PDA

Vollständige Version anzeigen : Canyon Speedmax AL


fph89
16.11.2019, 11:55
Hallo zusammen,

verkaufe ein Canyon Speedmax AL. Den Rahmen habe ich 2009 neu bei Canyon gekauft und ihn in verschiedenen Aufbauten in den Saisons 2009 und 2010 gefahren, Laufleistung ca. 3000 km. Seitdem stand er im Keller, wurde dieses Jahr mit der Ultegra R8000 neu aufgebaut und bei 3 Zeitfahren genutzt, die Schaltung hat ca. 400 km drauf. Mit meinen 1,78 m und einer Schrittlänge von 82 cm hat mit der Rahmen immer gut gepasst, größer sollte man aber nicht sein.
Alle Komponenten sind sturzfei. Der Rahmen hat normale Gebrauchsspuren und der Lenker beidseitg Kratzer vom Anlehen.

Rahmengröße: XS
Reach: 404 mm
Stack: 485 mm
Reach bis Mitte Pads: 474 mm
Stack bis Mitte Pads: 628 mm
Schaltwerk: Ultegra R8000 11-fach
Umwerfer: Ultegra R8000 2-fach
Kurbel: Ultegra R8000 172,5 mm, 52-36
Kassette: Ultegra R8000 11 - 25
Schalthebel: Dura Ace 2x11
Innenlager: Dura Ace, BSA
Bremsen: Sram Red Black
Bremsbeläge: Swisstop, blau
Bremshebel: Sram 900 Aero, Carbon
Lenker: 3T Mistral, 42 cm, Carbon, mit Spacerkit
Vorbau: 3T Arx II pro 70mm
Sattel: ISM Adamo Breakaway, auf Wunsch habe ich hier weitere Sättel liegen
Laufräder: Syncros Alu aus einem Scott Plasma 5, ca. 8000 km gelaufen
Flaschenhalter: Canyon Sideloader
Gewicht: 9,04 kg (ohne Pedale)

Verkauft!

Das Rad kann, nach Absprache, gerne im Raum Stuttgart und Mannheim besichtigt und probe gefahren werden. Pedale müssen allerdings mitgebracht werden :Lachen2: .

Schneum
16.11.2019, 14:06
Hallo fph,
finde Dein Rad interessant; Habe allerdings schwer vergleichbare Proportionen;
Bin nur 1,75m groß, habe aber 85cm(!) Beinlänge. Sattel müsste also höher.
leider habe ich u.a. auch sehr kurze Oberarme, so daß ich wenig Überhöhung fahre (6cm).

Hast du die technische Möglichkeit Stack/Reach bis Mitte Armpads zu messen, damit ich sehen kann ob ich da eine Chance habe, hinzuspacern?

Danke!

fph89
16.11.2019, 17:14
Hallo Schneum,

habe die Angaben oben ergänzt. Momentan ist ein -17°-Vorbau montiert. Weiter hoch kommen die Pads, wenn man einen Standard -6°-Vorbau montiert.
Bei -6° und 70 mm Länge wären das 14 mm.
Bei -6° und 100 mm Länge wären das 20 mm.

Grüße und ein schönes Wochenende.