Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Laufklamotten für den Herbst/Winter?


Lebemann
01.10.2019, 14:26
Gesucht wird ne gescheite Regenjacke, 1-2 Hosen und Shirts. Gibts da Empfehlungen? Manche Jacken kosten einfach mal 200€ und sprengen mein Budget.

Duafüxin
01.10.2019, 15:05
Ne Regenjacke ziehe ich sehr selten an, meist reicht ne Windstopperweste und darunter langes Shirt von Decathlon. Ich hab welche aus der Skiabteilung, die sind sehr warm und eher für unter Null (für mich) oder aus der Fußballabteilung Keep Dry für 14,90. Die fühlen sich auch noch relativ trocken an, zumindest kühlt man bei Regen/Wind und Kälte nicht aus nicht aus. Bin damit auch Ultras bei knapp über Null Grad bei Regen gelaufen.
Hosen hab 3/4 Hosen von Nike (auch irgendwas mit dry, die den gleichen Effekt haben wie die Shirts). Wenn noch kälter wird kommt die Radhose von Bioracer (alte Vereinskleidung) raus. Zum Radeln war die nicht warm genug, zum Laufen ist die Top bei unter Null.

uruman
01.10.2019, 15:09
Eine Regenjacke für Laufen finde ich übertrieben
Eine Windjacke tut es auch und es ist viel angenehmer
Ich habe die Vento Jacke und der Aero Langhose (in Kombii mit Trihose bei minus Grad ) von Skuinfit und für die Temperaturen von hier im Winter sind mehr als ausreichen

Coriande
01.10.2019, 15:15
Gesucht wird ne gescheite Regenjacke, 1-2 Hosen und Shirts. Gibts da Empfehlungen? Manche Jacken kosten einfach mal 200€ und sprengen mein Budget.
Ich decke mich immer bei Decathlon, dem Kaffeeröster oder den Lebensmitteldiscountern ein. Eine Laufweste halte ich für den Herbst und milde Wintertage für extrem sinnvoll, da der Rumpf geschützt ist, man aber über die Arme gut "abschwitzen" kann. Regenjacke hab ich zum Laufen noch nie angehabt, ich bin eh immer nassgeschwitzt und ein paar Tropfen von oben stören nicht. Wenn's richtig kalt wird, hab ich eine Softshelljacke, aber auch aus dem unteren Preissegment. Wichtig sind eher die Accessoirs, wie Halstuch und evtl ein Käppchen.

DocTom
01.10.2019, 15:19
Ne Regenjacke...Decathlon. I... die Radhose von ...

auch nie mit Regenjacke, wie lange läufst Du denn idR?
+1 für die Decathlonshirts ...
Thermoradhose von craft ohne Sitzpolster bzw eine mit rausgetrenntem Sitzpolster, wie von der Duafüxin empfohlen, tun auch hier gute Dienste. Würde mich wundern, wenn ich den Tipp nicht sogar mal von der Füxin hatte...:Blumen: :Huhu:

pschorr80
01.10.2019, 15:30
Langarm-Fußballtrikots gibt es zu 7 Euro und halten ganz gut warm Sind m.E. eine nette Ergänzung.

Mirko
01.10.2019, 15:44
Decathlon.

Decathlon,


Decathlonshirts ...

Jetzt wollte ich gerade den Decathlon empfehlen! :Cheese:

Preis Leistung echt sehr gut.

Hab mir die Weste (https://www.decathlon.de/p/laufweste-trail-herren-mit-muster/_/R-p-115845?mc=8503065&c=WEI%C3%9F) hier geholt und finde die klasse! Ärmellos finde ich beim Laufen super Mit einer richtigen Regenjacke schwitze ich so, dass ich durch den Regen auch nucht mehr nass wäre.

Hosen gibts auch alle möglichen Ausführungen. Ich mag aktuell ja die Trailsachen (https://www.decathlon.de/p/laufhose-tights-lang-trail-herren/_/R-p-166051?mc=8546195&c=SCHWARZ) am liebsten wegen den vielen Taschen!

Vergleich zu den 200€ Jacken kann ich bisher keinen ziehen, weil das Decathlonzeug so gut ist, dass ich noch nicht genug Bedarf verspürt hab aufzurüsten!

Siebenschwein
01.10.2019, 16:20
+1 für Westen. Ich bin absoluter Westen-Fan für ca. 0-10°C. Hab eine von Gore und eine vom Kaffeeröster. Eigentlich funktionell kein Unterschied. Durch die fehlenden Ärmel ist der eher weite Schnitt bei Tchibo kein Problem - kauft man einfach eine Nummer kleiner.

Wenn´s kälter wird nehm ich dann verschiedene Jacken, Regenjacke hab ich, kommt aber nur sehr selten zum Einsatz.

Hinsichtlich Hosen wird es mir unter 5°C zu kalt mit den dünnen Tights. Dann entweder zwei übereinander/Skiunterhose drunter oder ne warme Winter-Tight.
Wenn´s richtig kalt wird hab ich seit zwei Jahren eine Langlaufhose im Einsatz. Kann ich empfehlen - sitzt etwas lockerer und hält trotzdem gut warm.
Ne wasserdichte Regenhose hab ich auch. In drei Wintern einmal getragen. Immerhin...

Generell mag ich die Klamotten von RunnersPoint - noch bezahlbar und der Schnitt deutlich schlanker als Tchibo. Qualitativ sind die aber alle OK - muss man halt schauen, was einem passt. Zu kurze Hosenbeine sind im Winter halt unangenehm.

Btw. - GoreTex Schuhe und Trailrunningschuhe mit griffiger Sohle für Schnee sind mir auch irgendwann zugelaufen und haben sich bewährt. Ist aber Luxus, geht klar ohne.

(Wenn man so nachdenkt, was man alles an Gerödel alleine für´s Laufen hat, kommt man zum Schluss, dass Einkaufen im Internet eindeutig zu einfach ist.)

dasgehtschneller
01.10.2019, 16:28
Hat jemand schon Decathlon erwähnt? :Lachen2:

Die haben ganz tolle Sachen für wenig Geld. Man muss auch nicht zwingend nur bei den Laufsachen schauen. Etwas wärmere Sachen gibts z.B. bei Langlauf, teilweise beim Skifahren, Trekking...

Regenjacke versuche ich zu vermeiden. Im Normalfall reicht wie meine Vorredner schon erwähnt haben meist ein Windstopper da man eh nass wird.

Bei knapp über 0°, Regen und Wind versuche ich ausserdem auf längere Läufe zu verzichten und meinem Laufband eine Daseinsberechtigung zu geben :Lachanfall:

Lebemann
01.10.2019, 23:48
Ich glaub ich muss mal zum Decathlon ...

ks03
02.10.2019, 08:15
Ich ziehe oft die leicht gefütterten Langarm-Radtrikots an.
Halten Regen relativ gut ab und man hat bei Doppelnutzung nicht so viel Zeug im Schrank :Cheese:

Ich habe 3 warme Laufhosen, für nicht so kalt und richtig kalt:Lachanfall:

Gekauft bei Decathlon bzw. Aldi

Tschau

Matthias75
02.10.2019, 10:04
Ich spiel mal den Gegenpart zur Westenfraktion :Huhu:

Beim Radfahren hab‘ ich ja auch gerne eine Weste als Windschutz. Beim Laufen nutze ich aber so gut wie nie eine Weste. Entsdder ist es so warm/trocken/ windstill, dass mir ein normales Trikot, geg. mit T-Shirt als zusätzliche Isolation am Oberkörper, ausreicht. Oder es ist so kalt/nass/windig, dass ich das an den Armen auch als extrem unangenehm empfinde.

Deshalb tendiere ich persönlich (fast) immer zur (Regen)jacke. Ich habe eine etwas ältere, sehr leichte Jacke von Pearl Izumi, die sich beim Grundlagentraning noch ganz angenehm trägt. Wenn es zu warm wird, kann ich die klein zusammenpacken und ab in die Trikottasche. Wenn es richtig kalt wird, gibt es eine Softshelljacke von Mavic. Die ist nur wasserabweisend, mehr braucht es bei unter 0 Grad aber auch nicht. Die geht auch zum Radfahren bei Minustemperaturen.

Hose ganz normal, da macht mir Regen/Nässe nicht so viel aus. Für die ganz kalten Temperaturen gibt es eine Softshell-Radhose (ich glaube Pearl Izumi).

M.

su.pa
02.10.2019, 10:33
Wurde die Windjacke noch nicht erwähnt? Sie ist wirklich eines der meistgenutzten Kleidungsstücke im Winter bei mir. Beim Laufen von + 5 Grad bis - 10 Grad. Beim Radfahren zwischen 0 und 8-10 Grad. Sie ist atmungsaktiver als eine Regenjacke und leichten Regen hält sie auch ab, bzw. er stört nicht.

Beim Radfahren hat sie in den letzten Jahren Konkurrenz von den Castelli Gabba Produkten bekommen. Unter der Gabba reicht z.B. ein langarmiges Unterhemd, während ich unter der Windjacke ein Wintertrikot + kurzes Unterhemd benötige.

Ich hab übrigens nix von Decathlon :Cheese:

Mirko
02.10.2019, 11:33
Ihr müsst mal lernen Links einzufügen in eure Beiträge. Ich bin nicht sicher was genau jetzt ne Regenjacke oder ne Windjacke sein soll.
Ich unterscheide meine Jacken nur in mit und ohne Ärmel und dick und dünn :Lachen2:

su.pa
02.10.2019, 11:45
Keine Zeit, muss gleich weg.
Der Unterschied ist im Namen: Regenjacke hält Regen ab, was Probleme bei der Atmungsaktivität bringt, da sich beides normal gegenseitig ausschließt. (Neue Jacken sind da schon besser).

Windjacken halten nur den Wind ab und sind atmungsaktiver als Regenjacken!

Matthias75
02.10.2019, 12:24
Ihr müsst mal lernen Links einzufügen in eure Beiträge. Ich bin nicht sicher was genau jetzt ne Regenjacke oder ne Windjacke sein soll.
Ich unterscheide meine Jacken nur in mit und ohne Ärmel und dick und dünn :Lachen2:

Eine Jacke ohne Ärmel ist keine Jacke, sondern eine Weste :Lachen2:

Zum Rest: siehe Antwort von su.pa. Grundsätzlich muss man bedenken: je weniger Wasser rein kommen kann, desto weniger Wasser/Schweiß kann auch raus kommen. Die Nordpolexpeditions-Panzerjacken sind deshalb zum Laufen nicht so angenehm. Mir reicht auch eine (stark) wasserabweisende oder winddichte Jacke, muss nicht komplett wasserdicht sein. Hauptsache, die Arme sind auch geschützt.

M.

Mirko
02.10.2019, 12:30
Für mich ist alles ne Jacke was einen Reißverschluss hat :Cheese:

Benni1983
02.10.2019, 12:31
Also meine Schwiegermutter nennt das immer Ärmellose Weste :Lachanfall:

Was ist dann ein Weste mit Ärmeln?:confused:

MatthiasR
02.10.2019, 16:01
Was ist dann ein Weste mit Ärmeln?:confused:

Na eine Jacke ;)

Zurück zum Thema: Die üblichen Radwesten, die vorne Windschutz und hinten nur Netzgewebe (also fast nichts) haben, mag ich beim Laufen nicht so gerne, da sie den Rücken nicht warmhalten.
Wenn Weste, dann eine die rundum Stoff hat. Gut sind z.B. Jacken mit abzipbaren Ärmeln. Zumindest wenn die Reißverschlüsse gut sind.

Gruß Matthias

su.pa
04.10.2019, 16:25
Etwas Offtopic, aber weil grad auffallend viel Werbung im Fernsehen von Decathlon läuft und hier die Marke auch genannt wurde: kurze(!) Suche im Internet bei Wikipedia hat ergeben, dass die Marke wg. der Produktionsbedingungen in der Kritik steht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Decathlon_(Unternehmen)

Tvaellen
04.10.2019, 17:08
Ich habe eine Traillauf Regenjacke von - jaaaaaa, ich weiß - Decathlon, die war mal Pflichtausrüstung bei einem Ultratraillauf. Damit kann man in der Tat auch mal im Winter bei Regen laufen, ohne hinterher komplett durchgeweicht zu sein. Sicher gibt es atmungsaktivere Jacken als Regenjacke (wobei die Gore shakedry oder so ähnlich schon genial sein soll, aber die kostet halt 300 Eu), aber für einen Trainingslauf von 60-90 min ohne Vo2max Intervalle geht sie schon.

Edit: das hier ist das aktuelle Modell, meine sieht einen Tick anders aus, dürfte aber technisch sehr ähnlich sein.
https://www.decathlon.de/p/regenjacke-trail-herren-blau-grau/_/R-p-164431

Basri
09.10.2019, 07:12
Alternativ zu Decathlon, hört sich komisch an ist aber ein kleiner Geheimtip ist "TKMaxx", die Preise sind einfach unschlagbar und man findet gute Marken Laufklamotten der vergangenen Saison. Jacke, Weste, T-Shirts, Unterwäsche usw...
Der komplette Laden wirkt sehr chaotisch und aufgeräumt ist da nicht, aber vom Decathlon in Hannover kann ich auch nichts besseres behaupten.:Huhu: