PDA

Vollständige Version anzeigen : Einbau FSA BB386EVO Kurbel in BB86 Tretlager - Kurbel nicht leichtgängig


Klatu
19.06.2019, 10:54
Hallo zusammen,

bisher habe ich eine FSA K-Force Light BB386EVO Kurbel in einem BSA Tretlager mit entprechendem FSA Tretlager betrieben. Bei FSA Tretlagern ist immer so ein "Wave Spring Washer" dabei, der auf der nicht-Antriebseite eingelegt wird und wohl ein seitliches Spiel der Kurbel unterbinden soll, der sieht so aus:
42574

Schon beim Einbau in das BSA Tretlager konnte ich die Kurbel bei weitem nicht so stark anziehen wie angegeben (40nm), da sich die Kurbel dann nicht mehr frei drehen konnte. Daher habe ich sie soweit gelockert dass sie bei einem Stoss 2-3 Umdrehungen gemacht hat. Damit bin ich jetzt ca. 3 Jahre ohne Probleme gefahren.

Aktuell möchte ich die Kurbel in ein Rad mit BF86 Tretlager umbauen und habe dort bereits das entsprechende Lager von FSA eingepresst. Das ging mit dem Shimano Einpresswerkzeug eigentlich ganz problemlos.

Wenn ich allerdings jetzt gem. Anleitung die Kurbel einbaue, reicht es diese mit der Hand leicht festzuziehen, und die Kurbel ist so stark blockiert, dass sie kein viertel Umdrehung macht. Lasse ich den "Wave Spring Washer" weg, macht sie problemlos 2-3 Umdrehungen hat aber ein seitliches Spiel von ca. 0.5 mm. Habe schon mal bei FSA nachgefragt ob man den einfach weglassen kann aber noch keine Antwort.

Hat jemand mal ein Ähnliches Problem gehabt? Liegt es vielleicht nicht am Washer, sondern kann es vielleicht auch an einem schepp eingepressten Lager liegen?

Wäre super wenn jemand Rat weiß, vielen Dank,

Klatu

P.S: Hier noch ein paar bilder vom eingepressten Lager:
42575
42576
42577

tandem65
19.06.2019, 11:02
Wenn ich allerdings jetzt gem. Anleitung die Kurbel einbaue, reicht es diese mit der Hand leicht festzuziehen, und die Kurbel ist so stark blockiert, dass sie kein viertel Umdrehung macht. Lasse ich den "Wave Spring Washer" weg, macht sie problemlos 2-3 Umdrehungen hat aber ein seitliches Spiel von ca. 0.5 mm. Habe schon mal bei FSA nachgefragt ob man den einfach weglassen kann aber noch keine Antwort.

Ich denke der Washer liegt nur aus 2 Gründen bei.
1. Ist nach Reparaturen ja immer ein Teil über.
2. Braucht der Support Anfragen die er beantworten muß.

Klatu
19.06.2019, 11:03
Ich denke der Washer liegt nur aus 2 Gründen bei.
1. Ist nach Reparaturen ja immer ein Teil über.
2. Braucht der Support Anfragen die er beantworten muß.

Heißt das, Du hast ihn bei einem ähnlichen Problem einfach weggelassen?

Goalie1984
19.06.2019, 11:10
Ich hatte mit meiner Gossamer P2M Kurbel an zwei verschiedenen Rädern das gleiche Problem, wie Du oben beschrieben hattest: Kurbel nicht leichtgängig, wenn fest angezogen - ein bisschen gelockert, bis leichtgängig und nun seit Jahrem ohne Probleme so unterwegs.
Den Washer habe ich dabei immer verbaut, ohne gibt es Spiel oder es klemmt, je nachdem, wie fest man zuzieht.

Klatu
19.06.2019, 11:14
Ich hatte mit meiner Gossamer P2M Kurbel an zwei verschiedenen Rädern das gleiche Problem, wie Du oben beschrieben hattest: Kurbel nicht leichtgängig, wenn fest angezogen - ein bisschen gelockert, bis leichtgängig und nun seit Jahrem ohne Probleme so unterwegs.
Den Washer habe ich dabei immer verbaut, ohne gibt es Spiel oder es klemmt, je nachdem, wie fest man zuzieht.

Leider ist es aktuell so, dass die Kurbel leicht mit der Hand angezogen schon schwergängig wird :( Washer drin lassen ist also keine Option.

scapin_de
19.06.2019, 11:18
Ich kenne dein Problem mit der FSA-Kurbel. Die Auswahl des richtigen Lagers ist dabei nicht so simpel wie bei den anderen Herstellern.
FSA hat zwei verschiedene Kragenstärken der Lagerschale auf der Kurbelseite. Es gibt eine breitere (für die Gossamer-Kurbel) und eine im n/10 mm-Bereich minimal schmälere Variante. Dies ist durch unterschiedliche Farben ersichtlich (bei mir war es schwarz für breiter und gold für schmäler). Deswegen musste ich beim Umbau meines SRM von Gossamer-Kurbel auf K-Force-Light auch ein neues Lager einpressen, da ich genau das von dir beschriebene Phänomen hatte.
Alternative: ich habe jetzt viele FSA-Kurbeln am Laufen gehabt, wenn du mit deiner Variante des Weglassens keine Schaltprobleme mit dem Umwerfer hast, dann lass es doch so, oder leg z. B. einen dünnen O-Ring unter.

tandem65
19.06.2019, 11:27
Heißt das, Du hast ihn bei einem ähnlichen Problem einfach weggelassen?

Nein, ich habe geglaubt ich kann mir Ironie/Sarkasmus Smileys sparen.:(
Ich sehe prinzipiell 2 Möglichkeiten.

1. Die Teile haben ungünstige Toleranzen.
2. Die Teile haben gewollt unterschiedliche Bemassungen.

Scapin_de hat Dir mittlerweile schon, ich gebe zu, konstruktiver geantwortet.:Blumen:

Klatu
19.06.2019, 12:07
Ich kenne dein Problem mit der FSA-Kurbel. Die Auswahl des richtigen Lagers ist dabei nicht so simpel wie bei den anderen Herstellern.
FSA hat zwei verschiedene Kragenstärken der Lagerschale auf der Kurbelseite. Es gibt eine breitere (für die Gossamer-Kurbel) und eine im n/10 mm-Bereich minimal schmälere Variante. Dies ist durch unterschiedliche Farben ersichtlich (bei mir war es schwarz für breiter und gold für schmäler). Deswegen musste ich beim Umbau meines SRM von Gossamer-Kurbel auf K-Force-Light auch ein neues Lager einpressen, da ich genau das von dir beschriebene Phänomen hatte.
Alternative: ich habe jetzt viele FSA-Kurbeln am Laufen gehabt, wenn du mit deiner Variante des Weglassens keine Schaltprobleme mit dem Umwerfer hast, dann lass es doch so, oder leg z. B. einen dünnen O-Ring unter.

Uhh, oh, da kommen wir der Sache näher. Ich habe das FSA online Tool verwendet um das Innenlager zu bestimmen, dieses hier: https://shop.fullspeedahead.com/en/type/bottom-brackets-spares/bb386-crank-to-shimano-pfbb86. Gab nur das zur Auswahl.

Da fällt mir ein: Beim Lager war noch ein zusätzlicher O-Ring dabei, der laut Aufriss-Bild auf der Anleitung auf die Antriebsseite gehört. Bei den einzelnen Schritten des Einbaus wurde dieser aber nicht mehr erwähnt, in der Produktbeschreibung ist er auch nicht zu sehen - könnte doch sein das der die Differenz abbilden soll, d.h. ich müsste den weglassen. Hmm - hab ich auch schon probiert und keinen Unterschied gemerkt...

Ich denke das Problem ist, dass der Washer sich beim Festziehen mit dem Rand des Lagers verhakt. Der macht auch ein nicht so schönes Geräusch beim festziehen :(

Klatu
20.06.2019, 20:06
Hallo nochmal,

für alle die ein ähnliches Problem haben (werden):

der FSA Support hat tatsächlich recht kurzfristig geantwortet. Er empfahl das Tretlager zu messen und vermutete es sei nicht passgenau, dem war aber nicht so. Außerdem schlug er vor den Washer auf der Kurbelseite draufzuschieben. Damit hat es ganz gut funktioniert und ich konnte die Kurbel auf starke 10 nm festziehen und sie läuft leichtgängig und rund -- das sollte reichen, war beim alten Rad auch nicht mehr.

Gruß und Danke an alle die geholfen haben,
Klatu