Vollständige Version anzeigen : T-723: Lange hin bis es lang wird...
CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2019, 18:00
"Och nööö….Nicht noch ein Trainings-Blog" würde ich mir jetzt denken.
But who cares…
Ich versuche hier mal festzuhalten was mich auf dem langen Weg zum langen Tag erwartet, begleitet, ereilt (kann beliebig weiter ausgeführt werden).
Ich bin jetzt mittlerweile seit 2013 als Multisportler unterwegs und habe bis dato von Sprint bis Mitteldistanz auch schon alles durch.
Langdistanz bisher "nur" in Staffelform. Langsam formiert sich aber das Ziel die lange Kante auch selbst anzugehen.
Aus privaten Gründen wird's nächstes Jahr tendenziell noch nichts, daher der feste Plan:
Challenge Roth 2021.
Auf geht's!!!
CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2019, 19:27
Sodele...nu aber mal los.
Um mal bisschen abzureißen wer hier überhaupt schreibt...
ab dafür:
33 Jahre jung (oder alt) je nachdem was es grad an Training oder Wettkampf gab.
Verheiratet, keine Kinder, 1 Mops
Wie bereits im Eingangspost erläutert bin ich seit 2013 dem Triathlon verfallen.
Begonnen hat alles beim Berlin Triathlon im und um den Plänterwald.
Bei damals hundsmiserablem Wetter hat er mich erfasst, der Triathlon-Virus.
Bin seitdem auf unzähligen Sprints, Olys und ein paar Mitteldistanzen unterwegs gewesen. Nach nunmehr 2 Teilnahmen in Staffeln bei der Challenge Roth kommt im nächsten Jahr die 3. Teilnahme in einer ebensolchen Staffel dran.
Ursprünglich war für 2020 die erste LD geplant, die Pläne werden aber aus privaten Gründen nach hinten wandern müssen. Hier gerne mehr dazu, wenn es konkreter wird.
Soviel zu meinereiner. Lasset die Spiele beginnen.
Auf dem (zugegebenermaßen) langen Weg bin ich für Tipps, Anmerkungen und Kritik sehr dankbar. Bisschen was an Erfahrung und KnowHow ist ja hier vorhanden.
Liebe Grüße
Catch
Puh das ist wirklich ein langer Weg
Was hast du in der ganzen Zeit vor
CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2019, 20:33
Puh das ist wirklich ein langer Weg
Was hast du in der ganzen Zeit vor
Kleine Checkliste:
Marathon laufen aka Schmerzen kennenlernen
Schwimmleistung verbessern/weiter an Technik arbeiten
Anpassung an die längeren Distanzen, speziell auch die gesunde Balance zwischen dem notwendigen Training und dem Privatleben/Job etc. finden
In erster Linie aber bis dahin gesund bleiben, den Spaß am Sport erhalten
und dann mit viel Vorfreude nach Roth zu fahren.
Kraichtaler
12.07.2019, 20:41
Meine erste LD steht auch 2021 an, daher lese ich gerne mit :-)
Meine erste LD steht auch 2021 an, daher lese ich gerne mit :-)
Nach aktuellem Stand steht für 2021 meine letzte LD an. Darf ich auch mitlesen?:Lachen2:
Kraichtaler
12.07.2019, 21:06
So wird der Blog aus ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und kann ggf. bereichert werden ;D
CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2019, 21:11
Nach aktuellem Stand steht für 2021 meine letzte LD an. Darf ich auch mitlesen?:Lachen2:
Ich bitte drum. So hat jeder sein Ziel. Herzlich Willkommen zu unserer Reise.
CatchMeIfYouCanBLN
12.07.2019, 21:33
Nach aktuellem Stand steht für 2021 meine letzte LD an. Darf ich auch mitlesen?:Lachen2:
Meine erste LD steht auch 2021 an, daher lese ich gerne mit :-)
Welcome aboard!!!
Thomas W.
12.07.2019, 23:20
Ah, Cool !
Plänterwald war auch mein erster Triathlon und Roth in zwei Jahren ist auch der Plan zur ersten LD.
Na denn - Viel Erfolg
LG Thomas W.
hanse987
13.07.2019, 02:14
Nach aktuellem Stand steht für 2021 meine letzte LD an. Darf ich auch mitlesen?:Lachen2:
Schreib doch keinen solchen Unsinn! Ansonsten lese ich hier gerne mit.
2020, 2021, 2022, ... irgendwann will ich auch noch mal nach Roth!
CatchMeIfYouCanBLN
17.07.2019, 09:13
Ja moin,
weiß nicht, ob ich es schon angerissen habe, der Fuß macht beim Laufen arge Probleme.
Schmerz bei Belastung und wenn der Fuß sich dann in Ruhe befindet (klingt irgendwie verkehrt) dann werden die Schmerzen intensiver. Beim Radfahren habe ich nahezu keine Beschwerden. Leider ist das hier in Berlin (vermutlich andernorts ebenso) wie Lotto spielen wenn du einen Termin beim Facharzt haben magst. Dienstlich klappt es derzeit nicht mich stundenlang irgendwo in ein Wartezimmer zu hocken, muss ich dann aber vermutlich auch demnächst durch.
Zeit für die Gesundheit nehmen, oder so ähnlich.
Falls also jemand zufällig Orthopäde in Berlin ist oder jemanden kennt der jemanden kennt...PN an mich :Lachanfall:
Sei es drum. Gestern gab’s viel Zug- und Beinarbeit im Wasser. Herrlich vor der Arbeit die Sau rauszulassen und wenn man dann die 50er-Bahn für sich allein hat :Cheese:
Heute Abend stehen Radintervalle an:
3x8 Intervalle á 40 Sekunden 286-330W mit jeweils 20 Sekunden Pause.
Zwischen den Serien 8 Minuten locker und dann hinten drauf nochmal 20 Minuten SweetSpot.
Das wird ein Spaß
Thomas W.
17.07.2019, 09:37
In welchem Schwimmbad ist es denn morgens so leer ?
Trainierst Du nach einem Trainingspeak Plan von TCC bzw. Dan Lorang? Ist das aus der Peak Phase ? Genau dieses Training habe ich auch aktuell im Peak auf die Erkner MD.
Welche Wettkämpfe machst Du dieses Jahr noch ?
LG Thomas W.
CatchMeIfYouCanBLN
17.07.2019, 09:46
In welchem Schwimmbad ist es denn morgens so leer ?
Trainierst Du nach einem Trainingspeak Plan von TCC bzw. Dan Lorang? Ist das aus der Peak Phase ? Genau dieses Training habe ich auch aktuell im Peak auf die Erkner MD.
Welche Wettkämpfe machst Du dieses Jahr noch ?
LG Thomas W.
Zum Schwimmbad: Soll ich jetzt wirklich mein Geheimnis verraten? :Cheese:
Nee Spaß, es ist das Blu in Potsdam. 10 50er-Bahnen. Geleint waren 5. Ein Traum.
Zum Radtraining: Kommt vom Coach per TrainingPeaks
Wettkämpfe hab ich nochmal in der Signatur stehen.
Nächster ist der BerlinCity Triathlon (Sprint) und dann am 24.08. KnappenMan Mitteldistanz.
Optional anstatt KnappenMan stünde noch Almere zur Wahl.
Ich hoffe, dass ich bis dahin wieder paar Laufkilometer zusammen bekomme. Das findet momentan nicht statt in meinem Plan, weil zu viel Schmerzen bzw. überhaupt weil Schmerzen.
Thomas W.
17.07.2019, 09:50
Ach sorry - Gute Besserungswünsche wären angebracht gewesen :)
Gut zu wissen mit dem Blu, bei meinen 3 Versuchen dort war es zweimal für Besucher geschlossen und einmal überfüllt, weil ein anderes Bad in der Nähe renoviert wird/ wurde.
Thomas W.
CatchMeIfYouCanBLN
24.07.2019, 09:41
Da war doch was...
Hab jetzt schon paar Tage nix mehr von mir gegeben...
In der letzten Woche gab es am Mittwoch noch ein Rad-Workout.
Mittwoch gab's das hier:3x8 Intervalle á 40 Sekunden 286-330W mit jeweils 20 Sekunden Pause.
Zwischen den Serien 8 Minuten locker und dann hinten drauf nochmal 20 Minuten SweetSpot.
Danach war erst mal paar Tage Ruhe und nur wenig Training.
Lag vermutlich daran, dass wir am WE spontan an die Ostsee gefahren sind.
Lieblingsort: Ganz klar Binz.
Nicht zuletzt weil ich hier viele Jahre Teil eines der schönsten Mitteldistanzrennen war.
Ein Jammer dass der 70.3 Rügen (vorerst) nicht mehr stattfindet.
Trotz spontanem Camping-Ausflug hab ich mir die Freiwassereinheit aber nicht nehmen lassen. Meine Frau hat derweil entspannt und gelesen, während ich mich Richtung Strand begab. Der Wellengang war ordentlich kann ich euch sagen.
Erinnerungen an Videos von Athleten die durch Wellen schwimmen und auf der anderen Seite ins Leere griffen kamen hoch.
Spaß gemacht hat's trotzdem.
2,4 km die sich anfühlten wie 5 :Lachanfall:
Erstmal rausgeschwommen und dann schön parallel zum Strand. Am schwersten war eigentlich, den Kurs zu halten.
Zwischendurch bin ich dann ein paar Sprints geschwommen und ein paar Startsimulationen gab es auch.
Als es dann wieder ans Land ging, hat mir mein Kopf einen kurzen Streich gespielt. Ich war so drin im Schwimmen, dass ich kurz dachte "Geil...und jetzt schön 90km ballern und die schwächeren Radfahrer einsammeln"
Es ist so schade, dass wir hier vorerst "nur" zum Relaxen und Campen hinfahren werden.
Die Trainingswoche bin ich jetzt ich ruhiger angegangen, heute Abend auf'm Rad wird dann aber wieder Gas gegeben.
Angesetzt sind 1:05h mit 10min Warmup, dann 12 Minuten mit steigender Wattzahl. 5min Pause und dann kommen 4x4min EB mit jeweils 4 Minuten Pause dazwischen.
Anschließend wieder locker nach Hause rollen...Fertig.
Mal schauen wie die restliche Trainingswoche bei den steigenden Außentemperaturen wird.
Hitzetipps in eurer Trainingsroutine?
Wie kommt ihr damit klar, was macht ihr, was lasst ihr weg?
Um die Flüssigkeitsversorgung beim Laufen brauche ich mir ja aktuell keine Sorgen machen. Laufe ja verletzungsbedingt nicht. Wenn's nicht so traurig wäre, würde ich lachen.
Bis zum Berlin City Triathlon ist's nicht mehr weit. Wer weiß ob das was wird.
Wir werden sehen.
CatchMeIfYouCanBLN
16.08.2019, 15:06
Endlich wieder Internet...Wie verloren man sich ohne fühlt. Is irgendwie wie nackt durch die Gegend laufen: Geht vielleicht mag aber keiner erleben :Lachanfall:
Aus diesem Grund kam hier auch nix mehr.
Stand jetzt wird's organisatorisch nix mit'm KnappenMan (Anreise am Morgen zu weit, Unterkunft wurde abgesagt) weswegen ich mir als Alternative eine Olympische Distanz in der Nähe von Berlin (Kallinchen Triathlon) gesucht habe. Da hoffe ich noch, an einen Startplatz (ausgebucht) ranzukommen.
Trainingsmäßig läuft es was Radfahren anbelangt super. Die Intervalle die mich vor einem Jahr noch todsicher vom Rad gepustet hätten, gehen jetzt schon deutlich "einfacher" aber sind eben Intervalle. Aber von nix kommt nix.
Laufen ist immernoch eher so Überleben aufgrund der Schmerzen im Fuß (wird hoffentlich bald besser dank Physio) und Schwimmen macht mir immernoch keinen Spaß :Cheese:
Meine Schwimmzeiten (immernoch nicht der Rede wert) haben sich aber schon deutlich verbessert, also sind die Stellschrauben schonmal die richtigen gewesen.
Woran ich stark arbeiten muss ist und wird in nächster Zeit der Beineinsatz bzw. Beinschlag sein.
Was macht ihr hier für Übungen? Stupides Brettchen halten und dann ab dafür Bahnen nur mit Beinschlag oder gibt es da effektivere Übungen?
Freue mich auf eure Tipps
Thomas W.
16.08.2019, 15:35
Wenn Du an der Mitteldistanz teilnehmen wolltest, müsstest Du etwas 7 Uhr Samstags los und wärest pünktlich zum Rad Checkin dort ?
Das sollte doch möglich sein.
CatchMeIfYouCanBLN
18.08.2019, 21:07
Hätte dazu schreiben sollen, dass das Auto am WE nicht zur Verfügung steht. Wir sind dann leider nur mit Bahn unterwegs. Daher kommt nur was in der Nähe in Frage.
Sonst wäre, wie du festgestellt hast, eine Anreise am Morgen noch durchaus möglich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.