PDA

Vollständige Version anzeigen : Radon Vaillant - Frage an die Geoprofis


flo0815
13.09.2019, 23:02
Hi mal wieder,
Ich weiß, ein wenig nervig bin ich:Cheese:

Also da irgendwie das Radon keiner haben will überlege ich das Rad zu behalten und es stärker zum Zeit/Trirad umzubauen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es Sinn macht?!
Vielleicht kann mir jemand von den Geo-Profis behilflich sein oder vielleicht hat auch schon jemand das Radon Vaillant umgebaut?!

Ich sitze eigentlich ganz gut auf dem Rad und bekomm auch zumindest gefühlt gut Druck auf die Pedale.

Ich füge nochmal die Geodaten an und ein Bild.
Mit der anderen Sattelstütze verändert sich der Sitzwinkel enorm. Kann es nicht 100% sagen aber denke zwischen 76-78 Grad.

flo0815
13.09.2019, 23:10
Jetzt die Bilder!

DocTom
14.09.2019, 09:08
Meine Meinung dazu kennst Du ja schon.
Ultegra di2, gutes aero cockpit (3t Brezza oder Aura oder PD Svet hat bestimmt noch jemand im Board günstig abzugeben) und ein Radsatz aus Aliexpress und Du hast mMn wettbewerbsfähiges Material.
Oben drauf dann noch sowas:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tririg-omega-x-rennrad-bremse/1190522920-217-23694

(Wobei, die ist über die TriRig Homepage mWn günstiger zu haben):Blumen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/profile-design-aeria-triathlonlenker-gebraucht/1197579699-217-7460
Da kannst Du hier im Forum Pointex fragen, ob preislich noch Verhandlungsspielraum da ist...

uruman
14.09.2019, 11:06
Ich kenne das Radon V. sehr gut und bin ich schon damit gefahren ,der Rahmen hat schon einen schmale silhouette und ist bestimmt nicht aeromässig total daneben

Wenn du auf den umgebaute Radon V. mit Auflieger und nach-vorne-gekröpfte Sattelstütze die selbe Position erreichst wie die du auf ein Zeitrad aufnehmen würdest,hast du 90% von die Vorteile von einen TT Rad erreicht

Das Aero Position von der Fahrer ist der größte Faktor bei Zeitfahren

Wenn du keine Lust/Geld für ein zweites Rad hast ,probiert mal aus
Danach kannst du Fotos von der erreichte Position hier bei der Besserwieser Therad posten und weiß du Bescheid

flo0815
15.09.2019, 11:06
Moin Zusammen,
Danke für eure Antworten!
Klar der Rahmen ist schon Aero aber mir ist auch bewusst das die Rahmenform fast kein Einfluss auf die Aerodynamik hat.
Es geht quasi nur um die Position.
Das ist auch der Grund meiner Überlegung...
Bekomm ich auf Grundlage der Geodaten eine angemessene Aero Position auf dem Radon hin?

Was bringt ein echter Trilenker im Vergleich zum Standart Rennradlenker mit Aufsatz?
Auch so ne coole Tririg Bremse wird keine enormem Aerovorteile,oder?

uruman
15.09.2019, 11:25
Da können wir dir nicht helfen ,solange nicht Fotos von dir auf den Rad hier stellst, am besten nach der Umbau
Kann sein dass es passt oder du siezt wie ne Schrank auf dem Rad

flo0815
15.09.2019, 22:26
Guten Abend,
Stimmt...es wird Zeit für Bilder von mir auf dem Rad.
Sollte demnächst mal Zeit finden :(
Welche Bildeinstellungen braucht das Forum noch?
Video auf der Rolle auch sinnvoll?

Zum Lenker nochmal:
Was ist der Vorteil von einem Triathlonlenker gegenüber dem Rennradlenker mit Aufsatz?

Canumarama
16.09.2019, 08:58
Ich fahre auch ein umgebautes Radon, allerdings das Spire. Insgesamt bin ich damit zufrieden. Durch die gekröpfte Sattelstütze komme ich gut nach vorne. Nachteil dabei (bei mir) ist der dann nötig gewordene lange Vorbau (glaube 135mm).Der Schwerpunkt liegt dadurch weit vorn und die Sache ist anfangs wacklig, Lenkertechnisch gesehen. Daran hab ich mich allerdings gut gewöhnt. Ich glaube die gleiche Position wie auf einem TT ist machbar, nur ob es sich auch so fährt wie ein TT? Da bin ich mir nicht so sicher.
Im Moment bin ich zufrieden mit meinem Hobel, Problem dabei ist - ich habe noch nie auf einem TT gesessen. Wer weiß wie ich dann darüber denke.

Ob es Sinn ergibt dein Vaillant umzubauen kann ich dir nicht sagen. Das hängt von vielen persönlichen Parametern ab. Ich für mich kann sagen: Man kommt damit durchs sportliche Leben, es macht Spaß damit zu fahren und doch bleibt es ein Zwitter. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht mit einem umgebauten RR anzufangen. Meinem Gleichgewichtssinn hat es jedenfalls nicht geschadet und ich glaube später ein reinrassiges TT besser schätzen zu können.

Mein Traum ist ein Giant wie es z.B. Hafu fährt. 2mal hatte ich die Kohle dafür schon fast zusammen aber jedesmal kamen nicht geplante Ausgaben (zuletzt musste ein neues Auto her) in die Quere. Aber es wird schon noch klappen und dann habe ich dazu noch (nach Rückbau) ein gutes RR zur Verfügung.


Zum Lenker nochmal:
Was ist der Vorteil von einem Triathlonlenker gegenüber dem Rennradlenker mit Aufsatz?
Naja, wenn du nur einen Aufsatz drauf schraubst und den Rest so lässt musst du zum schalten die Hand vom Auflieger nehmen. Das stört mich am meisten.

Das Foto ist aus 06/19. Im Laufe des Sommers konnte ich vorne noch 2 cm tiefer gehen. Mehr geht derzeit nicht.

flo0815
16.09.2019, 13:22
Moin
also ich habe bzw nutze das Rad ja schon als "Zwitter".
Ich mach jetzt echt mal Bilder :)

flo0815
16.09.2019, 22:07
Hier schonmal 2 Bilder
Einmal Rennrad

Einmal Triaufbau

uruman
16.09.2019, 23:18
Nee, ich glaube das passt nicht :(

Du sitzt "zu kurz" um in eine vernünftige Aeroposition zu fahren , ich glaube es auch nicht dass es mit einen längere Vorbau aufgehoben wird

Aber hoffentlich melden sich richtige "Experten" und geben sein Senf dazu :Cheese:

flo0815
17.09.2019, 09:31
Mhm...
aktuell ist ein kurzer Vorbau montiert 90mm

DocTom
17.09.2019, 15:02
Du könntest, wenn du dir eine etwas tiefere Position zutraust, einfach mal den Vorbau umdrehen. Dann kommst Du mit dem Lenker automatisch tiefer.:Huhu:

flo0815
17.09.2019, 15:14
Die Tiefe ist wohl nicht das Problem bzw. schon, hab schon 25mm unter den Aufliegern, sonst hab ich mir in den Bauch getreten.

So wie ich es jetzt u.a. hier im Thread als auch von dem Bikefitter meines Vertrauens gehört habe, sitze ich wohl zu kurz.
:confused:

LidlRacer
17.09.2019, 15:19
Die Tiefe ist wohl nicht das Problem bzw. schon, hab schon 25mm unter den Aufliegern, sonst hab ich mir in den Bauch getreten.


Anscheinend hat Dein Bauch noch Optimierungspotenzial.
Von ner ordentlichen Zeitfahrposition ist das ja noch meilenweit entfernt.

flo0815
17.09.2019, 15:52
Anscheinend hat Dein Bauch noch Optimierungspotenzial.
Von ner ordentlichen Zeitfahrposition ist das ja noch meilenweit entfernt.

Na klar kann ich da noch optimieren, aber sowohl mein Bauch als auch ich haben keine Ambitionen mehr Weltmeister zu werden;) der "Dicke" schwankt sehr im Umfang...

Mir geht es aktuell ja auch nur darum, ob mein Vaillant die geeignete Größe für mich hat, um eine akzeptable Zeitfahrposition einzunehmen.

Bleierpel
17.09.2019, 15:52
So schön das Rad auch ist, eine halbwegs vernünftige Zeitfahrposition wirst Du damit nicht hin bekommen. Die Geometrie gibt es einfach nicht her...

flo0815
17.09.2019, 16:03
So schön das Rad auch ist, eine halbwegs vernünftige Zeitfahrposition wirst Du damit nicht hin bekommen. Die Geometrie gibt es einfach nicht her...

Ich hatte es schon fast vermutet...
Aber als Trainingsrad/Rennrad scheint es für mich zu passen, oder?

felixb
17.09.2019, 16:10
So schön das Rad auch ist, eine halbwegs vernünftige Zeitfahrposition wirst Du damit nicht hin bekommen. Die Geometrie gibt es einfach nicht her...

So würde ich das nicht sehen. Jedenfalls vom Stack, also der Bauhöhe vorne ist ja noch "Luft".

25 mm tiefer: Spacer unter Extensions.
18 mm tiefer: 6° Vorbau drehen
(+18 mm noch mal tiefer mit -17° Vorbau)

Macht also 4,3-6,1 cm mehr Überhöhung.

Ggf. längeren Vorbau für mehr Länge, beeinflusst außer bei 17° leicht die Überhöhung.

Wenn du den Sattel weiter nach vorne machst, "klemmt es" idR etwas später.

Wenn das oben nicht reicht. ggf. tiefer bauenden Auflieger besorgen mit weniger Stack von Haus aus. Dann könnte es noch weiter runter gehen.

Aktuell ist der Auflieger ja kaum eine Verbesserung des Rückenwinkels, weil er so hoch ist. Es fehlt sicherlich etwas Länge vor allem in der Rennradhaltung. Bei der Haltung mit Auflieger ist selbstredend auch einiges zu tun.
Es fehlt also natürlich noch "einiges". Ziemlich viel sogar. Aber grundsätzlich vom Rahmen her ist der relativ sportlich ausfallende 54er Rahmen mit 540er Stack und 385 Reach gar nicht mal so verkehrt. Warum damit nicht bisschen rumprobieren, vor allem wenn er noch ne andere Sattelstütze hat. Falls ich das jedenfalls richtig verstanden habe.
Schadet ja nicht sich mal einen günstigen Vorbau zu bestellen oder ggf. kurzfristig auch einen verstellbaren.
Wie gesagt. Die Position "sieht seltsam aus" - beide. Da würde ich ggf. erst mal bisschen rumprobieren, falls man den Faible dafür hat. Oder eben zum 'Bikefitter des Vertrauens'. Wenn man denn Vertrauen hat.
Komplett falsch wird der Rahmen wohl nicht sein bei Gr. 54 und 1,79 . Vielleicht bisschen abhängig von der Innenbeinlänge.
Bin kein Freund davon immer schnell die Flinte ins Korn zu werfen und danach immer noch nicht zu wissen welches Rad man braucht ;).

Grüße

P.S: falls der Bauch im Weg ist, ist das Rad oder Rahmen ja auch nicht zwingend "schuld" oder falsch. Aber wie oben geschrieben. Lässt sich ja noch viel ausprobieren und verändern.

flo0815
17.09.2019, 16:16
So würde ich das nicht sehen. Jedenfalls vom Stack, also der Bauhöhe vorne ist ja noch "Luft".

25 mm tiefer: Spacer unter Extensions.
18 mm tiefer: 6° Vorbau drehen
(+18 mm noch mal tiefer mit -17° Vorbau)

Macht also 4,3-6,1 cm mehr Überhöhung.
....


Danke für deine Einschätzung!
Ich habe sicher auch noch ein Vorbau im Schrank zum "verängern"
Die Sattelstütze ist bei der Triversion schon verbaut, könnte aber sicher noch den Sattel nach vorn bringen.
Ach - habe auch das Gefühl das die Auflieger T2+ mir etwas kurz sind?!

felixb
17.09.2019, 16:28
Danke für deine Einschätzung!
Ich habe sicher auch noch ein Vorbau im Schrank zum "verängern"
Die Sattelstütze ist bei der Triversion schon verbaut, könnte aber sicher noch den Sattel nach vorn bringen.
Ach - habe auch das Gefühl das die Auflieger T2+ mir etwas kurz sind?!

Länge der Extensions kann man nur erahnen. Mag sein. Normalerweise sind die aber eher zu lang als zu kurz oder wurden die schon mal angelängt?

Aktuell sieht die Position auf dem Rad halt "seltsam" .... eher schlimmer aus ;).
Perfekt wird so ein Umbau nicht unbedingt aber völlig unmöglich? Wenn du Sachen zum Tauschen hast spricht ja nichts gegen bisschen ausprobieren. Solltest du ein neues oder anderes Rad kaufen, brauchst du ja Anhaltswerte. Oder du gehst halt zu einem gescheiten Bikefitter. Sofern man einen gescheiten findet, kann das natürlich Geld sparen oder aber es kommt Müll raus. Das kommt ganz auf den Bikefitter an.
Wenn du der Probiertyp bist und selbst dazu lernen willst, kannst du einen Blick in den Positions-Thread werfen. Da gibt es hunderte Seiten lang Tipps & Bilder.
Ein umgebautes Rennrad bleibt halt meistens ein Kompromiss, es sei denn man baut sehr rigoros um. Ich denke es geht grundsätzlich um die Position auf dem Rad und entweder man baut sich eben ein Hybrid-Rennrad oder baut das Rennrad auf Rennrad zurück und holt sich ein Zeitfahrrad ;).
Mit beidem kann man sehr schnell fahren, siehe Gustav Iden.

Bleierpel
17.09.2019, 16:36
....Aktuell sieht die Position auf dem Rad halt "seltsam" .... eher schlimmer aus ;).
Perfekt wird so ein Umbau nicht unbedingt aber völlig unmöglich? ...


Ein umgebautes Rennrad bleibt halt meistens ein Kompromiss, es sei denn man baut sehr rigoros um. Ich denke es geht grundsätzlich um die Position auf dem Rad und entweder man baut sich eben ein Hybrid-Rennrad oder baut das Rennrad auf Rennrad zurück und holt sich ein Zeitfahrrad ;).
Mit beidem kann man sehr schnell fahren, siehe Gustav Iden.

Sorry für das Text-Löschen, aber ich hab die Multi-Zitierfunktion einfach nicht drauf und auch keinen Bock, immer wieder alles reinzukopieren...

Die Tri-Position ist nix halbes und nix ganzes. Der Kopf kommt ein paar wenige Zentimeter runter, steht aber noch brutal im Wind. Da kannst Du besser Unterlenker fahren, da hast Du mehr von.

Ein umgebautes RR bleibt immer ein Kompromiss, ich habe das alles schon durch.
Du hast nachher ein Rad, was kein RR und kein TT ist. Lieber das RR lassen und schön auf der Rolle und überhaupt die Grundlagen trainieren und wenn Du es dir erlauben kannst, ein chices TT dazu stellen, was dir paßt.

Ich habe es so gemacht und bin heute noch heilfroh drüber :)

felixb
17.09.2019, 16:43
Ja. Das meiste stimmt.
Aber es ist teurer. :Lachen2:

Es ist aber nicht so, dass es pauschal nicht gehen würde.
Das Rad ist vermutlich passend zu kriegen. Wie man so ziemlich alles passend kriegt, was nicht 2-3 Größen falsch ist. Sieht vielleicht dann nicht super aus.

Dass die Position "noch nichts ist", hat flo0815 ja anscheinend auch schon gemerkt. Was mich etwas wundert, ist die Rennradposition. Ich habe ein Cervelo S5 mit fast den gleichen Geometriemaßen und mit 1,74m und Langbeiner sitze ich da bedeutend schnittiger drauf (Rennradhaltung). Also lässt sich da bestimmt noch was machen, es sei denn er hat gänzlich andere Körperproportionen.
Manch einer hier im Forum hat sich schon TTs gekauft für "ähnlich viel" Überhöhung oder sagen wir kaum mehr. Da finde ich es nicht verkehrt, wenn man das mal vorher ausprobiert auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht perfekt ist.
Dass ein Rennrad häufig irgendwo begrenzt ist was Sitzwinkel und ggf. auch Fahrbarkeit angeht, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber der TE ist ja noch meilenweit von extremer Position entfernt, also hat der da noch Luft.

edit: Das Problem an der Position ist, dass es wohl noch ganz am Anfang ist. Große Baustelle. Es ist also schwer Tipps zu geben, die schnell zum Ziel führen. Daher haben wohl auch erst anfangs weniger was dazu geschrieben... .

Solution
17.09.2019, 17:34
Ein umgebautes RR bleibt immer ein Kompromiss, ich habe das alles schon durch.
Du hast nachher ein Rad, was kein RR und kein TT ist. Lieber das RR lassen und schön auf der Rolle und überhaupt die Grundlagen trainieren und wenn Du es dir erlauben kannst, ein chices TT dazu stellen, was dir paßt.

Ich habe es so gemacht und bin heute noch heilfroh drüber :)
Genau die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Man versenkt nur Geld und Zeit in das Ganze, hat am Ende immer noch nicht dass es will und das Rennrad ist auch nicht mehr aus solches zu gebrauchen. Zumal das Radon in meinen Augen kein hässliches Rennrad ist.

flo0815
17.09.2019, 21:43
Guten Abend Zusammen,
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Und ich seh überall Sinn!
Mein Problem ist tatsächlich das ich aktuell nicht so recht weiß was ich will.
Kaufen will das Radon aktuell ja niemand.

Nur ein Trirad will ich nicht!
Sinnvoll find ich natürlich 2 Räder(egal ob Crosser oder Rennrad und Tri) aber da spielt natürlich das Geld eine Rolle (find die Räder alle viel zu teuer) und auch der Faktor Zeit.
Wir sind frisch zum 2. x Eltern geworden was natürlich und auch unbedingt den Zeitrahmen fürs Hobby einschränkt.
Wie gesagt Weltmeister werd ich nicht mehr...
Jetzt das ABER: ich hab Ultra Spaß an tollen und neuen Sachen und versuche immer ein Optimum für mich herauszuholen.
Außerdem bastel ich gern ;-)

Ich schau mal in die Schublade und änder mal mit Teilen die ich da hab, in die Richtung die Felixb beschrieben hat. Dann mach ich nochmal Fotos.

Meine Schrittlänge (ohne Schuhe) ist 81cm.

Die T2+ scheinen gekürzt zu sein ...sind ohne Kappen nur 28cm lang

LidlRacer
17.09.2019, 21:57
Genau die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Man versenkt nur Geld und Zeit in das Ganze [Umbau von Rennrad auf Zeitfahrposition], hat am Ende immer noch nicht dass es will und das Rennrad ist auch nicht mehr aus solches zu gebrauchen. Zumal das Radon in meinen Augen kein hässliches Rennrad ist.

Ich bin mit meinem leicht umgebauten Rennrad (Sattel nur ein wenig vor, aber Auflieger fast genauso tief wie an der Zeitfahrmaschine) sehr zufrieden. Im Prinzip könnte ich sehr gut mit nur diesem Rad auskommen, so lange es nicht um Hawaiiquali oder sonst was wichtiges geht.

DocTom
17.09.2019, 22:03
Mein Tipp: 120mm Vorbau mit -17Grad :dresche :Cheese:

Solution
18.09.2019, 08:30
Ich bin mit meinem leicht umgebauten Rennrad (Sattel nur ein wenig vor, aber Auflieger fast genauso tief wie an der Zeitfahrmaschine) sehr zufrieden. Im Prinzip könnte ich sehr gut mit nur diesem Rad auskommen, so lange es nicht um Hawaiiquali oder sonst was wichtiges geht.

Eine gute TT Position macht weit mehr aus, als einfach nur vorne tief zu sein. Ein Rennrad ist und bleibt ein Rennrad.

flo0815
18.09.2019, 09:44
Ich bin mit meinem leicht umgebauten Rennrad (Sattel nur ein wenig vor, aber Auflieger fast genauso tief wie an der Zeitfahrmaschine) sehr zufrieden. Im Prinzip könnte ich sehr gut mit nur diesem Rad auskommen, so lange es nicht um Hawaiiquali oder sonst was wichtiges geht.

Hast du mal ein Bild von dir auf dem Rennrad mit Auflieger?

LidlRacer
18.09.2019, 10:59
Hast du mal ein Bild von dir auf dem Rennrad mit Auflieger?

Nein, würde Dir aber auch nicht helfen.
Wenn Du schon bei gemäßigter Position Bauch-Beine-Kollisionsprobleme hast, kann meine Position kein Vorbild sein.

flo0815
18.09.2019, 11:15
Nein, würde Dir aber auch nicht helfen.
Wenn Du schon bei gemäßigter Position Bauch-Beine-Kollisionsprobleme hast, kann meine Position kein Vorbild sein.

Mir ging es eher um die Vorbildfunktion, wie es aussehen könnte wenn alles passt ;-)

Ich denke das die Kurbel mit 175mm auch ein wenig zu lang ist und die "Quetschung" im Bauch (nicht Kollision) beeinflusst.

LidlRacer
18.09.2019, 12:32
Ich denke das die Kurbel mit 175mm auch ein wenig zu lang ist und die "Quetschung" im Bauch (nicht Kollision) beeinflusst.

Ja, kürzere Kurbeln können da etwas helfen.

Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Beim unteren Bild mit Tri-Aufsatz ist schon die nach vorn gekröpfte Sattelstütze montiert?
Sie bietet aber noch Spielraum, den Sattel noch weiter vor zu schieben?

flo0815
18.09.2019, 13:11
Ja, kürzere Kurbeln können da etwas helfen.

Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Beim unteren Bild mit Tri-Aufsatz ist schon die nach vorn gekröpfte Sattelstütze montiert?
Sie bietet aber noch Spielraum, den Sattel noch weiter vor zu schieben?

Genau, hab noch ordentlich Luft nach vorn!
Hab mal die Bilder der Stützen angefügt, außerdem noch ein Bild von dem (wahrscheinlich) zu kurzem Auflieger.

Facami
18.09.2019, 13:34
Also die sehen stark gekürzt aus. Man kann auch sehen, dass die entgratet sind. Zumindest sieht das an den Enden am Auflieger so aus.

LidlRacer
18.09.2019, 13:52
Gut, dann sollte nichts dagegen sprechen, es mit dem längeren Vorbau und weiter vor geschobenem Sattel zu probieren.

flo0815
19.09.2019, 22:14
Guten Abend Zusammen,
So hatte heute kurz Zeit!

Sattel 2cm vor
Vorbau 2cm länger jetzt 120mm
Auflieger 2cm tiefer
Spacer unter Vorbau raus 1cm

Überhöhung rund 6cm Aufliegerschalen zu Sattel

Und? Sieht's schon besser aus?

flo0815
19.09.2019, 22:17
Und mal das Rad ohne Zubehör;-)

LidlRacer
19.09.2019, 22:23
Guten Abend Zusammen,
So hatte heute kurz Zeit!

Sattel 2cm vor
Vorbau 2cm länger jetzt 120mm
Auflieger 2cm tiefer
Spacer unter Vorbau raus 1cm

Überhöhung rund 6cm Aufliegerschalen zu Sattel

Und? Sieht's schon besser aus?

Hm, weiß nicht, woran es liegt, aber mir springt kein wesentlicher Unterschied ins Auge.

Ich empfehle, erst mal so ausführlich probezufahren, und wenn's ok ist, den Vorbau umzudrehen.

Bleierpel
20.09.2019, 05:56
Hm, weiß nicht, woran es liegt, aber mir springt kein wesentlicher Unterschied ins Auge.

Ich empfehle, erst mal so ausführlich probezufahren, und wenn's ok ist, den Vorbau umzudrehen.

+1 und den Sattel in die Waage stellen ;)

sabine-g
20.09.2019, 07:44
Und? Sieht's schon besser aus?

nein.
Ich finde es sieht furchtbar aus.
Würde einen anderen Vorbau montieren der zumindest waagerecht ist, vielleicht sogar negativ.
Vielleicht würde ich auch noch einen anderen Aufsatz besorgen, weil mit deinem hast du deine Arme ca. 1km auseinander.

Benni1983
20.09.2019, 07:54
Der Rahmen ist zu klein!!!

Es sieht nicht gut aus:confused:

Die Extensions kann ich die in original Länge verkaufen.

Benni1983
20.09.2019, 07:56
Der Rahmen ist meiner Meinung zu kurz und daher ist dein Schwerpunkt viel zu weit vorne.

Die Extensions müssten auch noch vorne mehr nach oben, da der Winkel im Ellenbogen zu groß ist.

Wenn du das nochmal machst, steht auch dein Kopf nicht so extrem im Wind.

DocTom
20.09.2019, 09:11
Stell Dein Rad bei Bikesale oder eBay Kleinanzeigen ein.
:cool:
Ich habe einen verstellbaren Vorbau von Ritchey, für 30€ mit Versand kannst den zugeschickt bekommen! Der hat eine Lenkerklemmung von 31,8 und 120mm Länge.
Damit kannst Du alles durchspielen, bis zu -55Grad Winkel.
:Blumen:
Thomas

flo0815
20.09.2019, 09:13
Stell Dein Rad bei Bikesale oder eBay Kleinanzeigen ein.
:cool:
Ich habe einen verstellbaren Vorbau von Ritchey, für 30€ mit Versand kannst den zugeschickt bekommen! Der hat eine Lenkerklemmung von 31,8 und 120mm Länge.
Damit kannst Du alles durchspielen, bis zu -33Grad Winkel.
:Blumen:
Thomas

Das ist doch jetzt ein Widerspruch?!

Aber ja, es steht bei Ebay, hier, Mtb-news und Tour Forum zum verkauf...
Traum wäre es zu behalten rein als Rennrad und dann noch ein echtes Trirad dazu, allerdings ist die Finanzverwaltung aktuell dagegen.

flo0815
20.09.2019, 09:16
Moin
okay, dann baue ich heut mal auf negativen Vorbau um...

nein.
Ich finde es sieht furchtbar aus.
Würde einen anderen Vorbau montieren der zumindest waagerecht ist, vielleicht sogar negativ.
Vielleicht würde ich auch noch einen anderen Aufsatz besorgen, weil mit deinem hast du deine Arme ca. 1km auseinander.

zu den Aufliegern:
Wie erkennst du das die weit auseinander sind??

Mein Plan war wenn ich ein fahrbare Position hinbekomme in einen T4+ zu investieren, würde das passen?

DocTom
20.09.2019, 09:22
...Widerspruch...

Nö, mir scheint, Du solltest mehrgleisig fahren. Aber jetzt mal Deinen stack und reach bestimmen dürfte auf dem Radon möglich sein.

...ein Bild von dem (wahrscheinlich) zu kurzem Auflieger.

Extensions enger dürfte doch schon mit Klemmung dichter an den Vorbau schieben erledigt sein.
Aus dem Bild von Dir kann man den Abstand der Extensions ersehen!
Längere Extensions kann Dir bestimmt jemand aus der Nähe verkaufen, sowas hat doch jeder in der Garage.
Wie kommst Du auf die t4+?

Und evtl kannst du die Pads noch dichter zum Körper montieren, schau mal unter die Pads, wie die Befestigungspunkte ausschauen...
Und mach uns Bilder davon.

Benni1983
20.09.2019, 09:30
...
Längere Extensions kann Dir bestimmt jemand aus der Nähe verkaufen, sowas hat doch jeder in der Garage. ...

ICH:Huhu:

felixb
20.09.2019, 09:30
Der 120er Vorbau positiv montiert nimmt gleich mal 1 cm weg von der "Einsparung". Man sieht wirklich kaum einen Unterschied.
Hat die Sattel-vor-Aktion denn wenigstens mehr "Freiheit" geschaffen? Die Sitz/Sattelposition sieht eigentlich identisch aus.

Problem dürfte sein, dass du im Gegensatz zu vielen anderen nicht gerade ein Langbeiner bist, sondern eher einen längeren Torso hast.
Damit brauchst du Länge im Rad, was das Rad ggf. nicht hat. Und einen niedrigen Rahmen, falls es weit runtergehen soll.

Auf jeden Fall sind 6 cm Überhöhung quasi nichts oder recht wenig.

War das vorher wirklich ein 90er Vorbau und nun 120? Ich habe da meine Zweifel. Auf dem Bild sieht das eher nach vielleicht 1 cm Änderung aus.
Dazu sitzt du weiter hinten auf dem Sattel so dass sich da quasi gar nichts geändert hat, die Armhaltung bzw. Handhaltung ist etwas anders und die drückst dich auf dem neuen Bild sogar noch mehr raus (nach oben).
Perspektive kann natürlich täuschen.

War jetzt eher destruktiv... .
Ich würde mal Vorbau drehen. Dann testweise die Extensions deutlich weiter vorne greifen - ggf. nur auf der Rolle oder die Extensions weiter rausziehen -> das dann wirklich nur auf der Rolle... . Neue Extensions kosten aber auch nicht die Welt, solange man Alu kauft.
Ggf. brauchst du auch einen anderen Sattel, falls der Sattel so eine Schräglage braucht gegen Druckprobleme / Dammdruck. Ich persönlich kann tiefe Haltungen nur mit Doppelnasensätteln (ISM, einigermaßen Bontrager) fahren, aber das ist komplett individuell. Falls du keine Probleme hast, kann das Gerade-Stellen des Sattels natürlich helfen.
Vorbau-drehen bei 120mm bringt ne ganze Menge Höhe (ungefähr 20-25 mm). Leider bist du dann noch immer "nur" bei 8-8,5 cm Überhöhung.
Aber vielleicht reicht dir das ja schon. Ob das noch fahrbar ist auf der Straße, muss man dann sehen. Sehe da aber eigentlich keine Probleme.

Mirko
20.09.2019, 09:43
Sinnvoll find ich natürlich 2 Räder(egal ob Crosser oder Rennrad und Tri) aber da spielt natürlich das Geld eine Rolle (find die Räder alle viel zu teuer) und auch der Faktor Zeit.
Wir sind frisch zum 2. x Eltern geworden was natürlich und auch unbedingt den Zeitrahmen fürs Hobby einschränkt.
Wie gesagt Weltmeister werd ich nicht mehr...


Ein Rad? Du armer! Für die meisten, die hier im Forum schreiben würde eine Welt zusammen brechen, wenn sie ihren Fuhrpark auf zwei Räder reduzieren müssten! :Cheese:

Ich hab auch so einen verstellbaren Vorbau am TT wie der Doc vorgeschlagen hat und fand das sehr praktisch um mich Stück für Stück an eine gute Position zu tasten ohne jedes Mal viel schrauben zu müssen.

Hier gibts einen mit 60% Rabatt, könnte aber ein Stückchen zu kurz sein mit 100mm (https://www.bike24.de/p16357.html?q=Adjustable)

Du sitzt für mich auch definitiv viel zu aufrecht auf dem Rad und musst vorne weeeeeeeit runter wenn du mit dem Rad ein sinnvolles Verhältnis von Leistung zu Geschwindigkeit haben möchtest. :Blumen:

DocTom
20.09.2019, 09:44
...entsprechend wird es schwer, ein TT zu finden, welches sich gut anpassen läßt. Flach und lang ist ja eigentlich nur noch das trek speed concept, oder?

flo0815
20.09.2019, 09:44
Extensions enger dürfte doch schon mit Klemmung dichter an den Vorbau schieben erledigt sein.
Aus dem Bild von Dir kann man den Abstand der Extensions ersehen!
Längere Extensions kann Dir bestimmt jemand aus der Nähe verkaufen, sowas hat doch jeder in der Garage.
Wie kommst Du auf die t4+?

Und evtl kannst du die Pads noch dichter zum Körper montieren, schau mal unter die Pads, wie die Befestigungspunkte ausschauen...
Und mach uns Bilder davon.

Ich hatte das gefühl die Hände lieber aufzurichten bei den Extensions.
Also ein S Bend sag man, oder - daher den T4+
Bei engerer Einstellung hatte ich das Gefühl der Brustkorb wird eingeengt.


Problem dürfte sein, dass du im Gegensatz zu vielen anderen nicht gerade ein Langbeiner bist, sondern eher einen längeren Torso hast.
Damit brauchst du Länge im Rad, was das Rad ggf. nicht hat. Und einen niedrigen Rahmen, falls es weit runtergehen soll.


ja, das stimmt...selbst gemessen liege ich bei gerade 81cm Innenbeinlänge...
hab "optisch" dazu lange Arme und langen Oberkörper


War jetzt eher destruktiv... .
Ich würde mal Vorbau drehen. Dann testweise die Extensions deutlich weiter vorne greifen - ggf. nur auf der Rolle oder die Extensions weiter rausziehen -> das dann wirklich nur auf der Rolle... . Neue Extensions kosten aber auch nicht die Welt, solange man Alu kauft.
Ggf. brauchst du auch einen anderen Sattel, falls der Sattel so eine Schräglage braucht gegen Druckprobleme / Dammdruck. Ich persönlich kann tiefe Haltungen nur mit Doppelnasensätteln (ISM, einigermaßen Bontrager) fahren, aber das ist komplett individuell. Falls du keine Probleme hast, kann das Gerade-Stellen des Sattels natürlich helfen.
Vorbau-drehen bei 120mm bringt ne ganze Menge Höhe (ungefähr 20-25 mm). Leider bist du dann noch immer "nur" bei 8-8,5 cm Überhöhung.
Aber vielleicht reicht dir das ja schon. Ob das noch fahrbar ist auf der Straße, muss man dann sehen. Sehe da aber eigentlich keine Probleme.

Ja, es war doch ein 100mm Vorbau
Den Druck verspür ich im Dammbereich, deshalb geneigt und wenn ich dann im "Geschen" bin rutsch ich auch oft nach vorne.
Bei den Extensions habe ich das Gefühl das die jetzt zu kurz sind...

DocTom
20.09.2019, 09:47
...
Hier gibts einen mit 60% Rabatt, könnte aber ein Stückchen zu kurz sein mit 100mm (https://www.bike24.de/p16357.html?q=Adjustable)
... :Blumen:

...und nur für 25er Lenkerdurchmesser!!!:Blumen:

Mirko
20.09.2019, 09:49
...und nur für 25er Lenkerdurchmesser!!!:Blumen:

Ah wasn Quatsch. Ok vergiss den Link! Gut aufgepasst Doc! Der Vorbau sollte im Idealfall natürlich zum Gabelschaft und Lenker passen :Lachen2:

flo0815
20.09.2019, 09:55
Ein Rad? Du armer! Für die meisten, die hier im Forum schreiben würde eine Welt zusammen brechen, wenn sie ihren Fuhrpark auf zwei Räder reduzieren müssten! :Cheese:


Naja...ist ja nicht so das es nur 2 Räder sind und es an Hobbys mangelt :-)
1) Radon Vaillant
2) Speci Enduro 29
3) Radon Skeen

jetzt kommen die wirklichen Spaßbringer:
4) Beta 300 rr
5) Yamaha YZ 125
6) Vespa PK 80 Bj 83

und das alles will ab und an bewegt werden - mit 2 Kinder quas unmöglich :Lachen2:
Ich versteh da meine Frau schon ganz gut - leider:Blumen:

flo0815
20.09.2019, 10:02
...entsprechend wird es schwer, ein TT zu finden, welches sich gut anpassen läßt. Flach und lang ist ja eigentlich nur noch das trek speed concept, oder?

Würde mich wirklich interessieren welche Räder zu meinem Körberbau passen!
Da ist mir auch egal ob Tri- oder Hybrid also Aerorad.
Bei Canyon`s Speedmax wird mir Größe S empfohlen.

DocTom
20.09.2019, 10:11
...das Radon sieht mir mal auch schon eher lang und flach aus.

Kaufst diese (https://www.rosebikes.de/profile-v4-lenkeraufsatz-851375?channable=a16374.MjE4MjkyOA&source=detail&sku=2182928&product_shape=227&article_size=6075) zu einem verstellbaren Vorbau, dann merkst Du schnell, das lohnt. Weil Du Dich im Training auch weiter entwickeln wirst und später weiter runter kommst. Die Extensions werden unter Deinem Lenker montiert.
So, nun mal Kunden betreuen und Dir viel Spaß weiter.

PS fang mal mit Planking an, dann kommst Du vorne bald auch enger zusammen...:Blumen:

PPS Hannover und kein Versand...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/profile-design-t4-reserviert-bis-23-09-/1206342631-217-3165

uruman
20.09.2019, 10:20
Würde mich wirklich interessieren welche Räder zu meinem Körberbau passen!


Ich glaube du muss dich selber und dein aktuelles Rad wieder vermessen :Huhu:

Irgendwie sind deinen Daten ziemlich widersprüchlich :confused:


Bei den Speedmax im S wir wieder das Rad auch zu kurz sein!:dresche

DocTom
20.09.2019, 10:25
Ich glaube du muss dich selber und dein aktuelles Rad wieder vermessen :Huhu: ...

Danke! Mein Reden...:cool:

flo0815
23.09.2019, 11:05
Moin Zusammen,
Hier die nächste Runde:
Vorbau gedreht

LidlRacer
23.09.2019, 11:40
Wirkt so, als hätte das jetzt viel mehr gebracht. Es sieht nicht mehr schrankwandmäßig schlimm aus.

Vielleicht spielte auch die Position von Kamera und Rad im Raum eine Rolle, die wohl beide nicht fix waren.

Benni1983
23.09.2019, 12:42
Mach doch nochmal paar gescheite Aufnahmen.

Kameraabstand 2-3m
im rechten Winkel zum Rad
Höhe Oberrohr
eine Aufnahme Kurbelstellung 9:00, 12:00, 03:00, 06:00 Uhr

Und dann kann man auch vernünftig analysieren!

Benni1983
23.09.2019, 12:48
Ich habe die Bilder übereinander gelegt und verglichen.

Du bist vorne schon ca. 2cm runter gekommen.

Aber größte Unterschied ist, dass du nach unten und nicht nach vorne schaust.:Cheese:

Solution
23.09.2019, 13:09
Versuche Mal den Auflieger ein paar Grad anzustellen.

Benni1983
23.09.2019, 13:11
Versuche Mal den Auflieger ein paar Grad anzustellen.

Hab ich auch schon empfohlen..aber flo0815 will scheinbar nicht :)

flo0815
23.09.2019, 13:20
Hab ich auch schon empfohlen..aber flo0815 will scheinbar nicht :)

Ich änder doch immer nur Schritt für Schritt :Cheese:
Mit anstellen meint ihr leicht höher drehen auf dem Lenker?
Ich suche ja gerade noch andere Auflieger weil mir meine zu kurz erscheinen, hätte aber gerne solche Ski Bent?!

LidlRacer
23.09.2019, 13:44
Ich änder doch immer nur Schritt für Schritt :Cheese:


Scheint mir vernünftig.
Auch, dass Du dann zwischendurch ausführlich probefährst und darauf achtest, wie es sich anfühlt.

Nützt ja nix, wenn nachher das Forum findet, dass es gut aussieht, Du die Position aber nicht fahren kannst.

Halte es aber für wahrscheinlich, das sich gut aussehen und gut fahren kombinieren lässt ...

Solution
23.09.2019, 14:09
Hab ich auch schon empfohlen..aber flo0815 will scheinbar nicht :)

Den anderen Empfehlungen ist er für mein Empfinden auch nur zäh nach gekommen, da wird bestimmt noch. ;)

flo0815
30.09.2019, 13:51
Moin in die Runde!
Aufgrund von Erkältung bin ich noch nicht wieder aufs Rad gekommen und am Wochenende wollte die Enduro nochmal im Racemodus bewegt werden.

Da die Auflieger ja zu kurz sind müssen eh neue her.
Nu überlege ich ob es die T3+ oder die T4+ werden.
Die T2+ gefallen mir von der Krümmung nicht.
Von der Optik glaube ich das der T3+ variabler ist in den Griffmöglichkeiten?
Seh ich das richtig?