Vollständige Version anzeigen : Welche Rahmengröße !
slo-down
26.08.2019, 21:54
Hallo Leute,
Ich brauch eure Hilfe. ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen TTs.
Giant Trinity. Jetzt das problem. Ein Händler sagt ich soll M nehmen der andere sagt S.
Dummerweise liege ich genau dazwischen.
Ich bin 179 cm groß und habe eine Schrittlänge von 83,5 ccm.
Mein RR ist ein Giant propel in M mit längerem vorbau.
Aktuell tendiere ich zum M Rahmen.
Was meint ihr ?
Bleierpel
27.08.2019, 06:43
Lieber kleiner. Mit Lenker / Vorbau / Sattelstütze hantieren macht‘s in der Lönge passend. Zu groß gekauft machst Du nichts mehr, wird dann alles nur Behelf
Canumarama
27.08.2019, 07:22
Wenn es Baujahr 2019 ist würde ich M nehmen mit deinen "Daten".
Lieber kleiner. Mit Lenker / Vorbau / Sattelstütze hantieren macht‘s in der Lönge passend. Zu groß gekauft machst Du nichts mehr, wird dann alles nur Behelf
Stimmt grundsätzlich.
Beim Trinity Pro ist allerdings der Vorbau integriert, bildet mit dem Lenker/ Gabel eine Einheit und lässt sich nicht wechseln (bzw. es gibt nur eine Länge.
Beim Trinity advanced kann man einen längeren Vorbau montieren.
Ich würde bei deinen Maßen im advanced den S-Rahmen nehmen und beim Pro nochmal genau überlegen, was dir wichtig ist. Viel Überhöhung und sportliche Sitzposition (dann s) oder größeres Trinksystem (dann m). Die höher aufbauende Flasche vom m-Rahmen fasst ungefähr 200ml mehr als die S-Flasche, was bei 70.3-Distanzen schon nicht unpraktisch ist, weil es einem zu häufiges Nachfüllen erspart.
Passend (von der Länge der Sattelstütze her und über die Nach-vorne-Versetzung der Pads beim S-Rahmen) bekommst du wahrscheinlich beide Rahmen.
Mit dem S-Rahmen schaffst du etwa 2 cm mehr Überhöhung falls gewünscht.
CarstenK
27.08.2019, 07:47
Warum liegst Du da genau dazwischen ?
Wenn ich mir die Größentabelle für das 2019er Modell ansehe, liegst Du bei Deiner Körpergröße eindeutig bei M.
Klingt so als hättest du schon ein TT bzw. Triathlonrad.
Dann würde ich einfach nach Pad Stack & Reach gehen und das Rad wählen, was dir da besser passt oder mehr Einstellmöglichkeiten bietet.
Einfach die Maße vom aktuellen Rad nehmen und dann vergleichen - darauf achten, ob Padmitte oder Padende das Maß der Dinge ist etc. pp. Glaube bei Giant wird auch die Padhöhe selbst (also das Polster) nicht mitgerechnet bei den Angaben - jedenfalls wars bis 2018 so.
Leider weiß man nie so genau bspw. wie viel Überhöhung jemand fahren will oder allgemein drauf sitzen will. Daher -> selbst nachmessen. S bringt halt mehr Überhöhung, M mehr Länge, weniger Überhöhung. Überhöhung kann man ja z.T. noch wegspacern, nur wenns nicht mehr geht ist sie eben (zusätzlich) da ... .
slo-down
27.08.2019, 08:18
Es handelt sich um dieses Modell.
https://www.giant-bicycles.com/de/trinity-advanced-pro-1-2019?partnumber=90007112&gclid=EAIaIQobChMI1sK9krOi5AIVWud3Ch3rKwHJEAQYASAB EgKxd_D_BwE
Mein RR ist ein Giant Propel Advance in M, hier sitz ich aber schon recht sportlich drauf. Ich könnte sogar noch eine höhre Überhöhung fahren. Will ich nur nicht, da ein wenig Komfort auch sein darf :)
Mein altes TT ( Canondale Slice High Mod) ist ebenfalls M.
Ich tendiere stark zum M Rahmen, bin mir aber halt nicht sicher.
Solution
27.08.2019, 11:50
Miss doch einfach Stack und Reach von deinem alten Rad. Wenn das gepasst hat, dann kannst du doch problemlos die richtige Größe aus der Geo Tabelle ermitteln.
tandem65
27.08.2019, 12:11
Ich könnte sogar noch eine höhre Überhöhung fahren. Will ich nur nicht, da ein wenig Komfort auch sein darf :)
Wenn eine größere Überhöhung nicht mehr komfortabel für 40/90/180km ist, dann kannst Du sie also nicht fahren. ;)
slo-down
27.08.2019, 12:23
Auf dem alten Rad saß ich nicht wirklich angenehm drauf. Deshalb würde ich das nur als zuästzliche Entscheidungspunkt aufnehmen.
@Tandem versteh ich nicht. Die Überhöhung war aufs RR bezogen, und hier fahr ich Touren bis max 200 km
Grösse vom RR für die Wahl beim TT zu adaptieren ist nicht empfehlenswert.
Wer 5000.- für ein neues Rad aus gibt sollte wenn möglich auf einem Positionssimulator oder auf einem Testrad Platz nehmen und schauen, ob das passt.
Wenn du Stack&Reach der Armpads und des Sattels von deinem jetzigen TT kennst, lassen sich diese Daten ebenfalls vergleichen. Aber nicht "RR Grösse M" = "TT Grösse M".
tandem65
27.08.2019, 13:49
Auf dem alten Rad saß ich nicht wirklich angenehm drauf. Deshalb würde ich das nur als zuästzliche Entscheidungspunkt aufnehmen.
Jetzt das alte TT!? dann stell das doch erst mal so ein wie Du es komfortabel fahren kannst. Wenn Du nur weißt in welcher Position Du nicht fahren kannst/willst, bleiben noch sehr viele Positionen übrig die Du auch nicht fahren willst. ;)
@Tandem versteh ich nicht. Die Überhöhung war aufs RR bezogen, und hier fahr ich Touren bis max 200 km
Ja, das habe ich verstanden, ausser die 200km die hattest Du nicht geschrieben.
Ich hatte die Distanz bewusst breit gefächert angeboten. Auf 40km ist eine andere Position fahrbar als auf 200km.
Du hattest geschrieben daß Du einerseits eine tiefere Postion fahren könntest, Du es aber nicht willst wegen etwas Komfort. Wenn Dir aber der Komfort an diesem Rad nicht reicht, dann stimmt halt die Aussage daß Du eine tiefere Position fahren könntest nicht.
Phil_ster
28.08.2019, 09:39
Hallo Leute,
Ich brauch eure Hilfe. ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen TTs.
Giant Trinity. Jetzt das problem. Ein Händler sagt ich soll M nehmen der andere sagt S.
Dummerweise liege ich genau dazwischen.
Ich bin 179 cm groß und habe eine Schrittlänge von 83,5 ccm.
Mein RR ist ein Giant propel in M mit längerem vorbau.
Aktuell tendiere ich zum M Rahmen.
Was meint ihr ?
Ich würde prinzipiell auch davon abhängig machen, welche Distanzen du überwiegend fährst. Bin selbst 1,79 bei 82cm Schrittlänge und bin gerade diese Woche das 2019er Trinity gefahren. Da ich tendenziell mehr auf die langen Sachen gehen werde, werde ich mich für M entscheiden.
slo-down
28.08.2019, 09:51
Ich habe jetzt mein individuellen Reach und Stack ermittelt.
Wenn ich diese Daten mit den Daten von der Giant Seite Matche, wird es wohl ein M Rahmen werden.
Ich starte viel auf der MD.
... bleiben noch sehr viele Positionen übrig die Du auch nicht fahren willst. ;) ...
scheint eher so, dass neues Material her muss (!!!):Cheese:
Pad Stack hast du aber berücksichtigt, dass da die komplette Paddicke in den Maßen fehlt? Kommen wohl noch mal 15 mm etwa drauf. Das reduziert die mögliche Überhöhung.
Bei 83,5 cm Innenbein kommst du bei M wohl auf ca. 5-10 cm Sattelüberhöhung <-> Pad, je nach individueller Sattelhöhe und Sitzwinkel natürlich.
Bei S wären das wohl ca. 8-13.
Mag mich auch verrechnet haben, habe von meinen Werten aus etwas extrapoliert.
slo-down
28.08.2019, 11:50
Nein hab ich natürlich nicht berücksichtigt :)
Ich habe gestern auch nochmal meine Frau, Handanlegen lassen !
Beinlänge ist nicht 84 cm sondern 80,5 cm.
Hab wohl um 3 cm geschummelt :D
Phil_ster
28.08.2019, 11:55
Nein hab ich natürlich nicht berücksichtigt :)
Ich habe gestern auch nochmal meine Frau, Handanlegen lassen !
Beinlänge ist nicht 84 cm sondern 80,5 cm.
Hab wohl um 3 cm geschummelt :D
Ich würde trotzdem den M Rahmen bzg. deiner MD bevorzugen.
tandem65
28.08.2019, 12:27
Ich würde trotzdem den M Rahmen bzg. deiner MD bevorzugen.
bei gut 3cm weniger Überhöhung durch die Beinlänge?:confused:
Die Beinlänge lässt sich doch recht einfach an dem existierenden Rennrad abmessen. Ich verstehe nicht so ganz wie man sich da um 3,5cm vermessen kann.:confused:
slo-down
28.08.2019, 14:00
.... Ich verstehe nicht so ganz wie man sich da um 3,5cm vermessen kann.:confused:
Weil ich es selber gemessen habe und wahrscheinlich zu doof war den Zollstock richtig abzulesen bzw. zu halten !
bei gut 3cm weniger Überhöhung durch die Beinlänge?:confused:
Die Beinlänge lässt sich doch recht einfach an dem existierenden Rennrad abmessen. Ich verstehe nicht so ganz wie man sich da um 3,5cm vermessen kann.:confused:
Weil ich es selber gemessen habe und wahrscheinlich zu doof war den Zollstock richtig abzulesen bzw. zu halten !
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. Was du von deiner Frau hast messen lassen, ist vermutlich die Schrittlänge im Stehen, die du eigentlich nur brauchst, wenn du noch nie ein Rennrad oder TT oder Moutainbike besessen hast und nicht weißt, wie hoch oder tief man da den Sattel einstellen soll (unter Nutzung üblicher Faustregeln)
Wenn du schon ein paar Jahre mit Rennrad oder TT unterwegs bist, dann kennst du ja deine individuelle optimale Sitzhöhe. Beinlänge oder Schrittlänge ist dann sekundär. Und die Sitzhöhe misst man ja nicht an sich selbst, sondern an einem korrekt eingestellten Fahrrad.
slo-down
02.09.2019, 09:30
Nur zur Info.
Nach der Vermessung und dem ersten groben Probesitzen / Fahren habe ich mich nun für M entschieden.
Finale Einstellungen ( Fitting) folgt dann im Winter.
Ick freu mich drauf !
Phil_ster
02.09.2019, 09:42
Nur zur Info.
Nach der Vermessung und dem ersten groben Probesitzen / Fahren habe ich mich nun für M entschieden.
Finale Einstellungen ( Fitting) folgt dann im Winter.
Ick freu mich drauf !
sehr gute Wahl, Glückwunsch :Blumen:
slo-down
05.09.2019, 21:06
Hat Captain hier nicht mal nen LInk gepostet für nen Shop für Aerolenker etc. ?
Das Standard Cockpit bzw. Aerobars gehen gar nicht.
Canumarama
06.09.2019, 06:14
Hat Captain hier nicht mal nen LInk gepostet für nen Shop für Aerolenker etc. ?
Das Standard Cockpit bzw. Aerobars gehen gar nicht.
https://www.diagnose-berlin.de/produkt/sync-p0-2-cockpit/
slo-down
06.09.2019, 07:44
Danke
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.