Vollständige Version anzeigen : Ironman Kasachstan 2020
reisetante
19.10.2019, 19:44
Interessehalber hab ich mal auf die Ironman Website geschaut. Im August 2020 wird es eine Langdistanz Kasachstan geben. Ich finde das irre und total interessant. Es wird im August wohl noch sehr heiß sein dort, aber es ist eine trockene Hitze. Insofern vielleicht wieder ok.
Hat jemand von Euch auch schon mal darüber nachgedacht? Sind nur ca. 6 Stunden Flugzeit bis dorthin und man kann mit Air Astana nonstop ab FRA dorthinfliegen, 2016 zumindest.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan#Staat
-> Menschenrechte
Das würde für mich ausreichen, von einem Start dort abzusehen.
Estebban
19.10.2019, 20:03
https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan#Staat
-> Menschenrechte
Das würde für mich ausreichen, von einem Start dort abzusehen.
+1 :Huhu:
reisetante
19.10.2019, 21:40
https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan#Staat
-> Menschenrechte
Das würde für mich ausreichen, von einem Start dort abzusehen.
ach, was da steht, ist ja mittlerweile in dem meisten Ländern der Fall. Auch in den ehemals "freien" Ländern :(
Aber Ihr habt Recht, eigentlich sollte ich gar nicht mehr weit verreisen. Nicht nur wegen Menschenrechten, sondern auch wegen Flugscham und so.
Allzu heiß wird es dort vielleicht gar nicht sein. Astana ist relativ weit im Norden
Trimichi
19.10.2019, 21:55
Interessehalber hab ich mal auf die Ironman Website geschaut. Im August 2020 wird es eine Langdistanz Kasachstan geben. Ich finde das irre und total interessant. Es wird im August wohl noch sehr heiß sein dort, aber es ist eine trockene Hitze. Insofern vielleicht wieder ok.
Hat jemand von Euch auch schon mal darüber nachgedacht? Sind nur ca. 6 Stunden Flugzeit bis dorthin und man kann mit Air Astana nonstop ab FRA dorthinfliegen, 2016 zumindest.
Ja, ich. D.h. ich habe darüber nachgedacht. Saison 2020 bezgl. LD unklar bei mir. Will mich nicht festlegen. Liebgäugle auch mit Tallinn, ähnliches Zeitfenster, kürzerer Flug. Wobei KAZ sieht spacy aus. Von daher, why not? Hitze egal, hat es im August überall. Air Astana ist wahrscheinluch auch gut Fahrräder unkompliziert einzuchecken? Wobei, gibt es dort auch eine IRONWOMAN-Veranstaltung???:Gruebeln:
Sollte jemand dort teilnehmen - würde mich über einen Bericht sehr freuen!!
:Huhu:
Habe vor, den 70.3 oder den ganzen IM dort zu absolvieren. Allerdings erst in den nachfolgenden Jahren.
War zuletzt als 4 jähriger dort und würde gerne mal Land und Leute kennenlernen und mir ein eigenes Bild davon machen.
Mein Bruder war im Sommer für 2 Wochen das erste Mal dort und war schwer begeistert.
(Vom Land... - mit Tritahlon hat er nichts am Hut)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kasachstan#Staat
-> Menschenrechte
Das würde für mich ausreichen, von einem Start dort abzusehen.
Da kann man die Liste aber auch noch mit Malaysia, Dubai und einigen anderen Orten fortsetzen.
Estebban
20.10.2019, 08:50
Da kann man die Liste aber auch noch mit Malaysia, Dubai und einigen anderen Orten fortsetzen.
Alles Länder die für mich absolut nicht in Frage kommen. Warum sollte ich mich in meiner Freizeit in Länder begeben, in denen Werte, die mir wichtig sind, nicht zählen?
Frauenrechte, Rechte der LGBTQ Gemeinde etc. Um nur zwei zu nennen.
Ich will aber niemandem irgendwas vorschreiben oder shame and blame betreiben - daher ernst gemeintes sorry, dass ich ungefragt meine Meinung rausposaunt hab!
Da kann man die Liste aber auch noch mit Malaysia, Dubai und einigen anderen Orten fortsetzen.
Oder 70.3 Türkei.
Da kann man die Liste aber auch noch mit Malaysia, Dubai und einigen anderen Orten fortsetzen.
Klar, kann man das. Ich habe auch die Teilnahme nicht verurteilt, sondern geschrieben, dass es für mich ausreichen würde, von einem Start dort abzusehen.
Eine gute Freundin von mir fliegt morgen in die Türkei in Urlaub. Der habe ich auch meine Meinung dazu gesagt.
Ich habe auch die Teilnahme nicht verurteilt, sondern geschrieben, dass es für mich ausreichen würde, von einem Start dort abzusehen.
Eine gute Freundin von mir fliegt morgen in die Türkei in Urlaub. Der habe ich auch meine Meinung dazu gesagt.
Ich auch nicht, habe deinen Bedenken nur 2 Länder hinzugefügt.
Kann jeder dahin reisen wo er mag, muss aber auch evtl Bedenken aushalten.
Die Diskussion mit Türkeiurlaubern oder Nilkreuzfahrern hatte ich auch schon.
Kapiert hat es damals keiner.
Und ich würde niemals in die USA reisen.
Türkei und Ägypten ebenfalls nicht.
Starten nächstes Jahr wieder beim Ironman Canada. Ein traumhaft schönes Land mit unfassbarer Natur und tollen Menschen.
Ein Land das seit ewig Zeiten die Ureinwohner ( Indianer) unterdrückt und Öl Firmen Pipelines durch die Natur zimmern.
Irgendwo ist immer was man anprangern kann.
Kasachstan ist garantiert ein tolles Land mit ebenfalls tollen Menschen, ausser den Regierungsmenschen.
Wie das Rennen wird bleibt abzuwarten.
Irgendwo ist immer was man anprangern kann.
Kasachstan ist garantiert ein tolles Land mit ebenfalls tollen Menschen, ausser den Regierungsmenschen.
Wie das Rennen wird bleibt abzuwarten.
Tja, da heisst es abwägen, was man mittragen möchte und was nicht.
Kasachstan würde mich auch mal interessieren.
Ich hätte sogar eine Dolmetscherin, die man fragen könnte.
Nobodyknows
20.10.2019, 15:54
Irgendwo ist immer was man anprangern kann.
Hatten wir schon den Ironman Haugesund und den Walfang der Norweger oder den Ironman Hawaii, Guantanamo und Edward Snowden? Oder den Ironman Hamburg, das fehlende generelle Tempolimit und die unwahren Aussagen in zwangsgebührenfinanzierten TV-Satiresendungen? :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
...
Irgendwo ist immer was man anprangern kann.
...
Da nicht: TBT DK, (https://thorbeachtriathlon.com)
außer, dass es
- keine Challenge oder Ironmen Veranstaltung ist...
- keine Slots für Hawai gibt...
:Blumen:
Tom
Nobodyknows
20.10.2019, 17:00
Da nicht: TBT DK, (https://thorbeachtriathlon.com)
...
:Blumen:
Tom
Na ja. In Dänemark gibt es Massentierhaltung (https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/schweine-schlachten-zum-zuschauen-fleischproduktion-in-daenemark-a-965922.html). Und Grönland gehört politisch zu Dänemark und auf Grönland töten sie die süßen Robben und machen Mäntel und Mittagessen aus ihnen.
Fakt!
Gruß
N. :Huhu:
Super N., da brauch ich weder Flugscham noch sonstigen Reisescham mehr zu haben, ich stelle also den "Wettkampf" komplett ein und duelliere mich nur noch mit mir, ist eh besser für meine Gesundheit...
:Lachen2:
Tom
Nobodyknows
20.10.2019, 17:37
Super N., da brauch ich weder Flugscham noch sonstigen Reisescham mehr zu haben, ich stelle also den "Wettkampf" komplett ein und duelliere mich nur noch mit mir, ist eh besser für meine Gesundheit...
:Lachen2:
Tom
Ach was. Mit mir mußt Du nicht diskutieren aber vielleicht mit Stefan, Esteban und außerhalb des Forum mit Peta-Aktivist*innen. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
brodjaga1978
21.10.2019, 13:59
Hallo, war letzten Jahr bei 70.3 in Astana, mittlerweile heißt die Stadt Nur Sultan. Es ist meine Geburtsstadt. Kann nur positives berichtigen, gut organisiert, nette Menschen, schöne Location in der Stadtmitte mit Triathlon Park, super Anbindung mit Direktflug FFM-Astana und super leckeres Essen!
Gruß
Alexander
dasgehtschneller
21.10.2019, 17:01
Bei Kasachstan fällt mir nur eines ein
https://media.production.coolgift.com/s3fs-public/styles/w480h360/public/product/Borat%20Mankini%2002.jpg
Geht das unter den Regularien der internationalen Triathlon Verbände als TriSuit durch?
reisetante
22.10.2019, 20:10
Hallo, war letzten Jahr bei 70.3 in Astana, mittlerweile heißt die Stadt Nur Sultan. Es ist meine Geburtsstadt. Kann nur positives berichtigen, gut organisiert, nette Menschen, schöne Location in der Stadtmitte mit Triathlon Park, super Anbindung mit Direktflug FFM-Astana und super leckeres Essen!
Gruß
Alexander
Ich war grad in Usbekistan. Abgesehen davon, dass es etwas von Astana entfernt ist und eher nicht triathlontauglich ist, hat es mich sehr begeistert und ich glaube schon, dass in Zentralasien noch viel zu entdecken ist und die Leute eher sehr freundlich zu Gästen sind.
Zu Astana interessiert mich natürlich, wie die Wasserqualität im Ishim Fluss ist und wie die städtische Luftqualität ist. Da Astana offenbar neu gebaut wurde, gehe ich mal davon aus, dass die Straßen grosszügig bemessen sind und es wohl keinen Smog gibt? Ist ja auch keine Megacity. Auf den Fotos vom 70.3 ist der Himmel aber eher selten blau.
Ich bin auch gespannt über Erfahrungsberichte, am besten ohne politische oder moralapostolische Kommentare. Mit unserem Sport, für den manche um die halbe Welt reisen und bei dem, besonders bei Langdistanzen, enorme Abfallmengen anfallen, können wir die Welt im Allgemeinen zwar nicht verbessern, aber immerhin den interkulturellen Austausch etwas fördern und mit erweitertem Erfahrungshorizont wieder heimkommen.
2020 werd ich noch nicht soweit sein für einen IM Kasachstan, aber interessant fänd ich ihn schon!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.