Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unfall-Benachrichtigung Garmin


MattF
24.09.2019, 12:16
Hallo,

hab die Unfall-Benachrichtigung beim Garmin mal ausprobiert.

Hab den Edge 830, letzte Woche viel unterwegs, wenn man scharf bremst an ner Kreuzung z.b. wenn eine Auto kommt, geht das Ding los. Hatte ich jetzt letzte Woche 3 mal Fehlalarm. Dann kann man den Alarm am Edge abbrechen.

Jetzt heute Morgen hab ich auf dem Rad mit der Uhr Forerunner 645 getrackt. Wieder etwas scharf gebremst und über einen Bordstein gehüpft, wieder geht das Ding an.
An der Uhr konnte ich den Alarm leider nicht abbrechen. Den richtigen Knopf nicht gefunden. Also bekommt meine Frau ne SMS ich hätte ein Unfall. Hab ihr dann direkt ne SMS hinterhergeschickt dass nichts ist und sie hat die SMS auch nicht gleich gesehen, muss ja arbeiten :-)

Also jetzt hab ichs wieder abgeschaltet.

Nutzt das sonst wer?
Geht es bei Euch nicht so oft an?
Hat es schonmal geholfen?
Wen nehmt ihr als Notfallkontakt, sinnvoller wäre doch irgend ne Notrufzentrale?


Zumal was soll meine Frau machen, wenn ich wirklich nen Unfall habe? Sie weiß nicht wirklich wo das ist? Sie kann panisch den Notruf wählen und dann weiß sie nicht wirklich weiter was zu sagen: "Mein Mann hat ein Unfall, keine Ahnung wo."
Zumal wenn ich wie letzte Woche im Ausland war.

Wie gesagt ich habs wieder ausgeschaltet. Bringt nix.

heshsesh
24.09.2019, 12:18
Ich nutze die Unfallbenachrichtigung beim Edge 1030 und die geht wirklich nur bei Unfällen an (leider schon erfolgreich getestet), nicht bei scharfen Bremsmanövern etc.

Notfallkontakte sind Freundin + Eltern, wie auch beim Live Tracking.

Helmut S
24.09.2019, 12:23
Nutzt das sonst wer?
Geht es bei Euch nicht so oft an?
Hat es schonmal geholfen?
Wen nehmt ihr als Notfallkontakt, sinnvoller wäre doch irgend ne Notrufzentrale?


Ich hab es am E820 konfiguriert. Bei mir is das Ding auch schon das eine oder andere mal versehentlich angegangen. Gott sei Dank hatte ich noch keinen Unfall bei dem es helfen hätte müssen. Ich habe drei Notfallkontakte drin - einer wird schon drauf schauen ;) M.E. kriegen die ja auch GPS Koordinaten gesendet, oder? Muss ich gleich mal testen, nicht, dass da auch das LiveTrack noch nötig ist. Is es das? :confused:

MattF
24.09.2019, 12:26
M.E. kriegen die ja auch GPS Koordinaten gesendet, oder? Muss ich gleich mal testen, nicht, dass da auch das LiveTrack noch nötig ist. Is es das? :confused:

Schau mir heute Abend mal die SMS an die meine Frau bekommen hat. Kann sie dann auch hier reinstellen.

Die Koordinaten sind dann wohl schon dabei aber auch dann was macht man damit als Laie? Polizei anrufen und kryptische Koordinaten durchgeben oder wie?

Helmut S
24.09.2019, 12:29
Ich habe die Hoffnung, es is n Link auf den man klicken kann und es öffnet sich Maps o. Ä. :cool:

sybenwurz
24.09.2019, 14:29
Ja, und was machen die Notfallkontakte, die benachrichtigt werden dann?
Sollen die das auf ihre Kappe nehmen, ggf. nen Fehlalarm auszulösen?
Oder nen echten nach zu vielen Fehlalarmen ignorieren?
Und wer zahlt im ersten Fall den Fake-Einsatz?

Hat jemand Erfahrung mit anderen Notfalltrackern/-sendern?
Ich bin ja ausm bergigen Gelände auch stets und ständig mit dem Thema konfrontiert, aber das Ei des Kolumbus wurde da auch noch nicht gelegt.
Ein ganz grosses Thema ist da immer die Haftung oder anders: wem bürdet man die Entscheidung auf, den Notruf abzusetzen?

Helmut S
24.09.2019, 14:35
Ja, und was machen die Notfallkontakte, die benachrichtigt werden dann?

Meine suchen wahrscheinlich die Lebensversicherung raus :Lachanfall:

Ich habe ihnen gesagt, sie sollen zunächst versuchen, mich anzurufen. Wenn sie mich nicht erreichen sollen sie den Prio1 Kontakt anrufen (meine Frau) und der kümmert sich bzw setzt n Notruf ab.

Falls der Garmin versucht ne Not-SMS abzusetzen, hat man ja echt genügend Zeit das zu stoppen. Das sieht man auch im Display. Wenn's dich nur normal zerlegt, hast du genug Zeit das abzubrechen - entweder am Garmin selbst oder am Mobiltelefon. Plättert's dich so, dass du das nicht mehr kannst, is n Notruf eh ok.

PattiRamone
24.09.2019, 14:37
Ging bei mir ging der 520 auch paar mal an der Ampel los.

Nachdem das Ding in der Wechselzone vom Indeland Alarm geschlagen hat, habe ich es deaktiviert. :Cheese:

Superpimpf
24.09.2019, 14:40
Es gibt ja genug Apps in denen man seinen Standort mit bestimmten Kontakten teilen kann, das hatte ich als ich im Urlaub Nachts alleine mit dem Rad unterwegs war auch an, damit meine Frau ab und zu schauen kann wie ich vorwärts kommt.

Bezüglich der Notfallbenachrichtigung: Im Zweifel kann der Kontakt dich versuchen retour zu kontaktieren. Wenn das (im Zweifel mehrmals) nicht funktioniert, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass was ist.
Problem: Wenn es so schlimm ist, dass man selber keinen Notruf mehr absetzen oder ans Telefon gehen kann, dann ist die vergehende Zeit vermutlich kritisch...

Super-hatte ich mir auch überlegt: Wenn sich meine Position lange nicht ändert, was macht meine Frau dann. Könnte ja nur ein Problem in der App oder mit der Netzabdeckung sein-pimpf

Helmut S
24.09.2019, 14:43
Nachdem das Ding in der Wechselzone vom Indeland Alarm geschlagen hat, habe ich es deaktiviert. :Cheese:

Du warst halt wahrscheinlich in der/den vorhergehende/n Disziplin/en einfach zu langsam, da dachte der, da is was. :Cheese:

EDIT sagt noch: Ich überlege schon ne Zeit mir son Notfall-ID Armband zu holen. :confused:

Meik
24.09.2019, 17:35
Meine suchen wahrscheinlich die Lebensversicherung raus :Lachanfall:

Da werden sich meine freuen, der letzte Zettel im Ordner "Lebensversicherung" ist die Kündigungsbestätigung. :Lachanfall:

Notfallkontakte hab ich im Handy und Uhr auch Frau und Eltern. Allerdings haben meine Geräte keinen automatischen Notruf, den muss ich per Taste bestätigen/auslösen. Da gibt es keine Fehlalarme.

MattF
24.09.2019, 17:49
Also in der SMS ist in der Tat ein Google Maps Link mit der Position.

MattF
24.09.2019, 17:51
Notfallkontakte hab ich im Handy und Uhr auch Frau und Eltern. Allerdings haben meine Geräte keinen automatischen Notruf, den muss ich per Taste bestätigen/auslösen. Da gibt es keine Fehlalarme.


Macht aber in meinen Augen keinen Sinn, wenn ich noch das Handy bedienen kann, brauch ich auch keine (automatische) Notfallmeldung.

Das soll ja dafür sein, wenn man gegen einen Baum fährt, von der Strasse einen keiner sieht und man dann trotzdem gefunden wird, wenn man bewusstlos ist.

JENS-KLEVE
24.09.2019, 23:03
Ich hatte erst einen Fehlalarm, der kam als ich bei voller Fahrt gegen einen dicken Zweig stieß und erschrak. Abbruch war kein Problem. Frau und Ex sind abgespeichert. Ich finde es gerade dann sinnvoll, wenn ich im Winter im Wald stürze und mich nicht bewegen kann. Das hatte ich schon und Leute halfen mir, die zufällig vorbei kamen. Bei 3 Grad Nieselregen und Dämmerung kommt aber keiner zufällig vorbei mitten im Wald.

badenonkel28
25.09.2019, 06:46
Mein 1030 hatte auch bereits ein Fehlalarm. Dummerweise war dann der Akku vom Handy alle und meine Freundin hat sich Mega sorgen gemacht. Sie wollte mich noch anrufen, was aber nicht mehr ging.
Sie hat aber keinen Notruf abgesetzt und ich war 40 Minuten später zu Hause.
Ausgelöst wurde der Alarm durch eine Vollbremsung.

Helmut S
25.09.2019, 07:21
@badeonkel: Muss man nicht auch n Mobilfunknetz haben, damit der Alarm versendet werden kann? Also wie geht das mit leerem Akku? :confused:

badenonkel28
25.09.2019, 07:29
@badeonkel: Muss man nicht auch n Mobilfunknetz haben, damit der Alarm versendet werden kann? Also wie geht das mit leerem Akku? :confused:

Doch. Die SMS war das letzte was das Handy noch gesendet hat. Dann war es leer

derki82
25.09.2019, 08:38
Meine suchen wahrscheinlich die Lebensversicherung raus :Lachanfall:
:Lachen2:

Also für mich wird es glaube ich erst wirklich interessant wenn es komplett ohne Handy funktioniert.

Helmut S
25.09.2019, 09:08
Doch. Die SMS war das letzte was das Handy noch gesendet hat. Dann war es leer

Oh! Das is ja dann wirklich der worst-case. Saublöder Zufall und dumme Situation.
Was mich aber irritiert: Warum setzt deine Freundin keinen Notruf ab? Konnte die dich im Livetrack noch sehen? Aber auch da braucht's doch das Mobilnetz, oder?