Vollständige Version anzeigen : Unterschied Shimano R9160 und R8060
Was ist der Unterschied zwischen beiden Schaltungen? Kann man bei den R8060 dann die Lenkerendschaltblibs gegen die neuen Knöpfe einfach tauschen? Die Kosten ja nur ca 170€. Wäre das eine gute und preiswerte Lösung?
Naja, 9XXX ist Dura Ace und 8XXX ist Ultegra bzw steht da meistens nur Shimano drauf.
Bei den Schaltern gibt es gewisse Ausführungen nur als Dura Ace. Bei den neueren haben die meisten nur mehr einen Knopf da Shimano das Syncroshift pushen möchte.
Kompatibel sind alle.
Aber sag mal welche Schalter du verbauen/tauschen willst?!
R8060 verbauen lassen beim Radkauf dann die hässlichen Lenkerenden von der Ultegra weg beim Auflieger und diese mit Dura Ace Knöpfe tauschen. Sieht geiler aus.
R8060 verbauen lassen beim Radkauf dann die hässlichen Lenkerenden von der Ultegra weg beim Auflieger und diese mit Dura Ace Knöpfe tauschen. Sieht geiler aus.
Ok, mit denen musst du halt Syncroshift verwenden wenn du vorne 2fach fahren willst.
Ok, mit denen musst du halt Syncroshift verwenden wenn du vorne 2fach fahren willst.
ist denn der R8060 Akku schon Synchrofähig oder muss der getauscht werden?:Blumen:
Wie genau unterscheidet sich Shimano Zweiknopf SWR671 und Shimano Einknopf SWR9160?
sabine-g
06.11.2019, 12:57
Ok, mit denen musst du halt Syncroshift verwenden wenn du vorne 2fach fahren willst.
Du scheinst dich auszukennen mit DI2. Ich nicht....
wenn ich mit Ultegra DI2 einen 1-fach (1x11) Antrieb aufbauen möchte, also den Umwerfer nicht verwende (und auch nich dranschraube, bzw. gar nicht erst kaufe), kann ich dann die Schaltung so programmieren, dass sie wie die etap schaltet?
Also linker Schaltknopf großes Ritzel, rechter Schaltknopf kleines Ritzel.
Es gibt 5 und 3 Port Verteiler, welchen bräuchte ich?
Kann ich auch die Bremshebel mit 2 Tastern verwenden, falls ich doch mal einen Umwerfer haben will?
Oje das hört sich etwas kompliziert an... Was würde es kosten, bis ich alles zusammen habe um meine di2 Ultegra auf die blips upszugraden?
airsnake
06.11.2019, 13:32
Du scheinst dich auszukennen mit DI2. Ich nicht....
wenn ich mit Ultegra DI2 einen 1-fach (1x11) Antrieb aufbauen möchte, also den Umwerfer nicht verwende (und auch nich dranschraube, bzw. gar nicht erst kaufe), kann ich dann die Schaltung so programmieren, dass sie wie die etap schaltet?
Also linker Schaltknopf großes Ritzel, rechter Schaltknopf kleines Ritzel.
Es gibt 5 und 3 Port Verteiler, welchen bräuchte ich?
Kann ich auch die Bremshebel mit 2 Tastern verwenden, falls ich doch mal einen Umwerfer haben will?
Ja kannst du. Synchronshift musst du einstellen bzw. kannst du auch während der Fahrt wechseln (aktueller Akku vorausgesetzt). da du einfach vorne hast benötigst du da aber nicht. Mit der etube App kannst du alles einstellen was du möchtest.
Wenn du nur an den Extension schalten willst reicht einen dreifach Verteiler, wenn du an den Bremshebel auch noch schalten willst musst du 5 fach haben.
sabine-g
06.11.2019, 13:52
Anscheinend gibt es von Shimano hydraulische Aero Brems/Schalthebel nur für Dura Ace.
Da ist der Spaß gleich mal mindestens doppelt so teuer.
Oder hab ich Ultegra einfach nicht gefunden?
Du scheinst dich auszukennen mit DI2. Ich nicht....
wenn ich mit Ultegra DI2 einen 1-fach (1x11) Antrieb aufbauen möchte, also den Umwerfer nicht verwende (und auch nich dranschraube, bzw. gar nicht erst kaufe), kann ich dann die Schaltung so programmieren, dass sie wie die etap schaltet?
Also linker Schaltknopf großes Ritzel, rechter Schaltknopf kleines Ritzel.
Es gibt 5 und 3 Port Verteiler, welchen bräuchte ich?
Kann ich auch die Bremshebel mit 2 Tastern verwenden, falls ich doch mal einen Umwerfer haben will?
Anscheinend gibt es von Shimano hydraulische Aero Brems/Schalthebel nur für Dura Ace.
Da ist der Spaß gleich mal mindestens doppelt so teuer.
Oder hab ich Ultegra einfach nicht gefunden?
Fahre halt schon seit es die erste Generation zu kaufen gab Di2, da sammelt sich ein wenig wissen an, außerdem baue ich gerade was ähnliches auf wie du, 1fach mit Discbrake.
Zu deinen Fragen.
Du kannst bei der Di2 die Knöpfe frei konfigurieren. Also ja, auch eine Schaltlogik wie bei E-Tap ist möglich. Nur wenn man zweifach selber schalten will braucht man Schalter mit zwei tasten.
Die ganzen Schalter mit nur einer Taste bedingen bei einer 2fach Schaltung halt Syncroshift. Damit das geht braucht man den aktuellen Akku (BT-DN110).
Wegen dem Verteiler, da gibts mittlerweile ja drei verschiedene. Für jeden Rahmen gibt´s den optimalen Verteiler.
Den 5 Port braucht man eigentlich nur für ältere Rahmen.
Schöner finde ich den 3 Port unter dem Sattel zu montieren und am Lenker mit einer Junction Box (SM-JC41) im Lenker die benötigten Ports zu machen. Mit dem Y-Verteilerkabel (EW-JC130) kann man an einen Port 2 Schalter anstecken, somit kommt man mit einer Junction Box im Lenker aus.
Einige aktuelle Rahmen bieten eine gute Möglichkeit den Verteiler (EW-RS910) zu verbauen. Meiner Meinung nach überhaupt die beste Lösung.
Die Hydraulik Bremshebel gibt es derzeit nur als Dura Ace und mit nur einem Schaltknopf.
Ich werde diese und die SW-R9160 verbauen. Derzeit plane ich aber alles auf 1fach aufzubauen und wenn nötig das KB zu wechseln. Sollte ich dennoch 2fach brauchen verwende ich halt Syncro Shift.
Übrigenst brauchst du für das Setup der Di2 nicht unbedingt Bluetooth, du kannst es auch über das Ladegerät und eine Laptop machen.
ist denn der R8060 Akku schon Synchrofähig oder muss der getauscht werden?:Blumen:
Bei den Akkus gibt es keine unterschiedlichen Gruppen, nur verschiedene Versionen/Modelle.
Für Syncroshift braucht man halt den aktuellen BT-DN110
sabine-g
06.11.2019, 15:15
F
Die Hydraulik Bremshebel gibt es derzeit nur als Dura Ace und mit nur einem Schaltknopf.
Da wäre es fast am einfachsten die alte etap zu nehmen.
1x Schaltwerk + 1x Blipbox, fertig.
Dazu diese Bremsen (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=234960)
Da wäre es fast am einfachsten die alte etap zu nehmen.
1x Schaltwerk + 1x Blipbox, fertig.
Dazu diese Bremsen (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=234960)
Die Bremshebel finde ich fürchterlich und von der Etap halt ich auch nichts, für mich also keine Option:Lachanfall:
Thorsten
06.11.2019, 22:51
Den 5 Port braucht man eigentlich nur für ältere Rahmen.
Oder wenn man im Sommer einen Auflieger auf dem Rennrad fährt und außerhalb der Saison ohne Auflieger. Dann zieht man nur unterm Vorbau die Kabel ab und macht zwei Blindstopfen rein. Die STI haben zwar wohl noch je einen freien Port, würde aber eine Lenkerband-Neu-Montage oder unschöne Kabelverlegung erfordern.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.