Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training in sehr kleinem Pool?


Bockwuchst
25.06.2019, 21:47
Hallo,

Ich suche schon länger nach einem Haus (Einfamilienhaus). Jetzt ergibt sich unverhofft wahrscheinlich die Gelegenheit, ein Haus mit sehr schönem gemauerten Pool in Garten zu kaufen. Das ist aber halt kein riesiges Schwimmbecken, ich glaube so 8 Meter lang. Kann man da irgendwas sinnvolles drin trainieren? Es gibt doch zb auch so Seile, wo man sich am beckenrand festbindet und auf der Stelle schwimmt, kennt das jemand? Sonst ist das wohl zu kurz, zumal auf einer Seite eine Treppe ist.
Nur zum Planschen wär das natürlich auch schon geil.

Gruß,
Tobi

widi_24
25.06.2019, 21:49
Guckst du Mal hier: Schwimmseil im Pool (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45501)?

binolino
26.06.2019, 00:07
vllt hat er ne Gegenstromanlage? :-)

Mirko
26.06.2019, 00:55
vllt hat er ne Gegenstromanlage? :-)

Zumindest würde ich prüfen ob man da keine Anlage nachrüsten kann. Fänd ich schon geil im Garten.

Helmut S
26.06.2019, 06:30
vllt hat er ne Gegenstromanlage? :-)

Nö. Tut sie nicht.

Ich hab nen Pool knapp 10x4m. Überlauftechnik und ne starke, fest verbaute Gegenstromanlage mit zwei Düsen. Die GSA ist das Stärkste was du kriegen kannst, wenn du keine Turbinen willst.

Mit dem Setup kann ich a bisserl was machen, ja. Locker Dauerschwimmen mit a bisserl Fokus auf das eine oder andere Technikelement. Aber GSA Schwimmen unterscheidet sich völlig von normalem Schwimmen.

Für ernsthaftes Training geh ich aber ins Schwimmbad.

:Blumen:

Else
26.06.2019, 08:49
Gegenstromanlage - jedenfalls das, was irgendwie bezahlbar ist - ist für "richtiges" Schwimmen Mist. Wir haben seit letztem Jahr einen Pool mit 3 m x 6 m im Garten, und so ein Schwimmgurt ist super. Ich mach damit in erster Linie Technik und Kraft und empfinde es als sehr angenehm, nicht immer an einem Beckenrand unterbrechen zu müssen. Ins Bad bzw. Freiwasser geh ich natürlich trotzdem.
Schau mal bei Amazon nach Schwimmgurt, da sind auch viele Meinungen/Bewertungen dazu.

beckenrandschwimmer
26.06.2019, 10:11
Gegenstromanlage mit Turbinen (2-4) ab ca 7.5k€
ld-pool.com, hab ich mal für einen Bauherren abgeklärt, war dann etwas zu teuer.

Helmut S
26.06.2019, 10:23
Gegenstromanlage mit Turbinen (2-4) ab ca 7.5k€

Genau. Knapp 8 TEUR war damals auch meine Recherche. Meine GSA hat die Hälfte gekostet - noch nicht eingebaut in der Schachtel geliefert. Hat gut 4kW P2 Leistung - das ist das mindeste um überhaupt in unserem Sinne von ansatzweise Schwimmen zu reden. Man sollte jetzt aber nicht meinen: "Ok, 4 oder 8 TEUR" geht schon mal. Das mag richtig sein für den einen oder anderen Geldbeutel. Aber so ne GSA in nem Pool für einigermaßen schwimmen ist ein Gesamtsystem. Will man das vernünftig machen wird das gesamte System Pool deutlich teurer. Ein einigermaßen langes Überlaufbecken (Das Wasser muss hinten weg können; Skimmer geht wegen den Wasserreflexionen deshalb nicht g'scheit) ist Pflicht und auch eine Filteranlage, die bei dem Wasseraustrag mit dem Rückfördervolumen mitspielt ist nötig, denn sonst ist der Überlaufpool schnell ein Skimmerbecken ;) Nicht falsch verstehen: Skimmerbecken sind völlig ok. Nur für Schwimmtraining mit ner starken GSA oder Turbine is das eher nix. Hier scheint das Seil/Band die optimale Lösung zu sein. :Blumen:

Bockwuchst
26.06.2019, 10:42
Also ich glaub GSA ist mir zu aufwändig, aber so nen Gurt kann man schon mal ausprobieren. Ich hab allerdings den Kauf auch noch gar nicht eingetütet.

Helmut S
26.06.2019, 11:01
Pool is ne feine Sache. Ein eindeutiges +1 dafür. Er verursacht aber auch Betriebskosten und wenn nicht alles vollautomatisch läuft, macht er auch arbeit und manchmal auch Ärger. ;)

sybenwurz
26.06.2019, 11:17
Ich würde beim Hauskauf an sich eher andere Kriterien stärker gewichten, als ob ich in nem vorhandenen Pool trainieren kann...:-((