Vollständige Version anzeigen : Beleuchtung für Rad am Ring
Hallo zusammen,
ich such mir gerade etwas nen Wolf.
Ich brauche (insbesondere für vorne) eine vernünftige Beleuchtung.
Wichtig ist:
- Hell
- hohe Leuchtweite
- vernünftiges Ausleuchtungsfeld und nicht nur punktuelle Ausleuchtung
- keine Kabellösung, falls doch, dann wirklich sichere Verkabelung. Bei B+M schlechte Erfahrungen gemacht
Das Problem: AKtuell sitzt die Kohle nicht ganz so locker, daher gerne Anbieter die nicht im oberen Preissegment liegen.
Was fahrt ihr so und was könnt ihr empfehlen?
Oscar0508
13.07.2019, 15:45
Nabendynamo....
veloholic
13.07.2019, 15:57
Mal eben ein neues Laufrad mit Nabendynamo ist dann aber sicher nicht sonderlich preisbewusst, oder? Auch wenn es sicher die beste Lösung ist.
Wenn du selbst einspeichern kannst, könnte das eine Lösung sein: Shutter Precision NaDy raussuchen, Speichen und günstige Felge je nach gusto, ist gar nicht so teuer.
Ich fahre in der Kombi vorn eine Supernova Frontleuchte am Tourenrad, das taugt schon recht gut.
Akkulicht gut und günstig: Magicshine war da eigentlich immer recht weit vorne. Auch wenn ich grundsätzlich eher bei Lupine und made in Germany war, hab ich da auf den Trails bei Freunden echt gute Lampen erlebt, die eher mal um die 100€ kosten.
Nabendynamo....
Ne, dafür ist mir das zu kurzfrisig und an meinem Rennrad wollte ich jetzt nicht zwingend eine feste Lichtanlage dranbasteln. Zumal ich das auch noch komplett machen lassen müsste, da keinen Plan.
Mal eben ein neues Laufrad mit Nabendynamo ist dann aber sicher nicht sonderlich preisbewusst, oder? Auch wenn es sicher die beste Lösung ist.
Wenn du selbst einspeichern kannst, könnte das eine Lösung sein: Shutter Precision NaDy raussuchen, Speichen und günstige Felge je nach gusto, ist gar nicht so teuer.
Ich fahre in der Kombi vorn eine Supernova Frontleuchte am Tourenrad, das taugt schon recht gut.
Akkulicht gut und günstig: Magicshine war da eigentlich immer recht weit vorne. Auch wenn ich grundsätzlich eher bei Lupine und made in Germany war, hab ich da auf den Trails bei Freunden echt gute Lampen erlebt, die eher mal um die 100€ kosten.
Magicshine hatte ich auch schon gesehen. Scheint recht gut zu sein.
Lupine wäre natürlich der Hammer, aber preislich aktuell einfach nicht drin.
Microsash
13.07.2019, 17:47
Im Zweifelsfall was von Lezyne. Hab die 1000er und die ist schon hell. Probikekit hat da meist die besten Preise. Zb die 1500er:
https://www.probikekit.de/cycling-accessories/lezyne-deca-drive-1500i-scheinwerfer-schwarz/11509380.html
100 (!) eur Rabatt !!!
Wichtig wär noch, wie lange du fährst solo oder Team mit Ladepausen.....
Im Zweifelsfall was von Lezyne. Hab die 1000er und die ist schon hell. Probikekit hat da meist die besten Preise. Zb die 1500er:
https://www.probikekit.de/cycling-accessories/lezyne-deca-drive-1500i-scheinwerfer-schwarz/11509380.html
Die ist ja schonmal richtig cool.
Ich nehme die jetzt mal vorläufig als Favoriten.
Wichtig wär noch, wie lange du fährst solo oder Team mit Ladepausen.....
Wir fahren im 4er Team, ich denke, dass ich also max. 3 h im dunkeln fahren würde.
(Ich muss ja ne Woche drauf beim Ostseeman fit sein:Cheese: )
Wie lang hält der Akku denn in der Regel?
35 € drauf hätte ich den Zusatzakku dabei. (Langfristig gedacht besser)
Knapp 100 € ist natürlich wieder eine Hausnummer, aber ich denke der Chinakram mit angeblich genausoviel oder noch mehr Lux stinkt da wohl gegen ab.
Shangri-La
13.07.2019, 19:30
Und wenn du dir was leihst?
Jetzt im Sommer braucht doch fast niemand seine Winterlampen.
Ich könnte z.B eine leihen (Raum FFM).
Und wenn du dir was leihst?
Jetzt im Sommer braucht doch fast niemand seine Winterlampen.
Ich könnte z.B eine leihen (Raum FFM).
:Blumen: Gute Idee!
Wenn ich jemand wüsste, der was hat oder hier jemand finden würde wäre das super.
(Raum Viersen, Mönchengladbach)
Die meisten die ich kenne fahren nur im hellen und hätten wenn überhaupt Beleuchtung, die mir bei Geschwindigkeiten von teils knapp 100 km/h nicht sicher genug wären.
Die jenigen die eine haben: Fahren selber mit.:Cheese:
Microsash
13.07.2019, 21:10
Hast ja selbst gesehn mit dem Zusatzakku....
Lezyne 1500 Lumen sind halt keine China Lumen. Vollgas hält die halt auch nur 2h, aber ich sag die brauchste eh nicht.
Hier mit Leuchtdauer, wobei die echt fast Mindestangabe sind ( hab die 1100):
https://ride.lezyne.com/products/1-led-10-v504
Trillerpfeife
13.07.2019, 21:35
Und wenn du dir was leihst?
Jetzt im Sommer braucht doch fast niemand seine Winterlampen.
Ich könnte z.B eine leihen (Raum FFM).
gute Idee,
Ich hätte eine Lupine Neo anzubieten und einen Akku mit 3.5 AH
Fakten zur Neo hier:
https://www.lupine.de/produkte/helmlampen/neo
Die Neo hat einen Halter für den Lenker.
Der Akku passt an alle Lupiene Lampen. Wenn du eine andere Lampe verwenden möchtest könnte ich immerhin den Akku beisteuern. Mit zwei Akkus solltest du locker die Nacht überstehen
Greyhound
14.07.2019, 09:20
Finde nichts über STVO Zulassung. Hat die eine ?
Natürlich nicht.
"Note: This light is not being distributed within the German market."
Finde nichts über STVO Zulassung. Hat die eine ?
Eine Leuchte die StVZO Zulassung hat und bei 100km/h tauglich ist gibt es nicht. Sollte im Rennen auch nicht relevant sein. :Huhu:
Shangri-La
14.07.2019, 11:26
:Blumen: Gute Idee!
Wenn ich jemand wüsste, der was hat oder hier jemand finden würde wäre das super.
(Raum Viersen, Mönchengladbach)
Die meisten die ich kenne fahren nur im hellen und hätten wenn überhaupt Beleuchtung, die mir bei Geschwindigkeiten von teils knapp 100 km/h nicht sicher genug wären.
Die jenigen die eine haben: Fahren selber mit.:Cheese:
Bei Portoübernahme kann ich dir notfalls auch meine Tiny Sun 2700 zusenden.
Ich fahre seit ein paar Jahren mit einer Lampe von AGM bei Rad am Ring. War günstig, ich meine nur Ca 30€ und schafft 2 Runden am Stück. Gibt bestimmt was besseres, ich enpfand das Licht aber immer als ausreichend.
Bisschen offtopic, für meine erste Teilnahme vor etwa 15 Jahren hatte ich mir von Sigma das damalig angesagte Modell gekauft- der Akku wog ein Kilo!! Und war so groß wie ne Radflasche...
mamoarmin
15.07.2019, 10:18
Ich würde meiner Meinung nach da kein grosse Sunme investieren...nach ein paar minuten im dunklen fühle ich mich auch im Sparmodus meiner Lampe wohl....egal wie schnell....ich bin mal mit nicht geladenen Akku losgefahren, da einer der Kollegen den vollen geliehen hatte...dann bin ich mit minimallicht gefahren, war kein Drama...ich komme zwar nicht an die hundert aber 85 sind es meist dann doch im dunklen......also entspann Dich...hauptsache Licht...
Ich würde meiner Meinung nach da kein grosse Sunme investieren...nach ein paar minuten im dunklen fühle ich mich auch im Sparmodus meiner Lampe wohl....egal wie schnell....ich bin mal mit nicht geladenen Akku losgefahren, da einer der Kollegen den vollen geliehen hatte...dann bin ich mit minimallicht gefahren, war kein Drama...ich komme zwar nicht an die hundert aber 85 sind es meist dann doch im dunklen......also entspann Dich...hauptsache Licht...
Klar, man brauchts natürlich nicht unbedingt taghell, aber ich fühle mich sicherer, je heller es da nachts ist. Wenn ich des Nachts bei Kurven die man gut und gerne mit 70 km/h ballern kann weiter nach vorne gucken und sehen kann was da auf mich zu kommt bin ich da sehr froh. Auf so einer Strecke sind meiner Meinung nach einige zig m teilweise nichts. Wenn beispielsweise in Sichtweite vor mir jemand in eine Schikane fährt, werde ich da bedächtiger rein fahren, als wenn ich weiß, daß die Kurven auf direktem kurzem Weg zu fahren sind.
gute Idee,
Ich hätte eine Lupine Neo anzubieten und einen Akku mit 3.5 AH
Fakten zur Neo hier:
https://www.lupine.de/produkte/helmlampen/neo
Die Neo hat einen Halter für den Lenker.
Der Akku passt an alle Lupiene Lampen. Wenn du eine andere Lampe verwenden möchtest könnte ich immerhin den Akku beisteuern. Mit zwei Akkus solltest du locker die Nacht überstehen
Bei Portoübernahme kann ich dir notfalls auch meine Tiny Sun 2700 zusenden.
Danke euch beiden für das Angebot.
Somit ist erstmal der Neukauf vom Tisch und ich kann mir für den Winter eine Lampe anschaffen, die dann auch StVZO zugelassen ist. (oder auch nicht��)
Im Team kam gestern auf, dass wir evtl doch ausreichend Lampen haben, zumal Stromversorgung an der Parzelle ist. Das wäre natürlich die optimale Lösung, ansonsten melde ich mich nochmal zeitnah.
Auf jeden Fall 1000 Dank, dass ich jetzt erstmal wieder ruhig schlafen kann ohne mein Konto überzustrapazieren. :Cheese: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.