Vollständige Version anzeigen : Kette für 6700 Euro und andere Märchen
longtrousers
19.07.2019, 08:17
Hier
https://www.welt.de/sport/article197068873/Tour-de-France-2019-Leistung-durch-Ketten-fuer-6700-Euro-und-Keton.html
wird über eine Kette von 6700 Euro geschrieben, über Ketonen und Jörg Jaksche.
Über Ketonen gibt es schon ein Thread, aber über die Kette von 6700 Euro lese ich das erste mal.
Den ganzen Artikel finde ich aber komisch, weil Jörg Jaksche scheint zu behaupten, dass die Geschwindigkeit im Peloton sich kaum verändert hat verglichen mit dunklen Zeiten. Ist das wirklich so? Es ist doch eher so, dass Rekorde auf Referenzstrecken wie Alpe d'Huez nicht mehr gebrochen werden, und dass Teams die ein Berg hoch fliegen wie US Postal heutzutage nicht mehr so zu sehen sind.
Die Kette scheint im Übrigen 10W zu sparen. Kostet eine normale Kette überhaupt 10 W?:confused:
sybenwurz
19.07.2019, 08:27
... aber über die Kette von 6700 Euro lese ich das erste mal.
Dann hast du wohl meinen Link im 'Welchen Ultraschaller...?'-Fred übersehen oder, Schande, gar nicht erst reingeschaut.
Hier
https://www.welt.de/sport/article197068873/Tour-de-France-2019-Leistung-durch-Ketten-fuer-6700-Euro-und-Keton.html
wird über eine Kette von 6700 Euro geschrieben, über Ketonen und Jörg Jaksche.
Über Ketonen gibt es schon ein Thread, aber über die Kette von 6700 Euro lese ich das erste mal.
Den ganzen Artikel finde ich aber komisch, weil Jörg Jaksche scheint zu behaupten, dass die Geschwindigkeit im Peloton sich kaum verändert hat verglichen mit dunklen Zeiten. Ist das wirklich so? Es ist doch eher so, dass Rekorde auf Referenzstrecken wie Alpe d'Huez nicht mehr gebrochen werden, und dass Teams die ein Berg hoch fliegen wie US Postal heutzutage nicht mehr so zu sehen sind.
Die Kette scheint im Übrigen 10W zu sparen. Kostet eine normale Kette überhaupt 10 W?:confused:
So wie der Artikel geschrieben ist sind wohl eher €6700,- Jahresbudget für die Ketten die verschlissen werden vor gesehen.
Ich hätte es zumindest so verstanden;)
Die 10W erscheinen mir aber an den Haaren herbei gezogen bzw sehr vereinfacht dargestellt auch wenn die Angabe vom Hersteller selbst kommt.
Im selben Artikel liest man aber auch von bis zu 15% Leistungssteigerung durch Ketone, so was kann ja nur von einer Topredaktion kommen die sicher nicht Reiserisch sein möchte. Übrigens haben den selben Artikel einige Medien in den letzten Tag gebracht. Für mich einfach nur peinlich und entspricht halt dem typischen Bild den Radsport in die Doping und Betrügerecke zu bringen.
sybenwurz
19.07.2019, 08:30
So wie der Artikel geschrieben ist sind wohl eher €6700,- Jahresbudget für die Ketten die verschlissen werden vor gesehen.
Nö: http://www.cyclingnews.com/news/team-ineos-to-use-muc-offs-6000-chain-at-tour-de-france/?fbclid=IwAR0MVfsCP2TXcMRj9RJ_QvtI9Sep7MBPO-tvDyq74F4JhFbMgvm8XEcNY44#disqus_thread
Estebban
19.07.2019, 08:32
Hier
https://www.welt.de/sport/article197068873/Tour-de-France-2019-Leistung-durch-Ketten-fuer-6700-Euro-und-Keton.html
wird über eine Kette von 6700 Euro geschrieben, über Ketonen und Jörg Jaksche.
Über Ketonen gibt es schon ein Thread, aber über die Kette von 6700 Euro lese ich das erste mal.
Den ganzen Artikel finde ich aber komisch, weil Jörg Jaksche scheint zu behaupten, dass die Geschwindigkeit im Peloton sich kaum verändert hat verglichen mit dunklen Zeiten. Ist das wirklich so? Es ist doch eher so, dass Rekorde auf Referenzstrecken wie Alpe d'Huez nicht mehr gebrochen werden, und dass Teams die ein Berg hoch fliegen wie US Postal heutzutage nicht mehr so zu sehen sind.
Die Kette scheint im Übrigen 10W zu sparen. Kostet eine normale Kette überhaupt 10 W?:confused:
Die Kette tauchte bei CN schon Anfang der Tour auf - wenn’s hilft. Am Ende des Tages sind 6700 Eur auch nicht teurer als die Unmengen an Geld die man für Ketone rausfeuert.
Und mein Gott, wenn es möglich ist sollen sie halt die Grenzen des machbaren ausnutzen. Wenn es eine Technologie ist die wirklich funktioniert wird es über kurz oder lang jeder nutzen und die Kosten gehen irgendwann automatisch runter.
http://www.cyclingnews.com/news/team-ineos-to-use-muc-offs-6000-chain-at-tour-de-france/
Warum man einem Jörg Jaksche, bei dem ich bis heute jedes Unrechtsbewusstsein vermisst habe, immer wieder eine Plattform geboten wird verstehe ich allerdings nicht.
Die Ausrede „es haben halt alle gemacht“ finde ich unglaublich charakterschwach - nicht nur bei ihm, genauso bei ulle, Lance, den Langlauf-heinis, dem ösi-Triathleten und allen anderen auch
JENS-KLEVE
19.07.2019, 08:38
Nö: http://www.cyclingnews.com/news/team-ineos-to-use-muc-offs-6000-chain-at-tour-de-france/?fbclid=IwAR0MVfsCP2TXcMRj9RJ_QvtI9Sep7MBPO-tvDyq74F4JhFbMgvm8XEcNY44#disqus_thread
Also hat die Entwicklung des Prototyps 6000 Pfund gekostet, und die Kette kostet nun 50,-
Nö: http://www.cyclingnews.com/news/team-ineos-to-use-muc-offs-6000-chain-at-tour-de-france/?fbclid=IwAR0MVfsCP2TXcMRj9RJ_QvtI9Sep7MBPO-tvDyq74F4JhFbMgvm8XEcNY44#disqus_thread
Und wo steht da jetzt das die Kette €6700,- kostet? Da steht was von 6000 Pfund Entwicklungskosten, mehr nicht?!
Die Kette kann man übrigens für ~€100,- ganz normal kaufen.
longtrousers
19.07.2019, 08:43
Nö: http://www.cyclingnews.com/news/team-ineos-to-use-muc-offs-6000-chain-at-tour-de-france/?fbclid=IwAR0MVfsCP2TXcMRj9RJ_QvtI9Sep7MBPO-tvDyq74F4JhFbMgvm8XEcNY44#disqus_thread
Danke für den Link. Ob "eine" Kette jetzt £6000 kostet oder die Entwicklung der Kette sei mal dahingestellt. Aber in dem Artikel wird auch über 10 W gesprochen:
"The brand say CeramicSpeed’s UFO treatment, on the other hand, drops off after 18 minutes and has a variance of 10 Watts after four hours of racing versus their treatment."
Ob die mit "variance" jetzt meinen, dass deren Kette 10W besser ist als die UFO-Kette weiss ich nicht, wenn die das meinen glaube ich das nicht.
Die Kette scheint im Übrigen 10W zu sparen. Kostet eine normale Kette überhaupt 10 W?:confused:
Hier wird der Gesamtverlust im Antriebsstrang mit 6 bis 10 Watt gemessen, wie man dann nur mit einer Kette 10W sparen möchte muss man mir erst einmal erklären:Lachanfall:
https://www.ceramicspeed.com/en/cycling/inside/test-data-reports/drivetrain-efficiency-test-old-vs-new/
Also für +4 Watt Unterstützung durch die Kette würde ich 100€ ausgeben :Cheese:
"The brand say CeramicSpeed’s UFO treatment, on the other hand, drops off after 18 minutes and has a variance of 10 Watts after four hours of racing versus their treatment."
Den Satz versteh ich nicht, was hat denn die Leistung mit der Zeit (4h) zu tun?
sybenwurz
19.07.2019, 13:52
Und wo steht da jetzt das die Kette €6700,- kostet? Da steht was von 6000 Pfund Entwicklungskosten, mehr nicht?!
Die Kette kann man übrigens für ~€100,- ganz normal kaufen.
Die Kette, ja.
Ich weiss nicht ob ichs in dem Link oder sonstwo gelesen hab, dass die Vorbehandlung so teuer sei, nicht die Entwicklung des Verfahrens.
Die Brühe, die sie dann drüberjauchen, iss ja auch eher ein Schnäppchen.
Das Thema war ja von den üblichen Kandidaten, Bikerumor, -radar und wie sie alle heissen, ausreichend präsent, da kann man sich in jedem Fall die Wahrheit, die einem am besten taugt, raussuchen. Ist für mich sowieso alles mehr Hokuspokus als greifbare Wissenschaft, daher kommts auf die Dezimale beim Preis nu auch nimmer an...
Nobodyknows
19.07.2019, 14:06
...Ist für mich sowieso alles mehr Hokuspokus als greifbare Wissenschaft, daher kommts auf die Dezimale beim Preis nu auch nimmer an...
Maximum profit mit „Marginal Gains“.
Das ist doch ein vernünftiges Geschäftsmodell wenn beim Hobby-Triathleten und Hobby-Radler das Wattmesssystem und die Carbon-Laufräder bereits zur Basisausstattung des Wettkampfrades gehören.
Gruß
N. :Huhu:
daher kommts auf die Dezimale beim Preis nu auch nimmer an...
Bei 40 Mille Teametat: Nein, kommt nicht drauf an.
LidlRacer
19.07.2019, 14:14
Bei 40 Mille Teametat: Nein, kommt nicht drauf an.
Bei 40 Mille Teametat, würde ich mir seeehr gut überlegen, ob ich mir ne Kette für 6,7 Mille leiste!
sybenwurz
19.07.2019, 22:44
Ich weiss schon, dass 40 Mille-ionen gemeint sind...:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.