Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hygiene beim Ironman (Indien, Vietnam, etc.)


magl
10.11.2019, 09:34
Hallo folgender Sachverhalt.

Wenn ich mich in einem Land wie Indien, Thailand etc befinde trinke ich bzw. putze ich auch keine Zähne mit dem Leitungswasser sondern nehme immer Wasser aus Flaschen.

Immer mehr rennen sind jetzt in solchen Ländern wo nicht die gleichen Hygiene Massstäbe sind wie in USA, Europa ....

Wenn dort ein Ironman ausgetragen wird - wird dort das Wasser an der Verpflegung in verschlossenen Flaschen gereicht?

Ich selbst überlege gerade in Nur-Sultan
Ironman zu starten?

Danke,

Marko

Körbel
10.11.2019, 09:49
Ich war mal in Malaysia beim IM, alles ganz normal gelaufen.

Je mehr man sich über solche Dinge einen Kopf macht, umso eher erkrankt man.

Mo77
10.11.2019, 10:00
Ich war mal in Malaysia beim IM, alles ganz normal gelaufen.

Je mehr man sich über solche Dinge einen Kopf macht, umso eher erkrankt man.

Salmonellen, Legionellen, Shigellen usw ist es ziemlich egal ob du an sie glaubst oder nicht.
Positives Denken verbessert gewiss das Immunsystem.
Als alleinige Maßnahme wäre mir das zu wenig.
Ich gehe davon aus, dass Veranstalter sich dazu ihre Gedanken machen. Eine Epidemie nach einem Rennen ist kein gutes Marketing. Der Geldbeutel lässt gaaaanz viele nachdenken.

Die Tage vor dem Wettkampf haben ein größeres Augenmerk verdient. Inkubationszeit kurz könnte durchschlagenden Erfolg im Einteiler bedeuten.

jannjazz
10.11.2019, 10:09
in Al Sultan

Würfel´nochmal! Astana?

magl
10.11.2019, 10:27
.... deshalb meine Frage - wie serviert Ironman seine Getränke ?
geschlossene Wasserflaschen oder Wasser aus der normalen Infrastruktur ?

LidlRacer
10.11.2019, 10:49
Mach Dir lieber Gedanken über Flug-CO2, dann erledigt sich das andere Problem von selbst!

Dafri
10.11.2019, 10:57
Mach Dir lieber Gedanken über Flug-CO2, dann erledigt sich das andere Problem von selbst!




Nach Flug-Co2 hat der Threadersteller doch gar nicht gefragt. Dafür habt ihr doch den kLIMATHREAD:

Körbel
10.11.2019, 11:39
.... deshalb meine Frage - wie serviert Ironman seine Getränke ?
geschlossene Wasserflaschen oder Wasser aus der normalen Infrastruktur ?

Hatte schon beides.

Ich würde mir bei der Hauptstadt von Kasachstan (ist doch so?) keine Gedanken machen.
Die haben dort einen Ruf zu verlieren.

magl
10.11.2019, 12:47
Mach Dir lieber Gedanken über Flug-CO2, dann erledigt sich das andere Problem von selbst!

ich fahr mit meinem Diesel:cool:

magl
10.11.2019, 12:47
wie meinst du beides?

ja der alte Name war Astana

Bunde
10.11.2019, 15:38
Ich meine mich zu erinnern, dass beim IM Malaysia das Wasser klassisch in Bechern ausgeschenkt wurde. Soweit ich weiß, war es aber kein Leitungswasser, sondern aus Flaschen. Keine Garantie für diese Aussage, aber Magen/Darm war eines der wenigen Probleme, die ich da nicht hatte...

Beim ehemaligen IM Fortaleza gab es das Wasser auf der Laufstrecke in geschlossenen Behältnissen, die an so Joghurt-Bercher erinnert haben. Beim Thema Müllvermeidung ist diese Lösung eher suboptimal, hygienisch aber astrein.

Trillerpfeife
10.11.2019, 23:57
früher waren Triathleten mal harte Burschen. Heute fragen sie ob das Wasser auch schön sauber und trinkbar ist. Teile der dortigen Befölkerung sind vermutlich froh überhaupt fließen Wasser zu haben.

Vermutlich sollten sie aber dankbar sein, weil der Triatouri schöne viele Devisen ins Land bringt.

Sorry TE ich tu dir sicher unrecht, aber wenn ich solche Bedenken hätte, würde ich einfach zuhause bleiben. Oder mir ausreichend Eigenvepflegung deponieren.

magl
11.11.2019, 07:44
Ich verstehe euch nicht - Ihr zeigt, wie gerade Letztere mit moralisch erhobenem Zeigefinger freies Denken erstickt. … schwingt euch in einem Triathlon Forum angeblich messerscharf auf ?

Warum ?

Gerne könnt ihr euer CO2, Vegan, ich rette die Welt leben - aber warum hier in einem Triathlon Forum ?

Trillerpfeife
11.11.2019, 09:24
Ich verstehe euch nicht - Ihr zeigt, wie gerade Letztere mit moralisch erhobenem Zeigefinger freies Denken erstickt. … schwingt euch in einem Triathlon Forum angeblich messerscharf auf ?

Warum ?

Gerne könnt ihr euer CO2, Vegan, ich rette die Welt leben - aber warum hier in einem Triathlon Forum ?

Hi,

sollte nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen. Bin selbst auch nicht perfekt. Aber ich versuche halt meinen Teil beizutragen, auch hier im Forum.
Ich wüsste auch nicht, warum man das hier nicht diskutieren sollte.

Und mir erscheint es einfach absurd, in einen entfernten Teil der Welt zu fliegen, dort einen Wettkampf zu machen und dort auch noch, für alle verträgliches Wasser zu verlangen.

Den FfF Leuten wird vorgeworfen sie hätten Luxusprobleme, ich finde deine Wasserfrage ist ein echtes Luxusproblem.

Ein Kumpel von mir verbringt in einem dieser Länder seinen Jahresurlaub und verbindet das mit einem Wettkampf. Nach der Wasserqualität hat er noch nie gefragt. Bisher hat er auch alle Wettkämpfe gut überstanden. Manche Schwimmbedingungen waren von der Wasserqualität bedenklicher als das was wir hier von unseren Baggerseen gewohnt sind.
Vielleicht solltest du das eher in deine Überlegungen einbeziehen.

Ansonsten wünsche ich dir trotzdem und völlig unironisch einen schönen Wettkampf und eine schöne Zeit wo auch immer du startest.

dasgehtschneller
11.11.2019, 09:31
Ich war noch nie an so "exotischen" Wettkämpfen aber in anderen Ländern in denen man das Leitungswasser auch nicht unbedingt bedenkenlos trinken kann (USA, Spanien...), wurde jeweils "Flaschenwasser" ausgeschenkt. Teilweise in 0.5l PET, teilweise aus 10l Kanistern oder ähnlichem.