11,1% nimmst du mal Faktor 0,75 weil du nicht ganz so viel auf 1h verlierst. Bist du bei 8,35%.
Die jetzt auf die 311W, bist du bei 25,99W Einbusse und einer FTP von 285W.

ABER, ist halt nur reine Mathemathik und anwenden von Formeln. Wie deine FTP aussieht erfährst du tatsächlich nur wenn du 1h wirklich fährst was geht.

shurox
18.11.2019, 19:56
Ok, danke Dir für die Info!

Habe den ersten Test Anfang Oktober gemacht, interessanterweise war dann auch der FTP Wert (279W) nahe meiner IAS bei der Leistungsdiagnostik vier Tage zuvor (283W), also gerade mal ca. 1% Abweichung.
Werde im Januar einen weiteren FTP-Test+Leistungsdiagnostik machen und dann mal mit einem 1h All-out Zeitfahren Outdoor vergleichen ;)
Gruss