Vollständige Version anzeigen : Sendung zum Regenerationsgetränk
Hallo zusammen,
nachdem die von Arne vorgestellte Mischung aus Malto, Haushaltszucker und Whey-Protein ja geschmacklich nicht so der Hit sein soll, wäre ich am Überlegen, ob ich statt mit Wasser mit Traubensaft anrühre. Soll man für die bessere Aufnahme dann die restlichen Zutaten anpassen? Z.B. Haushaltszucker weglassen oder reduzieren und wenn ja, hat das schon jemand ausgerechnet? :Blumen:
Ich kenn mich ja aus der Vergangenheit, immer wieder hab ich mal einen Regenerations-Shake gekauft, aber wenn er nicht schmeckt, trinke ich ihn doch nicht...
Da wir auch nach harten Einheiten meistens erst duschen und dann kochen, würde ich nochmal einen Versuch starten wollen, ob´s was bringt...
Klugschnacker
11.07.2019, 07:51
Hallo zusammen,
nachdem die von Arne vorgestellte Mischung aus Malto, Haushaltszucker und Whey-Protein ja geschmacklich nicht so der Hit sein soll, wäre ich am Überlegen, ob ich statt mit Wasser mit Traubensaft anrühre. Soll man für die bessere Aufnahme dann die restlichen Zutaten anpassen? Z.B. Haushaltszucker weglassen oder reduzieren und wenn ja, hat das schon jemand ausgerechnet? :Blumen:
Einfach ausprobieren. Von den Kohlehydraten her kommt es nicht auf das letzte Gramm an. Bei Verwendung von Saft etwas weniger Zucker zu verwenden, klingt nach einer guten Idee.
Insgesamt darf man von einem guten Regenerationsgetränk keine kulinarische Offenbarung erwarten. Das Protein-Hydrolysat schmeckt umso bitterer, je besser die Qualität ist. Und dann kommt noch ordentlich Kochsalz dazu. Da muss man sich geschmacklich etwas dran gewöhnen.
Da wir auch nach harten Einheiten meistens erst duschen und dann kochen, würde ich nochmal einen Versuch starten wollen, ob´s was bringt...
Nanana! :dresche Ein seriöser Sportler trinkt sein Regenerationgetränk noch in den Rad- bzw. Laufschuhen. Sonst kannst Du das 30min-Fenster nicht nutzen.
:Blumen:
Die Sendung ist hier:
https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35082
Einfach ausprobieren. Von den Kohlehydraten her kommt es nicht auf das letzte Gramm an.
Ich würde nur vermeiden wollen, dass ich durch zu viel Kohlehydrate die Aufnahme verlangsame? Geht das überhaupt :confused:
Marsupilami
11.07.2019, 20:07
Ich würde nur vermeiden wollen, dass ich durch zu viel Kohlehydrate die Aufnahme verlangsame? Geht das überhaupt :confused:
Du kannst vor allem Magenprobleme bekommen wenn dein Magen nicht mehr in der Lage ist, die Energie unter Belastung zu verstoffwechseln. Aber hier kann man keine Pauschalempfehlungen geben, ist hochindividuell.
Es geht mir um einen Regenerationsshake, nicht um Verpflegung während des Trainings/Wettkampfes.
premumski
11.07.2019, 22:41
Ich würde nur vermeiden wollen, dass ich durch zu viel Kohlehydrate die Aufnahme verlangsame? Geht das überhaupt :confused:
Ist dein Schlaf bei 100% im Bezug auf Dauer und Schlafhygene. Deine Ernährung voll auf den Punkt und genau an deinen Kalorienbedarf angepasst? Trainierst du immer voll am Limit, im Bezug auf Umfang und Intensität? Wird jede Einheit immer exakt mit der richtigen angepassten Rennverpflegung bzw. auf die Einheit angepasst durchgeführt. Und hast du sonst auch keinen Altagsstress, also am besten keinen Job und keine Familie? Falls du das alles mit Ja beantworten kannst, kannst du anfangen dir Gedanken darüber zu machen ob ein Hydrolisat besser als ein Konzentrat ist und ob eine exakte Zusammensetzung an Malto und sonstigem Zucker besser ist als jede andere KH Quelle. Falls nicht, kannst du einfach nach einer Einheit was ordentliches essen und wenn du unbedingt willst auch pürieren, dass du es trinken kannst. Schlaf und eine Ordentliche Ernährung und eine maximale Stressreduktion sind alles was für die Regeneration wichtig ist. :Blumen:
Marsupilami
11.07.2019, 23:00
Es geht mir um einen Regenerationsshake, nicht um Verpflegung während des Trainings/Wettkampfes.
Sorry..
:Maso:
Klugschnacker
12.07.2019, 00:00
Ich würde nur vermeiden wollen, dass ich durch zu viel Kohlehydrate die Aufnahme verlangsame? Geht das überhaupt :confused:
Durch Saft oder Nichtsaft kannst Du da nichts falsch machen. :Blumen:
Ist dein Schlaf bei 100% im Bezug auf Dauer und Schlafhygene. Deine Ernährung voll auf den Punkt und genau an deinen Kalorienbedarf angepasst? Trainierst du immer voll am Limit, im Bezug auf Umfang und Intensität? Wird jede Einheit immer exakt mit der richtigen angepassten Rennverpflegung bzw. auf die Einheit angepasst durchgeführt. Und hast du sonst auch keinen Altagsstress, also am besten keinen Job und keine Familie? Falls du das alles mit Ja beantworten kannst, kannst du anfangen dir Gedanken darüber zu machen ob ein Hydrolisat besser als ein Konzentrat ist und ob eine exakte Zusammensetzung an Malto und sonstigem Zucker besser ist als jede andere KH Quelle. Falls nicht, kannst du einfach nach einer Einheit was ordentliches essen und wenn du unbedingt willst auch pürieren, dass du es trinken kannst. Schlaf und eine Ordentliche Ernährung und eine maximale Stressreduktion sind alles was für die Regeneration wichtig ist. :Blumen:
Ja Du hast schon Recht :Cheese:
Ich hab aber einen Ernährungsspleen und denk mir, da kann man ohne viel Aufwand (und auch mit viel Aufwand natürlich) viel richtig machen und unterstützen. Dafür "spinn" ich nicht so mit meinem Radmaterial wie andere hier und lasse wohl fahrlässig das ein oder andere Watt liegen :Cheese:
Ehrlich gesagt wundert es mich oft, wie viel Aufwand und Geld manche in den Sport investieren und dann die Ernährung so vernachlässigen.
Durch Saft oder Nichtsaft kannst Du da nichts falsch machen. :Blumen:
Mille grazie - das wollte ich hören :Blumen:
allesMussNixKann
12.07.2019, 12:11
Lass dich nicht verunsichern @ su.pa. Wenn dich das Achten auf Ernährung motiviert, dann steck da auch gerne Zeit und Muße rein. Und du hast völlig recht, dass diese Stellschraube eine der Preiswertesten ist. Ich habe meinen Shake mit einem Löffel Isolat, zwei Löffeln Malto19, einem Löffel Kaba (Erdbeer), zwei Spitzen Kochsalz und Wasser bereitet. Viel Erfolg!
Ich würde nur vermeiden wollen, dass ich durch zu viel Kohlehydrate die Aufnahme verlangsame? Geht das überhaupt :confused:
Eher durch die Art der KH.
In Traubensaft ist ja ziemlich viel Fruktose und die muss erst mal in die Leber und zu Glukose umgewandelt werden, insofern wäre Traubensaft nicht so ratsam.
Stattdessen sollte man besser auf reine Glukose-Zuckerquellen setzen, oder?
runningmaus
12.07.2019, 12:50
1 Glas Traubensaft, 100% Fruchtgehalt, 200ml
hat ca. 137 kcal
Fett: 0 g
KH : 32,6 g (2,7 BE)
Protein: 0,6 g
Hier in den Shake kommt wohl nur die Hälfte für den Geschmack :P
da lieber nicht verrückt machen, denke ich.
Passt, wenn lecker.
(alternativ: Johannisbeersaft :) , auch lecker, aber nur 8 - 10 g Zucker (KH) auf 100 ml)
nachdem die von Arne vorgestellte Mischung aus Malto, Haushaltszucker und Whey-Protein ja geschmacklich nicht so der Hit sein soll, wäre ich am Überlegen, ob ich statt mit Wasser mit Traubensaft anrühre.
Das Rezept ist geschmacklich wirklich sehr grenzwertig. Ich trenne mittlerweile das Protein und die KH. Whey mit Wasser, dann noch separat gemischt Wasser mit Malto/Zucker/Salz. Getrennt finde ich es etwas erträglicher. :o
Superpimpf
16.07.2019, 07:13
Also entweder bin ich komplett resistent gegen alle Geschmacksverirrungen oder ich habe ein super Hydrolysat gekauft falls es da Unterschiede gibt. Sicher gibt es geschmacklich angenehmere Sachen, aber so schlimm ist das Getränk doch auch nicht. Gerade durch die leichte Süße des Haushaltszuckers.
Ohne Werbung zu machen, ich nehme dieses Hydrolysat (https://www.amazon.de/Weidehaltung-Hydrolysat-Deutschland-hergestellt-primalife/dp/B01M5DY72V).
Unabhängig vom Geschmack: Vielen Dank Arne für die Sendung! Ich habe es jetzt ein paar mal ausprobiert und meine eine sehr gute Wirkung zu merken. Am Sonntag früh durchaus anstrengend geradelt, direkt im Anschluss* das Regenerationsgetränk getrunken und Nachmittags einen fordernden Lauf - der ging erstaunlich gut. Auch sind schwere Beine, allgemeine Müdigkeit und Heißhungerattacken ein paar Stunden nach der Einheit gefühlt deutlich weniger! Und letztens MD Radpart Staffel am Samstag und Sonntag OD Einzelstart hat auch super geklappt, was ich unter anderem auf den Liter Regenerationsgetränk am Samstag schiebe :)
Super-oft nach fordernden Einheiten nehme ich nur eine halbe Portion-pimpf
* Ich mixe das Getränk vor der Einheit und stelle es in den Kühlschrank. So kann ich wirklich direkt trinken.
Na toll, ich bin scheinbar wirklich zu blöd für die Suchfunktion bei Amazon :Maso:
Bei Hydrolysat kamen bei mir nur "normale" Konzentrate als Treffer. Jetzt ist es ein regionales Biokonzentrat geworden. Naja, wird es anfags auch tun :Cheese:
Wenn ich dann mal total am Limit tainiere und es um mögliche Zehntelsekunden im Wettkampf geht, dann kann ich ja noch umsteigen :liebe053: :Lachanfall:
Unabhängig vom Geschmack: Vielen Dank Arne für die Sendung! Ich habe es jetzt ein paar mal ausprobiert und meine eine sehr gute Wirkung zu merken.
Da bin ich jetzt dann auch schon sehr gespannt. Wie oben schon geschrieben, war ich bisher meistens noch Duschen und hab dann erst gekocht, auch nach harten und/oder langen Einheiten. Da bei mir jetzt dann bald die heiße Vorbereitungsphase für meinen ersten Bergmarathon beginnt und ich Umfang und Intensitäten nochmal steigern werde, bin ich dann echt gespannt, ob ich auch eine Wirkung merke. Ich hab ja jetzt einen Vergleich, wie es ohne war.
captain hook
16.07.2019, 07:55
Also entweder bin ich komplett resistent gegen alle Geschmacksverirrungen oder ich habe ein super Hydrolysat gekauft falls es da Unterschiede gibt. Sicher gibt es geschmacklich angenehmere Sachen, aber so schlimm ist das Getränk doch auch nicht. Gerade durch die leichte Süße des Haushaltszuckers.
Ohne Werbung zu machen, ich nehme dieses Hydrolysat (https://www.amazon.de/Weidehaltung-Hydrolysat-Deutschland-hergestellt-primalife/dp/B01M5DY72V).
Unabhängig vom Geschmack: Vielen Dank Arne für die Sendung! Ich habe es jetzt ein paar mal ausprobiert und meine eine sehr gute Wirkung zu merken. Am Sonntag früh durchaus anstrengend geradelt, direkt im Anschluss* das Regenerationsgetränk getrunken und Nachmittags einen fordernden Lauf - der ging erstaunlich gut. Auch sind schwere Beine, allgemeine Müdigkeit und Heißhungerattacken ein paar Stunden nach der Einheit gefühlt deutlich weniger! Und letztens MD Radpart Staffel am Samstag und Sonntag OD Einzelstart hat auch super geklappt, was ich unter anderem auf den Liter Regenerationsgetränk am Samstag schiebe :)
Super-oft nach fordernden Einheiten nehme ich nur eine halbe Portion-pimpf
* Ich mixe das Getränk vor der Einheit und stelle es in den
Kühlschrank. So kann ich wirklich direkt trinken.
500gr 20 Euro?! Dann kannst du auch Sponsor recovery kaufen.
Gab es wirklich hier im Forum noch jemanden, für den whey mit Malto/Zucker/Salz neu war? Hätte ich nicht erwartet...
PS : es gibt bei Protein massive Unterschiede im Geschmack. Nicht verzagen. Einfach mal die Sorte wechseln. Und nur welches mit Kölner Liste oder Hersteller Garantie für "sauber" kaufen... Ansonsten erwartet einen da ggf das blaue Wunder. Und ich meine nicht das aus Dresden.
premumski
16.07.2019, 08:11
[QUOTE=Superpimpf;1464499
Ohne Werbung zu machen, ich nehme dieses Hydrolysat (https://www.amazon.de/Weidehaltung-Hydrolysat-Deutschland-hergestellt-primalife/dp/B01M5DY72V).
[/QUOTE]
Du hast ein Kollage n gekauft, hat nichts mit ein Whey (Molke) hydrolysat zu tun. Das ist einfach Gelatine und hat eine Eiweiß Verfügbarkeit von 0.
Wenn du ein normales geschmacklich gutes Konzentrat gekauft hättest du mehr erreicht. Daher kauft ein Made in Germany Konzentrat wird so oder so alles überall gleich abgefüllt egal, was auf der Dose steht. Es wird keiner einen Unterschied im Effekt zwischen Whey Konzentrat und Whey Hydrolysat merken bzw haben. Außer das Whey Hydrolysat absolut widerlich schmeckt.
Es wird keiner einen Unterschied im Effekt zwischen Whey Konzentrat und Whey Hydrolysat merken bzw. haben.
Schau ich mir die Grafik hier an, nimmt man mit Whey Hydrolysat rund 30% mehr Aminosäuren auf in der ersten halben Stunde als mit Isolat, gegenüber Konzentrat dann folglich noch mehr. Merken im Sinne von km/h oder viel lockere Beine am nächsten Tag wird man das vermutlich nicht. Aber das trifft auch auf das meiste zu für das Trias noch viel mehr Geld ausgeben.
http://4imgs.com/1049/sys/add/12/ProSupps-ISO-P3-Graph.PNG
captain hook
16.07.2019, 09:08
Schau ich mir die Grafik hier an, nimmt man mit Whey Hydrolysat rund 30% mehr Aminosäuren auf in der ersten halben Stunde als mit Isolat, gegenüber Konzentrat dann folglich noch mehr. Merken im Sinne von km/h oder viel lockere Beine am nächsten Tag wird man das vermutlich nicht. Aber das trifft auch auf das meiste zu für das Trias noch viel mehr Geld ausgeben.
http://4imgs.com/1049/sys/add/12/ProSupps-ISO-P3-Graph.PNG
Das dritte ist Milch eiweiß. Also Casein. Das mischt niemand in recovery Shakes. Das kannst du über Nacht einfüllen vorm Schlafengehen.
premumski
16.07.2019, 09:15
Das dritte ist Milch eiweiß. Also Casein. Das mischt niemand in recovery Shakes. Das kannst du über Nacht einfüllen vorm Schlafengehen.
Du kannst auch ne Mischung aus Whey und casein im Recovery Schale nehmen, dann hast du den Vorteil von beidem. Aber wie du schon sagtest, die Grafik zeigt doch ganz gut, dass es ziemlich Wurst ist Isolat oder Hydrolysat zu nehmen. Außerdem entstehen diese Spitzen auch nur, wenn du komplett leer bist. Da durch den erhöhten Energieumsatz eines Ausdauer Sportler, meist öfters gegessen wird, wird ständig auch was verdaut daher ist der Spiegel auch konstant höher und es entstehen gar nicht solche Peaks.
Es ging mir nur um die ersten beiden Kurven und hier sehe ich, dass man in der ersten halben Stunde ca. 30% mehr Aminosäuren ins Blut bekommt, wenn man statt einem Isolat ein Hydrolysat nimmt. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Experiment war: Testperson trinkt den Shake und es wird laufend gemessen, wie viele AS im Blut sind. Da spielt die gewöhnliche Ernährung des restlichen Tages meines Verständnisses nach keine Rolle, es geht um den relativen Wert im Vergleich mit den anderen Shakes.
Es ging mir nur um die ersten beiden Kurven und hier sehe ich, dass man in der ersten halben Stunde ca. 30% mehr Aminosäuren ins Blut bekommt, wenn man statt einem Isolat ein Hydrolysat nimmt. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Experiment war: Testperson trinkt den Shake und es wird laufend gemessen, wie viele AS im Blut sind. Da spielt die gewöhnliche Ernährung des restlichen Tages meines Verständnisses nach keine Rolle, es geht um den relativen Wert im Vergleich mit den anderen Shakes.
Die Frage ist ob das eine Rolle spielt. Solange du den Leucin-Spiegel ausreichend erhöht kriegst, dürfte die gesamte AS-Menge egal sein. Ob du dafür dann 30 g Isolat oder 20 g Hydrosylat brauchst, macht am Ende dann wenig finanziell und vom Leucinspiegel her wenig Unterschied. Aber als plus oben drauf hast du eben noch 10g Protein mehr.
Ist es denn nicht so, dass die ersten 30min sehr wichtig sind und sich zu dieser Zeit bzgl. Regeneration Entscheidendes abspielt? Mit hydrosylisiertem Whey kann man dem Körper gerade für diesen Zeitraum mehr AS geben als wenn man Isolat/Konzentrat oder gar nur Milch trinkt und verbessert meinem Verständnis nach so die Regeneration.
Bei Kohlenhydraten gilt definitiv je schneller desto besser. Bei Protein ist die Evidenz hier nicht ganz so stark, die Tendenz ist aber dieselbe. Beim Thema Protein kommt es aber eher darauf an, dass ausreichend Leucin enthalten ist, da dieses über verschiedene Signalwege (v.a. mTor-pathway) den Körper von katabol auf anabol anstellt. Dafür sind 2-3 g Leucin notwendig (i.d.R. 20-30 g Protein). Gleichzeitig stimulieren diese ~20 g Protein die MPS (Muskelproteinsynthese) zu 90 %. Für 100 % sind dann bereits 40 g (whey-) Protein notwendig. Der Unterschied ist also nicht besonders stark. Im Verlauf einer langen Saison, kann sich dieser Unterschied für dich aber vielleicht auch lohnen. Das lässt sich in Studien aber ja leider schwierig nachweisen.
Genussläufer
19.05.2020, 11:58
Ich bin gerade nochmal auf das Regenerationsgetränk aufmerksam geworden, weil ich mich mit Arnes Video für das Training für ältere Athleten beschäftigt habe. Nun bin ich selbst schon lange kein Tria mehr und fokussiere stark aufs Laufen. Nun habe ich eine sehr konkrete Frage. Gerade nach den Einheiten sollte man doch zuerst die Flüssigkeit nachfüllen. Nach einem harten 35er kann ich benötige ich erstmal einen Liter Wasser. Kann ich das Rekomgetränk direkt dazu einwerfen? Warte ich, bis das Wasser den Magen verlassen hat? Was macht hier den meisten Sinn?
Danke Euch vorab. Und vielen Dank für die beiden klasse Videos.
Ich bin gerade nochmal auf das Regenerationsgetränk aufmerksam geworden, weil ich mich mit Arnes Video für das Training für ältere Athleten beschäftigt habe. Nun bin ich selbst schon lange kein Tria mehr und fokussiere stark aufs Laufen. Nun habe ich eine sehr konkrete Frage. Gerade nach den Einheiten sollte man doch zuerst die Flüssigkeit nachfüllen. Nach einem harten 35er kann ich benötige ich erstmal einen Liter Wasser. Kann ich das Rekomgetränk direkt dazu einwerfen? Warte ich, bis das Wasser den Magen verlassen hat? Was macht hier den meisten Sinn?
Danke Euch vorab. Und vielen Dank für die beiden klasse Videos.
Im Rekomgetränk ist ja viel Wasser drin, das würde ich gleich nehmen und danach noch je nach Durstgefühl.
Genussläufer
19.05.2020, 18:39
Im Rekomgetränk ist ja viel Wasser drin, das würde ich gleich nehmen und danach noch je nach Durstgefühl.
Ok, vielen Dank. Ich hatte Bedenken, daß man mit zu viel Wasser die Nährstoffe schlechter verdaut bzw. schlechter verwertet. Wenn es da keine Bedenken gibt, ist das natürlich super.
Ok, vielen Dank. Ich hatte Bedenken, daß man mit zu viel Wasser die Nährstoffe schlechter verdaut bzw. schlechter verwertet. Wenn es da keine Bedenken gibt, ist das natürlich super.
Da brauchst du keine bedenken haben. Große Flüssigkeitsmengen und ein “exen“ verlangsamen die Magenentleerung haben aber keinen Einfluss auf die Absorption und Resorption, höchstens auf deren Geschwindigkeit.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.