Vollständige Version anzeigen : Batterielaufzeit Fenix3
Adlerschoppe
16.06.2019, 10:53
Hallo zusammen,
bereite mich aktuell auf meine erste LD vor.
Bisher habe ich mit der Fenix 3 alles machen können,ich habe aber
Bedenken, dass mir die Fenix nach 12 Stunden aussteigt. Das ist meine angepeilte
Worst Case Zeit. Habt ihr hier Erfahrungen gemacht ?
Denke Ernsthaft über Umstieg auf 945 nach.
Grüße
Andreas
longtrousers
16.06.2019, 11:43
Ich habe den fenix3. Warum denkst du dass er aussteigt? Bei mir hat er immer durchgehalten. Ich glaube, der hält auch 17 St. durch. Ich glaube habe 1s als Aufzeichnungsintervall eingestellt.
Ich habe ja extra den fenix3 für Langdistanz.
Glaube lediglich die Version mit optischem Puls braucht mehr Strom.
Die Fenix hat bei mir 2017 und 2018 LD mit knapp über 12 Stunden locker durchgehalten, hab sie erst am Tag drauf geladen und da war noch Restenergie da. Lediglich hab ich für das Schwimmen in den Einstellungen die Hintergrundbeleuchtung ausgeschalten (die war glaub ich werksseitig an)
Klare Empfehlung und keine Bedenken :Lachen2:
Adlerschoppe
16.06.2019, 22:35
Die Fenix hat bei mir 2017 und 2018 LD mit knapp über 12 Stunden locker durchgehalten, hab sie erst am Tag drauf geladen und da war noch Restenergie da. Lediglich hab ich für das Schwimmen in den Einstellungen die Hintergrundbeleuchtung ausgeschalten (die war glaub ich werksseitig an)
Klare Empfehlung und keine Bedenken :Lachen2:
Ich fahre mit Wattmeter und Pulsmesser am Rad.
Werde das mal die kommenden Tage beobachten.
Danke euch schonmal.
longtrousers
16.06.2019, 23:01
Ich fahre mit Wattmeter und Pulsmesser am Rad.
Werde das mal die kommenden Tage beobachten.
Danke euch schonmal.
Ok ich habe keinen Powermeter, aber weiss nicht ob das viel Strom kostet.
runningmaus
17.06.2019, 09:02
@Adlerschoppe : Du könntest die Strecke auch mit einer einfachen wasserdichten Uhr mit Stoppuhr-Funktion am Arm zurücklegen: Die Veranstalter machen doch die offizielle Zeitnahme für Dich - und regelmäßig essen und trinken schaffst Du auch mit einer normalen Uhr. ;) oder mithilfe der Zeitanzeige an Deinem Fahrradtacho....
(z.b. oder: schwimmen und laufen mit Fenix, Radeln mit Tacho.... --> passt mit dem Akku )
Kommt auf das Alter der f3 und Deine gekoppelten Geräte an. Meine f3 schafft mit Pulsmesser und Powermeter keine 10 Stunden mehr, lange Bergtouren mit Pulsmesser gehen nach 10 Stunden noch mit 15% Akku durch.
Allein schon wegen der Sichtbarkeit / Lesbarkeit würde ich die Radstrecke stets mit einem eigenen GPS-Tacho absolvieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.