PDA

Vollständige Version anzeigen : Nix reimt sich auf ....


schoppenhauer
16.07.2019, 18:42
Ich würde es uns wünschen. Klasse Rede - und diese elitäre Nervenstärke ist schon beeindruckend.

Eine Frau, über deren politische Ansichten man streiten kann, die aber ohne Zweifel Haltung und moralisch ethische Werte hat. Nix ist wichtiger in der Welt von heute!

Helmut S
16.07.2019, 18:47
Mich hat sie jedenfalls überrascht. Habe ich so nicht erwartet. :Blumen:

Mirko
16.07.2019, 19:03
Ähm hä??

qbz
16.07.2019, 19:13
Schaut Euch die harten Fakten ihrer Ministertätigkeit in DE an.


Bundeswehretat überproportional gesteigert im Vergleich zu Bildung und Soziales
Millionen für externe Beratungsfirmen und Gutachten ausgegeben
Sinnlose Ausländseinsätze der Bundeswehr unterstützt
Für eine europäische Armee und Auslandseinsätze (Europa als Weltpolizist)


Abrüstung und aktive Friedenspolitik braucht andere Politiker als von der Leyen.

Helmut S
16.07.2019, 19:27
Abrüstung und aktive Friedenspolitik braucht andere Politiker als von der Leyen.

Europa braucht aber grad schon was anderes als Abrüstung und Friedenspolitik, das ist dir schon klar, oder?

schoppenhauer
16.07.2019, 19:28
Klasse - starke Frau!

Und die Sozialdemokraten haben sich ein weiteres Mal ins Knie geschossen.... nur noch eine traurige Truppe, schade.

schoppenhauer
16.07.2019, 19:32
Europa braucht aber grad schon was anderes als Abrüstung und Friedenspolitik, das ist dir schon klar, oder?

Ne, da kennt der Nix.

LidlRacer
16.07.2019, 20:35
Ähm hä??

Ich bin wohl nicht der Einzige, dem mal einer die Überschrift erklären müsste.

JumpungJackFlash
16.07.2019, 20:53
Klasse - starke Frau!
.

Flinten Uschi....... :Nee:
die Partei, die ich gewählt habe trat mit dem Slogan an.
" Für Europa reichts"
Passt finde ich auch bei ihr. :bussi:

qbz
16.07.2019, 20:56
Europa braucht aber grad schon was anderes als Abrüstung und Friedenspolitik, das ist dir schon klar, oder?

Im Gegenteil, gerade jetzt!

Meines Wissens stellten gerade die Entspannungspolitik und die Abrüstungsverhandlungen in Oslo unbestreitbar einer von mehreren Faktoren dar, die zu den grossen Veränderungen in den früheren Ostblockstaaten führten im Unterschied zum vorhergehenden kalten Krieg und der damit verbundenen Aufrüstungsspirale, die letztlich damals und auch heute wieder die Kriegsrisiken in Europa und für uns alle erhöhen.

Es wundert mich, dass Du so denkst, hätte ich nicht erwartet.

FLOW RIDER
16.07.2019, 20:57
Ich bin wohl nicht der Einzige, dem mal einer die Überschrift erklären müsste.

BILD kanns sehr wohl: "Ja, ja, ja ... Ursula".

qbz
16.07.2019, 21:09
Klasse - starke Frau!

Und die Sozialdemokraten haben sich ein weiteres Mal ins Knie geschossen.... nur noch eine traurige Truppe, schade.

Na ohne den von mir erwarteten Kotau der SPD wäre Deine Ikone :) ja nicht gewählt worden. Was ist für Dich daran so traurig?

Die Bücklinge bekommen sicher eine faire Entschädigung. ;) Das hat eine lange Tradition bei der SPD, dafür genau brauchen die Strippenzieher sie.

Bis zu den nächsten Europawahlen haben die Wähler das schon längst vergessen, ausser mir, der sich damit rumplagt. :)

schoppenhauer
16.07.2019, 21:12
die Partei, die ich gewählt habe trat mit dem Slogan an.
" Für Europa reichts"
:

Ja, habe auch diese europafreundliche PARTEI gewählt!

qbz
16.07.2019, 21:20
Ja, habe auch diese europafreundliche PARTEI gewählt!

Nico Semsrott gibt Ursula von der Leyen Nachhilfe in Sachen Transparenz (https://www.youtube.com/watch?v=9ghyGco-ok0)

schoppenhauer
16.07.2019, 21:32
Nico Semsrott gibt Ursula von der Leyen Nachhilfe in Sachen Transparenz (https://www.youtube.com/watch?v=9ghyGco-ok0)

Huch schade, dieser Aktion fehlt leider der hintergründige subtile Humor seines Chefs. Den mag ich ja mindestens so wie Uschi. Wir beide teilen auch die Vorliebe für dieselbe (Senioren-) Kneipe am Stuttgarter Platz im Sommer.

carolinchen
16.07.2019, 21:47
Sie schafft gerade den Absprung bevor das marode System ihr um die Ohren fliegt. So ne Rede kann ich auch halten, irgendwer schreibt mir sowas bestimmt..... mich kotzt diese Gutfrau sowas von an und dann noch dieses Getue mit den 7 Kindern....

qbz
16.07.2019, 21:58
Huch schade, dieser Aktion fehlt leider der hintergründige subtile Humor seines Chefs. Den mag ich ja mindestens so wie Uschi. Wir beide teilen auch die Vorliebe für dieselbe (Senioren-) Kneipe am Stuttgarter Platz im Sommer.

zu platt und frontal halt angegangen ....

schnodo
16.07.2019, 22:11
Wundert mich, dass wir das hier noch nicht hatten... :)

https://i.redd.it/vfb12lfeaw831.jpg

spanky2.0
16.07.2019, 22:12
Bundeswehretat überproportional gesteigert im Vergleich zu Bildung und Soziales
Millionen für externe Beratungsfirmen und Gutachten ausgegeben
Sinnlose Ausländseinsätze der Bundeswehr unterstützt
Für eine europäische Armee und Auslandseinsätze (Europa als Weltpolizist)
[/LIST]


Und dann noch die immensen Kosten für die Gorch Fock und die kürzlich verunglückten Kampfjets und der Hubschraubercrash usw usw...

Da hat sie gerade noch rechtzeitig den Absprung geschafft....vlt. die einzige Möglichkeit unbeschadet aus dem Amt rauszukommen..

Und jetzt wollte ich gerade schreiben: Mir tut jetzt schon ihr Nachfolger im Verteidigungsministerium leid....und genau in dem Moment lese ich dass AKK Nachfolgerin wird....verrückte Welt....

TriVet
16.07.2019, 22:20
Ich bin wohl nicht der Einzige, dem mal einer die Überschrift erklären müsste.

Mir ging es auch so. Beim googeln kam ich dann auf Mick Krause mit „nichts reimt sich auf Uschi..“.
Lied ist aber weder lustig noch gut.

schnodo
16.07.2019, 22:33
...weder lustig noch gut.

Das könnte ein Hinweis sein. ;)

mcbert
16.07.2019, 22:35
Und die KKK übernimmt die Verteidigung :Lachanfall:

JENS-KLEVE
16.07.2019, 22:51
Auf Uschi reimt sich Sushi :liebe053:

qbz
16.07.2019, 22:52
Und dann noch die immensen Kosten für die Gorch Fock und die kürzlich verunglückten Kampfjets und der Hubschraubercrash usw usw...

Da hat sie gerade noch rechtzeitig den Absprung geschafft....vlt. die einzige Möglichkeit unbeschadet aus dem Amt rauszukommen..

Und jetzt wollte ich gerade schreiben: Mir tut jetzt schon ihr Nachfolger im Verteidigungsministerium leid....und genau in dem Moment lese ich dass AKK Nachfolgerin wird....verrückte Welt....

der Untersuchungsausschuss arbeitet sicher weiter, aber ob Frau von der Leyen noch vorgeladen werden kann, weiss ich auch nicht. Wenn ja, muss sie da bestimmt noch aussagen.

mcbert
17.07.2019, 07:03
Mal ehrlich, den Bundedwehrhaufen auf die Reihe zu bekommen schafft eh keiner mehr.
Seit mehr als 20 Jahren ist da Hopfen und Malz verloren und sie hielt länger durch als manch ein anderer vor ihr.

Verstehe deswegen die Kritik nicht so ganz.

Zum anderen hat die Dame imho einen sehr akzeptablen Lebenslauf, was man auch nicht von allen behaupten kann.

su.pa
17.07.2019, 07:14
Im Gegenteil, gerade jetzt!

Meines Wissens stellten gerade die Entspannungspolitik und die Abrüstungsverhandlungen in Oslo unbestreitbar einer von mehreren Faktoren dar, die zu den grossen Veränderungen in den früheren Ostblockstaaten führten im Unterschied zum vorhergehenden kalten Krieg und der damit verbundenen Aufrüstungsspirale, die letztlich damals und auch heute wieder die Kriegsrisiken in Europa und für uns alle erhöhen.

Es wundert mich, dass Du so denkst, hätte ich nicht erwartet.

+1 :Blumen:

su.pa
17.07.2019, 07:15
der Untersuchungsausschuss arbeitet sicher weiter, aber ob Frau von der Leyen noch vorgeladen werden kann, weiss ich auch nicht. Wenn ja, muss sie da bestimmt noch aussagen.

Mmh, verbockt wurde das Ganze aber doch vor ihr oder? Sie hat es halt nicht beendet, sondern so weiter gemacht. Also wg. der Gorch Fock mein ich.
Die Beraterfirmen stehen auf einem anderen Blatt...

qbz
17.07.2019, 07:41
Mal ehrlich, den Bundedwehrhaufen auf die Reihe zu bekommen schafft eh keiner mehr.
Seit mehr als 20 Jahren ist da Hopfen und Malz verloren und sie hielt länger durch als manch ein anderer vor ihr.

Verstehe deswegen die Kritik nicht so ganz.

Zum anderen hat die Dame imho einen sehr akzeptablen Lebenslauf, was man auch nicht von allen behaupten kann.

Meine Kritik bezieht sich erstens auf die politischen Ziele, die sie verfolgt, speziell die Aufrüstung und die Ausrichtung / Aufstellung der Bundeswehr für Auslandseinsätze in Unterordnung unter die NATO und die USA-Hegemonie-Ziele, und zweitens auf ihre Amtsführung, hier den exzessiven Einsatz und die Abhängigkeit des Ministeriums von Unternehmensberatungsfirmen wie Jens Berger, McKinsey etc. und externen Gutachten.

Solche Firmen haben sich bei der Privatisierungswelle in DE und der Schaffung prekärer Arbeitsverhältnisse damals die Klinke in die Hand gegeben und in Berlin den Zustand des öffentlichen Dienstes mitverschuldet beim riesigen Personalabbau und der sog. Verwaltungsreform. Ich durfte ihr "Wirken" viele Jahre aus nächster Nähe erleben. Ihr Prinzip: Sich mit den Leitungen gut stellen und die Spitzenstellen höher positionieren, verbreitern und an der Basis Stellen abbauen, Leistungen auslagern oder kürzen und für die eigene Beratungsfirma endlos Aufträge aquirieren.
Auch verlagern die festangestellten Entscheider und Politiker auf diese Weise die Entscheidungsverantwortung auf die externen Firmen, obwohl sie gerade wegen der Verantwortung und für die Funktion als Entscheider höher bezahlt oder gewählt werden und lassen die externe Arbeit den Steuerzahler teuer bezahlen (sehr hohe Tagessätze). Das verstand von der Leyen prima, taktisch sehr geschickt zweifellos.

qbz
17.07.2019, 07:53
Mmh, verbockt wurde das Ganze aber doch vor ihr oder? Sie hat es halt nicht beendet, sondern so weiter gemacht. Also wg. der Gorch Fock mein ich.
Die Beraterfirmen stehen auf einem anderen Blatt...

Ehrlich gesagt kommen solche Betrügereien wie bei der Gorck Forck immer mal wieder vor, bei wenigen Aufträgen aus allen Ministerien. Es kommt in meinen Augen dann darauf an, wie engagiert ein Minister anschliessend solche Misstände aufklärt und versucht, die Fehler / Schlampereien / Bestechlickeiten abzustellen, gegebenfalls halt den Hut nimmt, weil halt die Aufsicht seiner Untergebenen über die zuständige Abteilung nicht korrekt funktionierte.
Hinter solchen Skandalen kann man bei der einschlägigen Presse so schööön die Ausrichtung der Bundeswehr und die politische Ziele verstecken.

Ich weiss aber nicht, ob ein Untersuchungsausschuss noch die Möglichkeit hat, sie persönlich verpflichtend (zwingend) zu laden, wenn sie nicht mehr Ministerin ist, da es beim Ausschuss um kein Gericht handelt. sondern um die parlamentarische Kontrolle der Exekutive.

Kiwi03
17.07.2019, 07:54
tja, um das 2 % Ziel zu erreichen, damit der Herr im Irrenhaus Glücklich ist, wird wohl bei dem Haufen noch so einiges passieren müssen..

JumpungJackFlash
17.07.2019, 09:18
Sie schafft gerade den Absprung bevor das marode System ihr um die Ohren fliegt. So ne Rede kann ich auch halten, irgendwer schreibt mir sowas bestimmt..... mich kotzt diese Gutfrau sowas von an und dann noch dieses Getue mit den 7 Kindern....


1+:Blumen:

immer wieder ein Schlag auch gegen z.B. alleinerziehende Frauen, die aus den unterschiedlichsten Gründen sich mit präkären Arbeitsverhältnissen über Wasser halten. Und es einfach nicht schaffen, noch nebenbei Medizin zu studieren.

schoppenhauer
17.07.2019, 09:54
Es scheint hier ja nur so von durch ihre Arbeit in den Ortsverbänden frustrierten Genossen zu wimmeln. :Blumen:

Denkt doch mal ein wenig größer. Wir sind von Narren umgeben, im Osten, im Süden und im Westen. Ich traue Uschi durchaus zu, ein klein wenig dazu beizutragen, das was Europa für mich aus macht in diesem internationalen Machtspiel zu verteidigen.

Mich haben gestern und in den letzten Tagen auch weniger ihre Inhalte überzeugt, vielmehr ihr absolut souveränes, dreisprachiges Auftreten. Die macht das!

repoman
17.07.2019, 09:55
Ich bin wohl nicht der Einzige, dem mal einer die Überschrift erklären müsste.

Mir ging es auch so. Beim googeln kam ich dann auf Mick Krause mit „nichts reimt sich auf Uschi..“.
Lied ist aber weder lustig noch gut.

...und ich bin froh, dass ich nicht Einzige bin, der eine solch mangelhafte Allgemeinbildung hat...:)

schoppenhauer
17.07.2019, 10:02
...und ich bin froh, dass ich nicht Einzige bin, der eine solch mangelhafte Allgemeinbildung hat...:)

Wobei der, um deine Allgemeinbildung zu schärfen, nicht von Micki Krause ist. Ich hab mir den schon Ende der 70'er auf den Oberarm stechen lassen.

sybenwurz
17.07.2019, 10:20
Meine Kritik bezieht sich erstens auf die politischen Ziele, die sie verfolgt, speziell die Aufrüstung und die Ausrichtung / Aufstellung der Bundeswehr für Auslandseinsätze in Unterordnung unter die NATO und die USA-Hegemonie-Ziele, und zweitens auf ihre Amtsführung, hier den exzessiven Einsatz und die Abhängigkeit des Ministeriums von Unternehmensberatungsfirmen wie Jens Berger, McKinsey etc. und externen Gutachten.

Solche Firmen haben sich bei der Privatisierungswelle in DE und der Schaffung prekärer Arbeitsverhältnisse damals die Klinke in die Hand gegeben und in Berlin den Zustand des öffentlichen Dienstes mitverschuldet beim riesigen Personalabbau und der sog. Verwaltungsreform. Ich durfte ihr "Wirken" viele Jahre aus nächster Nähe erleben. Ihr Prinzip: Sich mit den Leitungen gut stellen und die Spitzenstellen höher positionieren, verbreitern und an der Basis Stellen abbauen, Leistungen auslagern oder kürzen und für die eigene Beratungsfirma endlos Aufträge aquirieren.
Auch verlagern die festangestellten Entscheider und Politiker auf diese Weise die Entscheidungsverantwortung auf die externen Firmen, obwohl sie gerade wegen der Verantwortung und für die Funktion als Entscheider höher bezahlt oder gewählt werden und lassen die externe Arbeit den Steuerzahler teuer bezahlen (sehr hohe Tagessätze). Das verstand von der Leyen prima, taktisch sehr geschickt zweifellos.

Ehrlich gesagt kommen solche Betrügereien wie bei der Gorck Forck immer mal wieder vor, bei wenigen Aufträgen aus allen Ministerien. Es kommt in meinen Augen dann darauf an, wie engagiert ein Minister anschliessend solche Misstände aufklärt und versucht, die Fehler / Schlampereien / Bestechlickeiten abzustellen, gegebenfalls halt den Hut nimmt, weil halt die Aufsicht seiner Untergebenen über die zuständige Abteilung nicht korrekt funktionierte.
Hinter solchen Skandalen kann man bei der einschlägigen Presse so schööön die Ausrichtung der Bundeswehr und die politische Ziele verstecken.

Ich weiss aber nicht, ob ein Untersuchungsausschuss noch die Möglichkeit hat, sie persönlich verpflichtend (zwingend) zu laden, wenn sie nicht mehr Ministerin ist, da es beim Ausschuss um kein Gericht handelt. sondern um die parlamentarische Kontrolle der Exekutive.

Full ACK.
Die Frau steht für mich wie fast niemand anders für Lobbypolitik, Gemauschel und Vetternwirtschaft.
Zu ergänzen wäre dann noch, dass lukrative Verträge gerne auch mal mit Patenkindern, Verwandten oder Freunden von Generälen abgeschlossen wurden und bei all diesem Geschachere wunderts auch nimmer, wie die gute Frau nun unter Aushebelung des Spitzenkandidatenprinzips in ihr neues Amt gekommen ist.
Auch wenn letztlich eine Wahl das Zünglein an der Waage war, muss man sich fragen, wieviel die noch wert ist.

qbz
17.07.2019, 10:25
Es scheint hier ja nur so von durch ihre Arbeit in den Ortsverbänden frustrierten Genossen zu wimmeln. :Blumen:

Denkt doch mal ein wenig größer. Wir sind von Narren umgeben, im Osten, im Süden und im Westen. Ich traue Uschi durchaus zu, ein klein wenig dazu beizutragen, das was Europa für mich aus macht in diesem internationalen Machtspiel zu verteidigen.

Mich haben gestern und in den letzten Tagen auch weniger ihre Inhalte überzeugt, vielmehr ihr absolut souveränes, dreisprachiges Auftreten. Die macht das!

Vielleicht schafft sie es ja, dass DE über eine Europaarmee endlich über A-Waffen mitentscheiden darf und fleissig als Polizist bei den Narren im Süden/Osten agiert. ;)

Ernsthaft jetzt: Es gibt immer noch X Millionen Menschen in Europa, die mehr als 3 Sprachen fliessend beherrschen, trotz FPÖ, AFD, SVP, Front National und wie die Nationalen alle so heissen, die nur einen Dialekt kennen.

schoppenhauer
17.07.2019, 10:29
Ernsthaft jetzt: Es gibt immer noch X Millionen Menschen in Europa, die mehr als 3 Sprachen fliessend beherrschen. (ohne Dialekte mitzuzählen), trotz FPÖ, AFD und wie die Nationalen alle so heissen.

Und es gibt Öttinger! Und Weber, mit seinem Schul-Englisch. Die Kindheit in Brüssel kommt in der Dreisprachigkeit zum Ausdruck. Kann man auch wieder kritisieren, für mich aber passender bei dem Job als eine Kindheit im Allgäu.

Nobodyknows
17.07.2019, 10:34
Full ACK.
Die Frau steht für mich wie fast niemand anders für Lobbypolitik, Gemauschel und Vetternwirtschaft.

Full ACK zum Full ACK von sybenwurz.

Gruß
N. :Huhu:

qbz
17.07.2019, 10:43
Und es gibt Öttinger! Und Weber, mit seinem Schul-Englisch. Die Kindheit in Brüssel kommt in der Dreisprachigkeit zum Ausdruck. Kann man auch wieder kritisieren, für mich aber passender bei dem Job als eine Kindheit im Allgäu.

Nein, wieso soll ich die Fremdsprachenkenntnisse von der Leyens kritisieren. Sie sind nur nichts besonderes in meinen Augen in Europa, auch wenn einige ältere Politiker sich damit oft schwer tun, z.B. der Schweizer Bundespräsident von der SVP, Ueli Maurer, während seines Besuches bei Trump.
https://www.spiegel.de/video/ueli-maurer-tut-sich-schwer-video-99027195.html

schoppenhauer
17.07.2019, 11:00
Die privilegierte Kindheit in der Beamten-Hochburg Brüssel meinte ich und das als Kind eines Spitzen-Politiker.

qbz
17.07.2019, 11:03
Es scheint hier ja nur so von durch ihre Arbeit in den Ortsverbänden frustrierten Genossen zu wimmeln. :Blumen:


Die Stimme aus dem Ortsverband heute morgen: :)
(Von Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) , Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD). Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestag.

Zwei katastrophale Personalentscheidungen: von der Leyen und Kramp-Karrenbauer. Ein schwarzer Tag. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=53444)

Estebban
17.07.2019, 11:06
Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Briten ihr Referendum hatten. Und Europa hat es bis heute nicht geschafft es als „Schuss vor den Bug“ zu verstehen Bzw tröstet sich damit dass Obelix ja schon gesagt hat, dass die Briten spinnen und der Johnson hat ja auch eh ne lustige Frisur.

Drei Jahre hatte man Zeit mal drüber nachzudenken wie man Europa demokratischer gestalten kann oder zumindest den Menschen erklären warum man was wie macht.
Dabei raus kommt eine Parlamentswahl, bei der die wenigsten wissen was das Parlament überhaupt macht und als Kirsche auf der Torte wird jetzt plötzlich jemand Kommissionspräsidentin die aber im Wahlkampf mal noch so überhaupt nirgends aufgetaucht ist (ist sie überhaupt mal irgendwo für irgendwas gewählt worden?).

Ich bin großer Fan der europäischen Idee, bin 89 geboren und fühle mich oftmals mehr als europäer denn als deutscher, aber bei so Aktionen braucht man sich halt nicht wundern wenn die Bevölkerung dieses moloch in Brüssel nicht ernst nimmt

Helmut S
17.07.2019, 11:12
Servus qbz!

Meines Wissens stellten gerade die Entspannungspolitik und die Abrüstungsverhandlungen in Oslo unbestreitbar einer von mehreren Faktoren dar, die zu den grossen Veränderungen in den früheren Ostblockstaaten führten im Unterschied zum vorhergehenden kalten Krieg und der damit verbundenen Aufrüstungsspirale, die letztlich damals und auch heute wieder die Kriegsrisiken in Europa und für uns alle erhöhen.


Das ist ja an sich alles richtig was du schreibst.

Wo ich allerdings überhaupt nicht bei dir bin ist, dass du aus der Situation in der Vergangenheit ("kalter Krieg") das Wort "Aufrüstungsspirale" in die aktuelle Situation in Europa transferierst und damit ein Szenario konstruierst, dass so nicht existiert. Im kalten Krieg war es ein Wettrüsten im "full gas" Modus. Das was Reagan et al damals getrieben haben, war was völlig anders als jetzt.

Es ist freilich richtig, dass besorgniserregende Dinge passieren. INF Vertrag Aufkündigung, Forderungen von Trump nach 2% Rüstungsausgaben vom BIP bzw. allein die Tatsache das Trump POTUSA ist usw. erhöhen die Kriegsgefahr. Zustimmung hier und auch dass man den Anfängen wehren sollte.

Aber die eigentliche und wirkliche Kriegsgefahr - die erstmal auch nicht diplomatisch Zugänglich ist - ist doch eine völlig andere. Nämlich das globale Verteilungsproblem, das globale Ressourcenproblem und da untergeordnet das Klimaproblem und der Extraktivismus. In der Folge davon selbstverständlich auch die globale Migrationsbewegung und der Umgang der Europäer damit. Ausserdem gibt es Fragestellungen mit enormen sozialem Brennstoff wie Sozialsysteme und Arbeitswelt der Zukunft bzw. die Finanzierung dessen. Es ist eine gesellschaftliche Aufgabe in Europa die Begriffe Wachstum und Erfolg neu zu denken - insbesondere auf Basis der Nachhaltigkeits- und der Digitalisierungsdebatte und nicht zuletzt der Demographie in Europa. Wir haben in Europa ganz konkret die Aufgabe endlich eine vernünftige gemeinsame Position hinsichtlich der Gesellschaft der Zukunft hinzukriegen. Das ist ein Mammutwerk. Es kann doch nicht sein, dass so jemand wie der Herr Macron der erste französische Staatchef seit mind. 20 Jahren ist, der eine europäische FTS ablehnt nur um quasi beim völlig uneuropäischen BREXIT Leichenfledderei zu betreiben und die Hochfinanz aus London nach Paris zu locken, wo doch eine vernünftige FTS in vielerlei Hinsicht wichtig wäre.

Vor dem Hintergrund ist es äusserst wichtig, dass die EU stabil und glaubwürdig ist/wird bzw. gut funktioniert bzw das in Zukunft tut. Alle begeisterten Europäer haben gestern aufgeatmet als v.d.L. gewählt wurde. Nicht wegen v.d.L., sondern deshalb, weil es eine unglaubliche und wirklich gefährliche Krise in der EU bzw. zwischen deren Organen gegeben hätte, wäre die Wahl gescheitert. Es fehlt natürlich an vielen Stellen im Setup des Staatenbundes; keine Frage - hier muss unbedingt miteinander nachgebessert werden, denn nur gemeinsam können die o.g. Herausforderungen bewältigt werden. Ich bin kein besonderer Freund von v.d.L. und die Umstände wie sie ins Amt kam sind ein Skandal aus meiner Sicht. Allerdings haben wir in Europa mit der gestrigen Wahl (und es geht darum, dass es überhaupt geglückt ist und nicht darum, dass es v.d.L. wurde) wieder Zeit zum Verändern und Verbessern.

Vor dem Hintergrund ist die Kritik an der Person v.d.L. hinsichtlich ihrer Nichteignung für Abrüstung und Friedenspolitik völlig an den Problemen vorbei. Sie ist m.E. - das habe ich schon mal an anderer Stelle angemerkt - auch "alte Form der Kritik" mit "alten Reflexen" auf Basis "alter, infantiler Politik". Im Übrigen ist die Kritik auch deshalb praktisch nicht wirklich zutreffend, als das die Struktur der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der EU ja sowieso nahezu unabhängig von der Kommission bzw. der Präsidentschaft ist. Genaugenommen hat die Kommission keinerlei (und auch übrigens das Parlament nicht) Mitbestimmungsrechte nur Informationsrechte diesbezüglich. Die Richtlinenkompetenz der EU Kommisionspräsidentschaft ist in dem Fall das Papier nicht wert auf dem sie steht. Die Kritik an v.d.L. auf Basis ihrer Ministertätigkeit läuft alleine deshalb schon ins Leere.

Wie auch immer: Gesellschaftliche Transformationspolitik ist m.E. die eigentlich Friedenspolitik. Jetzt und in Zukunft.

LG H.

schoppenhauer
17.07.2019, 11:19
Ich bin großer Fan der europäischen Idee, bin 89 geboren und fühle mich oftmals mehr als europäer denn als deutscher, aber bei so Aktionen braucht man sich halt nicht wundern wenn die Bevölkerung dieses moloch in Brüssel nicht ernst nimmt

Eventuell gab es in Bayern den einen oder anderen, der Weber gewählt hat. Vielleicht auch noch eine handvoll deutscher Nicht-Bayern, die sich für einen Spitzenkandidaten Weber entschieden haben. Außerhalb Deutschlands wirst du in dem großen Europa niemanden finden, der Weber kannte oder sich für Weber interessiert hat. Und nun stellt diejenige Fraktion die Chefin, die am meisten Stimmen bei der Wahl bekommen hat.

Marcron fand den Weber von Anfang an zu provinziell und europas Rechte konnte mit dem holländischen Spitzenkandidaten nicht leben, wie immer der jetzt auch hieß.... Mit T fing er auf jeden Fall an! Ich finde dieser Prozeß wird dramatisiert, von den Verlierern.

Estebban
17.07.2019, 11:25
Eventuell gab es in Bayern den einen oder anderen, der Weber gewählt hat. Vielleicht auch noch eine handvoll deutscher Nicht-Bayern, die sich für einen Spitzenkandidaten Weber entschieden haben. Außerhalb Deutschlands wirst du in dem großen Europa niemanden finden, der Weber kannte oder sich für Weber interessiert hat. Und nun stellt diejenige Fraktion die Chefin, die am meisten Stimmen bei der Wahl bekommen hat.

Marcron fand den Weber von Anfang an zu provinziell und europas Rechte konnte mit dem holländischen Spitzenkandidaten nicht leben, wie immer der jetzt auch hieß.... Mit T fing er auf jeden Fall an! Ich finde dieser Prozeß wird dramatisiert, von den Verlierern.

Naja, ich persönlich verstehe Demokratie nicht als „ach wir haben gewonnen, was ihr darüber denkt ist uns doch egal“ aber gut.
Mir geht es nicht darum, wer auf den Wahlplakaten explizit stand: man muss sich aber als EU eben auch Mal selbst hinterfragen und verstehen, dass sie nicht ernst genommen werden wenn keiner versteht was da abläuft - warum hält man wahlen ab, wenn es am Ende des Tages darum geht, dass im Hinterzimmer Macron und Merkel überlegen, wer ezb-Chefin wird, als Entschädigung darf aber eine deutsche Kommissionspräsidentin werden aber bitte nicht der Provinzheini.
Ich halte von von der Leyen nicht viel, finde im Notfall weber auch noch schlimmer aber das tut für mich nichts zur Sache. Wenn man nicht endlich transparenter wird und die Menschen mitnimmt wird UK sicher nicht das letzte Land gewesen sein in dem ein Referendum schief geht

trithos
17.07.2019, 11:31
Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Briten ihr Referendum hatten. Und Europa hat es bis heute nicht geschafft es als „Schuss vor den Bug“ zu verstehen Bzw tröstet sich damit dass Obelix ja schon gesagt hat, dass die Briten spinnen und der Johnson hat ja auch eh ne lustige Frisur.

Drei Jahre hatte man Zeit mal drüber nachzudenken wie man Europa demokratischer gestalten kann oder zumindest den Menschen erklären warum man was wie macht.
Dabei raus kommt eine Parlamentswahl, bei der die wenigsten wissen was das Parlament überhaupt macht und als Kirsche auf der Torte wird jetzt plötzlich jemand Kommissionspräsidentin die aber im Wahlkampf mal noch so überhaupt nirgends aufgetaucht ist (ist sie überhaupt mal irgendwo für irgendwas gewählt worden?).

Ich bin großer Fan der europäischen Idee, bin 89 geboren und fühle mich oftmals mehr als europäer denn als deutscher, aber bei so Aktionen braucht man sich halt nicht wundern wenn die Bevölkerung dieses moloch in Brüssel nicht ernst nimmt

Naja, die Briten! Die haben den Brexit doch sicher nicht in Deinem Sinne gemeint, nämlich als Aufforderung, Europa demokratischer zu machen oder gar die Zusammenarbeit zu vertiefen und auf eine sinnvolle Basis zu stellen. Ganz im Gegenteil. Die waren doch immer eher auf Konfrontation oder "Cherry Picking" unterwegs. Ich würde den Brexit daher auch nicht interpretieren als "Schuss vor den Bug", um sich zu überlegen, wie Europa besser funktionieren kann.

Und ansonsten bist Du mir ehrlich gesagt ein bisschen oberflächlich unterwegs. Wer ist denn "man". Was soll "Moloch" heißen (die ganze EU hat z.B. weniger Beamte als die Stadt Wien)?

Ich habe eher den Eindruck, die meisten EU-Politiker und Beamten bemühen sich sehr um ein funktionierendes Europa und um sinnvolle Kompromisse - aber dann kommen die nationalen Regierungen mit ihren nationalen Interessen daher und ihrem Vetorecht und verhindern sämtliche sinnvollen Vorschläge (etwa was die Besteuerung der US-Internet-Riesen betrifft, um ein Beispiel zu nennen).

Meiner Ansicht nach ist nicht die EU das Hauptproblem, sondern die national-egoistischen Regierungen der einzelnen Länder. Man sollte also als überzeugter Europäer nicht die EU "bashen", sondern das Verhalten der jeweils eigenen nationalen Regierung kritisch beobachten.

Helios
17.07.2019, 11:34
Marcron fand den Weber von Anfang an zu provinziell und europas Rechte konnte mit ......


als der Manni in Europa auf Wahlkampf tourte konnte man aus Frankreich höhren: "Die Deutschen sind gut in Ideen einbringen, an Schaltstellen der Macht werden wir sie aber niemals ran lassen."

Die v.d.L. war nur ein Ablenkungsmanöver, damit die Lagarde als EZB-Chefin an die Kassen ran kommt ;)

Die Berater Macrons haben schice gebaut - die Ursel hat sie vernichtend geschlagen.

Die Widerrede des möchtergern-gentlemen im Parlament, der eine Verbindung ihrer bisherigen Tätigkeit mit den Nazis herstellen hat wollen, fand ich interessant.

Hoffentlich bekommen die Briten jetzt endlich die Aufforderung mal "hinne" zu machen. Und dann ein bye bye :Huhu:

Nobodyknows
17.07.2019, 11:36
Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Briten ihr Referendum hatten. Und Europa hat es bis heute nicht geschafft es als „Schuss vor den Bug“ zu verstehen

Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Briten ihr Referendum hatten.
Und das Vereinigte Königreich hat es bis heute nicht geschafft -trotz oder mit Johnson- die EU zu verlassen. ;)

Well, it can't be that bad in the EU. ;)

Regards
N. :Huhu:

Hafu
17.07.2019, 11:39
... Man sollte also als überzeugter Europäer nicht die EU "bashen", sondern das Verhalten der jeweils eigenen nationalen Regierung kritisch beobachten.

:Blumen:

Sehr treffend formuliert und ist sicher nicht einzugrenzen auf die offen EU-feindlichen nationalistischen Regierungen in Ungarn oder Italien, sondern auch Deutschland hat sich da bei vielen Aktionen in der Vergangenheit alles andere als mit rum bekleckert, wenn man z.B. an den Kampf um verbindlich niedrigere Flottenverbräuche zur CO2-Minderung denkt, wo die Bundesregierung stets 1:1 die Interessen der deutschen Automobilindustrie und sicher nicht die Interesse der EU-Bevökerung vertreten hat.

schoppenhauer
17.07.2019, 11:40
Meiner Ansicht nach ist nicht die EU das Hauptproblem, sondern die national-egoistischen Regierungen der einzelnen Länder. Man sollte also als überzeugter Europäer nicht die EU "bashen", sondern das Verhalten der jeweils eigenen nationalen Regierung kritisch beobachten.

Exakt. Warum höre ich das nie in 'deinem' Radio so deutlich? :)

Kleine Ergänzung: "...und sich auch ein wenig freuen, wenn die eigenen Interessen ein Sück weit gesichert sind." Weil auch darum geht es immer in einer Gemeinschaft, die eigenen Interessen zu wahren, aber Maß halten dabei. Ich bleib dabei: Uschi kann das.

Estebban
17.07.2019, 11:41
Naja, die Briten! Die haben den Brexit doch sicher nicht in Deinem Sinne gemeint, nämlich als Aufforderung, Europa demokratischer zu machen oder gar die Zusammenarbeit zu vertiefen und auf eine sinnvolle Basis zu stellen. Ganz im Gegenteil. Die waren doch immer eher auf Konfrontation oder "Cherry Picking" unterwegs. Ich würde den Brexit daher auch nicht interpretieren als "Schuss vor den Bug", um sich zu überlegen, wie Europa besser funktionieren kann.

Und ansonsten bist Du mir ehrlich gesagt ein bisschen oberflächlich unterwegs. Wer ist denn "man". Was soll "Moloch" heißen (die ganze EU hat z.B. weniger Beamte als die Stadt Wien)?

Ich habe eher den Eindruck, die meisten EU-Politiker und Beamten bemühen sich sehr um ein funktionierendes Europa und um sinnvolle Kompromisse - aber dann kommen die nationalen Regierungen mit ihren nationalen Interessen daher und ihrem Vetorecht und verhindern sämtliche sinnvollen Vorschläge (etwa was die Besteuerung der US-Internet-Riesen betrifft, um ein Beispiel zu nennen).

Meiner Ansicht nach ist nicht die EU das Hauptproblem, sondern die national-egoistischen Regierungen der einzelnen Länder. Man sollte also als überzeugter Europäer nicht die EU "bashen", sondern das Verhalten der jeweils eigenen nationalen Regierung kritisch beobachten.


Ich hab das ganze sicher sehr oberflächlich geschrieben, ja - mir geht es aber im Kern darum, dass mir Europa extrem am Herzen liegt, ich aber als jemand der sich recht intensiv mit der Thematik eu beschäftigt immer wieder verwirrt bin oder nicht verstehen kann wo Entscheidungen her kommen, wie Mehrheiten entstehen und u.a. Wie Frau von der Leyen an diesen Posten kommt (dreisprachigkeit allein kann ja wohl 2019 kein Kriterium mehr sein ;) )
Entsprechend wundert es mich eben nicht, dass große Teile der Bevölkerung keinerlei Plan davon hatten wofür sie im mai zur Wahl gegangen sind.
Und ich glaube da muss man ansetzen und reformieren um Europa eben wehrhafter gegen genau die nationalisitschen Tendenzen zu machen, die du ansprichst

qbz
17.07.2019, 11:58
.......
Wie auch immer: Gesellschaftliche Transformationspolitik ist m.E. die eigentlich Friedenspolitik. Jetzt und in Zukunft.

LG H.

Da stimme ich Dir zu 100 % zu, das war allerdings auch schon zu Zeiten der Entspannungspolitk so. ;)

Ich würde nur zu bedenken geben, dass unbedingt beides zusammen gehört, Prävention und Abrüstung. Du benennst zahlreiche akute Krisen auf der Welt, die es zu bewältigen gibt. Und gerade im Zusammenhang damit stellt dann die Aufrüstung eben einen noch gefährlicheren Mix her, welcher die Kriegsrisiken weiter erhöht. Ausserdem verschlingt die Aufrüstung unproduktiv unglaubliche Ressourcen, die anderswo nachhaltig gebraucht werden. Ich glaube, jeder, der sich mit Friedenspolitik beschäftigt, wird nie in Zweifel ziehen, dass Basis der Friedenspolitik natürlich die Prävention darstellt, also soziale Sicherheit, demokratische Rechte und Freiheiten, Schutz von Minderheiten etc.

Sicher kommen der Kommission und dem EU-Parlament nur Anhörungs- und Informationsrechte bei der europäischen Sicherheitspolitk zu. Desweiteren gibt es aber auch eigene Initiaven, die aus der Kommission und / oder dem Parlament kommen und an den Europäischen Rat (Regierungschefs) gerichtet sind:
"Die Europäische Kommission möchte laut einer Planung vom 30. November 2016 einen EU-Verteidigungsfonds aufsetzen, für den zwischen 2021 und 2027 aus dem EU-Haushalt 3,5 Milliarden Euro umgeleitet werden sollen, um eine gemeinsame Verteidigungsstrategie auf den Weg zu bringen. Außerdem plant die Kommission der Europäischen Investitionsbank dafür zusätzlich die Finanzierung von Rüstungsprojekten zu erlauben.[11]" (Wikipedia)

Gleichzeitig steht eine Art "Europäisches Verteidigungsministerium" für die geplante Europaarmee in der Diskussion, was dann wiederum in einer Kommission geplant und vorbereitet wird.

Wäre die politische Einstellung des Kommisionspräsidenten zum Militär und zur Sicherheitspolitk so bedeutungslos wie Du schreibst, hätten die EU-Regierungschefs sich ja auch auf den SPD-Kandidaten einigen können oder einen von der PARTEI. :Lachen2:

qbz
17.07.2019, 12:10
:Blumen:

Sehr treffend formuliert und ist sicher nicht einzugrenzen auf die offen EU-feindlichen nationalistischen Regierungen in Ungarn oder Italien, sondern auch Deutschland hat sich da bei vielen Aktionen in der Vergangenheit alles andere als mit rum bekleckert, wenn man z.B. an den Kampf um verbindlich niedrigere Flottenverbräuche zur CO2-Minderung denkt, wo die Bundesregierung stets 1:1 die Interessen der deutschen Automobilindustrie und sicher nicht die Interesse der EU-Bevökerung vertreten hat.

In diesem Thread diskutieren wir nun mal über Brüssel bzw. die Wahl von der Leyens. Weshalb eine politisch fundierte Kritik an dieser Wahl ein "Bashing" bedeuten soll, erschliesst sich mir nicht. Ausserdem fallen mir einige Gesetze ein, die zuerst in Brüssel beschlossen wurden, z.B. die verschärften Urheberrechtsgesetze und die Internetgesetze, wo es zu bestimmten Gesetzesteilen breite Gegenstimmen gab (Uploadfilter z.B.). Dass die EU ein erhebliches Demokratiedefizit aufweist, ist in meinen Augen allseits unbestritten und hat sich leider jetzt bei dieser Wahl der Präsidentin wieder manifestiert.

Die deutschen Grünen z.B. traten nun wirklich als Gegenpol zur AFD und 100 % europaphil zur Wahl an und haben zu meiner Verwunderung nicht für von der Leyen gestimmt. Ein paar sachliche Gründe wird es da schon auch noch gegeben haben ausser der anderen Parteizugehörigkeit.

schoppenhauer
17.07.2019, 12:22
Dass die EU ein erhebliches Demokratiedefizit aufweist, ....

... das in den Einzel-Interessen der Mitgliedsstaaten begründet ist und von den politischen, demokratisch gewähtlen Vertretern dieser Staaten so gewollt ist, lässt sich nicht bestreiten.

So könnte man es auch formulieren. Du machst schon ein wenig Bashing.

qbz
17.07.2019, 12:28
... das in den Einzel-Interessen der Mitgliedsstaaten begründet ist und von den politischen, demokratisch gewähtlen Vertretern dieser Staaten so gewollt ist, lässt sich nicht bestreiten.

So könnte man es auch formulieren. Du machst schon ein wenig Bashing.

danke für die Ergänzung. :Blumen:

Triasven
17.07.2019, 12:31
... das in den Einzel-Interessen der Mitgliedsstaaten begründet ist und von den politischen, demokratisch gewähtlen Vertretern dieser Staaten so gewollt ist, lässt sich nicht bestreiten.

So könnte man es auch formulieren. Du machst schon ein wenig Bashing.

Dem kritischen alten weissen Mann bleiben 4 Erkenntnisse:

Merkel interessiert sich einen Shice für ihr Volk, ihr einziges Bestreben ist der Machterhalt und das Kaltstellen von Kontrahenten

Die EU Politiker interessieren sich einen Shice für ihr Volk. Politik dient hier nur dem Machterhalt im Hinterzimmer.

Politiker(innen) können Mist bauen soviel sie wollen. Wirds eng im Untersuchungsausschuss tritt man schnell mal zurück

Politiker(innen) können Versprechen abgeben wie sie wollen. Dran halten muss man sich nicht.


Egal wie sehr die ganzen Spielchen letztendlich Positives bewirken. Es wurde so dermassen schlecht verkauft, dass den Preis dafür die AfD Wähler in den nä. paar Monaten bestimmen werden.

Und dann kann die Bundes- und Europaebene noch so sehr glänzen. Die Landesebenen werden daran mächtig zu knabbern haben.

Nobodyknows
17.07.2019, 12:51
Egal wie sehr die ganzen Spielchen letztendlich Positives bewirken. Es wurde so dermassen schlecht verkauft, dass den Preis dafür die AfD Wähler in den nä. paar Monaten bestimmen werden.

Als wäre die AfD eine, oder gar die einzige -mehr Demokratie bringende- Alternative zu einem Politikbetrieb der Potential für Verbesserungen hat.
Mache dich doch einmal von dem Gedanken, bzw. von dem Verständnis für Menschen die so denken frei.

Geflügelte Worte dazu: "Aus Protest AfD zu wählen, weil einem die Politik nicht gefällt, ist, wie in der Kneipe aus dem Klo zu trinken, weil das Bier nicht schmeckt."


Gruß
N. :Huhu:

Triasven
17.07.2019, 13:05
Als wäre die AfD eine, oder gar die einzige -mehr Demokratie bringende- Alternative zu einem Politikbetrieb der Potential für Verbesserungen hat.
Mache dich doch einmal von dem Gedanken, bzw. von dem Verständnis für Menschen die so denken frei.

Geflügelte Worte dazu: "Aus Protest AfD zu wählen, weil einem die Politik nicht gefällt, ist, wie in der Kneipe aus dem Klo zu trinken, weil das Bier nicht schmeckt."


Gruß
N. :Huhu:

Die AfD ist in keinem Fall eine Alternative. Ich hab auch kein Verständnis für AfD Wähler, und ich hole auch niemanden da ab, wo er steht.

Ich denke nur, dass die letzten 2 Wochen mehr Schaden anrichten, als der Powerfrauenbande um Merkel recht sein wird. Aber die Verantwortung dafür wird wieder dem alten weissen Mann aufm Dorf in die Schuhe geschoben.

Nunja, nützt nüscht, dass in nem linksliberalen, demokratischen Triathlonforum kundzutun. Das ist nicht mehr als ‚Frustabbau‘ unter Gleichgesinnten.

Nobodyknows
17.07.2019, 13:53
Nunja, nützt nüscht, dass in nem linksliberalen, demokratischen Triathlonforum kundzutun. Das ist nicht mehr als ‚Frustabbau‘ unter Gleichgesinnten.

Ach Gottchen! :(
Das liest sich ja so, als müßte man unter Dingen leiden, die linksliberal und demokratisch sind.

Kleiner Tipp (an alle) um die Stimmung im Hinblick auf die "linksliberalen, demokratischen" Sachen grundsätzlich aufzuhellen:


Guckst Du den jährlich veröffentlichten World Happiness Report (https://www.travelbook.de/ziele/laender/world-happiness-report-das-sind-die-gluecklichsten-laender-der-erde)an.
Dann schaust Du welche Länder führen, sprich wo die Menschen am glücklichsten sind.
Und dann googelst welche Regierungen die führenden Länder haben.

Achtung Spoiler: Diktaturen und ausschließlich stramm konservativ geführte Länder sind nicht darunter. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Körbel
17.07.2019, 14:04
Sie schafft gerade den Absprung bevor das marode System ihr um die Ohren fliegt. So ne Rede kann ich auch halten, irgendwer schreibt mir sowas bestimmt..... mich kotzt diese Gutfrau sowas von an und dann noch dieses Getue mit den 7 Kindern....

Ich bin ja eher selten deiner Meinung, aber hier sprichst du mir voll aus dem Herzen.

Danke!!!:Blumen: :bussi:

Was da in der EU-Politik gerade abgeht, da fehlen mir die Worte um das gebührend bösartig zu kommentieren.

Triasven
17.07.2019, 14:16
Ach Gottchen! :(
Das liest sich ja so, als müßte man unter Dingen leiden, die linksliberal und demokratisch sind.

Kleiner Tipp (an alle) um die die Stimmung im Hinblick auf die "linksliberalen, demokratischen" Sachen grundsätzlich aufzuhellen:


Guckst Du den jährlich veröffentlichten World Happiness Report (https://www.travelbook.de/ziele/laender/world-happiness-report-das-sind-die-gluecklichsten-laender-der-erde)an.
Dann schaust Du welche Länder führen, sprich wo die Menschen am glücklichsten sind.
Und dann googelst welche Regierungen die führenden Länder haben.

Achtung Spoiler: Diktaturen und ausschließlich stramm konservativ geführte Länder sind nicht darunter. ;)

Gruß
N. :Huhu:

Und?

Da kannst du hier schreiben wie du willst.

Wird die AfD gewählt, leidest auch du unter den Konsequenzen. Und dein (stellvertretend für sehr viele linksliberal demokratische Stadtmenschen) süffisant borniert erhobener Moralzeigefinger scheint eher das Gegenteil dessen zu bewirken, was man erreichen will.

Dass dir diese Einsicht fehlt, im eigenen Verhalten Fehler zu suchen, ist irgendwie nicht nachvollziehbar und bedauerlich, da dass mit hoher Wahrscheinlichkeit Teil der Lösung wäre.

Mirko
17.07.2019, 14:36
https://youtu.be/cc-elFcs96Y

schoppenhauer
17.07.2019, 15:05
@ nobody

Mach doch mal ein eigenen Thread zum Thema auf:

"Wie ich die AFD besiegte" oder so.

Estebban
17.07.2019, 15:25
... das in den Einzel-Interessen der Mitgliedsstaaten begründet ist und von den politischen, demokratisch gewähtlen Vertretern dieser Staaten so gewollt ist, lässt sich nicht bestreiten.

So könnte man es auch formulieren. Du machst schon ein wenig Bashing.

Wenn ich natürlich jegliche Kritik, die man hier ausformulieren und verargumentieren kann wie man mag, pauschal als bashing diskreditiere kann man den Thread natürlich auch schließen.

Die Alternative wäre sich Kritik anzuhören und entweder mit Gegenargumenten zu reagieren oder eben Kritik aufnehmen versuchen etwas zu ändern..

Nobodyknows
17.07.2019, 15:37
@ nobody

Mach doch mal ein eigenen Thread zum Thema auf:

"Wie ich die AFD besiegte" oder so.

Das hätte ich längst, wenn ich bessere Mitstreiter als Triasven hätte. :Cheese:

Das er mir Fehler im Verhalten vorwirft, aber keinen Ausweg aufzeigt
(soll ich vielleicht ehrfürchtig und betroffen Ausführungen wie "Merkel muss weg", "Lügenpresse" oder "Wür sünd dos Volk" von Pegida-Demonstranten lauschen und Verständnis äußern ODER klare deutliche Worte wie "Es gibt für die braune Brut keinen Platz." verwenden?), macht die Sache für mich nicht einfacher.

Aber im vdL-Thread mit dem sperrigen Titel sind wir hier OT. Zurück zum Thema:
@Mirko / Herrn Sonneborn: Danke! Großartig! :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Körbel
17.07.2019, 15:55
https://youtu.be/cc-elFcs96Y

Geil, sehr geil!:Huhu:

JENS-KLEVE
17.07.2019, 16:12
Geil, sehr geil!:Huhu:

Super!

qbz
17.07.2019, 16:21
https://youtu.be/cc-elFcs96Y

Klasse Willkommensrede an die neue Präsidentin!

Triasven
17.07.2019, 17:08
Das hätte ich längst, wenn ich bessere Mitstreiter als Triasven hätte. :Cheese:

Das er mir Fehler im Verhalten vorwirft, aber keinen Ausweg aufzeigt
(soll ich vielleicht ehrfürchtig und betroffen Ausführungen wie "Merkel muss weg", "Lügenpresse" oder "Wür sünd dos Volk" von Pegida-Demonstranten lauschen und Verständnis äußern ODER klare deutliche Worte wie "Es gibt für die braune Brut keinen Platz." verwenden?), macht die Sache für mich nicht einfacher.

Aber im vdL-Thread mit dem sperrigen Titel sind wir hier OT. Zurück zum Thema:
@Mirko / Herrn Sonneborn: Danke! Großartig! :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

Da du mir vorwirfst, dir persönlich keine Lösungen anzubieten, kurz noch OT von mir:

Zuallerst solltest du aufhören, verbittert und zynisch zu sein.
Da dir das aber nicht gelingen wird, und du selbst dann noch ein verbitterter, zynischer alter Mensch bist, wenn die AfD längst ein Fliegenschiss der Geschichte ist, könnte man die Lösungsansätze hier schon beenden.

Dennoch, im 2. Schritt solltest du nicht mehr so häufig das Sprachrohr der AfD sein. Höcke und Co. gestalten ihre Mimik und Gestik genau für solche Leute wie dich, die darauf anspringen und es in die Welt verbreiten.

Und zuguter Letzt solltest du erkennen, dass es Menschen gibt, die berechtigt frustriert ob der Politik der AltParteien sind.
Hilfreich wäre also, nicht hier zu Posten, was nicht zu wählen ist, sondern z.b. in rechtspopulistischen Foren zu posten und die Leute dort ernstnehmen.

Du siehst, du hast soviele eigene Baustellen, die es zu verbessern bedarf. Arbeite erstmal daran, bevor du anderen versuchst vorzuschreiben, was sie nicht zu wählen haben.

Damit auch von mir genug mit dem OT.

Nobodyknows
17.07.2019, 17:48
...Höcke und Co. gestalten ihre Mimik und Gestik genau für solche Leute wie dich, die darauf anspringen und es in die Welt verbreiten.

Aber warum schließen Höcke & Co. dann so oft die Presse von AfD-Veranstaltungen aus? :Gruebeln:


Hilfreich wäre also, nicht hier zu Posten, was nicht zu wählen ist, sondern z.b. in rechtspopulistischen Foren zu posten...

Damit sich der Rechtspopulismus in diesem "linksliberalen, demokratischen Triathlonforum" breit machen kann oder damit ich nach drei Kommentaren bei den besorgten Bürgern als "westdeutsche Antifa-Zecke" gesperrt werde? Vergiss es! :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
17.07.2019, 18:07
Aber warum schließen Höcke & Co. dann so oft die Presse von AfD-Veranstaltungen aus? :Gruebeln:


Weil die Presse sehr negativ über die AfD berichtet, siehe Hitlergruß und Bosporus-Einmarsch.
Und weil es bei den Wählern gut ankommt: LÜGENPRESSE!LÜGENPRESSE!

Aber: Hier Off-Topic, also mach mal einer was neues auf!
Ich wäre für einen extra Wie-begegnet-man-der-AfD-und-ihren-Wählern-Thread! Fände ich spannend, denn das frage ich mich oft. Mir fehlen die Argumente. Die von Nobodyknows ziehen ja scheinbar nicht und viel andere fallen mir nicht ein.

Zurück zu Halb-Offtopic::Cheese: Ich fand die Rede von Sonneborn auch mega lustig. Kaum ne Minute und soviel Infos drin. Sehr geil!
Schade das der sich den Semsrott da ins Boot geholt hat. Wenn ich mir überlege er hätte da jetzt einen Volker Pispers an der Seite. das hätte was werden können!

schoppenhauer
17.07.2019, 19:12
Ach der arme Sonneborn, kaum hat er 2,5 % und schon bleibt ihm nix anderes, als auf seiner Kern-Fixierung herumzureiten, um es seinem Klientel auch wirklich recht zu machen. Und dann lachen alle brav.

Fand den Slogan "Für Europa reichts" ja auch klasse. Nun sitzt da aber Lagarde, eine klasse Frau die beim IWF nicht nur in der Finanzkrise einen super Job gemacht hat. Na klar, eine Notenbank hat sie noch nicht geleitet, ..... nur was sind kleinstaatliche Notenbanken gegen den IWF?

Und Uschi, die lange Zeit als Merkel-Nachfolgerin gehandelt wurde. Neben dem französischen Präsidenten nun man der schwergewichtigste Job, der in der europäischen Politik vergeben wird. Das Brüssel und Strassburg kein Spitzenpersonal haben ist klar, soweit hat Sonneborn recht. Diese beiden Frauen sind aber die höchstpreisige Besetzung in der Geschichte der EU. Wem muss ich denn hier diesen bayrischen Provinzler in Erinnerung rufen, der das eigentlich wuppen sollte?

Alles relativ und ich hoffe mal, Sonneborn findet schnell zu alter Stärke zurück.

Estebban
17.07.2019, 19:46
Ach der arme Sonneborn, kaum hat er 2,5 % und schon bleibt ihm nix anderes, als auf seiner Kern-Fixierung herumzureiten, um es seinem Klientel auch wirklich recht zu machen. Und dann lachen alle brav.

Fand den Slogan "Für Europa reichts" ja auch klasse. Nun sitzt da aber Lagarde, eine klasse Frau die beim IWF nicht nur in der Finanzkrise einen super Job gemacht hat. Na klar, eine Notenbank hat sie noch nicht geleitet, ..... nur was sind kleinstaatliche Notenbanken gegen den IWF?

Und Uschi, die lange Zeit als Merkel-Nachfolgerin gehandelt wurde. Neben dem französischen Präsidenten nun man der schwergewichtigste Job, der in der europäischen Politik vergeben wird. Das Brüssel und Strassburg kein Spitzenpersonal haben ist klar, soweit hat Sonneborn recht. Diese beiden Frauen sind aber die höchstpreisige Besetzung in der Geschichte der EU. Wem muss ich denn hier diesen bayrischen Provinzler in Erinnerung rufen, der das eigentlich wuppen sollte?

Alles relativ und ich hoffe mal, Sonneborn findet schnell zu alter Stärke zurück.

Lagarde, die Klasse Frau war während der europäischen Finanzkrise für die Politik des IWF verantwortlich. Nun kann man trefflich darüber streiten ob die Rettung der deutschen und französischen Banken, die nunmal die großen Gläubiger der griechischen und irischen Staatsanleihen war wichtiger war als das was im Anschluss in Griechenland passiert ist. Man konnte sich zwar aus der Liquiditätskrise retten hat aber quasi keinen Sozialstaat mehr und jegliches Tafelsilber wurde veräußert.

Ich wiederhole mich, ich bin prinzipiell großer Fan der europäischen Idee, ich muss aber auch nicht alles kritiklos in den Himmel loben

qbz
17.07.2019, 21:13
Lagarde, die Klasse Frau war während der europäischen Finanzkrise für die Politik des IWF verantwortlich. Nun kann man trefflich darüber streiten ob die Rettung der deutschen und französischen Banken, die nunmal die großen Gläubiger der griechischen und irischen Staatsanleihen war wichtiger war als das was im Anschluss in Griechenland passiert ist. Man konnte sich zwar aus der Liquiditätskrise retten hat aber quasi keinen Sozialstaat mehr und jegliches Tafelsilber wurde veräußert.

Ich wiederhole mich, ich bin prinzipiell großer Fan der europäischen Idee, ich muss aber auch nicht alles kritiklos in den Himmel loben

Damit und mit noch anderen IWF-Erpressungen erwarb die Lagarde ihren hervorragenden Leumund für den jetzigen Job: privates Finanzkapital schützen, öffentliches Eigentum verscherbeln. Der IWF "arbeitet" immer nach derselben Methode.

Trimichi
17.07.2019, 21:31
BILD kanns sehr wohl: "Ja, ja, ja ... Ursula".

Echt jetzt. :confused: ich dachte heute tatsächlich, wir sind schon wieder Papst. :Lachen2:

Mirko
17.07.2019, 21:44
Ach der arme Sonneborn, kaum ...

Alles relativ und ich hoffe mal, Sonneborn findet schnell zu alter Stärke zurück.

Ist nur halb so witzig wenn es einen erwischt den man selbst gut findet gell? :Cheese:

schoppenhauer
20.07.2019, 08:47
Klasse! :Huhu:


https://www.faz.net/aktuell/politik/fraktur/fraktur-die-magere-macht-der-maenner-16292963.html

Triasven
20.07.2019, 09:13
Klasse! :Huhu:


https://www.faz.net/aktuell/politik/fraktur/fraktur-die-magere-macht-der-maenner-16292963.html

Ähnliche Artikel konnte man seiner Zeit auch über Obama lesen. Endlich ein Schwarzer, endlich jemand die Welt rettet. usw. usw.

Die Folgen seiner Politik sieht man heute.

schoppenhauer
20.07.2019, 09:20
Jetzt kommst du da aus der Ecke....weg hier!


Mein Winken war nur für qbz und seine Mit-Genossen !

Triasven
20.07.2019, 09:32
Jetzt kommst du da aus der Ecke....weg hier!


Mein Winken war nur für qbz und seine Mit-Genossen !

Dafür gibts die PN Funktion

qbz
20.07.2019, 09:47
Jetzt kommst du da aus der Ecke....weg hier!


Mein Winken war nur für qbz und seine Mit-Genossen !

Gähn.... Ein ganz alter Hut, den sich da der FAZ Kommentator aufsetzt.
Das Triumfeminat – Angela Merkel, Friede Springer, Liz Mohn, 2011 (https://www.nachdenkseiten.de/?p=8146) und nu plus zwei: das Queenfeminat.
:Huhu:

Trimichi
20.07.2019, 09:59
Nope. Es muss

im Satz
a) pN - Funktion heißen.

und zum Satzanfang, ja
b) PN - Funktion.

Bitte beachte künftig die Groß- und Kleinschreibung. :Huhu:


& bye-bye Flinten Ursl. Mit Born to be alive! / Text made by NDR auf https://www.youtube.com/watch?v=djv76sAV9EE Schön wars mit Dir! Weiter so ! :Huhu:

Ordentlich aufdrehen, so kann das WE beginnen.