Vollständige Version anzeigen : Xlab Aero Pouch 300
Solution
11.07.2019, 10:54
Die Idee dahinter hat mich echt überzeugt. Jedoch habe ich das Problem, das die Poch viel zu eng sitzt. Die Flaschen gehen extrem schwer hinein und heraus. Während der Fahrt kann man das eigentlich vergessen, die Flasche aus dem Halter zu bekommen. Hat noch wer das Problem, oder kennt vielleicht jemand einen Flaschenhalter, bei dem das nicht so schwer geht? Ich nutze momentan den Topeak Tri Backup.
Raspinho
11.07.2019, 13:30
Die Idee dahinter hat mich echt überzeugt. Jedoch habe ich das Problem, das die Poch viel zu eng sitzt. Die Flaschen gehen extrem schwer hinein und heraus. Während der Fahrt kann man das eigentlich vergessen, die Flasche aus dem Halter zu bekommen. Hat noch wer das Problem, oder kennt vielleicht jemand einen Flaschenhalter, bei dem das nicht so schwer geht? Ich nutze momentan den Topeak Tri Backup.
In Kombination mit dem Gorilla xt habe ich keine Probleme
Hängt stark vom Flaschenhalter ab. Der/ das (?) Aero-Pouch macht jeden Flaschenhalter enger, so dass man generell eher einen Flaschenhalter nutzen sollte, der von vornherein eher weit ist.
Ich hab nach Testen verschiedener Flaschenhaltermodelle letztlich einen billigen alten NoName-0815-Flaschenhalter aus gebogenem Aludraht (so etwa das Standardmodell, das in den 80er-Jahren an jedem Rennrad verbaut war) montiert und bekomme damit die Flaschen gut raus und rein.
Von dem Halter selbst sieht man ja, nachdem der Pouch drüber gezogen ist, nicht mehr viel.
Solution
11.07.2019, 21:09
In Kombination mit dem Gorilla xt habe ich keine Probleme
Im Slowswitch Forum berichten viele über das gleiche Problem, wie ich es habe.:confused:
Ich habe heute bei meinem Dealer des Vertrauen einige Cages probiert. Dabei ist aufgefallen, das die Flansche, wo der Cage festgeschraubt wird, natürlich alle unterschiedlich hoch aufbauen. Die hoch aufbauenden Cages funktionieren natürlich nicht. Der ist ist sehr flach und fluscht ohne Kraft in die Pouch. Die Flaschen gehen dann auch einfach rein und wieder raus. Leider wahrscheinlich zu leicht raus.
https://www.topeak.com/de/de/products/ninja-series/953-ninja-cage
Jetzt ist mir aufgefallen, das die Carbonvariante von dem Topeak Tri Cage nicht so hoch aufbaut. Ich schwöre ja auf das Teil am Sattel. Ich habe das Ding mal geordert und hoffe das es funktioniert.
https://www.topeak.com/de/de/products/tri-backup-series/50000-tri-cage-carbon
Freizeitathlet
11.07.2019, 22:47
Im Slowswitch Forum berichten viele über das gleiche Problem, wie ich es habe.:confused:
Ich habe heute bei meinem Dealer des Vertrauen einige Cages probiert. Dabei ist aufgefallen, das die Flansche, wo der Cage festgeschraubt wird, natürlich alle unterschiedlich hoch aufbauen. Die hoch aufbauenden Cages funktionieren natürlich nicht. Der ist ist sehr flach und fluscht ohne Kraft in die Pouch. Die Flaschen gehen dann auch einfach rein und wieder raus. Leider wahrscheinlich zu leicht raus.
https://www.topeak.com/de/de/products/ninja-series/953-ninja-cage
Jetzt ist mir aufgefallen, das die Carbonvariante von dem Topeak Tri Cage nicht so hoch aufbaut. Ich schwöre ja auf das Teil am Sattel. Ich habe das Ding mal geordert und hoffe das es funktioniert.
https://www.topeak.com/de/de/products/tri-backup-series/50000-tri-cage-carbon
Was spricht denn gegen den von HAFU vorgeschlagenen 0815 Flaschenhalter aus Alu? Machs Dir doch nicht so schwer.
Hier hab ich mich das auch schon gefragt. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44270&highlight=Aero+Pouch)
Ich hab auch die Kombo Pouch 300 und Gorilla Cage.
Bei mir sitzt die Flasche nun ordentlich fest, aber es lässt sich schon einigermaßen raus und rein machen. Ich bin aber auch nicht so zierlich wie der Durchschnitts-Triathlet :Cheese:
Was mir noch aufgefallen ist: Die Flaschen sind auch alle ein wenig unterschiedlich. Ich hab Flaschen, die bekomm ich aus einem normalen Flaschenhalter kaum raus und andere wackeln fast. Du könntest also auch einfach mal mit verschiedenen Flaschen rum probieren. Ist dann natürlich übel wenn du im Wettkampf eine dicke Flasche bekommst.
Ein weiterer Punkt ist die Beladung der Tasche. Wenn ich die zu voll mache spannt sie zu arg um den Flaschenhalter und macht Probleme. Mit Reifenheber, Schlauch und CO2-Pumpe geht es noch gut. Ich hatte mal 2 Schläuche und ein paar Gels drin, da ging dann nix mehr.
Würde ich es nochmal kaufen, würde ich wohl wie von Hafu empfohlen einen billigen Alu-Flaschenhalter nehmen. Der teure Gorilla ist an der Stelle jedenfalls keine Hilfe.
Raspinho
12.07.2019, 09:04
Hier hab ich mich das auch schon gefragt. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44270&highlight=Aero+Pouch)
Ich hab auch die Kombo Pouch 300 und Gorilla Cage.
Bei mir sitzt die Flasche nun ordentlich fest, aber es lässt sich schon einigermaßen raus und rein machen. Ich bin aber auch nicht so zierlich wie der Durchschnitts-Triathlet :Cheese:
Was mir noch aufgefallen ist: Die Flaschen sind auch alle ein wenig unterschiedlich. Ich hab Flaschen, die bekomm ich aus einem normalen Flaschenhalter kaum raus und andere wackeln fast. Du könntest also auch einfach mal mit verschiedenen Flaschen rum probieren. Ist dann natürlich übel wenn du im Wettkampf eine dicke Flasche bekommst.
Ein weiterer Punkt ist die Beladung der Tasche. Wenn ich die zu voll mache spannt sie zu arg um den Flaschenhalter und macht Probleme. Mit Reifenheber, Schlauch und CO2-Pumpe geht es noch gut. Ich hatte mal 2 Schläuche und ein paar Gels drin, da ging dann nix mehr.
Würde ich es nochmal kaufen, würde ich wohl wie von Hafu empfohlen einen billigen Alu-Flaschenhalter nehmen. Der teure Gorilla ist an der Stelle jedenfalls keine Hilfe.
Genau das wollte ich gestern noch ergänzen, war aber zu faul schreiben :Cheese:
Also richtig leicht gehen die Flaschen nicht raus, mit ein bisschen drehen dagegen schon. Verloren hast du aber, wenn etwas ISO außen an die Flasche gekommen ist.
Ich benutze aber auch nur >0,5 l Flaschen. Wenn die Flasche natürlich zu klein ist, dass man sie nicht greifen kann, hat man natürlich verloren.
Ach , und ich gehöre wie Mirko eher zu der Kategorie Schrank :bussi:
Superpimpf
12.07.2019, 09:39
Ach , und ich gehöre wie Mirko eher zu der Kategorie Schrank :bussi:
Mirko gehört doch aber zur Kategorie Wolke :Lachanfall:
Super-:Blumen: @Mirko-pimpf
Klugschnacker
12.07.2019, 10:18
Ich hab auch die Kombo Pouch 300 und Gorilla Cage.
Ich auch. Stramm, so wie es sein soll, aber gut zu bedienen.
Jetzt ist mir aufgefallen, das die Carbonvariante von dem Topeak Tri Cage nicht so hoch aufbaut. Ich schwöre ja auf das Teil am Sattel. Ich habe das Ding mal geordert und hoffe das es funktioniert.
https://www.topeak.com/de/de/products/tri-backup-series/50000-tri-cage-carbon
Ich würde mich über dein Fazit (dann irgendwann) sehr freuen. :) :bussi:
Solution
12.07.2019, 20:46
Was spricht denn gegen den von HAFU vorgeschlagenen 0815 Flaschenhalter aus Alu? Machs Dir doch nicht so schwer.
Habe ich auch getestet, aber mich hat er nicht überzeugt. Warum alle auf den Gorilla Cage abfahren kann ich echt nicht verstehen, genau so wenig wie man hier nichts über den Topeak Tri Cage findet. Das Teil ist eigentlich perfekt für die Montage hinter dem sattel, wurde ja auch speziell dafür designed.
Reinhard
13.07.2019, 00:11
Ich hatte das gleich Problem und bin auf einem alten, noch vorhandenen „Sideloader“-Flaschenhalter (bei mir ein Arundel) umgestiegen, seitdem perfekt. Sitzt stramm genug, geht aber gut rauszuziehen und zurückzupacken.
Solution
14.07.2019, 21:38
Ich würde mich über dein Fazit (dann irgendwann) sehr freuen. :) :bussi:
Habe heute die Carbonvariante getestet. Hat mich leider nicht überzeugt, denn die Flaschen gehen für meinen Geschmack zwar leicht genug rein, aber viel zu schwer heraus. Ich werde jetzt erstmal den Ninja Halter fahren und hoffen das nichts heraus fällt.
Pete0815
04.09.2023, 10:19
Schon ein paar Tage alt und den "richtigen" Halter finden hab ich notiert.
Bevor ich umsteige würde mich Eure Meinung interessen zu 1 Flasche mit Aero Pouch hinterm Sattel oder 2 Flaschen hinterm Sattel (Profile Design RM10) ?
In einer Flasche fahre ich immer schön die Ersatzteile und Reifenheber spazieren. Das Aero Pouch erscheint mir da eine Verbesserung.
Klugschnacker
04.09.2023, 11:56
Profile Design RM10...
Der bricht irgendwann womöglich ab. Ist mir schon passiert, und ich habe das auch schon von anderen gehört.
Ich kann mal ein Foto von der Bruchstelle hier einstellen. Man sieht in meinen Augen sofort, dass das schlecht konstruiert ist, wie meiner Meinung nach häufig bei Profile.
Pete0815
04.09.2023, 13:21
Der bricht irgendwann womöglich ab. Ist mir schon passiert, und ich habe das auch schon von anderen gehört.
Ich kann mal ein Foto von der Bruchstelle hier einstellen. Man sieht in meinen Augen sofort, dass das schlecht konstruiert ist, wie meiner Meinung nach häufig bei Profile.
Du meinst allgemein oder explizit wenn ich versuche den RM10 mit einem Halter und dann den Aero Pouch darum verbaue (mehr Länge = mehr Hebelwirkung)?
Aber total allgemein gerne ein Bild, da manche Flaschen ja doch etwas strammer sitzen und wenn ich dann mit etwas mehr Kraft alles in der Hand hab, dann brauch ich den Sportograf für das dumme Gesicht das ich dann mach ;)
Klugschnacker
04.09.2023, 14:36
Hier die Bruchstelle.
Meiner Ansicht nach ist die Bohrung für die Klemmschraube zu groß konstruiert. Es bleibt meiner Meinung nach zu wenig Material stehen, um zwei Radflaschen zuverlässig tragen zu können.
Das Versagen dieses Bauteils ist leider nichts Neues.
Pete0815
04.09.2023, 14:57
Danke Dir :Blumen: und gut zu wissen.
In der Forum-Historie hab ich auch noch einen Link gefunden, wo die Ritchey Sattelstütze an dem Kanal bricht wenn man die Xlab Sonic Halterung verwendet.
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/X-Lab_Delta_Sonic_Review/Problems_P4545408-2/
Da gibt es sicher auch Gründe (Position & Schrauben kann man auch anballern), aber im Fazit nehm ich dann mit das dieser Aufbau eher möglichst gering zu belasten ist.
Mmmh weiter tüfteln um den Kram am Rad unter zu bekommen ....
Pete0815
07.10.2023, 13:52
Tjo, selbst im Trainingsbetrieb und mit nur einer 500mL Flasche kann ich nun eine weitere Version anbieten warum das PD System nix taugt:
https://i.ibb.co/B4vYq4K/PXL-20231007-113341851-2.jpg (https://ibb.co/B4vYq4K)
Klugschnacker
07.10.2023, 16:32
Tjo, selbst im Trainingsbetrieb und mit nur einer 500mL Flasche kann ich nun eine weitere Version anbieten warum das PD System nix taugt:
https://i.ibb.co/B4vYq4K/PXL-20231007-113341851-2.jpg (https://ibb.co/B4vYq4K)
Total ärgerlich so etwas. Einfach schlecht konstruiert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.