PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrradlicht für den Herbst/Winter


JeBe
22.09.2019, 22:17
Auch wenn das Thema bestimmt schon des öfteren diskutiert wurde möchte ich auch noch ein Mal eine Empfehlung für ein Fahrradlicht einholen.
Zur Situation:
Pendeln zur Arbeit, 25km eine Strecke, Radweg, Straße, Schotterwege.
Ich fahre mit dem Cyclocross.

Bisher vorne: Akku betriebenes Licht von Busch und Müller (IQ). Jetzt kaputt,da abgefallen.
Bisher hinten: billiges China Licht

Nun spiele ich mit dem Gedanken mir einen Nabendynamo zuzulegen und eine Leuchte wie z.b. Busch + Müller Lumotec IQ-X.
Den Vorteil den ich mir dadurch erhoffe, ich kann mein Licht nicht mehr vergessen. (Fahre morgens im hellen los und komme im dunklen an.) Akku kann nicht leer gehen Scheinwerfer lässt sich direkt am Rad vorne montieren nicht am Lenker.
Nachteil: teuer , da Nabendynamo (mit neuem Laufrad?)

Könnt ihr eure Erfahrungen teilen? Tendenziell soll das Ziel Sicherheit im Straßenverkehr sein. Ich will möglichst gut die Strecke Ausleuchten. Vor allen Dingen weit. Und ich will gesehen werden.
Nabendynamo überzeugt mich, da ich einfach immer (auch tagsüber) mit Licht fahren kann ohne groß drüber nachdenken zu müssen ob ich Akku laden muss etc.
Vielleicht hat auch jemand eine Nabendynamo/Licht Kombi die er mir empfehlen kann oder sagt, dass es Quatsch ist und mir nen guten Akku Scheinwerfer empfehlen kann.

Thorsten
22.09.2019, 22:24
SON - Nabendynamo, Rücklicht und Edelux Frontlicht. Ziemlich gut, aber von billig bist du damit natürlich weit entfernt. Die 3 Teile schon mal 400 € plus Speichen und Felge fürs Vorderrad drumherum.

Montagemöglichkeit dieses Rücklichts ohne Gepäckträger ist auch noch die Frage.

sybenwurz
23.09.2019, 08:15
Ich verfluche jeden Tag, den ich mein Nabendynamo-Beleuchtungsset nicht früher 'entdeckt' hab.

Muss aber nedd unbedingt SON sein, mittlerweile hab ich alle Alltagsräder mit Dynamobeleuchtung ausgestattet, da iss schon auch was von Shim dabei und die Shutter Precision sind auch nicht schlecht.

Scheinwerfer tendiere ich auch nicht unbedingt einfach zum teuersten oder mit den meisten Lux im Datenblatt, weils auch auf die Ausleuchtung ankommt. Da kam lang nix an den FLY IQ ran, mittlerweile finde ich, mit dem kleinen, dezenten EYC nen Nachfolger mit ebenfalls sehr gutem Licht und Ausleuchtung gefunden zu haben.

Nachdem ich immer gern selbst probiere, läg hier noch n schwarzer IQ-X rum, der wär zu haben. Auch super Licht und Ausleuchtung, aber die Form gefällt mir nicht.
Könntste fürn paar Taler haben.

Hinten hab ich fast überall Batterielicht, nur bei den Kisten mit Gepäcksträger und wo die Kabel halbwegs elegant zu verlegen gingen, hab ichs vorne mit angeschlossen.

In Sachen Dynamo kannste dich aber auch mal hier (http://www.velogical-engineering.com/velogical-felgendynamo---standard-fahrrad-dynamo---leichtlauf-gewicht-effizienz) umgucken.
Erstaunliche Technik, was man so liesst.

Solution
23.09.2019, 09:52
Ich benutze diese K Edge Halterung mit dieser Lampe am CVrosser.
https://k-edge.com/shop/computer-mounts/garmin-mounts/garmin-xl-combo-mount/
https://www.lumintoponline.com/lumintop-b01-850-lumens-rechargeable-21700-bicycle-light-p2093885.html

Bleierpel
23.09.2019, 12:19
https://www.amazon.com/ENFITNIX-Rechargeable-Intensity-Accessories-Waterproof/dp/B07HTHDB68?th=1&psc=1