PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwerhörigkeit und Radln


grübel
29.07.2008, 01:19
oh man, ich dachte, die ärgsten Sorgen sind rum - nun ein neues klitzekleines.

Ich hab in meiner Euphorie meine Hörgeräte vergessen. ich kann diese schlecht beim Triathlon tragen kann, da ich keine 4000€ teuere (neue) Hörgeräte einfach so in der Wechselzone liegen lasse!

Also,ich bin "nur" zu 20% schwerhörig, sprich ich höre 80-100% - je nach situation - manche merken net mal, wenn ich mich ohne Hörgeräte mit ihnen unterhalte, sofern es ne Face-to-Face kommunikation ist:Lachen2: oder wundern sich generell,weil i so schrecklich normal bin trotz hörgeräte:Gruebeln:

Ja, also meint ihr, es ist a arges Problem,wenn ich als Triathlonneuling auf dem Radl net jeden Pieps sofort höre?
So unmenschlich wird bei den Jedermannveranstaltungen ja hoffentlich nicht gefahren - zudem radl ich eh immer ohne Hörgeräte durch halb Graz, um zum Freibad zu gelangen:)

schliesslich hört die Mehrheit der Bevölkerung auch keine 100% - ich hab eine Bachelorarbeit drüber geschrieben und lass mir weder meine beruflichen Ziele nochmals vermiesen noch die sportlichen!

Aber generell mal nachfragen schadet nie :) Die Veranstalter werdn mir deswegn ja wohl schlecht die rote Karte zeigen,oder?

Naja, es werden wohl genug halbblinde Personen schwimmen und radln - was ja noch schlechter wäre....

Guts nächtle

drullse
29.07.2008, 01:44
Du machst Deinem Nick ja alle Ehre...

Keine Angst - Du wirst keine Probleme haben. Denk mal an die vielen Brillenträger und das Schwimmen - die kommen auch alle gut an Land!

Schick die Unsicherheit in Urlaub - Dein Triathlon wird ein voller Erfolg!

grübel
29.07.2008, 01:48
Du machst Deinem Nick ja alle Ehre...

Keine Angst - Du wirst keine Probleme haben. Denk mal an die vielen Brillenträger und das Schwimmen - die kommen auch alle gut an Land!

Schick die Unsicherheit in Urlaub - Dein Triathlon wird ein voller Erfolg!



ja sorry - so einfälle kommen mir auch in der nacht,wenn ich eigentlich träumen sollte!

alles klar - bin halt ein grübelchen!besser zu viel gegrübelt als nix gegrübelt;)

also gut,dann kann ich ja beruhigt schlafen, wenn du/ihr das so lässig seht! dann vergesse ich diesen Gedanken mal....

Volkeree
29.07.2008, 01:52
Ich denke mal das Gehör ist beim Training im Straßenverkehr wichtiger.

Im Wettkampf könntest du höchsten mal ein "rechts" überhören, wenn du mitten auf der Straße fährst. Also immer schön links fahren, wenn du gerade keinen überholst.

Die meisten unterhalten sich eher weniger während des Wettkampfs. Ich beschimpfe immer nur die Lutscher wenn ich sie überhole (oder die mich). Das hört man dann auch mit 80 %.

Volker

Thorsten
29.07.2008, 08:13
Ich schreie die Linksfahrer auch immer so laut an, dass du es mit 80% noch hören solltest ;).

Solange du noch sicher am Straßenverkehr teilnehmen kannst, dürfte es keine Probleme mit den KR geben.

Einen Aerohelm würde dir dagegen nicht empfehlen, denn darunter ist es einiges lauter und wenn Windgeräusche und Schwerhörigkeit zusammenkommen, könnten dir wichtige Geräusche entgehen.

Stefan
29.07.2008, 08:47
Also immer schön links fahren, wenn du gerade keinen überholst.

Liegt Mönchengladbach in der Nähe von London?

Stefan

grübel
29.07.2008, 09:05
Ich denke mal das Gehör ist beim Training im Straßenverkehr wichtiger.

Im Wettkampf könntest du höchsten mal ein "rechts" überhören, wenn du mitten auf der Straße fährst. Also immer schön links fahren, wenn du gerade keinen überholst.

Die meisten unterhalten sich eher weniger während des Wettkampfs. Ich beschimpfe immer nur die Lutscher wenn ich sie überhole (oder die mich). Das hört man dann auch mit 80 %.

Volker

i glaub net,dass i so schrecklich viele überholen werd. werd also,so oder so a rechtsfahrer sein:)) und augen im kopf hab i im notfall au no :)

Thorsten
29.07.2008, 09:10
Nur schade, dass Radfahrer sich nach hinten meist übers Gehör und nicht über die Augen orientieren.

ElDonno
29.07.2008, 09:26
Mach Dir keinen Kopp!

Ich höre auch ziemlich schlecht (keine Ahnung wie viel % da mir noch kein HNO sagen konnte, woran das eigentlich liegt und ich irgendwann entnervt aufgegeben habe weiter nachzuforschen) habe aber im WK auch noch nie Probleme damit gehabt. Auch Aerohelm geht gut bei mir (wobei ich ein gutes und ein schlechtes Ohr habe, habe keine Hörgeräte).

Meine Freundin macht's so, dass sie sich entweder ihre Hörgeräte von jemandem reichen lässt oder sie halt mit nem Taschentuch in ihren Helm legt. Solltest die Dinger nur so hinlegen, dass keiner drübertrampeln kann dann passt das schon ;)

grübel
06.12.2008, 22:51
oh,gibts noch wen,der das hörgeräteproblem hat:)
ja,geben lassen wäre sicherer,denn 4500€ lasse ich net einfach so liegen...ist doch lebensnotwendig...wichtiger als a radl zumindest*g*
aber da werdn mir einige kontern...die eben net wissen,was es heisst,hörgeräte besitzen zu müssen:(

maifelder
07.12.2008, 10:09
Lass die Dinger doch im Auto, kannst Du doch nach dem WK immer noch holen gehen. Oder lass die Dinger in einer Dose in der Tasche. Der gemeine Dieb klaut wohl eher einen Neo oder Rad als eine Tasche.

Wenn man fragt,kann ich mir auch vorstellen, das der Zeitnehmer gerne darauf aufpasst.

Alternativ haben die KR immer einen Raum, den sie für sich alleine haben. KR sind keine Unmenschen, ich könnte und würde Dir diesen Wunsch nicht abschlagen.

Einfach fragen, den Wunsch wird Dir niemand verwehren.

Raimund
07.12.2008, 10:29
oh man, ich dachte, die ärgsten Sorgen sind rum - nun ein neues klitzekleines.

Ich hab in meiner Euphorie meine Hörgeräte vergessen. ich kann diese schlecht beim Triathlon tragen kann, da ich keine 4000€ teuere (neue) Hörgeräte einfach so in der Wechselzone liegen lasse!

(...)

Komisch, andere radeln mit I-Pod im normalen Strassenverkehr und unsereins macht sich Sorgen wegen roten Karten bei 20%-igem Hörverlust im triathlon....;)

Ich denke, das musst du dir keine Sorgen machen!:Blumen:

grübel
07.12.2008, 14:24
ja,von einem Veranstalter bekam ich schon a positives Feedback:)
Die helfen mir,wenn ich selbst keinen hab,der mi anfeuert*g*
Wir sind ja net bei Olympia!

hab leider kein Auto...muss alles per Bahn oder direkt mit dem Radl organisieren:(oder ich lass es gleich zu hause*g* i schlag mi au ohne ganz gut durch,wenn ich mal keine Lust auf Nebengeräusche hab*g*

ja,gell,ich mach mir Gedanken....

Thorsten
07.12.2008, 18:24
Alternativ haben die KR immer einen Raum, den sie für sich alleine haben. KR sind keine Unmenschen, ich könnte und würde Dir diesen Wunsch nicht abschlagen.

Einfach fragen, den Wunsch wird Dir niemand verwehren.

Welchen Wunsch eigentlich? Auf die Hörgeräte werden meine KR nicht gesondert aufpassen (die gucken natürlich schon in der Wechselzone, das nichts komisches passiert), denn das gehört nicht zu unserem Aufgabengebiet. Wenn es vom Veranstalter angereicht wird, muss das mit dem Veranstalter ausgemacht werden, der dann den KR diese besondere Hilfestellung mitteilen sollte, die dann sicher auch genehmigt wird, damit es im Wettkampf nicht zu Irritationen kommt. Private Anreichung auch direkt mit dem KR ausmachen. Denn wenn ich von sowas nichts weiß, heißt es erstmal "Finger weg!" für alle Außenstehenden. Aber Unmenschen sind wir wahrlich nicht :Blumen:.

maifelder
07.12.2008, 18:34
Welchen Wunsch eigentlich? Auf die Hörgeräte werden meine KR nicht gesondert aufpassen (die gucken natürlich schon in der Wechselzone, das nichts komisches passiert), denn das gehört nicht zu unserem Aufgabengebiet. Wenn es vom Veranstalter angereicht wird, muss das mit dem Veranstalter ausgemacht werden, der dann den KR diese besondere Hilfestellung mitteilen sollte, die dann sicher auch genehmigt wird, damit es im Wettkampf nicht zu Irritationen kommt. Private Anreichung auch direkt mit dem KR ausmachen. Denn wenn ich von sowas nichts weiß, heißt es erstmal "Finger weg!" für alle Außenstehenden. Aber Unmenschen sind wir wahrlich nicht :Blumen:.



Ich reiche nix an, sondern lege es in einen gesonderten Raum.

Thorsten
07.12.2008, 19:16
Achso, die Verwahrung der Hörgeräte während des Wettkampfes? Das ist ebenfalls Serviceleistung des Veranstalters. Ich habe irgendwie niemals soviele KR, dass ich diesen Service nebenbei noch anbieten könnte. Und ganz ehrlich will ich mir diese Verantwortung auch nicht ans Bein binden. Wenn die Dinger nachher weg sind, ist man womöglich noch der Depp ...

Der Raum, den wir einfordern können, muss ja nicht mal den ganzen Tag exklusiv für uns sein und den Schlüssel haben wir auch nicht unbedingt. Ich brauche ihn auch normal nicht.

*JO*
07.12.2008, 19:25
keine angst beim sport hören die meisten personen nicht mehr wie 50%....

iwillicanido
30.06.2009, 11:08
Auch wenn ich das Thema jetzt wieder aufwärme! Ich höre nur noch 60% ohne Hörgerät wobei ich erst seit ein paar Monaten ein Gerät habe.

Beim Sport lasse ich es momentan weg da

1. die Windgeräuschunterdrückung der bisher getesteten Gerät nicht so besonders war und daher eher störend ist und ich noch schlechter höre

2. ich denke noch relativ viel ohne zu hören. Probleme habe ich aber wenn ich mit meiner Rad- oder Laufgruppe unterwegs bin und rundrum geschwätzt wird wobei das das Hauptproblem meiner Schwerhörigkeit ist. Face to Face in ruhiger/normaler Umgebung ist nicht das Problem

3. grössere Bedenken habe das ich durch schwitzen die Geräte kaputt mache.


Wie sind denn da eure Erfahrungen?

Gruß

Peter

grübel
30.06.2009, 15:59
hi,wegem schwitzen habe ich mir noch nie gedanken gemacht - ich trage seit ich genau 7 jahre alt bin Hörgeräte - also,meine Erfahrung spricht für sich - hatte noch nie probleme - ab und zu halt mal auspusten*g* ich nehm da längst net mehr die pustepumpe*g* eigene luft tuts auch:)

2. ich mache den triathlon ab sofort ohne hörgeräte,weils ohne prima geht. aufm radl muss man halt aufpassen beim überholen - aber nach hinten schauen sollte man auch,wenn man gut hört ;)
nur wenns windig ist,ists ungewohnt - die hörgeräte bieten da einfach nen super schutz!

3. jo,beim radltraining ohne hörgeräte würde ich mich auch schwer tun - man überhört eben vieles - passiert mir ja schon mit hörgeräte*g*

4. wieso windgeräuschunterdrückung?? brauchst du das? ich empfinde die stille, eher als angenehm!naja,die vögel müssen wir ja net hören beim wettkampf*g* und den wind eigentlich auch nicht!

5. hab sogar mit hörgeräten handball gespielt und leichtatlethik gemacht - als kind ist man da unbeschwerter,denkt net über die risiken nach - außer in der achterbahn vielleicht und wenn man sich in der nähe von wasser aufhält und die freunde einen ins wasser schmeissen wollen. da schimpf i reflexartig ganz doll;)

hast du ne versicherung abgeschlossen? auch so a angstmacherei - man soll knapp 400€ für 5jahre zahlen,bekommt im falle eines diebstahls usw nur 60% erstattet - ich wusste bis vor 2jahren nicht,dass es versicherungen dafür gibt!also kind hatte ich auch nie eine!so ist das hier in österreich - aber hier hab ich anspruch auf 4000€ hörgeräte alle 5jahre - außer in karenz:))) fein gell:)))

naja,beim triathlon ist man eh so auf sich und die umwelt fixiert,dass man das hören eh fast vergisst :))

iwillicanido
30.06.2009, 16:24
hi,wegem schwitzen habe ich mir noch nie gedanken gemacht - ich trage seit ich genau 7 jahre alt bin Hörgeräte - also,meine Erfahrung spricht für sich - hatte noch nie probleme - ab und zu halt mal auspusten*g* ich nehm da längst net mehr die pustepumpe*g* eigene luft tuts auch:)

Ok dann seh ich das mal unproblematisch


4. wieso windgeräuschunterdrückung?? brauchst du das? ich empfinde die stille, eher als angenehm!naja,die vögel müssen wir ja net hören beim wettkampf*g* und den wind eigentlich auch nicht!
:confused: Stille? Ohne windgeräuschunterdrückung rauschen die Hörgeräte ja noch mehr und das empfinde ich als sehr unangenehm. Habe deswegen schon nach einem Gerät geschaut was sich ausschalten läßt ohne das man das Batteriefach öffnen muß.

Ich trage ein HDO Gerät, was trägst Du das Du mit Wind weniger Probleme hast?

hast du ne versicherung abgeschlossen? auch so a angstmacherei - man soll knapp 400€ für 5jahre zahlen,bekommt im falle eines diebstahls usw nur 60% erstattet - ich wusste bis vor 2jahren nicht,dass es versicherungen dafür gibt!also kind hatte ich auch nie eine!so ist das hier in österreich - aber hier hab ich anspruch auf 4000€ hörgeräte alle 5jahre - außer in karenz:))) fein gell:)))

Ob es das hier in D gibt muß ich mal klären! Schick mir doch ne PN mit dem Versicherungsnamen und Versichere dann schaue ich mal ob es das in D auch gibt.

Danke

Peter

grübel
02.07.2009, 12:31
hm,i hab au HDO Hörgeräte - jo, bei zu viel wind ists nix - i bins scho gewöhnt;))) ohne hörgeräte ziehts und regnets in die ohren und das bin ich net gewöhnt.

du,i hab die hörgeräte von hansaton und muss das über die versichern lassen.
hm,i mach mir über versicherungen au erst seit ich im nachbarland wohne gedanken. in d. war das nie a thema*g*
wohl auch,weil ich bis 22 alles immer organsiert bekam - jetzt halt net mehr.

wegen schwitzen - also,du hast ja die kästchen,die zum trocknen gedacht sind*g* ist nur die frage,ob deine immer dort drinnen landen!meine nämlich nicht bzw i schließ die gar net mehr. hab da meine stammplätze - weil wehe du findest die kleinen unscheinbaren dinger net mehr,dann bricht panik aus*g*

iwillicanido
02.07.2009, 14:21
du,i hab die hörgeräte von hansaton und muss das über die versichern lassen.
Bin morgen eh beim Akkustiker und frag mal.

wegen schwitzen - also,du hast ja die kästchen,die zum trocknen gedacht sind*g* ist nur die frage,ob deine immer dort drinnen landen!meine nämlich nicht bzw i schließ die gar net mehr. hab da meine stammplätze - weil wehe du findest die kleinen unscheinbaren dinger net mehr,dann bricht panik aus*g*

Trocknen ist klar! Bewohne zwar ein ganzes Haus aber suche mußte ich bisher noch nie :Lachen2:

Danke für Deine Tipps

Peter

Metronom
02.07.2009, 16:53
Na, also ich denke meine Atemgeräusche beim Wettkampf mindern mein Hörvermögen um deutlich mehr als Deine 20%.

Glaube also nicht dass Du ein wirkliches Problem ohne Hörgeräte hast, die Frage wäre was bei einem Unfall geschieht - ob dann eine Versicherung sich wg nicht getragener Hörgeräte versucht aus der Schlinge zu ziehen ... nur mal so, was zum Weitergrübeln ;)


Grüsse & viel Erfolg (Spass hast Du sowieso beim Wettkampf)

Markus

grübel
04.07.2009, 05:24
oh,an das hab ich gar nicht gedacht*g* danke,da gibst mir wirklich was zum grübeln - maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan!!!

trags ja beim training usw eh.
müssen die ja net wissen,ob ich welche trage oder net. aber die versicherung zahlt mir ja eh nur 60% des vkpreises - also,hab i immer noch ordentlich zu blechen... plus versicherungskosten...
müssen erst mal nachweisen,dass a unfall aufgrund des hörens stattfand;)