Vollständige Version anzeigen : 2. Langdistanz nächstes Jahr - aber wo?
Servus Freunde,
nachdem ich
2017 OD
2018 MD Chiemsee
2019 LD in Roth
gefinisht habe, suche ich nach einer passenden Veranstaltung für 2020.
Super wäre MD im Frühjahr und LD im späteren Sommer, oder gerne auch mehrere MD und dafür vielleicht die LD erst wieder 2021 anpacken.
Roth hat mir echt super gefallen. Die Helfer, die Zuschauer, gut organisiert, usw. Hab halt aber auch nicht wirklich einen richtigen Vergleich :Lachanfall:
Was könnte man 2020 machen? Hab mir gedacht evtl Frankfurt, finde da ist halt echt ein großer Pluspunkt das des ganze im Fernsehen läuft, ich weiß ist jetzt nicht sooo wichtig, aber für die Familie daheim halt dann eher "greifbar", hat mich echt positiv überrascht wer das alles dann live verfolgt hat, bzw halt im Live Tracker.
Im großen und ganzen hab ich aber echt wenig Ahnung von den meisten Rennen, super währe was in Deu/Öst./Schweiz.
Vielen Dank!
...ich nach einer passenden Veranstaltung für 2020.
Super wäre MD im Frühjahr und LD im späteren Sommer, oder gerne auch mehrere MD und dafür vielleicht die LD erst wieder 2021 anpacken.
Vielleicht Challenge Almere LD (oder MD?)
Ich habe dort schon 2xMD gemacht (2017+2018) und in 2019 meine erste LD.
Wettkamps ist sehr gut organisiert, die Strecken sehr flach (aber eher windig).
In 2020 wird dort ITU World Triathlon Multisport Championships stattfinden.
https://www.challenge-almere.com/de/itu-world-triathlon-multisport-championships-2020/
Cool, danke!
Wollte allerdings ungern allzu lange für die LD Reisen.
In der Nähe von München gibts also nur Roth/Frankfurt/Kärnten - dann erst wieder Schweiz?
Sehe ich das richtig?
Ist Frankfurt zu empfehlen? NOCH gibt es ja Plätze
tria ghost
11.07.2019, 07:19
Cool, danke!
Wollte allerdings ungern allzu lange für die LD Reisen.
In der Nähe von München gibts also nur Roth/Frankfurt/Kärnten - dann erst wieder Schweiz?
Sehe ich das richtig?
Ist Frankfurt zu empfehlen? NOCH gibt es ja Plätze
Wenn du dich an der Laufstrecke in Roth einsam gefühlt hast, wirst du Frankfurt lieben!
Auf dem Rad gibt's auch hier ein paar Hotspots.
Zieleinlauf war auch 1h bis hin zum Zielschluß noch gut besetzt.
Wenn ich mein Erlebnis von FFM mit den Fernsehbildern von Roth vergleiche, ist in Frankfurt insgesamt mehr Trubel an der Strecke...das pusht!
Helmut S
11.07.2019, 08:59
In der Nähe von München gibts also nur Roth/Frankfurt/Kärnten - dann erst wieder Schweiz?
Well. Zürich is näher an München als Frankfurt oder Kärnten. Also wegen 1-2h hin oder her mehr oder weniger Fahrtzeit meine ich, solltest du besser den WK nehmen, den du wirklich willst. Also aufgrund anderer Faktoren als Entfernung entscheiden. Zum Beispiel aufgrund von Stärken und Schwächen oder dort wo Kumpels starten oder dort wo es schön ist oder dort wo besondere Erlebnisse auf dich warten usw. :Blumen:
FFM kann man machen. Passt. Einer wie alle anderen auch - is halt Geschmackssache. Schwimmen; Radeln, Laufen musst du überall selbst und in Mitteleuropa hast du immer auch die Chance/das Risiko von Hitze - wenn du das magst; perfekt. Aber irgendwas is ja immer ;)
Was von den non-Label noch oft genannt wird ist Podersdorf oder Ostseeman. Dann gibt es noch Lausitz und Köln was mir einfällt. Wird dir aber wohl alles zu weit sein.
LG H.
Edit: Von den MDs fand ich Immenstadt super und in St. Pölten war es nicht schlecht. Und dann gibt es noch diesen MD Süddeutschland Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46536)
Superpimpf
11.07.2019, 09:38
Super wäre MD im Frühjahr und LD im späteren Sommer, oder gerne auch mehrere MD und dafür vielleicht die LD erst wieder 2021 anpacken.
MD Anfang Juni in Moritzburg. Roth mag von freundlichen Helfern schreiben und sich als familiär bezeichnen - in Moritzburg ist es tatsächlich so!
MD oder LD beim Knappenman Ende August könntest du auch ins Auge fassen. topfebene Rad- (und da nicht so viele Teilnehmer trotzdem keine Windschattenproblematik) und Laufstrecke und herrlicher See. Allerdings sehr einsam im sächsischen Nirvana...
Super-MD beim Spreewaldtriathlon ist auch nett-pimpf
doppeldick
11.07.2019, 21:04
Ich mag den Ostseeman.
Die Veranstaltung ist familiär, hat Tradition, die Organisation einwandfrei, die Strecke ist nicht Ohne und das Publikum ist ebenfalls prima.
Vor allem liegt der Wettkampf Anfang August, so daß ich noch genügen Zeit zur Vorbereitung habe.
Ich war in Frankfurt, das war mir zu kommerziell -das hatte ich nicht nötig und bin im hohen Norden sportlich glücklich geworden.
Cool, danke!
Wollte allerdings ungern allzu lange für die LD Reisen.
In der Nähe von München gibts also nur Roth/Frankfurt/Kärnten - dann erst wieder Schweiz?
Sehe ich das richtig?
Ist Frankfurt zu empfehlen? NOCH gibt es ja Plätze
nahe München ist auch Klagenfurt (noch a paar Startplätze frei) oder wenn du's kleiner magst Podersdorf - 2 absolute Empfehlungen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.