PDA

Vollständige Version anzeigen : Erste Mitteldistanz nach Erkältung


laufbekloppt
11.06.2019, 09:01
Hallo zusammen,

am Thema trainieren bzw Wettkampf nach einer Erkältung scheiden sich ja die Geister und es gibt hier keine allgemeingültigen Aussagen, da zu individuell.

Trotzdem wäre ich über eine kurze Einschätzung dankbar. 😉

Ich hatte am Samstag ein leichtes kratzen im Hals und etwas Kopfweh ... Ansonsten keine Erkältungsanzeichen. Habe eine Ibu genommen, bin früh schlafen gegangen und am Sonntag morgen war alles wieder gut. Sonntag war dann auch ein Triathlon, an dem ich teilgenommen habe (Bonn Triathlon mit 3,8/60/15). Die Anstrengung war vermutlich aber doch etwas zu viel, da ich ab nachmittags wieder ein Halskratzen hatte und gestern noch Schlappheit und eine etwas laufende Nase dazu kam. So weit, so harmlos (hoffentlich).

Nun steht dummerweise am kommenden Sonntag meine erste richtige Mitteldistanz an. Heute habe ich noch Halsschmerzen und nach einer langen Nacht ansonsten nur noch etwas die Nase zu.

Aktuell fühle ich mich nicht annähernd danach Sport zu treiben... Wenn die Anzeichen jedoch in den nächsten Tagen deutlich zurück gehen möchte ich Sonntag sehr gerne starten (das Rennen aber ganz entspannt angehen, ohne Vollgas).

Ist es sinnvoll nach einer Erkältung, die vermutlich erst frühestens Freitag komplett abgeklungen sein wird dann am Sonntag direkt wieder so eine Belastung zu haben?

Wie gesagt, ich habe nur Halsschmerzen, eine mäßig laufende Nase und eine gewisse Schlappheit. Fühlte mich zwischendurch gestern auch etwas warm... Hatte aber kein Fieber.

Nobodyknows
11.06.2019, 10:07
Aktuell fühle ich mich nicht annähernd danach Sport zu treiben...

Wie gesagt, ich habe nur Halsschmerzen, eine mäßig laufende Nase und eine gewisse Schlappheit. Fühlte mich zwischendurch gestern auch etwas warm...

Ist es sinnvoll nach einer Erkältung, die vermutlich erst frühestens Freitag komplett abgeklungen sein wird dann am Sonntag direkt wieder so eine Belastung zu haben?


Sinnvoll ist es nicht.
Aber das weißt Du längst, oder?

Gruß
N. :Huhu:

laufbekloppt
11.06.2019, 10:16
Sinnvoll ist es nicht.
Aber das weißt Du längst, oder?

Gruß
N. :Huhu:

Naja, also wenn der Wettkampf heute wäre, würde ich definitiv nicht starten. Bis Sonntag sind es allerdings noch 4,5 Tage. Da kann sich das ganze natürlich noch in alle Richtungen entwickeln. Wenn ich beschwerdefrei bin in 2-3 Tagen und mich gesund fühle sollte einer sportlichen Betätigung ja nichts im Weg stehen.... Nur ist eine erste Mitteldistanz eben mehr als mal 2 Stündchen Radfahren oder sowas in der Art

Mirko
11.06.2019, 11:37
Ich würde nicht starten. Sehr wahrscheinlich gehst du spätestens auf der Laufstrecke eh ein, weil dein Körper die Belastung noch nicht verträgt.
Und selbst wenn nicht ist das Risiko einfach zu hoch, das du deinen Körper ernsthaft kaputt machst.
Mir wäre es das nicht wert und ich würde den Kalender durchsuchen nach einem Wettkampf in 3 oder 4 Wochen.

Gute Erholung erst mal! :Liebe:

Lucy89
11.06.2019, 15:37
Klingt nach der gleichen Kombi wie ich (Bonn+Indeland MD) ;-)
Aber mal ehrlich, aktuell ist das orakeln, Erkältungen können fix weg sein oder ewig dauern. Ich würde Donnerstag/Freitag nochmal schauen wie es aussieht.

Gute Besserung!

laufbekloppt
11.06.2019, 16:07
Klingt nach der gleichen Kombi wie ich (Bonn+Indeland MD) ;-)
Aber mal ehrlich, aktuell ist das orakeln, Erkältungen können fix weg sein oder ewig dauern. Ich würde Donnerstag/Freitag nochmal schauen wie es aussieht.

Gute Besserung!


Ne Bonn + Bocholt 😉

Mal schauen, ich habe das Gefühl dass es besser wird... Es ist ja auch noch bisschen hin...
Glaube ohne den Wettkampf in Bonn wären die leichten Halsschmerzen auch einfach wieder verschwunden... Naja..

triti
12.06.2019, 05:42
Meine Erfahrung ist das bei leichter Erkältung eine starke Belastung mich komplett abschießt und ich mehrere Wochen nicht mehr in den Tritt komme. Vor Bonn hatte ich auch eine leichte Erkältung und habe Bonn schweren Herzens sausen lassen . Die Saison ist noch lang und ich möchte nicht die nächsten Highlights gefährden.

laufbekloppt
12.06.2019, 07:38
Meine Erfahrung ist das bei leichter Erkältung eine starke elastung mich komplett abschießt und ich mehrere Wochen nicht mehr in den Tritt komme. Vor Bonn hatte ich auch eine leichte Erkältung und habe Bonn schweren Herzens sausen lassen . Die Saison ist noch lang und ich möchte nicht die nächsten Highlights gefährden.

Ich hatte leichte Halsschmerzen am Samstag morgen, die Sonntag noch kaum merkbar vorhanden w a ren. Daher habe ich meine Minute dran gedacht den Wettkampf sausen zu lassen.... Aber vermutlich war noch irgendwas erkältungstechnisches in mir drin.... Sonst hätte es sich Sonntag Abend/Montag nicht wieder deutlich schlimmer zurückgemeldet.

Mittlerweile habe ich nur noch mehr oder weniger starke Halsschmerzen... Die so langsam aber sicher mal komplett abklingen sollten, um noch eine realistische Chance einer Teilnahme am Sonntag zu haben.

Es ist leider der Hauptwettkampf in diesem Jahr für mich und somit doppelt ärgerlich... Und möchte es daher noch nicht ganz aufgeben zu starten... Aber die Vorzeichen sind aktuell leider echt nicht rosig, so weh das auch tut....

Lucy89
12.06.2019, 14:45
Letzendlich musst du dich auch immer fragen, was du davon hast.

Einer meiner Haupt-WK sollte die MD in Heilbronn werden. Ich bin 3,5 Stunden mit der ganzen Familie dahin gefahren, habe eingecheckt und lag dann abends mit Magen Darm im Hotelzimmer. Mir haben verrückterweise total viele geraten, ich solle doch starten ("aussteigen kann man immer...") aber was hätte ich davon gehabt? Ein Rennen macht nur Spaß wenn man gesund ist. Wenn man die ganze Zeit Zweifel hat ob das so vernünftig ist, kann man es ohnehin nicht genießen. Es war extrem hart morgens wieder auszuchecken aber ich bereue das keine Sekunde.

Vielleicht hilft es dir (so wie mir), einen Plan B zu schmieden (neue MD suchen).

Dr. Koothrappali
12.06.2019, 15:44
Wegen ein wenig Halsschmerzen und laufender Nase würde ich nicht auf einen Start verzichten (Magen-Darm ist eine völlig andere Geschichte). Sollten allerdings die Mandeln oder Nebenhöhlen vereitert sein sieht die Sache anders aus. Über Nacht Enelbin Wickel und bis Sonntag sollte das ganze ausgestanden sein und dank Pause bis dahin stehst komplett erholt an der Startlinie...

https://www.medizinberichte.de/threads/enelbin-paste-n.976/

laufbekloppt
13.06.2019, 07:50
Es stimmt schon... Genießen kann man es voll eigentlich nur, wenn man weiß man ist absolut top fit.... Diesen Status werde ich sicher nicht mehr erreichen.

Es wird ja besser... Aber für meinen Geschmack noch zu langsam. Eigentlich wollte ich heute symptomfrei sein... 😬 Jetzt muss sich in 2 Tagen noch sehr viel tun, dass der Start meiner Meinung nach km Bereich ddmes realistischen ist

laufbekloppt
14.06.2019, 11:45
Also für die, die es interessiert.

Halsschmerzen sind weg, schnupfen auch so gut wie, allerdings Druck auf den Ohren.

Nichtsdestotrotz bin ich zum Arzt für Allgemein- und Sportmedizin gegangen und wollte nochmal eine Meinung zu dem Vorhaben unter Schilderung des Verlaufes der Genesung diese Woche.

Hals und Ohren frei...kein Belag auf den Mandeln (der war die ganze Woche auch nicht da)... Die Gefahr einer aufkommenden Herzmuskelentzündung sieht er nicht bei den Symptomen bisher und dem fehlenden Fieber. ... Er würde mir kein Wettkampfverbot auferlegen. Insbesondere wenn für mich die Devise "locker angehen" und im Zweifelsfall aussteigen eine Option ist.

Da ich mich allerdings immernoch nicht absolut top fit fühle, muss ich wohl Sonntag spontan schauen,was das Körpergefühk sagt...