Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mountainbike bei Olympischer Distanz


Schubbi84
12.07.2019, 13:23
Hallo Zusammen,

ein Freund von mir möchte seinen ersten Triathlon bestreiten. Er hat sich dafür die OD beim Summertime-Triathlon ausgesucht. Da er sehr gut trainiert ist, sollte das auch kein Problem sein. Er hat bischer aber nur ein Mountainbike und möchte für seinen ersten Wettkampf nicht gleich ein RR oder TT kaufen.

Ich habe die Sportordnung der DTU durchgelesen und kann bischer nichts finden, was die Nutzung eines MTB verbietet.

Weiß jemand ob es grundsätzlich erlaubt ist mit einem MTB einen Triathlon zu bestreiten bzw. welcher Absatz die Nutzung eines MTB verbietet? Eventuell der Absatz 23.4 "Bremshebel dürfen nicht nach vorne ragen"?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Viele Grüße
Schubbi

PS. Über die Unterschiede zwischen RR/TT und MTB bzw. die Vor- und Nachteile habe ich schon ausführlich mit ihm gesprochen. Hier soll es rein um "darf" oder "darf nicht" gehen

Mirko
12.07.2019, 13:32
Ich bin kein Experte und war auch noch nie beim Summertime, aber ich hab definitiv schon MTB bei einer OD gesehen. Ich meine es war beim Römerman in Ladenburg.

Bleierpel
12.07.2019, 13:39
MTB ist kein Problem auf einer OD. Da fahren zu Hauf rum :)
Ich würde mir nur ein paar profillose Reifen holen :)

Jan-Z
12.07.2019, 13:53
... Und schauen, daß 'Hörnchen' oder sonstige Rohre die nach vorne schauen mit Stopfen verschlossen sind ...

chris.fall
12.07.2019, 14:04
Moin,

obwohl (gerade weil?;-) ich selber bekennender Materialfetischist bin, sind das für mich ganz im Ernst und ohne Ironie die wahren Ironmänner und Frauen, die einfach mal machen und mit nicht ganz so hochwertigem Radmaterial antreten!

:Blumen:

Munter bleiben,

Christian

FlyLive
12.07.2019, 14:06
Ich würde mir nur ein paar profillose Reifen holen :)

Würde ich nicht machen. Wer mit dem MtB startet, weiß um seinen Nachteil und akzeptiert diesen Nachteil. Die profillosen Reifen kosten nur zusätzliches Geld und bringen keineswegs das MtB auf Rennradniveau.
Bleierpel, dein Ansatz ist deswegen nicht falsch !

... Und schauen, daß 'Hörnchen' oder sonstige Rohre die nach vorne schauen mit Stopfen verschlossen sind ...

Das ist sehr zu empfehlen !

Itchybod
12.07.2019, 14:06
Habe ich auch schon gesehen. Auf den ganz kurzen Distanzen sieht man auch Hollandräder mit Korb etc.

JENS-KLEVE
12.07.2019, 14:07
Es ist erlaubt.

Duafüxin
12.07.2019, 14:12
Frag mal Bellamartha, die ist Klagenfurt schon mit MTB gefahren.

Thorsten
12.07.2019, 16:17
... zumindest bei Windschattenverbot erlaubt, aber der Freund wird sich sicher kein Drafting-Rennen ausgesucht haben ;).

Mirko
12.07.2019, 16:21
Moin,

obwohl (gerade weil?;-) ich selber bekennender Materialfetischist bin, sind das für mich ganz im Ernst und ohne Ironie die wahren Ironmänner und Frauen, die einfach mal machen und mit nicht ganz so hochwertigem Radmaterial antreten!

:Blumen:


Das hatte ich mir dazu vorhin auch schon so gedacht! :Blumen:

Würde ich nicht machen. Wer mit dem MtB startet, weiß um seinen Nachteil und akzeptiert diesen Nachteil.


Jo, mit MTB kann man mit Abstand Letzter werden und braucht sich trotzdem nicht schlecht zu fühlen! Da startet man ja quasi außer Konkurrenz.
Da würde ich das Geld auch lieber sparen. Wenn der Triathlon Spaß macht braucht der Kumpel danach eh bald mindestens ein Rennrad! :Lachen2:

Bleierpel
12.07.2019, 16:32
Würde ich nicht machen. Wer mit dem MtB startet, weiß um seinen Nachteil und akzeptiert diesen Nachteil. Die profillosen Reifen kosten nur zusätzliches Geld und bringen keineswegs das MtB auf Rennradniveau.
Bleierpel, dein Ansatz ist deswegen nicht falsch !
....

Dem Argument kann man auch folgen ;)

su.pa
12.07.2019, 16:34
Habe ich auch schon gesehen. Auf den ganz kurzen Distanzen sieht man auch Hollandräder mit Korb etc.

Hab ich schon oft gehört, aber selber noch nie gesehen.
Sicher stehen oft viele ältere Rennräder rum, aber das meiste Material ist sehr hochwertig.
Das beste war mal ein Puch-Plasma. Das war ein wahr. 30ig Jahre altes Stahlrennrad, das mit Pappe und Klebeband aerodynamisch optimiert wurde. Mit Goldfarbe stand am Unterrohr dann "Puch-Plasma". Wir haben uns weggeworfen damals :-)

Mirko
12.07.2019, 16:48
Der Vereinskollege bekam bei seiner Premiere den Fairness-Preis verliehen weil er sicherheitsbewusst mit Licht gefahren ist.
Der hat mehr Aufmerksamkeit bekommen und ist sicher mehr angefeuert worden als die Raketen auf den Highend-Rädern!

Thorsten
12.07.2019, 17:54
Wer erinnert sich hier noch an DragAttack? Der ist das erste mal in Roth mit seinem Trekkingrad gestartet und wegen eines kaputten Schalters war das vom Nabendynamo gespeiste Licht durchgehend an. Wir konnten ihn gerade noch davon überzeugen, dass er das Bügelschloss nicht am Fahrrad mitführen sollte.

Microsash
12.07.2019, 18:15
Summertime ist quasi kpl flach......also wirklich das ungünstigste, was man mit dem MTB fahren kann. Vieleicht von irgendwem/wo irgendwas Rennradähnliches leihen ?

Btw....bin auch am Start und schau mir das sonst gerne an :-)

Julez_no_1
12.07.2019, 18:28
ich war beim Triathlon in Dortmund Streckenposten auf der Radstrecke. Bei beiden Disziplinen (Sprint und Olympisch) waren alle möglichen Räder dabei. Einer ist sogar mit nem Fully gestartet :Cheese:

Helios
12.07.2019, 18:33
Servus,

so ein 1500m-im-Freibad-danach-40km-Radln-und-nen-10er-drauf-Hämmern Ding ist mal eben ein Freitagnachmittagtraining.

Vermutlich wird es mit 30min beim swim ablaufen, danach 8min mit dem Neo herumärgern. Das MTB wird mit einem 25er-Schnitt bewegt, macht 96min - die Beine dürften dann "durch" sein, sodass der 10er mit 60min gerade so weg gehen, nach dem die Schuhe mit 5 min angetackert wurden => 3h 19min

- damit wird Dein Kumpel um die letzten 5 Plätze von über 400 kämpfen, wenn er das mental verkraftet und nicht Kind und Kegel als Supporter zur "Wettkrampfstätte" mitschleppt um sich für einen eventuellen (aber aussichtslosen) AK-Sieg feiern lassen möchte, dann ist das O.K.

Just for fun - geht immer