PDA

Vollständige Version anzeigen : Specialized Torch 3.0 geeignet?


mtbletics
12.09.2019, 13:41
Hallo liebe Triathleten :)
Ich bin auf der Suche nach geeigneten Klickschuhen für die OD bzw. 70.3

Aktuell habe ich die Möglichkeit sehr günstig an die Torch 3.0 (115€) zu kommen, frage mich allerdings in wie weit diese für den Triathlon überhaupt geeignet sind.

Hat jemand damit Erfahrungen oder welche alternativen gibt es?
Ich fahre aktuell SPD-2-Loch MTB Schuhe von Shimano (Größe 49), Standard-Schuhgröße ist bei mir 46-47.

Da meine Freundin ebenfalls SPD fährt müsste ich evtl. ein 3-Loch Schuh via Adapterplatte umrüsten was ansich ja kein Problem darstellen würde. (Wir haben quasi die gleiche Größe und teilen uns das Rennrad für die Rolle und ständig Pedale umbauen möchte ich verhindern).

Kann man den Schuh für mein Vorhaben empfehlen oder sollte ich doch zu etwas anderem greifen?

Lieben Dank für euren Input!
P.s: wäre dann im Sommer nächstes Jahr mein erster richtiger Triathlon und habe diesbezüglich bislang nur rudimentäre "jedermann" Erfahrungen

tria ghost
12.09.2019, 14:33
Generell kann man jeden Radschuh für Triathlon verwenden. Je komplizierter der Verschluss, desto länger dauert es in der WZ oder aufm Rad bis die zu sind.
Bei zweimal "Rädchen" wär das für mich zu nervig. Ich vertraue auf 1-2 Klettverschluss und im Idealfall mit Schlaufe am Schuhende (für Befestigung am Rad mit Gummis und schnellerem anziehen)

Mein Bikefitter rät von Specialized Radschuhen eher ab - hab auch von anderen schon davon gehört, dass die Kraftverteilung in denen nicht optimal sein soll und Taubheitsgefühle schneller kommen.

Mit Unterlegplatten etc. würde ich nicht anfangen - Der Fuß sollte schon so nah wie möglich an der Pedalachse sein.

Ohne Carbonplatten z.B. Fizik Transiro T4 oder ähnliche...sind auch nochmals günstiger.

TomTom0285
12.09.2019, 15:06
Ich fahre den Torch 3.0 am Rennrad und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Ich hatte selten einen Schuh in dem ich mich so wohl gefühlt habe.

ICH muss allerdings schon richtig "reinschlupfen", mit Fingern an der Ferse und gut Druck. Für einen schnellen Wechsel im Triathlon und während der Fahrt an- und ausziehen würde ich ihn (mit meinen Füßen) nicht empfehlen.

merz
12.09.2019, 16:24
meine 2 cents: ich war vor Jahren absolut nicht begeistert von diesen Adapter-Platten 3er System auf 2er und habe das Experiment abgebrochen.

Es gibt übrigens auch Schuhe die beide Systeme können, etwa der Shimano SH-TR5W, Shimano SH-RP1 etc.

m.

Harm
12.09.2019, 16:51
... MTB Schuhe von Shimano (Größe 49), Standard-Schuhgröße ist bei mir 46-47.

...meine Freundin .Wir haben quasi die gleiche Größe und teilen uns das Rennrad ...


Ehrlich?:confused: Du teilst Dir mit Schuhröße 47 das Rad mit Deiner Freundin. Wie groß bist denn Du und wie groß ist Deine Freundin?
Ich hab zwar nur Schuhgröße 41 aber no way das meine Frau bei meinem Renner an die Pedalen kommt!:Cheese: