Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung (gebrauchtes) Triathlonfahrrad
Guten Morgen,
ich habe dieses Jahr meinen ersten Triathlon auf der olympischen Distanz absolviert und plane für das nächste Jahr eine Mitteldistanz.
Den Triathlon dieses Jahr bin ich mit einem Rennrad gefahren, für das nächste Jahr möchte ich mir ein Triathlonrad zulegen. Ich fange jetzt schon an zu suchen, denn ich könnte mir vorstellen, dass gegen Saisonende billiger verkauft wird.
Ich habe grundsätzlich ganz gute Erfahrungen mit gebrauchten Fahrrädern gemacht, deswegen könnte ich mir das auch bei dem Triathlonrad ganz gut vorstellen. Meistens werden die ja eh gut gepflegt.
Eine Alternative wäre vielleicht auch ein neues Canyon Speedmax. Aber zum einen verlieren neue Fahrräder einfach so schnell an Wert und zum anderen wäre ich dort bei der Größe unentschlossen.
Bei der Suche nach einem gebrauchten Fahrrad bin ich auf dieses Angebot aus der näheren Umgebung gestoßen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steven-super-trofeo-di2-dura-ace-rennrad-triathlonrad/1203273791-217-9510
Auf den ersten Blick sieht das Rad ganz nett aus. Eine elektronische Dura-Ace Schaltung wäre schon cool (wobei ich auch nix gegen Ultrega DI2 hätte) und die Größe scheint auch nicht verkehrt zu sein. Das Rad sieht auch gepflegt aus und gefällt mir optisch.
Mein Problem jetzt, bei dem ich um Hilfe bitte:
Ich kann nicht genau beurteilen, ob das Rad offensichtliche Mängel hat und ob das Angebot überhaupt ein guter Deal für mich ist. Negativ fällt mir der kleine Kasten am Unterrohr auf (ist das der Akku für die DI2?). Ist das durchaus üblich oder eher schlecht als recht individuell zusammengebaut?
Wie seht ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis? Zu teuer? Fairer Preis? Oder sogar ein Schnäppchen? Könnt ihr etwas erkennen, was ein klares Warnsignal ist?
Vielen Dank für eure Einschätzung im Voraus und ein schönes Wochenende!
QuickNik
21.09.2019, 08:48
Der Kasten am Unterrohr ist der Akku für die DI2.
Auf den Bildern macht es nen gepflegten Eindruck. Die 3200€ find ich jedoch etwas zu viel, da das Bike ja doch schon so 4Jahre alt ist?
Thorsten
21.09.2019, 08:52
Ich mach jetzt mal den Schwarzseher (kann mich natürlich irren, aber du willst sicher nicht die rosarote-Brillen-Meinung hören):
Die Aussagen winden sich ums konkrete rum und suggerieren dir, dass es erst 300 km gefahren ist (er aber vielleicht schon zigtausend Kilometer mit anderen LR gefahren ist), dass es fast neu ist (halbes Jahr Gewährleistung noch), dass er es neu gekauft hat (NP damals mehr als das doppelte). Aber sorry, 3000 € lässt einem niemand für 300 km nach.
Der externe Akku ist nicht schön, könnte bei dieser Rahmenhöhe den Flaschenhaltern gefährlich im Weg sein und ich habe auf Anhieb nicht gefunden, dass die externen Akkus Synchro-Shift-fähig sind (ein geiles Feature, was ich nicht mehr missen möchte). Da möge der Schwarm mich aber gerne korrigieren.
Keine Angaben über die genaue Gruppe, das Modelljahr, das Alter, die gefahrenen Kilometer. Das würde ich mal konkret nachfragen, dann kann dir hier noch besser geholfen werden.
Vielleicht ist das also eine zusammengeschusterte, ältere, gebrauchte Kiste, die schon ordentlich was runter hat.
Und 3200 € finde ich jetzt auch nicht so wirklich wenig Geld.
ironshaky
21.09.2019, 08:55
3200,- würde ich dafür nicht bezahlen, auch wenn es gepflegt ist, für mich geht das eher Richtung 2500,-.
Triathlon-Räder sind ja schnell mal individuell für den Fahrer gemacht. Wenn du z.B. einen anderen Sattel, längere Extensions oder eine andere Übersetzung willst/brauchst, kommt schnell noch ein spürbarer Betrag dazu.
Im Herbst gibt es ja auch neue Räder mit deutlichen Prozenten beim Händler.
Danke schon einmal. Ich werde mal nachfragen, wie alt die anderen Komponenten sind, ob er etwas über die gesamte Laufleistung sagen kann und um welches Modell es sich ursprünglich genau gehandelt hat.
zusammengeschustert sieht das nun nicht gerade aus. Sitero Expert Sattel neueste Generation, BTA Flaschenhalter, Schaltungn neuer als 7900, wenn ich das richtig sehe. Ist dann wahrscheinlich eine aus der 9000er Serie und dann sicher auch mit synchroshift nachrüstbar (https://www.roadbike.de/rennrad-parts/shimano-di2-akku-synchro-shift-fuer-dura-ace-9070-und-ultegra-6870/).
Die comete sehen von der Bremsfläche tatsächlich neu aus, aber sind das echte carbon LR oder nur welche mit carbon cover?
Ob es Dir den Preis wert ist, und damit für Dich preiswert? Vereinbare Probefahrt und nutze die Gelegenheit, mal zu schauen, ob die Rahmengröße Dir passt oder mit wenig Einstellarbeit passend zu machen ist.:Blumen:
Ob der auf oder unter 2500€ runtergeht? Probieren.
nur meine Meinung
Tom
PS nutzen nicht das avenger und das emwee den gleichen Rahmen?:Blumen:
PPS mit von Hacht hast Du in HH ja den Stevens Händler nahe bei! Frag doch mal, was die preislich da so sagen würden und schau Dir die Mavics da an (stell Fragen dazu)...
PPPS den Stevens Konfigurator mal nutzen und schauen, wo der Neupreis aktuell liegt!
Der Verkäufer hat dieselbe Körpergröße wie ich (schon einmal ein gutes Zeichen, vielleicht ist seine Position trotzdem unangenehm für mich). Vor einer Probefahrt möchte ich mich erst einmal informieren, ob das auf dem Papier ein gutes Angebot ist.
Das Modell ist aus dem Jahr 2015, ursprünglich waren dort wohl Vollcarbonfelgen von Scorpo/Oxygen mit einer dt Swiss Narbe drauf. Die kann man auch alternativ statt den Comete LR dazu haben.
Was ich noch durch Zufall durch Google gefunden habe: Es läuft ein Rückruf gegen den Vorbau von den 2014-2017er Modellen. Da habe ich noch einmal nachgefragt.
Ein gutes Rad wird wohl seinen Preis haben. Wenn der angemessen ist, wäre ich auch bereit diesen zu bezahlen. Ist nur als Nicht-Fachmann relativ schwer zu beurteilen, welcher Preis angemessen ist.
Ich habe dasselbe Modell gerade gebraucht gekauft für unter 1000 Eur... Das Ding ist 4 Jahre alt und angeblich 300km gefahren???? Preis scheint mir völlig überzogen, egal wie teuer irgendein Zusatz ist. Und die Größe? Ich habe auch S und bin gerade mal 1,69m und es passt mir perfekt.
Das mit dem Rückruf stimmt, der Vorbau wurde bei meinem getauscht.
... Das Ding ist 4 Jahre alt und angeblich 300km gefahren???? ...
... wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil:
der Mavic Radsatz ist 300km gelaufen.
Und Du hast ein Super Trofeo für 1000€ inkl. 9000er DI2 gekauft? Wo das denn? Den Verkäufer hast Du aber richtig über den Tisch gezogen, da hast Du aber mal richtig Glück gehabt. Sonst hier bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Weder Verwandt noch verschwägert oder sonstwie mit dem VK verbandelt...:Blumen:
Thorsten
21.09.2019, 14:19
Ist dann wahrscheinlich eine aus der 9000er Serie und dann sicher auch mit synchroshift nachrüstbar (https://www.roadbike.de/rennrad-parts/shimano-di2-akku-synchro-shift-fuer-dura-ace-9070-und-ultegra-6870/).
Die schreibe da leider auch nur von "dem neuen Akku". Dass es mit dem internen BT-DN110 geht, ist klar, aber zu den externen Akkus finde ich keine diesbezüglichen Informationen.
... wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil:
der Mavic Radsatz ist 300km gelaufen.
Und Du hast ein Super Trofeo für 1000€ inkl. 9000er DI2 gekauft? Wo das denn? Den Verkäufer hast Du aber richtig über den Tisch gezogen, da hast Du aber mal richtig Glück gehabt. Sonst hier bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Weder Verwandt noch verschwägert oder sonstwie mit dem VK verbandelt...:Blumen:
Gebe dir recht was die 300km anbetrifft, da hatte ich wohl zu schnell gelesen.
Ansonsten weiß ich nicht, warum du mich hier beleidigst, habe ich dir was getan? Ich „ziehe“ niemanden „über den Tisch“. Es gab eine Frage und die habe ich beantwortet. Sachlich bleiben fände ich fair.
...ist übrigens eine di2 9070 lt Verkäufer!
Alternative in M ohne di2 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/triathlonrad-stevens-super-trofeo-groesse-m/1209155353-217-23104
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.