Vollständige Version anzeigen : Weight Gainer als Regenerationsgetränk?
fastrainer
24.06.2019, 22:34
Ein Bekannter schwört auf sogenannte Weight Gainer als Regenerationsgetränk nach härteren Einheiten. Benutzt jemand im Forum die Pulver ? Ich verwende eigentlich meistens Kakaomilch mit etwas Salz und später Pasta. Komme damit sehr gut zurecht, manchmal auch eine klassisches Regenerationspulver, wenn mir alles zu lange dauert. Würde mich trotzdem mal interessieren was Ihr darüber denkt.
Würde mich trotzdem mal interessieren was Ihr darüber denkt.
Ich für mein Teil nutze ebenfalls Eiweißshakes zur Regeneration, ob es am ende einen Unterschied in der Regeneration macht kann ich nicht sagen, mir schmeckt es und ich kann dadurch meinen Eiweißbedarf decken.
Normal werfe ich Milch, Eiweiß und div. Obst in den Mixer und genieße den Shake während ich mich dehne etc...
Weightgainer sollen sich, meines Wissens nach, durch langsame abgabe des Eiweißes auszeichnen um so auch über Nacht eine Versorgung sicherzustellen.
Chrispayne
24.06.2019, 22:53
Für die schnelle Versorgung kann man sowas natürlich nutzen, falls die heimische Küche weit weg ist.
Man kann sich anschauen was in so einem Weight Gainer drine ist: Jede Menge Carbs aus verschiedenen Quellen und ein Eiweiß aus Molkeisolat oder Whey oder Casein.
Der Griff zum Magerquark + Obst/Haferflocken/Flakes tut es da wohl ebenso.
Klugschnacker
24.06.2019, 22:56
Ein Regenerationsgetränk ist nichts anderes als ein Energiegetränk plus Whey-Eiweiß (am besten als Whey-Hydrolysat) plus Kochsalz.
Selbermachen mit:
Maltodextrin
Whey-Hydrolysat
Haushaltszucker
Kochsalz
Hier habe ich eine Sendung dazu gemacht: :Blumen:
Regenerationsgetränk: Nach wissenschaftlichem Rezept selber mischen (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35082)
30 Minuten
Gute Regenerationsgetränke haben einen spürbaren Effekt auf die Regeneration. Leider sind sie oft sehr teuer. Die Zutaten sind jedoch in den meisten Fällen sehr einfach: Schnell verdauliche Kohlenhydrate, etwas leichtverdauliches Eiweiß einer bestimmten Sorte und Kochsalz bilden die Hauptzutaten. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr Euch ein Regenerationsgetränk leicht selber machen könnt. Dabei orientiere ich mich an den Ergebnissen wissenschaftlicher Studien, die sich mit der Erforschung optimaler Regenerationsgetränke für Ausdauersportler befassen. Das gezeigte Rezept könnt Ihr ganz leicht auf Eure individuellen Bedürfnisse anpassen. Mit Kosten von gut einem Euro pro Portion ist dieses wissenschaftliche Regenerationsgetränk außerdem sehr kostengünstig. Eine Sendung ohne Hokuspokus für Praktiker.
phonofreund
25.06.2019, 06:35
Ein Bekannter schwört auf sogenannte Weight Gainer als Regenerationsgetränk nach härteren Einheiten. Benutzt jemand im Forum die Pulver ? Ich verwende eigentlich meistens Kakaomilch mit etwas Salz und später Pasta. Komme damit sehr gut zurecht, manchmal auch eine klassisches Regenerationspulver, wenn mir alles zu lange dauert. Würde mich trotzdem mal interessieren was Ihr darüber denkt.
Mach ich seit der Kreidezeit und ist super!:Lachen2:
tria ghost
25.06.2019, 10:54
Das schönste Regenerationsgetränk ist und bleibt ein anständiges Finisher-Bier!
Kampfzwerg
25.06.2019, 11:01
Das schönste Regenerationsgetränk ist und bleibt ein anständiges Finisher-Bier!
Solang das nicht diese alkoholfreie Plörre aus dem Münchner Umland ist... :Kotz:
Ansonsten gibt's bei mir nach den härteren Einheiten einen Shake.
Keine Ahnung obs die Regeneration verbessert, aber es hemmt bei mir den Heißhunger auf Süßigkeiten.
Mal ne Frage nach der Wirkung des Regenerationsgetränks.
Ich hab jetzt gerade gemerkt im Radurlaub in Südtirol, dass ich am 3. Tag doch recht kaputt war. 1. Tag Stilfser Joch (2000hm), 2. Tag Gampenpass (2200hm), 3. Tag Schlaf (auch weil es regnete) :-)))
4. Tag nicht wirklich locker gefühlt aber trotzdem zum Sella Joch und Grödner Joch hoch.(2400hm)
Wird das mit einem Regenerationsgetränk besser? Kann man gerade bei so Blocks dann besser/lockerer weiter trainieren/fahren?
Wobei mir natürlich auch klar ist, dass man es nicht übetreiben sollte und auf den Körper hören!
Ich werds übernächste Woche aber einfach mal probieren, dann gehts 5 Tage zur TdF ins Elsass :liebe053:
Mal ne Frage nach der Wirkung des Regenerationsgetränks.
Ich hab jetzt gerade gemerkt im Radurlaub in Südtirol, dass ich am 3. Tag doch recht kaputt war. 1. Tag Stilfser Joch (2000hm), 2. Tag Gampenpass (2200hm), 3. Tag Schlaf (auch weil es regnete) :-)))
4. Tag nicht wirklich locker gefühlt aber trotzdem zum Sella Joch und Grödner Joch hoch.(2400hm)
Wird das mit einem Regenerationsgetränk besser? Kann man gerade bei so Blocks dann besser/lockerer weiter trainieren/fahren?
Wobei mir natürlich auch klar ist, dass man es nicht übetreiben sollte und auf den Körper hören!
Ich werds übernächste Woche aber einfach mal probieren, dann gehts 5 Tage zur TdF ins Elsass :liebe053:
Kann man meiner Meinung nach.
Gerade wenn man unterwegs ist und zwischen Ankunft am Hotel und Abendessen gern mal 2-3 Std liegen gibt es nicht besseres als einen vernünftigen Regenerationsshake.
Ob das jetzt ein Weight Gainer, Regenerationsshake oder was selbst gemachtes ist finde ich Wurscht.
Bockwuchst
25.06.2019, 21:08
Nach dem Sport ein Weizen. Alles andere ist Quatsch.
Siebenschwein
25.06.2019, 21:11
Nach dem Sport ein Weizen. Alles andere ist Quatsch.
Und nach dem Weizen... noch ein Weizen.
Solution
25.06.2019, 21:45
Der Griff zum Magerquark + Obst/Haferflocken/Flakes tut es da wohl ebenso.
Dauert es bei Quark nicht zu lange, bis das Zeug verdaut und im Muskel angekommen ist?
Dauert es bei Quark nicht zu lange, bis das Zeug verdaut und im Muskel angekommen ist?
Quark ist sehr Casein haltig, quasi langsames Protein.
Eignet sich für die Versorgung über Nacht.
Solution
25.06.2019, 22:01
Quark ist sehr Casein haltig, quasi langsames Protein.
Eignet sich für die Versorgung über Nacht.
Genau daher eignet es sich nicht so wirklich als direkte Regenerations Mahlzeit.
Chrispayne
25.06.2019, 22:17
Dauert es bei Quark nicht zu lange, bis das Zeug verdaut und im Muskel angekommen ist?
Jo Casein dauert bis es verdaut ist, das stimmt schon. So ein Quark bietet sich für einen Shake gut an.
Relevant ist am Ende der Aminosäurepool. Dieser hält pi mal Daumen zwischen 6h und 24h (je nach Studie) dieser deckt deinen Bedarf an Aminosäuren. Den musst du nachfüllen, und da ist es aus meiner Sicht recht egal ob du Casein, Whey oder Kidneybohnen futterst um diesen aufzufüllen. Also fast, denn die Wertigkeit ist wichtig, also dass du Eiweiße aus möglichst verschiedenen Quellen reinbekommst um eben alle essentiellen Aminosäuren zu dir zu nehmen.
Wer auf seinen Eiweißbedarf achtet wird also keinen Extra Eiweishake benötigen um den Eiweißbedarf zu decken.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.