Vollständige Version anzeigen : Räder bei Wind Challenge Herning
Voodoo90
07.06.2019, 18:30
Hi,
Ich hoffe das ist die richtige Rubrik.
ich bin gerade in Dänemark und mache morgen die HM in Herning.
Nun schiebe ich ein bisschen Panik wegen der Wettervorhersage. 30 km/h Wind mit bis zu 50 km/h Böen. Habe keine Erfahrung mit solchen Bedingungen.
Ich habe 80 mm Felgen?! Alternativ Trainingsräder.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Ich wiege 84 kg. Bei 30 km/h gingen die Felgen ja noch. Die erste Hälfte wird mehr oder weniger Gegenwind und die zweite Hälfte Rückenwind sein.
Eigentlich freue ich mich riesig, aber das macht gerad ein bisschen Angst.
captain hook
07.06.2019, 18:33
Also normales 🇩🇰 Wetter?! Was du machen sollst?! Fahren. Wirst das Zeug ja auch im Training regelmäßig gefahren sein und wissen worauf es ankommt. Ich fahre mit 20kg weniger Scheibe plus 90mm bei solchen Bedingungen.
wie sind den jetzt gerade die Bedingungen? Sind Dir Testfahrten heute noch möglich?
:Blumen:
Voodoo90
07.06.2019, 18:36
Heute ists windstill bis 10 km/h. Das Gewitter und der Wind kommen heute Nacht. War vorhin 1,5 h unterwegs. Die haben Spass gemacht. Mal sehen. Viel ändern kann ich ja nicht mehr denke ich und die Räder und Bremsbeläge wechseln, sowie Gänge neu einstellen mache ich jetzt bestimmt nicht mehr, befürchte ich.
Kommt halt drauf an, was deine 80mm-Felge bei böigem Seitenwind macht und welches Risiko du zu tragen bereit bist.
Ein hohes Syntace-Vorderrad (ist eine Reynoldsfelge) bin ich nach Tests auch in Kona bei ordentlich Seitenwind gefahren. War im Training bei Starkwind z.T. anstrengend, so dass man sich konzentrieren musste, aber es war trotzdem noch fahrbar. Im Wettkampf 2018 gab es dann entgegen der Wettervorhersagen ohnehin eher wenig Seitenwind.
Mit einem SRAM80-Vorderrad musste ich vor ein paar Jahren mal im Wettkampf bei starkem Seitenwind anhalten und warten, bis eine Böe an der Küste nachgelassen hatte, bevor ich weiterfahren konnte und später hatte ich mit demselben Laufrad auch noch mal ein ähnliches Erlebnis bei starkem Seitenwind auf der Fahrt in die Arbeit. Ergo: dieses Vorderrad würde ich in zukünftigen Wettkämpfen mit Vorhersage von böigen Winden nicht mehr fahren.
Also kennst du deine spezielle Felge in Verbindung mit deinem Fahrrad oder du kennst sie nicht und du solltest eher dein Trainingsvorderrad nehmen. Übers Forum wird dir keiner eine verbindliche Antwort liefern können.
...Viel ändern kann ich ja nicht mehr denke ich und die Räder und Bremsbeläge wechseln, sowie Gänge neu einstellen mache ich jetzt bestimmt nicht mehr, befürchte ich.
Selbstverständlich könntest du morgen noch das Vorderrad von Carbon auf Alu wechseln. Das ist eine Sache von 30s. Bremsbeläge brauchst du nicht wechseln, denn Carbonbremsbeläge bremsen auch auf einer Alu-Trainingsfelge und viel bremsen wirst du in einem Wettkampf eh nicht. Nach dem Wettkampf musst du die Bremsbeläge natürlich entsorgen und nicht wieder in Verbindung mit Carbonfelgen nutzen.
Hinterrad ist für böiges Wetter völlig egal. Hohe Felgen oder Scheibe lassen sich ohne Probleme auch bei Seitenwind fahren, weil aufs Hinterrad der Wind keine Lenkkräfte ausübt, also brauchst du hinten nichts wechseln und dir auch über die Schaltung keine Gedanken machen.
Michael Skjoldborg
07.06.2019, 21:01
Also das ist hier, wie Micha auch schon schrieb, völlig normal. Mal davon abgesehen ist es gar nicht so schlimm, da der Wind nicht in Böen kommt, sondern schön sachte ansteigt. Du musst gegebenenfalls vorausschauend fahren, zum Beispiel am Ende von Waldstücken oder längeren Gebäudeabschnitten, wenn der Wind danach kräftiger reinblässt, entsprechend dich auf der Strasse platzieren und vorsorglich "gegenhalten". Ansonsten wie gesagt, alles halb so wild, wie du hier auch sehen kannst (https://www.yr.no/sted/Danmark/Midtjylland/Holstebro/time_for_time.html). Wenn du TOTAL in Panik bist, kann ich dir ein flacheres Vorderrad vorbeibringen (ruf unter +45-53388090 an). Selbst wäre ein 808-Vorderrad für mich bei 73 Kilo ideal bei den Bedingungen.
Bis denne, und viel Glück morgen, Michael
Voodoo90
07.06.2019, 22:48
Vielen vielen Dank für die Angebote und Antworten, insbesondere für das flachere Rad!
Ich werde aber nun so fahren wie geplant. Ist ja nicht das erste Mal Wind und wenn ich an Lanzarote zurückdenke war das auch nie ein Problem.
Habe wohl etwas überreagiert, vielleicht in der Kombination mit Regen und Temperatur.
Also, viel Erfolg morgen!
Bin heute Citec Scheibe und Citec 3000 VR 90km am Elbdeich gefahren, klar Böen machen schon gezappel, aber nichts, was bei 78kg nicht handlebar wäre.:Blumen:
Bei Dir ist hoffentlich auch gut gelaufen.:Huhu:
Voodoo90
11.06.2019, 00:50
Bei mir lief gut im Bezug auf den Regen. Ich hatte nur das Problem, dass das Powermeter sich nicht mit der Uhr und dann auch nicht mit dem Radcomputer verbunden hat. Warum ist mir ein Rätsel. Hinterher ging alles wunderbar. Musste also nach Gefühl und HF fahren. War dann eher auf der sicheren Seite und hatte am Ende eigentlich noch Reserven. Das hat mich extrem geärgert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.