PDA

Vollständige Version anzeigen : TRIVEREST Switzerland


Stefan
11.10.2019, 07:57
Guten Morgen
Ich hoffe, ich habe nicht übersehen, dass es schon einen Thread zum Wettkampf gibt.
https://triverest.com/

"T R I V E R E S T SWITZERLAND

SOLO, DUO (2 Personen) und TEAM (3-4 Personen)
SCHWIMMEN 4 km
RADFAHREN 260 km – 6’850 hm
LAUFEN 27 km – 2’000 hm
8’848 m Totalaufstieg
26 Stunden Maximalzeit
24. Juli 2020

Triverest Switzerland ist ein epischer Triathlon mit Start in der Mitte der Schweiz. Das Ziel liegt auf dem Gipfel des Pilatus, dem Drachenberg an der Grenze zwischen den Kantonen Obwalden und Luzern. Mit einem gesamten Aufstieg von 8’848 Höhenmetern/29’029 feet lehnt die Bezeichnung TRIVEREST an den Mount Everest an. TRIVEREST nimmt Dich auf eine Reise mit, dessen einmalige Abenteuer immer in Erinnerung bleiben.

Bei der Bewältigung dieses Vorhabens wird ein Teil der Rad- und Laufstrecke bei Nacht stattfinden und macht diese Veranstaltung zur ultimativen Triathlon Herausforderung. Die Gesamtroute führt mit dem Fahrrad über sieben Alpenpässe und endet mit dem Lauf auf dem Gipfel eines weiteren Berges. Dieses Abenteuer ist eine Herausforderung und verlangt nach einer guten körperlichen Kondition, mentaler Stärke und geistiger Einstellung. Doch das Gefühl der Errungenschaft und der persönlichen Eroberung ist es mehr als wert!

TRIVEREST ist der erste Triathlon mit dem Ziel, die Höhe des Everest zu erreichen. Die Veranstaltung ist für alle Leistungsebenen geeignet, für Profis und Amateure, Teams und Einzelpersonen. Die Renndauer beträgt zwischen 14 und 24 Stunden."

MatthiasR
11.10.2019, 10:28
"T R I V E R E S T SWITZERLAND

SOLO, DUO (2 Personen) und TEAM (3-4 Personen)
SCHWIMMEN 4 km
RADFAHREN 260 km – 6’850 hm
LAUFEN 27 km – 2’000 hm
8’848 m Totalaufstieg


Das hört sich ja mal heftig an. Die Runde Susten-Grimsel-Furka bin ich schon gefahren, das ist eigentlich genug für einen Tag. Und das ist gerade mal die Hälfte der Radstrecke...

Gruß Matthias

Das Mädchen
11.10.2019, 10:44
Großartig! Und das auch noch in der Schweiz...leider bin ich an dem Wochenende im kommenden Jahr schon verplant - mit etwas mehr als Everesting (http://www.nopogobiker.de/blog/?page_id=334) :Blumen:

Raspinho
11.10.2019, 12:57
Mega Rennen, hat irgendwer schon herausfinden können, wie teuer der Spaß ist?

Ich glaube 2021 könnte ich mir das Ding geben ;-) :Liebe:

JensR
11.10.2019, 19:34
mega!!

Mirko
11.10.2019, 20:14
Sehr krass! Die Schweiz hat auf jeden Fall die gewaltigsten Rennen am Start!
Gefällt mir gut, allerdings drei Nummern zu krass für mich glaub ich. Da bin ich mal gespannt ob die mehr als eine Handvoll Verrückte finden die sich das antun wollen! :Lachen2:

Beat
11.10.2019, 21:12
Habe ja auch schon IM Rennen sowie Swissman und Inferno gefinisht.
Aber das finde ich jetzt doch auch zu krass (Oder muss noch einbisschen darüber nachdenken)

Viel Spass den Teilnehmern.

Grüsse Beat

Mirko
11.10.2019, 21:31
Ich wüsste schon gern wie man auf die Idee kommt sich da anzumelden. Vielleicht oben im Ziel beim Inferno-Triathlon „Hm, naja schöne Gegend, aber der Wettkampf war schon ein bisschen zu einfach“? :Lachanfall:

Ernsthaft: Ich könnte mir das höchstens ohne jeglichen sportlichen Anspruch an mich selbst vorstellen. Also erstmal locker schwimmen, bisschen radeln. Irgendwo mal ne Stunde ins Gras legen und chillen. Für den Lauf dann gleich Wanderschuhe anstatt der Wettkampf-Treter einpacken.

Also wenn ich so drüber nachdenke.... schon irgendwie geil! :)

Beat
11.10.2019, 21:45
Genau so
Alles andere wäre nur ein Riesenmurks

Gruss Beat

Klugschnacker
11.10.2019, 21:46
Die 4 Kilometer Schwimmen zu Beginn sind je vergleichsweise pillepalle. Das Radfahren ist kernig und deutlich anspruchsvoller als der Ötztaler Radmarathon. Falls man als Einzelstarter unterwegs ist, wird man große Teile des Laufs auf den Pilatus gehend zurücklegen. Und zwar nachts.

Bei trockenem und warmem Wetter ist das alles irgendwie machbar. Sollte es hingegen regnen und kalt sein, finde ich das auch etwas gefährlich. In alpinem Gelände geht man andere Risiken ein, als in Roth am Kanal.

:kruecken:

Stefan
11.10.2019, 22:12
Falls man als Einzelstarter unterwegs ist, wird man große Teile des Laufs auf den Pilatus gehend zurücklegen. Und zwar nachts.

Bei trockenem und warmem Wetter ist das alles irgendwie machbar. Sollte es hingegen regnen und kalt sein, finde ich das auch etwas gefährlich. In alpinem Gelände geht man andere Risiken ein, als in Roth am Kanal.

Das Event ist definitiv kein Zuckerschlecken (und auch definitiv nichts für mich), aber dieses alpine Laufen in der Nacht hat man auch bei Events wie dem UTMB oder dem EUT.
Ich habe 7 Jahre am Fuss des Pilatus gewohnt und kenne die Laufstrecke ziemlich gut. Es mag sich pervers anhören, aber den Vorteil der Strecke sehe ich darin, dass es fast nur bergauf geht. Das mindert das Risiko für üble Stürze.

dasgehtschneller
14.10.2019, 08:54
Das Lauf hat ja noch nicht mal Marathon Länge.
Das scheint mir fast etwas zu einfach :Lachanfall:


Tönt cool, aber schon in der Kategorie die ich wohl nie machen würde.
Inferno würde mich eines Tages mal noch reizen aber das hier ist dann doch etwas zu viel des Guten ;)

Siebenschwein
14.10.2019, 11:30
Die Frage, die man sich stellen sollte, ist, ob man, falls es nach der Hälfte der Strecke nicht mehr so gut läuft, man sich vorstellen könnte, einen Gang runterzuschalten und wieder locker weitermachen kann.
Für mich ein klares Nein.
Nahtoderfahrung wäre vermutlich die passendere Beschreibung solcher Veranstaltungen für mich.

iaux
31.10.2019, 20:05
Das Event steigt am 24.7.

Wer sich vorangemeldet hat, kann sich mittlerweile anmelden. Ich mach in nem 2er Team mit:Cheese:

Cube77
01.11.2019, 12:37
WOW!
Da bekommt man ja nur vom Lesen der Streckendaten Muskelkater und Erschöpfungszustände ...

Könnte mir aber vorstellen, das man in epischen Panoramabildern radelt oder läuft, ob man dann dafür noch einen Blick übrig hat, ist eine andere Frage!

Danke fürs Teilen :Blumen:

Saluti
Alex

DEJO
01.11.2019, 12:47
Das klingt interessant - könnte passen :Lachen2:
Vor Allem weil die dritte Disziplin nur hoch geht, ist das mit meinen Ortho Knie Probs am Besten!

massi
01.11.2019, 13:41
Wem die Gegend und der Grundsatz (Viel Berg/Wenig Gedöns) gefällt, die Strecken aber doch zu heftig sind, der kann sich ja mal hier umschauen;
https://helveticman.com/
(https://helveticman.com/)

DEJO
20.02.2020, 09:08
Ist Irgendwer aus unserem Forum gemeldet ? :Huhu: - oder nur der Joe ?:Gruebeln:

iaux
30.04.2020, 15:05
Ja, ich bin da angemeldet... und es gibt heute schon die Mitteilung, dass wenn das Event abgesagt wird, dass dann der ganze Beitrag zurückerstattet wird...

dagro
02.06.2020, 20:26
Hoi zämme,

da vor Herbst nicht mit grösseren Rennen zu rechnen ist, hab ich mich kurzerhand - nach dem Entscheid des Schweizer Bundesrats letzte Woche - auch für dieses kleine, aber feine Abenteuer-Rennen angemeldet. :liebe053:
Die Radstrecke ist ja ein absoluter Traum und die Laufstrecke hab ich mir am Wochenende mal angeschaut. Bin gespannt, wie man diese dann im Abendlicht als humpelnder Veteran über die Bühne bringen kann. :Holzhammer:
Bin ausserdem gespannt, ob ich es vor Mitternacht auf den Pilatus schaffe. Sehr schwierig, da irgendwelche Splits zu oraklen. Verrückt!

Habe vor paar Tagen noch kurz mit dem Renndirektor telefoniert. Er geht sehr sicher davon aus, dass es stattfinden kann (ca. 50 Einzelstarter). Falls nicht, wird die Startgebühr zurückerstattet. Anmeldezeitraum wurde kurzfristig nochmal verlängert, sodass man bis zum 10. Juni noch melden kann.
Noch jemand spontan dabei? :)


Hoffen wir auf gutes Wetter - sonst wird das wirklich kein Spass!

Beste Grüsse,
dagro

dagro
04.06.2020, 10:25
Ist Irgendwer aus unserem Forum gemeldet ? :Huhu: - oder nur der Joe ?:Gruebeln:

Sorry, vorgestern leider untergegangen:
Freue mich natürlich sehr, Euch beide, Joe und iaux, bei dem Erlebnis dort kennenzulernen! :Blumen:

dominik_bsl
05.06.2020, 16:29
Hmmm ich trage mich auch mit dem Gedanken, dort teilzunehmen. Wäre mangels ernsthaftem Langstreckentraining in diesem Jahr allerdings ein heldenhaftes Überleben...

soloagua
05.06.2020, 20:57
Hmmm ich trage mich auch mit dem Gedanken, dort teilzunehmen. Wäre mangels ernsthaftem Langstreckentraining in diesem Jahr allerdings ein heldenhaftes Überleben...

Dominik, es gibt nun auch eine "Kurz-Distanz" :)

dominik_bsl
05.06.2020, 22:08
Neee, wenn ich den beinahe-Heldentod sterbe, dann wenigstens richtig!