Vollständige Version anzeigen : Extremer Leistungseinbruch bei Hitze
Solution
29.07.2019, 11:48
Das die Leistung bei Hitze absinkt ist mir klar, aber in letzter Zeit hat das bei mir wirklich extreme Formen angenommen. Aufgefallen ist mir das Ganze letztes Jahr schon, aber dieses Jahr war es wirklich schlimm. Sowie die Temperaturen 30° erreichen fängt es an. Der Puls steigt selbst bei moderater Belastung stark an. Das bedeutet nach 1 bis 2 Kilometern, laufe ich dann mit einem Schnitt von 6 Minuten pro Kilometer bei einem Puls von über 160. Noch ein bisschen länger und der Puls steig auf 170. Normaler Weise steigt der Puls erst auf über 160, wenn ich einen Schnitt von unter 4 Minuten pro Kilometer laufe. Es fühlt sich auch so an, als würden die Muskeln komplett zu machen. Ich muss dann alle 2 bis 3 Kilometer eine kleine Gehpause machen. Von der Atmung her habe ich keine Probleme und es fühlt sich auch nicht schwer an. Auch sich mit Wasser zu überschütten bringt nur kurzzeitig eine kleine Linderung. Auf dem Fahrrad fängt die Sache etwas später an. Wahrscheinlich weil der Fahrtwind etwas Kühlung bringt.
Ich habe schon mehr Salz und sehr viel Trinken probiert, sodass ich sogar unterwegs anhalten musste um Wasser zu lassen. Bei Arzt war ich auch schon. Da wurde Blutbild, Urin, EKG und Blutdruck gemacht, leider oder zum Glück ohne Befund.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee was ich versuchen könnte um das Problem in der Griff zu bekommen. Zur kann ich wenn die Temperaturen über 30° steigen eigentlich gar nicht mehr Trainieren. Weshalb die Form schon arg gelitten hat dieses Jahr. :(
tria ghost
29.07.2019, 12:20
Das die Frequenz mal um 10 Schläge erhöht ist, halte ich fast für normal. Bei dir ist es aber schon ein sehr gewaltiger Anstieg.
Probier mal dich erst zu aklimatisieren, also erst ein paar Aufwärmübungen wie Lauf-ABC zu machen und das Tempo langsam zu steigern.
Gewöhnung macht ja bekanntlich viel aus.
Das deine Werte beim Check-Up normal sind - tja die messen halt auch im Normalzustand - evtl. solltest du den Ärzten ein Belastungs-Langzeit-EKG vorschlagen, bei dem du dann "trainierst".
Canumarama
29.07.2019, 12:42
Wie war das denn die Jahre zuvor bei dir? Da gab es doch sicher auch mal Tage mit 30° und drüber.
An so heißen Tagen hilft bei mir: vor dem Training relativ wenig Essen den Tag über und nur moderat Trinken. Später/danach dann alles nachholen. Sobald ich normal zu Mittag esse, kann ich Training an heißen Tagen fast vergessen.
- Seit 2018 kommt es mir manchmal so vor als wären die 30° von heute die 25° von gestern. Will sagen, 30° (im Schatten) sind richtig richtig warm. Da geht bei mir auch der Puls steil nach oben. Bei 30° versuche ich so wenig wie möglich zu trainieren, da es für mich kein normales (Trainings) Wetter darstellt -
thunderlips
29.07.2019, 12:46
Ich finde auch, dass es sich reichlich verdächtig liest - und weniger auf den ganz normalen Leistungsabfall bei Hitze hinweist.
Was ich ein wenig rauslese ist, dass du viele reaktive Maßnahmen (Wasser überschütten etc.) anwendest, aber wenig proaktiv. Ernährung ist da sicher ein Punkt, aber auch: Wie war deine Belastung am Tag - abgesehen vom Training - ? Viel auf den Beinen etc.?
Speziell die Tatsache, dass es lediglich muskulär spürbar ist, würde mich im ersten Schritt auch dort nach Ursachen suchen lassen...
Dabei - im jeden Fall - viel Erfolg!
Ich finde 30 Grad schon recht hohe Temperaturen für ein übliches Trainingprogramm, d.h. ich würde es vielleicht vorneherein schon etwas der Temperatur anpassen, wie z.B. schattige Wege im Wald für den Lauf aufsuchen.
Bist Du denn jemand, der eher schnell und gut schwitzt, was für die Kühlung halt gebraucht wird, oder eher wenig?
Vielleicht hilft das
https://www.greif.de/nl-training-bei-hitze-macht-schneller.html
Helmut S
29.07.2019, 14:25
Das bedeutet nach 1 bis 2 Kilometern, laufe ich dann mit einem Schnitt von 6 Minuten pro Kilometer bei einem Puls von über 160. Noch ein bisschen länger und der Puls steig auf 170. Normaler Weise steigt der Puls erst auf über 160, wenn ich einen Schnitt von unter 4 Minuten pro Kilometer laufe. (
6min/km, Puls 170 bei Hitze
3:xx-hoch/km, Puls 160+ bei "normalen" Temperaturen.
Wenn das so stimmt, ist das extrem. Ich bin schon recht hitzeempfindlich aber das macht bei mir nicht über 2min/km aus. Ich kenne auch niemanden, wo das so extrem ist.
Hitze is auch nicht gleich Hitze: Direkte Sonneneinstrahlung bei 30 Grad is was anderes als 30 Grad und bewölkt.
Meine Tipps:
- nochmal Prüfen ob das wirklich so extrem ist.
- viel draussen trainieren/gewöhnen
- evtl is hier was dabei https://www.youtube.com/watch?v=CRm-4TSmiyo
- Magen/Darm wenig wie möglich belasten (KHs)
- kühlen, kühlen, kühlen
Viel Erfolg :Blumen:
Das die Leistung bei Hitze absinkt ist ....(
Mein Tipp: Lungenfacharzt, Belastungstest. Ich habe einen Verdacht.
Solution
29.07.2019, 16:31
Mein Tipp: Lungenfacharzt, Belastungstest. Ich habe einen Verdacht.
Der da wäre? Schnappatmung bekomme ich ja nicht?
JENS-KLEVE
29.07.2019, 21:24
Ich bin auch hitzeempfindlich. Hab dadurch schon ein paar Langdistanzen vergeigt. Dafür bin ich im Winter gut drauf und fahre da oft über 100km Rennrad oder vier Stunden Cyclocross.
Heute hatte ich bei 29 Grad meinen 30km Lauf und 172 Puls im Durchschnitt.
Solution
29.07.2019, 22:00
Die Jahre vorher war ich in keinster Weise extrem hitzeempfindlich. Ich bin sogar mal bei 36Grad recht dich an meinen Halbmarathon Bestzeit heran gelaufen. Ich empfand es eigentlich auch gerade für Psyche sehr angenehm in praller Sonne einem Fluss entlang zu laufen. Wenn ich mir die anderen aus unseren Verein so angucke, würde ich eher sagen das ich recht wenig schwitze. Ich habe auch schon oft Kommentare bekommen wie: Hast du dich überhaupt angestrengt?, weil ich scheinbar überhaupt nicht angestrengt ausgesehen habe, was ich aber war. :)
Mit Essen habe ich zwar nicht direkt experimentiert, weil wohl keine Zusammenhang damit vorstellen konnte. Jedoch laufe ich auch zu unterschiedlichen Tageszeit, wodurch ja quasi automatisch unterschiedliche Ernährung auf das Laufen trifft.
TakeItEasy
02.08.2019, 12:30
Hallo Solution! Mir geht es ähnlich, ab Temperaturen über 20°C bricht meine Laufperformance stark ein, bei über 30°C und direkter Sonneneinstrahlung kann ich Tempoläufe komplett knicken... von Intervallen gar nicht zu sprechen.
Wenn Du weitere Erkenntnisse zu Dir oder ganz allgemeiner Art hast, dann bitte hier posten, ich wäre sehr, sehr stark dran interessiert. Hatte mir schon überlegt, nur noch Wettkämpfe im Frühjahr und Spätjahr zu machen... das kanns allerdings auch nicht sein :(
Ich muss die Zahlen nochmals genau nachschauen, aber beim TDL sind das bestimmt 30-45 sec pro km, die ich plötzlich langsamer werde.
Meiestro
29.12.2019, 19:43
Ich persönlich kenne das vom Rollentraining. Da steigt der Puls auch irgendwann sehr stark an, gerade wenn man noch Intervalle fährt. Wenn ich mich recht erinnere, war das ein Zeichen für Dehydrierung.
Wenn es sich "nur" um Training handelt, könntest du dieses ja so weit wie möglich ins Schattige oder auf eine kühlere Tageszeit (z.B. früh morgens oder abends) verlegen. Ggfs. auch das Laufband vorziehen. Ansonsten viel trinken und dünne/luftige/helle Bekleidung wählen. Und dich insgesamt mit Intervallen, etc. etwas zurückhalten.
Im Wettkampf wird das natürlich schwieriger geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen. :(
ritzelfitzel
29.12.2019, 19:47
Also im Moment geht's eigentlich so von der Hitze.
Hitze kommt schon noch wieder ;)
Und wer nicht genug bekommen kann -> Heizung auf 5 und Rolle oder Laufband daneben stellen und Gas geben.
sybenwurz
29.12.2019, 21:53
Temps eher nebensächlich, Hauptsache, wir nähern uns wenigstens erstmal der Halbzeit.
bellamartha
29.12.2019, 22:28
Temps eher nebensächlich, Hauptsache, wir nähern uns wenigstens erstmal der Halbzeit.
Ja, Meiestro, was willste eigentlich verkaufen? Scheint was Dolles zu sein, wenn du dir so viel Mühe in den ganzen alten Threads gibst. Denn muss man dir lassen: Du speist uns nicht nur mit einem Satz ab.
Dass es aber um was anderes als die nötige Anzahl Posts geht, um was zu verkaufen, kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin gespannt!
Trillerpfeife
29.12.2019, 22:49
Ja, Meiestro, was willste eigentlich verkaufen? Scheint was Dolles zu sein, wenn du dir so viel Mühe in den ganzen alten Threads gibst. Denn muss man dir lassen: Du speist uns nicht nur mit einem Satz ab.
Dass es aber um was anderes als die nötige Anzahl Posts geht, um was zu verkaufen, kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin gespannt!
so wie er oder sie die Threads auswählt vermutlich ein Nahrungsergänzungsmittel oder eine ganz tolle Trainingsmethode.
Die Links dazu werden dann in die Beiträge editiert.
Für die 50 Beiträge für die Börse fänd ich es zu plump.
liebe Grüsse aus OF :)
sybenwurz
30.12.2019, 08:17
Andererseits: die Sternschnuppen oder Resturlauber zum Jahreswechsel gibts wohl jedes Jahr und in allen Foren...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.