PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo kann man englischsprachige Magazine kaufen?


Mirko
14.10.2019, 17:05
Um besser Englisch zu lernen würde ich gerne englische Texte lesen. Ganze Bücher sind mir zu viel, ich komme gedanklich nicht so richtig rein in die Geschichte wenn ich ständig Wörter übersetzen muss.

Nun würde ich es gerne mal mit so was wie dem Playboy oder was zu Triathlon oder Radsport testen. Vielleicht auch mal was Richtung Stern oder so. Ich will kein Abo haben sondern einzelne Zeitschriften kaufen.

Ich möchte die Magazine in Papierform, nicht als E-Book. Jemand ne Idee wo ich das bekomme? Ich übersehe bestimmt wieder irgendwas offensichtliches, aber über Google finde ich nur Mist

TiJoe
14.10.2019, 17:14
Frankfurter Hauptbahnhof!

DocTom
14.10.2019, 17:15
Um besser Englisch zu lernen würde ich gerne englische Texte lesen. ...
Ich möchte die Magazine in Papierform, nicht als E-Book. Jemand ne Idee wo ich das bekomme? Ich übersehe bestimmt wieder irgendwas offensichtliches, aber über Google finde ich nur Mist

gut sortierte örtliche Bahnhofskioske schon durchgesehen oder da gefragt? Die beschaffen idR alles, was Du auch kaufst!
:Blumen: :Huhu:

ironshaky
14.10.2019, 17:15
Zeitschriftenläden an größeren Bahnhöfen oder am Flughafen haben normalerweise eine Auswahl davon.

Mirko
14.10.2019, 17:22
Ich wohn aufm Dorf in der Pampa! Aber ja das stimmt. Gerade bin ich aus dem Urlaub zurück. Hätte mir bei der Landung in Stuttgart eindecken sollen. Bin Leider zu spät auf die Idee gekommen :(

Schlumpf2017
14.10.2019, 17:34
Im Internet einfach einmal die gängigen Zeitschriften mit dem Zusatz Englisch (en) eingeben. Oder ein kleines Abo. Outdoorswimmer.com sehr zu empfehlen. Wenn was ernstes Sprachliche anliegt, melde Dich gern, ich biete E, F und Spanisch.

Thomas W.
14.10.2019, 17:34
Im Zeitungsladen direkt bestellen .
Die sind ja häufig algorithmisch aufgestellt haben aber nen Katalog mit Möglichkeiten und Einen der bestellt.

PabT
14.10.2019, 18:08
Ganze Bücher sind mir zu viel, ich komme gedanklich nicht so richtig rein in die Geschichte wenn ich ständig Wörter übersetzen muss.

Meine Schulfreunde haben mir einst Shakespeare in "dualen Büchern" zum Geburtstag geschenkt, vielleicht gibt es das Konzept heute auch bei weniger spezieller Literatur. Da war immer auf der linken Seite das Original und auf der rechten die deutsche Übersetzung.
Damit kann ich zwar nicht beim abofreie Erwerb einzelner Zeitschriften helfen, aber es könnte zur Absicht passen.

TiJoe
14.10.2019, 20:35
Ich wohn aufm Dorf in der Pampa! Aber ja das stimmt. Gerade bin ich aus dem Urlaub zurück. Hätte mir bei der Landung in Stuttgart eindecken sollen. Bin Leider zu spät auf die Idee gekommen :(
Wenn Du mir sagst was Du magst, dann kann ich es gerne besorgen! :Cheese:

merz
14.10.2019, 20:46
Meine Schulfreunde haben mir einst Shakespeare in "dualen Büchern" zum Geburtstag geschenkt, vielleicht gibt es das Konzept heute auch bei weniger spezieller Literatur. Da war immer auf der linken Seite das Original und auf der rechten die deutsche Übersetzung.
.....


Zu viel Willy gibt dem gelernten Englisch dann aber einen hohen Ton :)


And gentlemen in England now-a-bed
Shall think themselves accurs'd they were not here,
And hold their manhoods cheap whiles any speaks
That fought with us upon race day.

Dualen Druck gibt es sehr sehr viel bei Reclam, orangefarbene Reihe

m.

merz
14.10.2019, 20:50
on topic

Weiss nicht, wo Du einsteigen willst:

das hier ist für den Markt der Einsteiger, pädagogisch wertvoll

https://www.spotlight-online.de/

Gibt es auch digital über die onleihe.net, der Onlineverbund der Stadtbüchereien

Mir hat als Schüler ein Newsweek Abo (später dann Time Magazine) sehr geholfen, Newsweek gibt es aber m.W. nur noch digital, alles andere auch - ein steter Quelle der Freude ist die New York Times, die momentan im Digitalabo (hallo deutsche Printmedien, so geht das) sensationelle 14 Euro/ Monat kostet.

Deine Vorliebe für echtes Print ehrt Dich, aber mal ehrlich, es ist 2019 - alles kannst Du Dir in Sekunden auf Dein Tablet beamen.

und noch zum Schluss: Sportbücher sind meist leicht geschrieben und der Kontext klärt viel, Chrissie, Life without Limits, oder Macca, Here to win usw. usw. oder die Bücher von David Millar (ja, ich weiss, er ist aber aber auch ein passionierter Leser und kann deswegen schreiben) sind vielleicht geeignet.

m.

triniggel
15.10.2019, 08:48
Hey Mirko,
wenn es nicht die aktuellste Ausgabe sein soll würde ich einfach mal bei eBay schauen.
Gibt ja einige englischsprachige Triathlonmagazine auf dem Markt und bestimmt auch ein großes Angebot davon in der Bucht.

shoki
15.10.2019, 08:55
Ok, auch wenn du nicht ebook etc willst...ein extremer Vorteil ist aber da die sofortige Möglichkeit des Nachschlagens falls n wichtiges Wort gerade unklar ist, ohne immer n Wörterbuch mitschleppen zu müssen.
Ansonsten sind Bücher (die du in Deutsch schon kennst) auch kein schlechter Einstieg.
Biografien von Leuten die nicht ganz so wissenschaftlich schreiben sind auch gut.
Gibt’s ja auch einiges bei Amazon.

Mirko
15.10.2019, 11:16
Danke für die vielen Tipps!

Ich versuche Englisch zu lernen (oder mein Englisch zu verbessern) mit der App Babble. Die finde ich ziemlich gut und hab ich bereits bezaht. Steht also nicht mehr zur Diskussion. :Cheese: Da gibt dann immer Einheiten, immer ein wenig Vokabeln und ein bisschen Grammatik. So weit, so gut. Allerdings siegt immer öfter die Faulheit. Im Urlaub hab ich mich gerade wieder geärgert wie furchtbar schwer mir Englisch fällt und will das nun wieder intensivieren.

Diese Dualen Bücher hören sich sehr interessant an, da schaue ich mal ob ich was finde das mir gefällt. Sollte machbar sein! Da müsste ich dann ja gar nix mehr nachschlagen, das wäre schon mega cool!

Zu E-Books: In Deutsch bin ich schon vor langer Zeit schweren Herzens umgestiegen obwohl mir echte Bücher aus Papier besser gefallen und ich wohl auch einige hundert Bücher besitze.
Grund zum Englisch lernen wieder auf Papier umzusteigen war hauptsächlich um mit dem Handy die Wörter nachschlagen zu können die ich nicht kenne. Wenn ich jetzt mit dem E-Reader lese und noch das Handy brauche ist mir das irgendwie zu digital. Naja eigentlich auch Blödsinn :Lachen2:

Wie funktioniert das denn mit dem Nachschlagen von Wörtern? Das kenne ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich weil das bei den Raubkopien die ich in der Anfangszeit auf dem Reader gelesen hab nicht möglich war. :Gruebeln:
Gibt es die Funktion auf dem Kindle Reader Wörter nachzuschlagen per Klick? Das wäre dann vielleicht auch eine Möglichkeit. Das würde den Lesefluß ja weniger stören als ständig Wörter ins Handy zu tippen!

TiJoe du kommst zum Schwimmen ins Sasch? Dann könntest du mir einfach einen Playboy und irgendwas zu Ausdauersport mitbringen wenn du irgendwo vorbei kommst. Muss nix aktuelles sein (musst also nicht bis kurz vorm Termin warten mit kaufen) und du musst dir auch nicht viel Mühe geben bei der Auswahl. Können aber noch mal Whatsappen dazu! :Blumen:

merz
15.10.2019, 11:26
und noch ein Tipp Netflix (o.ä.), Originalsprache EN, Untertitel DE oder vice versa einstellen, hilft auch, für den ganzen colloquial stuff, die Redewendungen und den chit chat, der in Texten nicht vorkommt

m.

chris.fall
15.10.2019, 13:06
Moin,

mir hat Fernsehen in Originalsprache sehr geholfen. Der Handlung von "Bonanza" kann man immer noch folgen, auch wenn man nur die Hälfte der Sätze versteht;-) Aber man bekomt doch die eine oder andere gängige Redewendung mit und bekommt auch ein Gefühl für die Aussprache.

Ich würde auch noch zu einem Wörterbuch Englisch / Englisch raten, indem die Wörter nicht übersetzt sondern erklärt werden: Durch die Erklärung bleiben neue Vokabeln besser im Gedächtnis und man kommt auch besser in den englischen "Flow", wenn man während der Lektüre immer im Englischen bleibt.


Viele Grüße,

Christian

TiJoe
15.10.2019, 13:42
TiJoe du kommst zum Schwimmen ins Sasch? Dann könntest du mir einfach einen Playboy und irgendwas zu Ausdauersport mitbringen wenn du irgendwo vorbei kommst. Muss nix aktuelles sein (musst also nicht bis kurz vorm Termin warten mit kaufen) und du musst dir auch nicht viel Mühe geben bei der Auswahl. Können aber noch mal Whatsappen dazu! :Blumen:

Sasch ist in Planung...
Wenn es klappt, dann besorge ich einfach eine Handvoll Illus! :Liebe:

Kampfzwerg
15.10.2019, 14:39
und noch ein Tipp Netflix (o.ä.), Originalsprache EN, Untertitel DE oder vice versa einstellen, hilft auch, für den ganzen colloquial stuff, die Redewendungen und den chit chat, der in Texten nicht vorkommt

m.

Serien und Filme in Originalsprache hat mir auch gut geholfen.
Allerdings ohne Untertitel.
Mit Untertitel bekommt man entweder die Handlung gar nicht mit, oder man konzentriert sich so aufs lesen, dass das gesprochene "ausgeblendet" wird.

Am besten mal langsam mit Kinder-/Animationsfilme, oder auch Serien die man auf deutsch schon gesehen hat, anfangen und sich dann rantasten was geht und was (noch) nicht.

Viele Spaß (und ich muss jetzt auch endlich mal dieses Italienisch-Thema anpacken :Maso: )

gaehnforscher
15.10.2019, 14:48
Ich find auch englische Podcasts bei langen Läufen anhören ganz gut. Die Labern son bissl über Triathlon, man wird unterhalten und wenn man mal nicht alles versteht nja ... ist ja schließlich in erster Linie Lauftraining ;)

Sry, dass das jetzt nicht direkt bei der Beschaffung hilft :Blumen:

maifelder
15.10.2019, 19:25
Hol Dir ein Readly Abo, geiler geht nicht.

schnodo
15.10.2019, 19:39
Wie funktioniert das denn mit dem Nachschlagen von Wörtern? Das kenne ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich weil das bei den Raubkopien die ich in der Anfangszeit auf dem Reader gelesen hab nicht möglich war. :Gruebeln:
Gibt es die Funktion auf dem Kindle Reader Wörter nachzuschlagen per Klick? Das wäre dann vielleicht auch eine Möglichkeit. Das würde den Lesefluß ja weniger stören als ständig Wörter ins Handy zu tippen!

Ich lese auf meinem Kobo. Dort hält man den Finger etwas länger auf das Wort und dann kommt der entsprechende Eintrag aus dem Wörterbuch. Nicht immer ganz passend, aber meist "good enough". :)