PDA

Vollständige Version anzeigen : ~anna~ HEUTE (24.9.) bei der Einzelzeitfahr WM


LidlRacer
24.09.2019, 10:16
Anna hat mit ihrem heutigen Start im Einzelzeitfahren bei der Rad WM in Yorkshire ein eigenes Thema verdient.

Bisher haben wir das etwas versteckt hauptsächlich hier diskutiert, wo man es nicht vermuten würde:
Chain suck (Sram Etap + ovale Blätter) -> Kettenfänger? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46909)

Ich wiederhole daher das Wichtigste:

Anna startet heute mit Startnummer 13(!) als 13.-letzte um 16:50 Uhr deutsch-schweizerisch-österreichischer Zeit!
https://www.tissottiming.com/2019/crdwch/en-us/default/Stage/5/StartList

Weiß nicht genau, wie die Reihenfolge festgelegt wird, aber ich interpretiere das mal so, dass sie offiziell zum erweiterten Favoritenkreis gezählt wird. :Lachen2:

Eurosport 1 überträgt live von 15:30 bis 18 Uhr.
Vorher können wir schon mit den U23 Männern von 11 bis 13:45 die Strecke besichtigen.
(Nebenfrage: gibt es keine U23 Frauen?)

Das ZDF hat zusätzlich einen Livestream ab 15:30:
https://www.zdf.de/sport/sport-im-zdf-livestream-live-100.html

felixb
24.09.2019, 10:24
Die Presse hat schon Wind bekommen ;)

https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_117273.htm

captain hook
24.09.2019, 10:29
Mit Platz 5 bei der EM dürfte eine entsprechender Platz auf der Setzliste sicher gewesen sein.

Bei Unkenntnis über die Gegnerinnen hilft wie immer die Radsportdatenbank des Profisports.

https://www.procyclingstats.com/race/world-championship-itt-we/2019/startlist

Startliste und wenn man die Fahrerinnen anklickt alle Rennen und Ergebnisse seit dem Jahr 2000 glaube ich.

Bei einem normalen Rennen tipp ich auf Platz 7. Muss sich ja mal jemand aus dem Fenster lehnen. :-D Manchmal kommt aber ja auch sowas wie Glück und Pech und Tagesform dazu. Positiv wie negativ.

Glaube, dass brächte auch Planungssicherheit für 2020.

Vermutlich wird es nass und kalt sein. Dürfte die Lotterie zusätzlich ankurbeln können.

captain hook
24.09.2019, 10:30
(Nebenfrage: gibt es keine U23 Frauen?)

rl]

Nein, gibt auf der Straße keine u23 Klasse bei den Frauen.

LidlRacer
24.09.2019, 11:12
Jetzt U23 auf Annas Strecke!

Hafu
24.09.2019, 11:17
Die Geschichte vom Junioren-Weltmeister, der sich direkt nach dem Start die Kurbel brach, (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_117276.htm) dann noch bis zur ersten Kurve ohne Antrieb rollen musste, weil erst ab da das Begleitfahrzeug mit Ersatzfahrrad auf ihn wartete und dann trotz des anfänglichen gigantischen Zeitverlustes noch gewonnen hat, ist auch bemerkenswert. Wollen wir hoffen, dass Anna sowas nicht passiert.

Auf die Nachfrage, was sie denn jetzt noch besonders beschäftige vor dem Einsatz, antwortete sie (Anna): "Die Reifen. Yorkshire ist nicht Alkmaar. Die Außenbedingungen können sich ändern und dann werde ich andere Reifen fahren. Mehr Haftung und Pannenschutz." Wohl auch aufgrund der Erfahrungen aus dem Mixed-Mannschaftszeitfahren.

Das ist wirklich eine schwierige Frage, aber da es eine Meisterschaft mit zu erwartenden geringen Zeitabständen ist, würde ich wohl auch (so wie die meisten Teams im Teamzeitfahren) mich kompromisslos fürs schnellste Material entscheiden und keine pannensichere Lösung wählen, die evt. zwei oder drei Watt Rollwiderstand kosten könnte. Finishen ist ja in Yorkshire nicht das primäre Ziel.

Anna wird uns sicher im Nachgang des Rennens berichten, mit was sie letztlich an den Start gegangen ist.

LidlRacer
24.09.2019, 11:22
Bei Unkenntnis über die Gegnerinnen hilft wie immer die Radsportdatenbank des Profisports.

https://www.procyclingstats.com/race/world-championship-itt-we/2019/startlist

Startliste und wenn man die Fahrerinnen anklickt alle Rennen und Ergebnisse seit dem Jahr 2000 glaube ich.

Bei einem normalen Rennen tipp ich auf Platz 7. Muss sich ja mal jemand aus dem Fenster lehnen. :-D Manchmal kommt aber ja auch sowas wie Glück und Pech und Tagesform dazu. Positiv wie negativ.

Glaube, dass brächte auch Planungssicherheit für 2020.

Vermutlich wird es nass und kalt sein. Dürfte die Lotterie zusätzlich ankurbeln können.

Danke, für's aus dem Fenster Lehnen - da kann man sich ja schön dran orientieren!

Von den Damen, die vor Anna starten, ist auf jeden Fall Lucinda Brand (Startnr. 19) (https://www.procyclingstats.com/rider/lucinda-brand) zu beachten.
Bei der Sortierung werden Landsfrauen wohl extra weit auseinander gelegt, auch wenn sie leistungsmäßig dichter zusammen liegen!?

Hafu
24.09.2019, 11:48
...Bei der Sortierung werden Landsfrauen wohl extra weit auseinander gelegt, auch wenn sie leistungsmäßig dichter zusammen liegen!?

Wäre nicht unlogisch, aber dann müsste man zusätzlich auch -gerade bei den Männern- Teamkollegen unterschiedlicher Nationalität auseinanderlegen, denn (das wird vermutlich auch im Profi-Straßenrennen am WE wieder zu beobachten sein), zumindest die männlichen Radprofis fühlen sich ja sehr oft, wenn es direkt um das Regenbogentrikot geht, eher ihrem Profiteam und den Vorgaben des sportlichen Leiters dort verbunden (denn da geht es ja stets um die nächste Vertragsverlängerung) als ihrem provisorischen Nationaltrainer und Nationalmannschaftskollegen, sofern diese für andere Rennställe fahren.

DocTom
24.09.2019, 11:49
S C H E I S S Wetter da aktuell...

Aber bisher noch keine Plattfußpannen.:Danke:

Triphil
24.09.2019, 12:13
Wann ist Anna dran?

hacklberry
24.09.2019, 12:15
Auf alle Fälle weiß man bei der Zwischenzeit schon wo sie liegt. Mit Brennauer, Dygert und Brand ist vor ihr schon ein interessantes Dreierpaket unterwegs.

ORF Sport+ überträgt später auch live. Der Stream ist allerdings nur in Österreich verfügbar.


Wann ist Anna dran?
16:50 deutscher Zeit

Triphil
24.09.2019, 12:20
Hoffentlich ist sie nicht aus Zucker... Schüttet ja wie die Sau

DocTom
24.09.2019, 12:24
https://www.eurosport.de/eurosport-tv-programm.shtml[/URL]"]15:30h LIVE RADSPORT - YORKSHIRE
RAD-WM | YORKSHIRE | ZEITFAHREN ELITE (FRAUEN)
(2h:30min)

Eurosport überträgt wohl live!

captain hook
24.09.2019, 12:35
Eurosport überträgt wohl live!

Ja, natürlich. u23 Männer läuft ja schon seit über ner Stunde. :-P

Es schüttet wie aus Eimern.

captain hook
24.09.2019, 12:38
Start direkt mal auf nassem Pflaster. Da eiern alle gaaaanz vorsichtig raus.

Die Hubschrauber können gleich mal gar nicht fliegen. Leider nur sehr eingeschränkte Bilder von der Strecke.

Besonders unter diesen Umständen hat die Strecke es in sich.

Teilweise gar nicht mal so ein toller Belag und ganz schön schmal an der einen oder anderen Strecke.

Michael Skjoldborg
24.09.2019, 12:43
Und Achtung, manche Pfützen sind tiefer als andere...! :)

captain hook
24.09.2019, 12:45
Und Achtung, manche Pfützen sind tiefer als andere...! :)

Zwei üble Stürze schon. Allerdings. Einer ist quasi beim durchfahren einer solchen Pfütze vom Rad gespült worden.

hacklberry
24.09.2019, 12:45
Langsam wird es grenzwertig, wenn man sich ansieht wie tief das Wasser stand wo der Däne reinfuhr.

captain hook
24.09.2019, 12:49
Die Geschichte vom Junioren-Weltmeister, der sich direkt nach dem Start die Kurbel brach, (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_117276.htm) dann noch bis zur ersten Kurve ohne Antrieb rollen musste, weil erst ab da das Begleitfahrzeug mit Ersatzfahrrad auf ihn wartete und dann trotz des anfänglichen gigantischen Zeitverlustes noch gewonnen hat, ist auch bemerkenswert. Wollen wir hoffen, dass Anna sowas nicht passiert.



Das ist wirklich eine schwierige Frage, aber da es eine Meisterschaft mit zu erwartenden geringen Zeitabständen ist, würde ich wohl auch (so wie die meisten Teams im Teamzeitfahren) mich kompromisslos fürs schnellste Material entscheiden und keine pannensichere Lösung wählen, die evt. zwei oder drei Watt Rollwiderstand kosten könnte. Finishen ist ja in Yorkshire nicht das primäre Ziel.

Anna wird uns sicher im Nachgang des Rennens berichten, mit was sie letztlich an den Start gegangen ist.

Angesichts dessem, was man im u23 Rennen von der Strecke und dem Dreck sehen kann der drauf liegt, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie die richtige Entscheidung diesbezüglich treffen wird.

Da gehts ja nicht nur um Platten, sondern zusätlich auch um Wetgrip, der bei manchen Reifen halt anders ist als bei anderen.

captain hook
24.09.2019, 12:51
Im Startbereich sieht man ja einiges an UFO Ketten etc. Davon dürfte nach 1km auf der Piste vermutlich nix mehr übrig sein.

LidlRacer
24.09.2019, 12:57
Oh, Nr. 13 hat große Kettenprobleme!

captain hook
24.09.2019, 12:59
Oh, Nr. 13 hat große Kettenprobleme!

Auch Kette runtergeworfen.

die Mittelmarkierung sollte man offenbar auch nicht überfahren. Die sind Scharfkantig. Hat dem Italiener grade sauber den Reifen gekillt.

Michael Skjoldborg
24.09.2019, 13:07
Bike-swim-bike. (https://twitter.com/cronoescalada/status/1176446859134586880?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1176447391769288705&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.cyclingnews.com%2Fraces% 2Fuci-road-world-championships-2019%2Fmen-under-23-individual-time-trial%2Flive-report%2F)

LidlRacer
24.09.2019, 13:09
Der ganz krasse Regen ist wohl erst mal vorbei.
Aber schwer zu sagen, wie es bei den Ladies wird...

Anna wurde gerade erwähnt!

LidlRacer
24.09.2019, 13:32
Sieger mit einem Kettenblatt, oder?

Außerdem gilt bei der Nr. 13:
Glück und Pech wechseln sich streng ab - Pech war gerade!

Hafu
24.09.2019, 13:40
Bike-swim-bike. (https://twitter.com/cronoescalada/status/1176446859134586880?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1176447391769288705&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.cyclingnews.com%2Fraces% 2Fuci-road-world-championships-2019%2Fmen-under-23-individual-time-trial%2Flive-report%2F)

Krasses Video.

Ich würde sagen: die Zwift-Radler unter den Zeitfahrspezialisten sind bei den heutigen Bedingungen klar im Nachteil;)

Thomas W.
24.09.2019, 13:43
Interessante Sportart .
Habe ich in Hannover Wasserstadt schonmal gesehen- da sind einige Sportler, wahrscheinlich zur Vorbereitung auf diese Weltmeisterschaft, zwischenzeitlich auf ein Kajak umgestiegen.
Spannend .
Ist der deutsche Radfahrer / Ruderer mit dabei?
Topfavorit meiner Meinung ;)

captain hook
24.09.2019, 13:44
Krasses Video.

Ich würde sagen: die Zwift-Radler unter den Zeitfahrspezialisten sind bei den heutigen Bedingungen klar im Nachteil;)

Einer der Gestürzten war Etappensieger bei einer schweren Bergetappe auf diesem Niveau. Ich vermute mal, dass seine Radskills dem was wir hier ansonsten kennen und sehen um Welten überlegen sind.

Die Spitze im u23 Bereich hat Worldtourniveau. Da gibt es keine Zwift-Radler im Sinne Deiner Anspielung.

captain hook
24.09.2019, 13:47
Interessante Sportart .
Habe ich in Hannover Wasserstadt schonmal gesehen- da sind einige Sportler, wahrscheinlich zur Vorbereitung auf diese Weltmeisterschaft, zwischenzeitlich auf ein Kajak umgestiegen.
Spannend .
Ist der deutsche Radfahrer / Ruderer mit dabei?
Topfavorit meiner Meinung ;)

Der ist nicht u23 und bei der Elite international nicht erste Wahl, da es da dan doch einige Profis gibt, die das noch ein bisschen besser können. Über seine technischen Skills hingegen, gibt es einige "Geschichten".

Thomas W.
24.09.2019, 13:55
Was ich in der Ironie verschachtelt sagen wollte war , dass ich nicht sicher bin, ob da der beste Radfahrer gewonnen hat ?
Bei den tiefen Pfützen waren unter Umständen andere Fähigkeiten wichtiger.
( Fähigkeiten , die jemand der sonst nicht zur Weltspitze gehört, ein Radfahrer mit Ruderhintergrund z.B . zu seinem Vorteil nutzen könnte wenn er denn da wäre)

Wie auch immer Viel Erfolg heute Nachmittag der Anna :)
Und dem Captain nach vollständiger Genesung beim Zurückholen der Berliner KOMs vom Jason ;)


Ach PS noch:

Ich konnte eben auf dem Amazon Stick und der Eurosport Player App mein gewöhnliches Eurosport Player Konto aktivieren.
Ich war bisher der Meinung zur Nutzung vom Player über den Stick ein weiteres Konto bei Amazon bezahlen zu müssen .
Vielleicht ist das ja eine interessante Neuerung.

captain hook
24.09.2019, 14:03
Was ich in der Ironie verschachtelt sagen wollte war , dass ich nicht sicher bin, ob da der beste Radfahrer gewonnen hat ?
Bei den tiefen Pfützen waren unter Umständen andere Fähigkeiten wichtiger.
( Fähigkeiten , die jemand der sonst nicht zur Weltspitze gehört, ein Radfahrer mit Ruderhintergrund z.B . zu seinem Vorteil nutzen könnte wenn er denn da wäre)

Wie auch immer Viel Erfolg heute Nachmittag der Anna :)
Und dem Captain nach vollständiger Genesung beim Zurückholen der Berliner KOMs vom Jason ;)


Ach PS noch:

Ich konnte eben auf dem Amazon Stick und der Eurosport Player App mein gewöhnliches Eurosport Player Konto aktivieren.
Ich war bisher der Meinung zur Nutzung vom Player über den Stick ein weiteres Konto bei Amazon bezahlen zu müssen .
Vielleicht ist das ja eine interessante Neuerung.


Es hat der beste Zeitfahrer gewonnen. Zumal der, der die letzten beiden u23 TT WMs gewonnen hat und diverse ProTour Fahrer in den Rennen schlägt wenn er sie gegen sie fährt. Und der einen Stundenrekordversuch gemacht hat, der mehrere KM weiter lief als der beste Deutsche es jemals geschafft hat. :Cheese:

Um meine Genesung gehts hier ja zum Glück nicht. So unerfreuliche Dinge sollten wir an so einem Feiertag wie heute (Annas Rennen des Jahres) ganz weit in den Keller sperren.

Hafu
24.09.2019, 14:54
Einer der Gestürzten war Etappensieger bei einer schweren Bergetappe auf diesem Niveau. Ich vermute mal, dass seine Radskills dem was wir hier ansonsten kennen und sehen um Welten überlegen sind.

Die Spitze im u23 Bereich hat Worldtourniveau. Da gibt es keine Zwift-Radler im Sinne Deiner Anspielung.

Habe doch noch einen Smilie hinzugefügt. Du kennst doch meine Grundeinstellung zu Zwift, die sich überraschenderweise noch deutlich extremer auf meinen Sohn übertragen hat.

Aber du hast ja sicher auch die immer engere Kooperation von Zwift mit der UCI auch im WorldTour-Bereich mitbekommen. Die World-Tour-Teams sind nächstes Jahr sogar verpflichtet, für einzelne Kiss-Events "echte" Rennfahrer abzustellen und eine der Teamkolleginnen von Lisa Klein bei Canyon-SRAM hat sich sogar über eine Selektion bei der Zwift Academy für einen waschechten Profi-Vertrag qualifiziert.

"Die virtuelle Bereitstellung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit dem offensichtlich sehr selektiven Final-Kurs in diesem Jahr vertraut zu machen", sagt UCI-Präsident David Lappartient zur Fortführung der Partnerschaft mit Zwift, ...

Hafu
24.09.2019, 15:02
...
Ach PS noch:

Ich konnte eben auf dem Amazon Stick und der Eurosport Player App mein gewöhnliches Eurosport Player Konto aktivieren.
Ich war bisher der Meinung zur Nutzung vom Player über den Stick ein weiteres Konto bei Amazon bezahlen zu müssen .
Vielleicht ist das ja eine interessante Neuerung.

Naja, nach meinen Infos hast du bei Aktivierung des Prime-Eurosport-Kanals ein kostenpflichtiges Abo hinzugebucht. Das geht bei Amazon Prime manchmal ratzfatz, weil sie deine Kontodaten über Amazon pay ohnehin haben. Kannst ja auch mit einem einzigen Klick einen kostenpflichtigen Film kaufen. Vielleicht gibt's für den Eurosport-Channel aber auch einen Probemonat. Würde ich mir mal im Prime-Konto genau ansehen.

dasgehtschneller
24.09.2019, 15:26
Bei solchen Bedingungen wäre es vielleicht auch sinnvoll mal 2 Meter von der Ideallinie abzuweichen statt einen Sturz zu riskieren.
Das gehört auch meiner Sicht auch zu den radfahrerischen Fähigkeiten die, zumindest unter diesen Bedingungen, den Sieger ausmachen.

Selbst wenn man nicht stürzt verliert man vermutlich direkt durch den See mehr Tempo als durch die Umfahrung.

airsnake
24.09.2019, 15:27
Naja, nach meinen Infos hast du bei Aktivierung des Prime-Eurosport-Kanals ein kostenpflichtiges Abo hinzugebucht. Das geht bei Amazon Prime manchmal ratzfatz, weil sie deine Kontodaten über Amazon pay ohnehin haben. Kannst ja auch mit einem einzigen Klick einen kostenpflichtigen Film kaufen. Vielleicht gibt's für den Eurosport-Channel aber auch einen Probemonat. Würde ich mir mal im Prime-Konto genau ansehen.
Nein das ist kein zusätzliches Abo. Es wird das schon vorhandene ABO genutzt. Die Abrechnugn im Erosportplayer sit Amazon unabhängig auch auf dem Stick.

Hafu
24.09.2019, 15:37
Nein das ist kein zusätzliches Abo. Es wird das schon vorhandene ABO genutzt. Die Abrechnugn im Erosportplayer sit Amazon unabhängig auch auf dem Stick.

Laut Amazon kostet die Erweiterung der Prime-Mitgliedschaft auf den Eurosportplayer 5,99/ Monat.
(https://www.amazon.de/gp/video/offers/signup/?ie=UTF8&benefitID=eurosport&pf_rd_i=eurosport&ref=DVM_PDS_PDS_DE_SB_C_kwd-80814290533046:loc-1405RET_80814194399719_1405_367321741_) (Wenn man natürlich eh schon ein kostenpflichtiges Eurosport-Abo hat, dann kann man das natürlich auch auf anderen Kanälen nutzen, so wie z.b. Netflix, wo man ja auch für Smartphone, Smart-TV und Fire-TV nur ein Konto benötigt.

Und es ist ja unnötig, da das ZDF kostenlos streamen wird.

DocTom
24.09.2019, 15:39
...

Und es ist ja unnötig, da das ZDF kostenlos streamen wird.

Und Eurosport überträgt im freeTV live, Rennen ist allerdings verschoben...

:Danke:

captain hook
24.09.2019, 15:41
Start erstmal verschoben wegen der Wassermassen.

Jetzt wird erstmal die Straße abgepumpt. Regnet aber auch immer noch.

hacklberry
24.09.2019, 15:43
Anna startet jetzt um 17:10

Die Startabstände wurden von 1:30 Minuten auf 1:00 verkürzt.

tridinski
24.09.2019, 15:44
sieht nicht so aus als würde es gleich aufhören zu regnen
https://www.metoffice.gov.uk/public/weather/observation/rainfall-radar#?map=Rainfall&fcTime=1569284700&zoom=7&lon=-2.90&lat=53.24

captain hook
24.09.2019, 15:58
Bei solchen Bedingungen wäre es vielleicht auch sinnvoll mal 2 Meter von der Ideallinie abzuweichen statt einen Sturz zu riskieren.
Das gehört auch meiner Sicht auch zu den radfahrerischen Fähigkeiten die, zumindest unter diesen Bedingungen, den Sieger ausmachen.

Selbst wenn man nicht stürzt verliert man vermutlich direkt durch den See mehr Tempo als durch die Umfahrung.

Da gab es Stellen, da stand die Straße fahrbahnbreit unter Wasser. Man hätte aus Fahrer Perspektive raten müssen wo es am flachsten war.

LidlRacer
24.09.2019, 16:27
Mir scheint, die Verschiebung hat sich gelohnt.
Dicken Regen sehe ich in dem Bereich nicht mehr.
http://animation.niederschlagsradar.de

(Etwas nördlich von Leeds)

captain hook
24.09.2019, 16:29
Frauenvorbereitung und -übertragung läuft.

Flog sogar ein Hubschrauber.

Die erste Dame aus Kuwait fährt übers Pflaster. Puh, die Männer waren schon vorsichtig. Die hat ihr Rad fast geschoben.

Startabstände echt knapp mit der Minute. Hintereinander weg.

heshsesh
24.09.2019, 16:33
Die erste Dame aus Kuwait fährt übers Pflaster. Puh, die Männer waren schon vorsichtig. Die hat ihr Rad fast geschoben.


Das war wirklich schon sehr vorsichtig. Weiß man was über die Bodenbeschaffenheit direkt dort auf den ersten 100m?

captain hook
24.09.2019, 16:40
Das war wirklich schon sehr vorsichtig. Weiß man was über die Bodenbeschaffenheit direkt dort auf den ersten 100m?

Wird sein wie nasses Kopfsteinpflaster so ist... richtig glatt. Bisher aber keine Stürze. Auch heute morgen nicht. Aber alle sehr vorsichtig.

heshsesh
24.09.2019, 16:43
Schaue über Tiz-Cycling, da ist die Quali so schlimm, das erkennt man nicht richtig. Aber schön, dass genau jetzt, wenn Anna startet, Werbung ist.

LidlRacer
24.09.2019, 16:44
Schaue über Tiz-Cycling, da ist die Quali so schlimm, das erkennt man nicht richtig. Aber schön, dass genau jetzt, wenn Anna startet, Werbung ist.

Anna startet 17:10

hacklberry
24.09.2019, 16:45
Schaue über Tiz-Cycling, da ist die Quali so schlimm, das erkennt man nicht richtig. Aber schön, dass genau jetzt, wenn Anna startet, Werbung ist.

Geht bei dir der ZDF Stream nicht?

LidlRacer
24.09.2019, 16:45
https://www.zdf.de/sport/sport-im-zdf-livestream-live-100.html

läuft gut

heshsesh
24.09.2019, 17:02
https://www.zdf.de/sport/sport-im-zdf-livestream-live-100.html

läuft gut

Dankeschön, da läuft es!

captain hook
24.09.2019, 17:03
Langsam wird es spannend. Vielleicht gar nicht schlecht für Anna wie es aktuell bei den Gegnerinnen so aussieht.

LidlRacer
24.09.2019, 17:08
Ich glaub, ich bin nervöser als Anna ...

Michael Skjoldborg
24.09.2019, 17:08
Hat sie denn was dazu gesagt, wie es ihr mit dem Regen passt? Mikkel Bjergs Taktik war es, die Hügel mit Vollgas zu fahren und dann kontrolliert "runterzurollen".

captain hook
24.09.2019, 17:09
Gut informiert die Jungs bei Eurosport über Anna. :-)

captain hook
24.09.2019, 17:10
Jetzt.

schnodo
24.09.2019, 17:11
"Gilt als Tüftlerin..." :Lachen2:

captain hook
24.09.2019, 17:13
Spratt als Bergspezialisten schonmal gut bei der Zwischenzeit. Spricht das jetzt für Anna?! ;-)

Kruemel
24.09.2019, 17:13
Daumen sind gedrückt:)

Anna ist relativ vorsichtig die ersten Kurven gefahren. Ich hoffe darauf kommt es am Ende nicht an :cool:

hacklberry
24.09.2019, 17:14
Ich denke mal wenn Brennauer, Dygert, Brand an der Zwischenzeit durch sind hat man einen ganz guten Vergleich was man von den bisherigen Leistungen zu halten hat. Und wahrscheinlich auch von den nachfolgenden.

tridinski
24.09.2019, 17:15
hier das offizielle Livetiming für alle die die keine bewegten Bilder schauen können
https://www.tissottiming.com/2019/crdwch/en-us/default/Stage/5/Live

(wenns auch nur eine Zwischenzeit und das Endergebnis gibt)

aber Anna#13 "started"

hacklberry
24.09.2019, 17:16
Es ist eh ein bisschen Schade, dass man außer der einen Zwischenzeit bei Halbzeit gar keine große Orientierung hat.

LidlRacer
24.09.2019, 17:16
War die 13 jetzt eigentlich richtig falsch rum?

ritzelfitzel
24.09.2019, 17:16
Ich denke mal wenn Brennauer, Dygert, Brand an der Zwischenzeit durch sind hat man einen ganz guten Vergleich was man von den bisherigen Leistungen zu halten hat. Und wahrscheinlich auch von den nachfolgenden.

Jo. Und Dygert ist schon an Brennauer vorbei. Das ist mal ne Ansage.

captain hook
24.09.2019, 17:19
Jo. Und Dygert ist schon an Brennauer vorbei. Das ist mal ne Ansage.

Und die Irin auch schon überholt.

Kruemel
24.09.2019, 17:20
Dygert sitzt für mein Geschmack auch traumhaft auf dem Rad :Liebe:

LidlRacer
24.09.2019, 17:33
Hm, sie sollte längst bei der Zwischenzeit sein ...

captain hook
24.09.2019, 17:33
Tissot timing stirbt jetzt ab?! Sind die verrückt?

hacklberry
24.09.2019, 17:33
Das Livetiming scheint gerade nicht zu funktionieren :(

LidlRacer
24.09.2019, 17:34
Ok, besser das Timing ist kaputt als Anna!

captain hook
24.09.2019, 17:34
Jetzt muss man sich auf Bilder verlassen und beschränken. :cool:

hacklberry
24.09.2019, 17:37
Predicted Rank 16 wird beim Timing jetzt für Anna zur Zwischenzeit angezeigt. Das Timing hängt aber massiv hinten nach und funktioniert wohl schon wieder nicht mehr.

captain hook
24.09.2019, 17:41
Muss einem die Vergangenheit der Trainerin bei der Ami Frau eigentlich zu denken geben wenn die die Konkurrenz mit 3min rasiert?

Kruemel
24.09.2019, 17:43
Platz 15 an der Zwischenzeit

Sören
24.09.2019, 17:45
Genau diese Gedanken habe ich auch schon gehabt grad. Die sitzt zweifellos gut auf dem Rad, aber die gesamte Weltspitze der Frauen so zu deklassieren hinterlässt schon einen faden Geschmack...

hacklberry
24.09.2019, 17:45
2:39 auf Dygert Rückstand an der Zwischenzeit. Platzierung noch nicht wirklich aussagekräftig, da bei der Zwischenzeit im Timing noch einige fehlen.

speedskater
24.09.2019, 17:49
Wurde unsere Lisa Norden gezeigt?

hacklberry
24.09.2019, 17:56
Timing ist wohl wieder up to date. Anna wird jetzt auf Rang 11 im Ziel prognostiziert, ohne die Fahrerinnen die hinter ihr gestartet sind. Das ist 6 Plätze besser als die Prediction bei der Zwischenzeit.

ritzelfitzel
24.09.2019, 17:58
Anna im Ziel und O-Ton Kommentar;
"Sieht so aus, als hätte sie sich angestrengt" :Cheese:

captain hook
24.09.2019, 18:08
Wow, spezielles Ergebnis. Da bin ich ja mal auf den Bericht von der Strecke gespannt. AVV und AVB haben da auch ein ganz neues Erlebnis. Ein TT mit weit über 1min zu verlieren dürfte auch ne Weile her sein. Einige hoch einzuschätzende Damen auch mit richtig Rückstand. Alter Schwede.

Hafu
24.09.2019, 18:15
Muss einem die Vergangenheit der Trainerin bei der Ami Frau eigentlich zu denken geben wenn die die Konkurrenz mit 3min rasiert?

Was gibt es denn in der Vergangenheit bei Kristin Armstrong?

Nicht dass ich mich irgendwelchen Illusionen hingeben würde beim Profiradsport der Vergangenheit (und derartig dominante Vorsprünge auf höchstem Elitelevel wie heute bei Chloe Dygert mag ich auch nicht), aber an offizielle Skandale bei Kristin, vergleichbar ihrem Namensvetter, mit dem sie nicht verwandt ist, kann ich mich nicht erinnern.

captain hook
24.09.2019, 18:16
Die Siegerin ist übrigens so schnell gefahren wie Worldtour Fahrer Marc Hirschi. :Cheese:

Schön war das Zitat aus der Kiste... Da sagte mal eine über AVV, dass die normalen Frauen ihr Rennen ausfahren, wenn die Alienfrau vorne abgeflogen ist.

Die Alienfrau wurde heute demontiert.

Top 10 waren für Anna ne gute Minute weg.

ritzelfitzel
24.09.2019, 18:23
Die Siegerin ist übrigens so schnell gefahren wie Worldtour Fahrer Marc Hirschi. :Cheese:

Schön war das Zitat aus der Kiste... Da sagte mal eine über AVV, dass die normalen Frauen ihr Rennen ausfahren, wenn die Alienfrau vorne abgeflogen ist.

Die Alienfrau wurde heute demontiert.

Top 10 waren für Anna ne gute Minute weg.

Das Statement über AvV kam von Elisa Longho Borghini btw.

Dygert wäre mit der Zeit (OK bessere Straßenverhältnisse) bei den U23 heute früh 12. geworden. Joah.

Helios
24.09.2019, 18:24
HuHu Anna - ich hab's mir angesehen :)

War toll wie Du die Rampe runtergefahren bist und übers nasse Kopfsteinpflaster es laufen hast lassen - mich hätt's in dem 2. Kürvchen vermutlich gleich zerlegt ;)

Lass Dir die Gaudi nicht nehmen :Blumen: :Blumen:
:Huhu:

LidlRacer
24.09.2019, 18:25
Vor Anna liegen viele sehr dicht zusammen:
13 47 SHAPIRA Omer ISR +4:29.46
14 23 NORDEN Lisa SWE +4:30.99
15 45 LABOUS Juliette FRA +4:32.38
16 12 BARNES Alice GBR +4:32.39
17 11 LONGO BORGHINI Elisa ITA +4:35.47
18 35 MATHIESEN Pernille DEN +4:36.10
19 42 CHURSINA Anastasiia RUS +4:37.73
20 13 KIESENHOFER Anna AUT +4:39.82

Hinter ihr ist es deutlich luftiger.
Schade!

Thomas W.
24.09.2019, 18:25
Was gibt es denn in der Vergangenheit bei Kristin Armstrong?
.

Beide Armstrongs wurden nie positiv getestet ist eine Gemeinsamkeit, die mir spontan einfällt ;)

Für mich war das Rennen , gerade der erste Platz schonmal eine gute Einstimmung auf die nun beginnende LA WM. Auch hier werden wir außergewöhnliche Leistungen erleben.
Vielleicht kann ich es dennoch genießen.
Heute fiel es mir noch sehr schwer.

Ist ein Platz außerhalb der Top 10 schlecht für die zukünftige Planung von Anna.
Demotiviert Sie das Geschehen an der Spitze?

LG Thomas

captain hook
24.09.2019, 18:27
Anna 20ste. Bis Platz 12 fast im Sekundentakt. Dahin sind es nur 17s. Das ist nicht so weit weg.

ritzelfitzel
24.09.2019, 18:29
Vor Anna liegen viele sehr dicht zusammen:
13 47 SHAPIRA Omer ISR +4:29.46
14 23 NORDEN Lisa SWE +4:30.99
15 45 LABOUS Juliette FRA +4:32.38
16 12 BARNES Alice GBR +4:32.39
17 11 LONGO BORGHINI Elisa ITA +4:35.47
18 35 MATHIESEN Pernille DEN +4:36.10
19 42 CHURSINA Anastasiia RUS +4:37.73
20 13 KIESENHOFER Anna AUT +4:39.82

Hinter ihr ist es deutlich luftiger.
Schade!

Wenn man sich die Namen anschaut, dann relativiert sich das aber auch schnell bzw erscheint mir die Platzierung als ordentlich. Longo Borghini und auch die rechtv hoch gehandelte Labous, dazu Alice Barnes nur knapp davor.

Bin gespannt, was Anna selbst zu sagen hat zu dem Rennen...

captain hook
24.09.2019, 18:30
Was gibt es denn in der Vergangenheit bei Kristin Armstrong?

Nicht dass ich mich irgendwelchen Illusionen hingeben würde beim Profiradsport der Vergangenheit (und derartig dominante Vorsprünge auf höchstem Elitelevel wie heute bei Chloe Dygert mag ich auch nicht), aber an offizielle Skandale bei Kristin, vergleichbar ihrem Namensvetter, mit dem sie nicht verwandt ist, kann ich mich nicht erinnern.

Auf jeden Fall keine positiven Tests.

captain hook
24.09.2019, 18:51
Wenn man sich die Namen anschaut, dann relativiert sich das aber auch schnell bzw erscheint mir die Platzierung als ordentlich. Longo Borghini und auch die rechtv hoch gehandelte Labous, dazu Alice Barnes nur knapp davor.

Bin gespannt, was Anna selbst zu sagen hat zu dem Rennen...

Auf jeden Fall. Innerhalb kurzer Sekunden diverse hoch gehandelte Damen.

Oli77
24.09.2019, 19:42
starke Leistung Anna :)

Hafu
24.09.2019, 20:17
Beide Armstrongs wurden nie positiv getestet ist eine Gemeinsamkeit, die mir spontan einfällt ;)
...


Armstrong hatte doch einen positiven Test bei der Tour de Suisse, schon vergessen?:Huhu:

(ein positiver Test wird nicht negativ, wenn man die Verantwortlichen der UCI besticht)

LidlRacer
24.09.2019, 20:37
War mir nicht bewusst, dass es auch um Olympia ging. :Traurig:

"Anna Kiesenhofer verpasste einen Olympia-Quotenplatz knapp.
Die Niederösterreicherin belegte mit 4:39 Minuten Rückstand Rang 20 und trauerte dem Quotenplatz für Tokio 2020 nach. Für zehn Nationen gab es je ein Olympia-Ticket, auf das Kiesenhofer in der bereinigten Wertung nur sieben Sekunden fehlten. "Ich bin enttäuscht über das Resultat. Mein Ziel habe ich verpasst, soweit ich es gesehen habe. Einerseits war der Parcours anders als mein GPS-File, mit dem ich mich vorbereitet habe, und andererseits war ich nicht stark genug", erklärte die 28-Jährige."
https://www.sn.at/sport/mixed/dygert-gewann-wm-gold-im-einzelzeitfahren-kiesenhofer-20-76708840

trailschnecke
24.09.2019, 21:01
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_117294.htm

sabine-g
24.09.2019, 21:06
Tiefe Verneigung Anna!
Habe mich extra von der Couch erhoben damit diese tiefer ausfallen kann.

ricofino
25.09.2019, 06:37
Hat sie denn noch Chancen auf ein Olympiaticket?

Nobodyknows
25.09.2019, 06:44
Auf jeden Fall eine starke Leistung. Anna ist 'ne coole Socke!
Mal eben so bei einer WM zu starten (einer richtigen und nicht so'n Ironman-Gedöns) ist schon stark!

Gruß
N. :Huhu:

merz
25.09.2019, 07:26
Phänomenal, muss man mal buchstabieren: 20. auf der Welt ......


m.
P.S. Bisschen mehr Infos zur Siegerin, sie wäre mit der Zeit 12. bei U23 m geworden .....:

https://cyclingtips.com/2019/09/dygert-owens-dominance-is-the-continuation-of-a-dynasty/

captain hook
25.09.2019, 07:29
Phänomenal, muss man mal buchstabieren: 20. auf der Welt ......


m.
P.S. Bisschen mehr Infos zur Siegerin, sie wäre mit der Zeit 12. bei U23 m geworden .....:

https://cyclingtips.com/2019/09/dygert-owens-dominance-is-the-continuation-of-a-dynasty/

Immerhin ist die Dame ja Rekordhalterin in der Einerverfolgung auf der Bahn. Und Weltmeisterin. Da hat sie avv übrigens auch schon geschlagen.

Gozzy
25.09.2019, 08:20
Grandiose Leistung! Das ist sensationell, auch wenn die 7 Sekunden echt bitter sind.


Aber Paris ist eh schöner als Tokyo... :Blumen:

Hafu
25.09.2019, 08:47
War mir nicht bewusst, dass es auch um Olympia ging. :Traurig:

[I]"Anna Kiesenhofer verpasste einen Olympia-Quotenplatz knapp.
...

Anna hatte das mit den Quotenplätzen mal hier erwähnt nach dem erstklassigen EM-Ergebnis. Da um Sekunden vorbeigerutscht zu sein ist natürlich super ärgerlich... Vielleicht gibt's noch eine Hintertür? Kann ja mal jemand nach den UCI-Nominierungsregeln googeln. Die entsprechenden ITU-kriterien für Tokyo sind mit der Verschachtelung mehrerer Ranglisten, der Team-Relay-Nominierung, Quotenplätzen, Staffel- und Einzeltestevents derartig kompliziert, dass ich Stunden benötigt habe, sie ansatzweise zu verstehen

Andererseits müsste Lisa Norden 8 Jahre nach ihrer olympischen Silbermedaille von London damit einen Quotenplatz für Schweden ergattert haben. Da das schwedische Olympische Komitee ähnlich wie die DTU vor Rio die interne Qualifikationsnorm mit Rang 8 höher angesetzt hat, als die UCI-Norm, (https://www.tellerreport.com/sports/2019-09-09---lisa-nord%C3%A9n-ready-for-the-world-cup---wants-to-qualify-for-the-olympics-.ryfnGEEUr.html) müssten jetzt noch die Fuktionäre dort über ihren Schatten springen. An zwei olympischen Sommerspielen in ziemlich unterschiedlichen Sportarten und ziemlich großem Zeitabstand teil zu nehmen wäre auch sehr bemerkenswert.

felixb
25.09.2019, 09:21
Schön ... das Forum reagiert mal wieder nicht und killt Einträge ... .


Dann eben die Kurzform:
Ich gratuliere trotzdem. Da hatte noch andere Kaliber ihre Probleme. Gestern abend hatte ich wohl eine unvollständige Ergebnisliste ohne Anna, da hatte ich schon Sturz etc. befürchtet.

Die Bedingungen bei der U23 waren ja schon irregulär, und beim Frauenrennen wars ja immer noch .. naja. Keine Wetter, was man sich fürs Zeitfahren wünscht.

Wie in der Weltspitze jedoch zwischen Sieger und 2. bzw. 3. Platzierten so große Zeitunterschiede zustande kommen, keine Ahnung. 1,5-2 Minuten bei 43,1 km/h Siegertempo. Das sind übern Daumen bei den 30,3 km rund 1,5-2 km/h Geschwindigkeitsunterschied. Eine Welt. :confused:

rookie2003
25.09.2019, 09:30
Hat sie denn noch Chancen auf ein Olympiaticket?

Die Chancen dafür sind äußerst gering. Rio war nix und die Situation der Ö-Damen hat sich seither sportlich kaum verändert.
Ö kann sich nur durch einen Quotenplatz bzw. Wildcard qualifizieren.

Dass Ö kein Team beim mixed gestellt hat, zeigt die Wertigkeit die dem Zeitfahren bzw. der Außendarstellung geschenkt wird.
Ich kenne die Bedingungen intern etwas und kann mir vorstellen, dass der Verband das gar nicht wollte bzw. an Bedingungen für Athleten geknüpft hat.
Gerade bei den Frauen hätte Ö - im Vgl. zu anderen Nationen - drei relativ schlagkräftige Frauen entsenden können. Für Top-5 hätte es vermutlich trotzdem nicht gereicht, aber zumindest hätte man Flagge und Commitment gezeigt.

Ob Tokio oder nicht hat alles erst mal nur bedingt mit Anna's Leistung zu tun, sondern mehr mit jener der Ö-Frauen als ganzes, bei Rennen die für die Wertung zählen (UCI Punkte bringen).
Soweit ich das verfolgt habe, hatte sich Anna auf EZF konzentriert. Da sind die Einsatzmöglichkeiten um Punkte zu sammeln natürlich äußerst gering und man kann selbst nur sehr eingeschränkt etwas Positives bewirken.

~anna~
25.09.2019, 10:45
Danke euch fürs Mitfiebern!

Meine Kurbel ging natürlich nicht beim Start ab, weil die montier ich selbst :Cheese: .

Das Wetter war gar nicht so schlimm. Bei den U23 gab es ja noch richtige Seen auf der Straße, aber bei uns war es vergleichsweise harmlos.

Bin mit der Leistung an sich sehr zufrieden. Platzierungen sind ja immer so ne Sache. Ärgerlich war, dass ein Anstieg anders gefahren wurde, als ausgeschrieben. Hat mich aus dem Konzept gebracht. Dort hätte ich mich mehr quälen können. Ansonsten habe ich das Optimum aus mir herausgeholt (an diesem Tag und mit diesem Material), und das ist viel wert.

Das mit Olympia ist natürlich doof, aber ich gehöre eh nicht zu denen, die unbedingt bei den Dingen mit großem Namen starten wollen. Vermutlich werde ich mir dann Aigle (WM 2020) als Saisonziel Nr. 1 vornehmen. Heim-WM ;) .


Btw:
Wie ihr sicher gemerkt habe, bin ich ohne Visier ins Ziel gekommen (hätte gleich ohne starten sollen, weil ich ziemlich bald ziemlich wenig gesehen habe). Überlege mir einen anderen Helm für Schlechtwetter zuzulegen, der auch ohne Visier aerodynamisch ist. Beim Giro Aerohead habe ich den Verdacht, dass er ohne Visier weniger gut ist (Ohren nicht verdeckt und schließt ziemlich unaero ab). HJC wie Campenaerts vielleicht...

DocTom
25.09.2019, 10:55
Danke euch fürs Mitfiebern!
...
Btw:
Wie ihr sicher gemerkt habe, bin ich ohne Visier ins Ziel gekommen (hätte gleich ohne starten sollen, weil ich ziemlich bald ziemlich wenig gesehen habe). Überlege mir einen anderen Helm für Schlechtwetter zuzulegen, der auch ohne Visier aerodynamisch ist. Beim Giro Aerohead habe ich den Verdacht, dass er ohne Visier weniger gut ist (Ohren nicht verdeckt und schließt ziemlich unaero ab). HJC wie Campenaerts vielleicht...

anna, es sind ja auch einige Manner ohne Visier (durchs Ziel) gefahren. Deine Idee ist also eine gute Basis für eine (separate) Aero Helmdiskussion!

Gratulation zu Deinem Erfolg!:Blumen:
Thomas

LidlRacer
25.09.2019, 11:00
Moin Anna :),

wie genau hat sich denn die Streckenänderung ausgewirkt? War's jetzt weniger steil als gedacht? Passte die Übersetzung?

Ja, Helm fiel mir auch auf - sah suboptimal aus.
Weiß leider keine Lösung für Regen, gibt's vielleicht irgendwas wasserabweisendes, was man auf das Visier schmieren/sprühen kann? Waren doch auch viele mit Visier unterwegs.

Hier übrigens die UCI-Qualibedingungen für Olympia:
https://www.uci.org/docs/default-source/official-documents/tokyo-2020---olympic-games/final---2019-06-18---toyko-2020---qualification-system---cycling---road---fre.pdf

captain hook
25.09.2019, 11:07
Hier im Forum gibt es nix was es nicht gibt. Nano Beschichtungen fürs Visier hat Carlos85 schon vor ein paar Jahren ausprobiert und für gut befunden. Der u23 Sieger ist den selben Helm mit der selben Taktik wie Anna gefahren. Mit Visier los, ohne ins Ziel. So schlecht wars glaube ich nicht.

DocTom
25.09.2019, 11:09
Moin Anna :),
...
wie genau hat sich denn die Streckenänderung ausgewirkt? War'
Weiß leider keine Lösung für Regen, gibt's vielleicht irgendwas wasserabweisendes, was man auf das Visier schmieren/sprühen kann? Waren doch auch viele mit Visier unterwegs.

Tipp meiner Mutter war sowas:
https://www.glas-nanoversiegelung.de/produkte/duschkabinenglas.html

gibt es wohl auch bei Rossmann, DM, Budnikowski günstiger! :Blumen:

Häufig beschlägt aber das Visier innen bei Regen deutlich mehr. Da müsste man das Spray mal testen. Bei Motorradhelmen bzw den Visieren hat das bei mir immer gut funktioniert und auch den Kunststoff nicht angegriffen...

~anna~
25.09.2019, 11:10
Moin Anna :),

wie genau hat sich denn die Streckenänderung ausgewirkt? War's jetzt weniger steil als gedacht? Passte die Übersetzung?

Ja, Helm fiel mir auch auf - sah suboptimal aus.
Weiß leider keine Lösung für Regen, gibt's vielleicht irgendwas wasserabweisendes, was man auf das Visier schmieren/sprühen kann? Waren doch auch viele mit Visier unterwegs.


Echt? Bis ins Ziel? Giro Aerohead hab ich bis jetzt noch keinen mit Visier im Ziel gesehen.

Hab reichlich Spucke draufgeschmiert vor dem Start. Hat nicht genug geholfen. Nach 10min war's echt übel und nach 20 hab ich das Visier dann gefeuert.

Ich glaube, so schlimm wie es aussieht, ist es aber nicht, weil man in Aeroposition eh nicht so viel Wind ins Gesicht bekommt (spürt man, da schirmt einen der Vorsprung des Helmes ab).

Streckenänderung: der Anstieg war eh ca. gleich lang wie der ursprünglich vorgesehene, aber ich war aus dem Konzept. Deswegen ist das auch eher als Selbstkritik zu werten (mehr Konzentration / rasche Konzeptneufindung ;) ).

~anna~
25.09.2019, 11:30
Aja, ihr seid ja immer besser informiert als ich: Gibt's irgendwo was nachträglich zum Anschauen? Falls ich überhaupt mal gefilmt wurde (hab nix mitbekommen).

Baghi
25.09.2019, 11:41
Aja, ihr seid ja immer besser informiert als ich: Gibt's irgendwo was nachträglich zum Anschauen? Falls ich überhaupt mal gefilmt wurde (hab nix mitbekommen).
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/rad-wm-einzelzeitfahren-frauen-100.html

Dein Start genau bei Minute 40.

Carlos85
25.09.2019, 11:48
Starke Leistung Anna!!!

Hier im Forum gibt es nix was es nicht gibt. Nano Beschichtungen fürs Visier hat Carlos85 schon vor ein paar Jahren ausprobiert und für gut befunden.

https://www.lupus-autopflege.de/Ombrello-DIE-Glasversiegelung

Bei 40km/h bleiben da keine Regentropfen hängen. Wie es mit ggf. aufgewirbeltem Staub/Dreck aussieht schwer zu sagen, aber einen Test wäre es auf alle Fälle Wert, aber soweit ich mich noch dran erinnern kann, war das auf jeden Fall um Welten besser bei Regen als ohne. Vielleicht finde ich noch mein Video dazu was ich gemacht hab.

~anna~
25.09.2019, 11:52
Starke Leistung Anna!!!



https://www.lupus-autopflege.de/Ombrello-DIE-Glasversiegelung

Bei 40km/h bleiben da keine Regentropfen hängen. Wie es mit ggf. aufgewirbeltem Staub/Dreck aussieht schwer zu sagen, aber einen Test wäre es auf alle Fälle Wert, aber soweit ich mich noch dran erinnern kann, war das auf jeden Fall um Welten besser bei Regen als ohne. Vielleicht finde ich noch mein Video dazu was ich gemacht hab.

Mein Problem war das Beschlagen. Der Regen von außen war ok (wird in Aeroposition auch tw. durch den Helm abgehalten).

~anna~
25.09.2019, 11:54
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/rad-wm-einzelzeitfahren-frauen-100.html

Dein Start genau bei Minute 40.

Leider nur Deutschland... Ihr wisst sicher auch, wie man das umgeht :Cheese: .

Harm
25.09.2019, 11:59
Leider nur Deutschland... Ihr wisst sicher auch, wie man das umgeht :Cheese: .

Nee ich weiss nicht wie man das umgeht aber nun weiss ich auch warum das bei mir nicht auf dem Firmenrechner funktioniert. Der stellt nämlich zwingend eine Tunnelverbindung über einen Server in den Niederlanden her.
Lösung für Dich wäre, eine Tunnelverbindung über einen deutschen Server herzustellen....

Hafu
25.09.2019, 12:02
Mein Problem war das Beschlagen. Der Regen von außen war ok (wird in Aeroposition auch tw. durch den Helm abgehalten).

Dafür dann Taucher-Antibeschlagspray (https://www.amazon.de/Cressi-DF200050-Cressi-Antibeschlag-Spray-60/dp/B004TRQAEU/ref=pd_sim_200_4/257-3481050-7297004?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B004TRQAEU&pd_rd_r=3c257642-6101-41b3-9bac-958ef60ddbb8&pd_rd_w=M9Mkh&pd_rd_wg=wNDUb&pf_rd_p=6330b12e-ad51-4980-bc05-2b864a2664d0&pf_rd_r=JEAVK9QW6ZN77Z0ERQ9H&psc=1&refRID=JEAVK9QW6ZN77Z0ERQ9H). Wir präparieren am Abend vor Wettkämpfen stets unsere Schwimmbrillen mit solchen Sprays und das hilft sehr effektiv.

Also an der Außenseite das Motorrad-Spray, innen das Taucherspray wäre vermutlich die optimale Lösung gewesen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

zahnkranz
25.09.2019, 12:02
Erstmal Glückwunsch, Top 20 ist ja ein genialer Einstand!

Ich kann dir zwar nicht sagen wie man die Länder-Sperre am einfachsten umgeht, aber im Ziel bist du auch nochmal ganz gross im Bild gewesen. Also erst die Zieleinfahrt, dann wurde eine andere Fahrerin auf der Strecke gezeigt, und dann du nochmal hinter der Ziellinie.

captain hook
25.09.2019, 12:03
https://tiz-cycling.io/video/individual-time-trial-world-championships-2019-full-race-ladies/

Mit englischem Kommentar eh besser

zahnkranz
25.09.2019, 12:09
https://www.lupus-autopflege.de/Ombrello-DIE-Glasversiegelung

Bei 40km/h bleiben da keine Regentropfen hängen. Wie es mit ggf. aufgewirbeltem Staub/Dreck aussieht schwer zu sagen, aber einen Test wäre es auf alle Fälle Wert, aber soweit ich mich noch dran erinnern kann, war das auf jeden Fall um Welten besser bei Regen als ohne. Vielleicht finde ich noch mein Video dazu was ich gemacht hab.

Ich weiss zwar nicht wie es auf einem Helmvisier funktioniert, aber bei Autoglas ist das mit Abstand die beste Versiegelung für die Windschutzscheibe, und ich habe bereits einige ausprobiert. Auf der Autobahn im größten Platzregen habt ihr klare Sicht, Scheibenwischer braucht ihr nicht einzuschalten. Wichtig ist, vor dem Auftragen die Scheibe richtig gut zu reinigen, auch da kann ich Tipps geben, wenn gewünscht.

Sorry für Offtopic :Blumen:

schnodo
25.09.2019, 13:07
Dafür dann Taucher-Antibeschlagspray (https://www.amazon.de/Cressi-DF200050-Cressi-Antibeschlag-Spray-60/dp/B004TRQAEU/ref=pd_sim_200_4/257-3481050-7297004?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B004TRQAEU&pd_rd_r=3c257642-6101-41b3-9bac-958ef60ddbb8&pd_rd_w=M9Mkh&pd_rd_wg=wNDUb&pf_rd_p=6330b12e-ad51-4980-bc05-2b864a2664d0&pf_rd_r=JEAVK9QW6ZN77Z0ERQ9H&psc=1&refRID=JEAVK9QW6ZN77Z0ERQ9H). Wir präparieren am Abend vor Wettkämpfen stets unsere Schwimmbrillen mit solchen Sprays und das hilft sehr effektiv.

Also an der Außenseite das Motorrad-Spray, innen das Taucherspray wäre vermutlich die optimale Lösung gewesen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Man muss nur aufpassen, dass man nicht versehentlich das falsche Zeug erwischt (https://watersports.mcnett.eu/watersports/sea-gold-anti-fog-gel-for-dive-masks/). Es sollte auf jeden Fall auch für Schwimmbrillen empfohlen sein, sonst kann das eine sehr unangenehme Angelegenheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1090739#post1090739) werden. :)

Hafu
25.09.2019, 14:19
Man muss nur aufpassen, dass man nicht versehentlich das falsche Zeug erwischt (https://watersports.mcnett.eu/watersports/sea-gold-anti-fog-gel-for-dive-masks/). Es sollte auf jeden Fall auch für Schwimmbrillen empfohlen ist, sonst kann das eine sehr unangenehme Angelegenheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1090739#post1090739) werden. :)

Deshalb habe ich auch geschrieben "am Abend vorher". Da soll nichts mehr in der Brille rumschwappen und auch keine Lösungsmittel oder ähnliches mehr ausgasen. Bei einem der genutzten Sprays war das als Hinweis auch genau so beschrieben und deshalb halte ich mich auch dran, obwohl ich schon mehrfach bei Wettkämpfen andere Athleten beobachtet haben, die solche Sprays direkt vor dem Start genutzt haben.

schnodo
25.09.2019, 14:43
Deshalb habe ich auch geschrieben "am Abend vorher".

Ich glaube, als ich das Sea Gold angewendet habe, lag auch ein Tag dazwischen. Allerdings ist die Brille beim Schwimmen innen nicht trocken geblieben und das war wohl der Auslöser der Misere.

Naja, genau betrachtet war der Auslöser meine Unfähigkeit, die Warnung "Not recommended for use on swim goggles" zu berücksichtigen. ;)

Ich glaube nicht, dass das bei einem Visier problematisch werden könnte, aber ein wenig Vorsicht schadet sicher nicht.

hacklberry
25.09.2019, 15:35
Leider nur Deutschland... Ihr wisst sicher auch, wie man das umgeht :Cheese: .

Falls du noch in UK bist müsstest du auf die BBC Streamaufzeichungen zugreifen können.

https://www.bbc.co.uk/iplayer/episode/m0008rxq/cycling-world-road-championships-2019-2-womens-time-trial
https://www.bbc.co.uk/iplayer/episode/p07p5mds/cycling-world-road-championships-2019-womens-time-trial-part-2

robaat
25.09.2019, 16:50
Tony Martin hatte auch eine interessante Konstruktion auf dem Kopf. Abgeschnittenes Visier und Brille.

~anna~
26.09.2019, 09:19
Tony Martin hatte auch eine interessante Konstruktion auf dem Kopf. Abgeschnittenes Visier und Brille.

Abgeschnitten? Tu mir schwer, das auf den Bildern zu erkennen. Aber ja, die Brille drunter ist interessant (vllt. ne optische?).

Abgesehen von den Produkten gegen Beschlagen etc. wäre es interessant, mal andere Helme zu testen, die ev. auch ohne Visier aerodynamisch sind. Bei Regen oder auch Hitze wäre das ein Vorteil. Müsste mal auf die Bahn/Windtunnel und durchtesten ;)

Klugschnacker
26.09.2019, 09:59
Jean-Paul Ballard von Swissside sagt, er habe im Windkanal bei Aerohelmen keine Unterschiede mit oder ohne Visier messen können.

~anna~
26.09.2019, 10:27
Jean-Paul Ballard von Swissside sagt, er habe im Windkanal bei Aerohelmen keine Unterschiede mit oder ohne Visier messen können.

"bei Aerohelmen" erscheint mir etwas allgemein. Ich habe das schon für bestimmte Fälle gehört (Campenaerts hat es zB mit dem HJC getestet), aber ob es für den Giro Aerohead zutrifft, halte ich für fraglich. Der deckt ja ohne Visier nicht mal die Ohren ab.

LidlRacer
26.09.2019, 10:30
Jean-Paul Ballard von Swissside sagt, er habe im Windkanal bei Aerohelmen keine Unterschiede mit oder ohne Visier messen können.

Hm, das ist erstaunlich, sofern man nicht das Gesicht weitgehend nach unten hält.
Ich neige dazu, nach vorn zu schauen.

premumski
26.09.2019, 11:11
Jean-Paul Ballard von Swissside sagt, er habe im Windkanal bei Aerohelmen keine Unterschiede mit oder ohne Visier messen können.

Andreas Klier, der ist für die Materialauswahl bei Education First verantwortlich, hat im Besenwagen Podcast gesagt, dass sie im Windkanal und auf der Bahn sogar verschiedene Brillen testen und Unterschiede festgestellt haben. Somit steht jetzt Aussage gegen Aussage. Außerdem gibt es ja nicht den einen schnellsten Helm für jeden, sonder ist eine ziemlich individuelle Angelegenheit. Da manche Helme fast zur Hälfte aus Visier bestehen, glaube ich nicht dass man da keinen Unterschied messen kann. Außerdem wird es auch noch auf die Kopfposition ankommen. Wenn ich natürlich nach unten schaue und das Visier gar nicht direkt angeströmt wird, sieht es auch wieder anders aus, wie wenn ich die typische Triathleten Position fahre, in der das Visier direkt die Anströmfläche ist.

robaat
27.09.2019, 13:46
Abgeschnitten? Tu mir schwer, das auf den Bildern zu erkennen. Aber ja, die Brille drunter ist interessant (vllt. ne optische?).


https://i.imgur.com/JNPsMDXl.jpg

Nach der Zieldurchfahrt kann man es ganz gut sehen.

robaat
27.11.2019, 15:50
Hey Anna, hab vorhin von einem Freund erfahren, dass es auch Ohr-Abdeckungen für den Aerohead gibt.
https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrradbekleidung/fahrradhelm/giro-fahrradhelm/giro-ersatzteile-fahrradhelm/giro-ohr-abdeckung-fur-aerohead-grosse-m-grau-silber-573131/

~anna~
28.11.2019, 17:26
Hey Anna, hab vorhin von einem Freund erfahren, dass es auch Ohr-Abdeckungen für den Aerohead gibt.
https://hollandbikeshop.com/de-de/fahrradbekleidung/fahrradhelm/giro-fahrradhelm/giro-ersatzteile-fahrradhelm/giro-ohr-abdeckung-fur-aerohead-grosse-m-grau-silber-573131/

Oh danke, war mir nicht bekannt!

Helios
24.09.2020, 07:27
ab 14:35Uhr auf eurosport geht es wieder los :)

LidlRacer
24.09.2020, 07:57
Auch wenn hier erstaunlicherweise die Überschrift wieder exakt passt, finden sich die aktuellen Infos dazu inzwischen dort:
Frauenradsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48625)

Helios
24.09.2020, 11:52
Servus Lidl - ich weis, ich hab's nicht für dich gepostet ;)

um 12:35Uhr wird auf Eurosport das Regenrennen vom letzten Jahr wiederholt :Huhu:

365d
25.09.2020, 12:59
Noch kurz eine rehabilitierende Aussage zu Reusser, die ja an der EM völlig berechtigt viel Kritik einstecken musste aufgrund der Lutscherei, und die UCI, dass es nicht geahndet wurde.
Gestern hat sie glaub bewiesen, dass sie die Beine dazu hat, sogar aufs WM-Podium zu fahren.

Gratulation an dieser Stelle, auch wenn sie das bestimmt nicht liest.

~anna~
25.09.2020, 13:06
Noch kurz eine rehabilitierende Aussage zu Reusser, die ja an der EM völlig berechtigt viel Kritik einstecken musste aufgrund der Lutscherei, und die UCI, dass es nicht geahndet wurde.
Gestern hat sie glaub bewiesen, dass sie die Beine dazu hat, sogar aufs WM-Podium zu fahren.

Gratulation an dieser Stelle, auch wenn sie das bestimmt nicht liest.

Das habe ich auch nie in Frage gestellt; ich unterschätze ihre Leistung nicht und habe schon seit Längerem erwartet, dass sie früher oder später aufs WM Podium fährt oder sogar gewinnt. Was sie bei der EM aufgeführt hat, ist wieder ein anderer Kaffee.

365d
25.09.2020, 15:14
Das habe ich auch nie in Frage gestellt; ich unterschätze ihre Leistung nicht und habe schon seit Längerem erwartet, dass sie früher oder später aufs WM Podium fährt oder sogar gewinnt. Was sie bei der EM aufgeführt hat, ist wieder ein anderer Kaffee.

Ich habe das nicht auf eine Aussage von dir bezogen, ich selber habe sie unterschätzt.

Gratulation auf jedenfall an dich für die Top20!!...
Du fährst ja nicht als Teil eines Radteams, inwiefern bekommst du Länder-/Teamunterstützung?

JENS-KLEVE
25.09.2020, 15:41
Herzlichen Glückwunsch! Eben wurdest du auch noch beim Männerrennen auf Eurosport namentlich erwähnt:liebe053: