Vollständige Version anzeigen : Von Klagenfurt nach Kona
longtrousers
31.05.2019, 02:28
Nachdem die Quali in Lanzarote erledigt ist, wurde die Frage aktuell ob ich Klagenfurt noch mache.
Heimlich habe ich die Frage schon vor längerer Zeit beantwortet. Ich wollte das aber für mich selbst halten, weil eine Quali in Lanzarote keine Selbstverständlichkeit ist für mich.
Das hat sich auch bewahrheitet, weil obwohl ich ein für meine Begriffe perfektes Rennen hatte, habe ich nur mit viel Glück die Quali geschafft (siehe meinen Blog "longtrousers versucht Lanzarote nochmal").
In den letzten Monaten wurde mir immer klarer, dass ich in Klagenfurt auf jeden Fall starten werde. Das hat sich nach der tatsächlichen Quali nicht geändert.
Erstens habe ich schon gezahlt und habe ich Familie in Klagenfurt wo ich wohnen werde, sodass es mir nicht wirklich viel kosten wird. Und zweitens habe ich Lust auf Klagenfurt und ein Ziel: eine sub 10 die mir noch nie gelungen ist (mein Rekord ist 10:10 aus 2014 auch in Klagenfurt).
Und drittens glaube ich nicht, obwohl ein Ironman nicht wirklich eine gute Vorbereitung auf einen Ironman ist, dass Klagenfurt Hawaii richtig negativ beeinflüssen wird. Da liegen ja über 3 Monaten dazwischen. Und ob ich jetzt 20. AK in Hawaii werde oder 25. ist auch schon Wurscht. Wobei ich munter daran glaube, dass ein 5. Platz in Hawaii immer möglich ist. Träume können wahr werden.
Klagenfurt ist Sonntag in 5 Wochen :dresche
Klingt interessant, viel Spaß :Blumen:
longtrousers
02.07.2019, 10:28
Gestern 3*3 auf der Rolle gemacht, weil draußen Gewitter drohte. Ich wollte zuerst 4*3 machen, aber beim 3. Intervall habe ich mir gedacht, doch anstrengend und es muß ja vor Sonntag rausregeneriert sein.
Sonst sind meine Trainingsresultaten gut, bei allen Intensitäten bin ich 2 bis 3 km/h schneller als noch in 2014, als ich in Klagenfurt Ø 34 km/h fuhr. Es müsste also eigentlich mal reichen für 36 km/h und damit < 5 St. Radzeit, aber eine LD kann man ja nie so richtig planen.
Zum Schwimmen: geübt habe ich sowohl mit Neo als auch mit Swimskin. Die Chance auf Neoverbot am Sonntag schätze ich fifty-fifty.
Mit Swimskin habe ich ein Paar mal 1500+1000 geschwommen und einmal 2000+1000. Weil ich glaube das es gut ist nicht immer kurze Intervalle, sondern auch mal die längeren Distanzen zu schwimmen um zu sehen was passiert. Ist echt gutgegangen, der Atemmangel die ich früher oft hatte ist weggeblieben. Die 2000 gingen in 40'07" weg, was super ist für mich (50m Bad). Auf 3800 müssten ich somit mit Neoverbot eigentlich unter 1.25' bleiben können.
Laufen geht immer gut, da fühle ich mich wie Christopher Lambert in dem Film in dem er hunderte von Jahren nicht älter wird: um mich rum werden meine Altersgenossen immer langsamer und ich bleibe gleich.
(habe ein Paar Wochen her noch eine Sub 19 geschafft auf 5 km; gut es waren vielleicht 4,9).
Heute jogge ich heim (65 Minuten), morgen gehe ich kurz schwimmen, Do fahre ich nochmal ruhig Rad mit ein Paar Sprints, Fr mache ich nichts und Sa mache ich 20 Minutes noch was.
Ab morgen dann auch wieder Fooding 🥐🍔🍦🥤🍬: da freue ich mich schon drauf.
Sehr coole Sache
Viel Erfolg beim Projekt sub10
Wird sich die neue Strecke darauf auswirken
longtrousers
02.07.2019, 11:16
Sehr coole Sache
Viel Erfolg beim Projekt sub10
Wird sich die neue Strecke darauf auswirken
Danke.
Der Eine sagt, die neue Strecke ist schneller, der Andere sagt langsamer. Ich weiss es nicht. Der Autoweg von Klagenfurt nach St Veith sollte schnell sein, von St. Veith nach Feldkirchen gibt es 0,5% Steigung. Der Wind wird es entscheiden.
In Kärnten war ich leider bisher relativ wenig Radfahren
Bin nur mal von Leoben zum Wörthersee gefahren und fand dann diesea leicht wellige am See entlang sehr genial und schnell zum fahren
Wetter scheint ganz brauchbar zu werden
autpatriot
02.07.2019, 15:31
Lt Wetter soll es in der früh leichten Nordwind geben, daher könnte der Abschnitt auf der Autobahn(?) etwas mühsam werden.
Sonst sind de Temperaturen ideal bzw das Wetter. Wenns bewölkt ist und dir nich ganze Zeit die Sonne aufs Hirn brennt ist es gleich viel angenehmer..
Mal schauen mein pers Ziel sind auch SUB 10 aber mit einer 1:20 beim schwimmen (ohne NeO) wird das ganze vorhaben für mich knapp werden.
longtrousers
02.07.2019, 16:05
Wichtig für die Endzeit ist auch die Länge. Da sowohl die Rad- als auch die Laufstrecke (das Gefummle bei der Wechelzone ist anders) anders ist, wissen wir die Länge erst Sonntagabend wenn wir auf die GPS Uhr schauen.
autpatriot
02.07.2019, 16:16
Ich bin die neue Radstrecke schon fast original gefahren.
Abschnitt auf der Schnellstraße nicht und hatte 179,3 auf der Uhr.
Den kurzen Pendelabschnitt sind wir nicht gefahren.
Bis man das 1.mal wieder bei der Wechselzone vorbeikommt sollten ze 92km und 93 km auf der Uhr stehen.
Laufen ist heuer ja auch wieder anders, mal schauen.
Ich freu mich irrsinnig auf den Bewerb.
Voriges Jahr in 10:37 gefinisht, da hatte ich bei weitem eine schlechtere Vorbereitung.
longtrousers
10.07.2019, 07:56
Ich habe noch nie so lange gebraucht bis ich weiss was ich schreiben soll nach einer LD, vielleicht sollte ich einfach nichts schreiben aber Ihr musst ja nicht mitlesen. Beim Blog gehört aber zumindest einen Wettkampfbericht dazu, also versuche ich mal.
Beim Schwimmen habe ich ambivalente Gefühle, die immer noch frisch im Kopf rumdrehen.
Erstens die zeitliche Einsortierung beim rolling Start, wofür ich hier im Portal kritisiert wurde. Darüber ist eigentlich alles schon gesagt worden im "Ironman Austria 2019" Thread.
Das Zweite was mir schon bedrückt ist meine schlechte Zeit: 1:42, ich war glaube ich 2200-er von 2500 Finisher: erschütternd und niederschmetternd nach 12 Jahren Schwimmen üben.
Ihr versteht das mein Motto NICHT ist : "Glücklich, dass es das Schwimmen gibt, sonnst hätte ich den blöden Sport schon längst aufgegeben."
Dabei hatte ich ein gutes Gefühl. ich hatte im 50m Bad mehrere 1500-er ohne Neo in 30:xx geschwommen, und ein 2000-er in 40:07, wobei ich meistens nochmal 1000 darauf geschwommen bin. Hatte ausgerechnet, dass das doch für 1:25 reichen müsste auf 3800 (fehlende Abstöße und Ermüdung mitgerechnet). Aber nein, 1.42!
Es ging von der Atmung her auch recht gut für meine Begriffe, früher hatte ich Riesenprobleme mit der Atmung beim Schwimmen ohne Neo oder Pullbuoy in Süßwasser.
Meine Uhr hat etwas abgekriegt bei 1467m und ist da stehen geblieben bei 31:58. Wenn man das hochrechnet auf 3800m und noch mal 5 Minuten drauflegt ist man bei etwa 1:28 also wenn die gemessene 1467m stimmen stimmt das eigentlich mit meinen Erwartungen.
Verschiedene Profis haben 45 Minuten gebraucht, deshalb kann es nicht wirklich länger als 3800m gewesen sein. Auch hatte ich die Idee relativ genau navigiert zu haben, aber wer weiss bin ich doch in der Prairie rumgeschwommen oder habe im Lendkanal schwerstens abgeloosed. Ich weiss es nicht, bin immer nicht nur enttäuscht aber auch verwundert.
Ich schwimme als schlechter Schwimmer in Neo bedeutend besser als ohne, und deshalb wird der/diejenige, (zumindest der/die bis hier mitgelesen hat) sich wundern über folgende Aussage:
:confused: ICH HABE VORHER AUF EIN NEOPRENVERBOT GEHOFFT.:confused:
Ja wirklich. Ich habe nämlich eine Leiche im Keller: 2012 als ich, auch in Klagenfurt, nach 500m Schwimmen umgedreht bin und mein erster (und letzter) DNF in einem IM hingelegt habe.
Es gab damals auch Neoverbot (das Erste in Klagenfurt) und ich bekam wieder Atemprobleme und dachte: "Leck mich am A*** mit euerem Neoverbot ich höre auf".
Nie werde ich die enttäuschten Blicke meiner Söhne und die (zurechte) Wut meiner Frau vergessen. Natürlich hätte ich weitermachen müssen (bischen Brust, bischen Rücken zur Atemberuhigung bis das Kraulen wieder geht). Dieses Jahr hatte ich das Vertrauen dass ich es kann und es hat auch geklappt.
Deshalb freue ich mich bei diesem IM trotz der Zeit am Meisten über das Schwimmen:
MEIN ERSTER IRONMAN OHNE NEO (Hawaii zählt nicht, weil in Salzwasser ist das Schwimmen viel einfacher). Manche sagen: wenn man noch nie einen Ironman ohne Neo gefinished hat, hat man noch keinen Ironman gefinished.
Und das Wichtigste:
DIE SCHANDE VON 2012 IST AUSGELÖSCHT.
Also über den Rolling Start kann man denken was man will aber für meine Begriffe und was ich aus dem Forum von dir mitbekomme bist du ein Athlet der sich gut einschätzen kann und die Hawaii Quali zeigt, dass du nicht zwingend zu den langsamen Athleten gehörst. Wenn man dann statt angepeilte 1:25 1:42 schwimmt ist das mehr als frustrierend, kann aber einfach mal passieren und wie du sagst, es ist etwas das dir Probleme bereitet und ein Erlebnis wie du es 2012 hattest bleibt im Kopf einfach lange unterbewusst erhalten und vielleicht hat dich dies etwas gebremst und gehemmt.
Auf jeden Fall gratuliere zum Finish, zum mehr als soliden Marathon hinten raus, gute Regeneration und eine tolle Vorbereitung auf Kona!
HAU REIN!
longtrousers
10.07.2019, 10:55
Auf jeden Fall gratuliere zum Finish, zum mehr als soliden Marathon hinten raus, gute Regeneration und eine tolle Vorbereitung auf Kona!
HAU REIN!
Danke Necon.
Wegen Harndrangs besuchte ich, gegen meiner Gewohnheit, in T1 das Dixie aber das hielf nicht echt.
Auf dem Rad ging es dann schlecht weiter, mir fehlte Motivation, Komfort (Harndrang, und ich hatte am Morgen zu früh meine Sitzung gehabt) und ich war einfach langsamer als gehofft. In St. Veith hatte ich dann mein erstes positives Erlebnis des Tages, als Bekannte mich anfeuerten. In der 2. Runde saß ich etwas komfortabler auf dem Rad, aber schneller wurde ich auch nicht. Das Gewitter hat mich am Ende voll erwischt, aber dadurch habe ich sicher keine 15 Minuten verloren.
Ich fange jetzt erst an zu verstehen, dass ich nicht so schnell bin als ich vorher glaube. Das Problem hatte ich letztes Jahr in St. Pölten schon, und auch in Lanzarote und jetzt in Klagenfurt.
Was ich ein Bischen ignoriert habe, aber jetzt in Klagenfurt wieder bemerkte, ist dass ich auf dem Flachen alle überhole aber ich werde auf Steigungen nur überholt.
Ich muss es zugeben:
ICH BAUE AB BEIM KLETTERN.
Das war schon mal besser.
Meine Leistungen auf der Trainingsstrecke sind eigentlich gut wie nie. Die Strecke ist aber flach, und die Verbesserung kann deshalb an verbesserte Aerodynamik liegen.
Ich werde jetzt in August, wenn ich meine Familie besuche in Kärnten. ein Paar mal den Loiblpass hochfahren, schaden wird das nicht.
Natürlich war die 1:42 Schwimmerei auch nicht förderlich für die Radform. Ich werde versuchen bis Oktober etwas mehr zu schwimmen als normal, um in Kona nicht so abgekämpft auf das Rad zu steigen.
erstmal Gratulation zur Quali, Respekt.
Wie empfandest du die neue Rad-Strecke?
Bzw. den gesamten Event?
Ich war als Zuschauer dort, von früh bis zum Feuerwerk (war ja erst um 0.30h)...also
langer Tag inkl. Starkregen !
Als Zuschauer finde ich es schade, dass es sich nicht mehr auszahlt für eine Radrunde nach Egg zu fahren....war ja immer ein top Hotspot dort. Wie empfandest die Durchfahrt von der Nord zur Südschleife?
@2012 Respekt, dass du da umgedreht bist...muss man sich auch mal trauen diese Entscheidung zu treffen...ist dir aber was entgangen an dem Tag, da war ich auch am Start (sag nur 40Grad auf der Laufstrecke ;) )
autpatriot
10.07.2019, 12:29
Danke für den Bericht.
Möchte mich auch hier nochmals bei dir entschuldigen, sollte kein persönlicher Angriff sein, sondern mich haben nur die Beweggründe interessiert.
Wusste ja nichts von deinem Erlebnis 2012 etc..
Selber war ich auch 2012 am Start, da war noch Massenstart und OHNe Neo, es war einfach legendär. ..
War wieder ein sehr solider Bewerb von Dir mit einem starken Marathon am Ende.
longtrousers
10.07.2019, 13:04
Danke für den Bericht.
Möchte mich auch hier nochmals bei dir entschuldigen, sollte kein persönlicher Angriff sein, sondern mich haben nur die Beweggründe interessiert.
Wusste ja nichts von deinem Erlebnis 2012 etc..
Selber war ich auch 2012 am Start, da war noch Massenstart und OHNe Neo, es war einfach legendär. ..
War wieder ein sehr solider Bewerb von Dir mit einem starken Marathon am Ende.
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, ich kann mich vorstellen das man sich ärgert wenn man dauernd auf Leute aufschwimmt. Ich hatte schon geschrieben, dass ich mich falsch eingeschätzt hatte und im nachhinein später hätte starten sollen.
longtrousers
10.07.2019, 13:18
erstmal Gratulation zur Quali, Respekt.
Wie empfandest du die neue Rad-Strecke?
Bzw. den gesamten Event?
Danke.
Neue Radstrecke ist schön, meinen Respekt zu denen, die für die Beschilderung ("slow"; "dangerous") zuständig waren, da konnte man sich richtig drauf verlassen.
Zumindest wo ich war war es zwar voll und es wurde auch gedraftet aber es gab auch Karis. Von einem auffälligen Vierertrüpchen, das mich immer wieder überholte mit minimalem Abstand unter sich, kriegte ein eine Karte.:Prost:
Wie gesagt, die sollten den Massenstart wieder einführen, damit die Keilerei im Lendkanal ein Ende hat.
Die Finishline ist glaube ich einmalig weltweit.
Das Publikum ist sowieso spitze.
longtrousers
10.07.2019, 15:05
Tja, über's Laufen wieder wenig zu sagen. Eine 170. Zeit overall hat es wieder richten müssen um auf den 6. Platz AK vor zu laufen.
Die Ø-pace war immer plusminus 4:53. Am Ende 4:55. Vielleicht hat das letzte Stück an Motivation gefehlt um 4:53 zu halten.
Jedenfalls ist 3:23:45 persönlicher IM- Marathonrekord.
Habe 41,41 km gemessen, aber es gab einige Wendepunkte, enge Stellen und Bäume also wer weiss waren es 42.
longtrousers
10.07.2019, 15:24
Meine Ziele waren:
- persönlicher Rekord (sub10:10)
- sub 10 st
- Radzeit sub 5
- Podium.
So gesehen nichts erreicht, aber ich glaube durchaus, dass mit Neo eine der Ziele erreichbar gewesen wäre.
Was ich wohl erreicht habe:
- erster IM in Süßwasser ohne Neo geschafft
- persönlicher IM-Marathonrekord.
- und wie ich verstanden habe von einem User, gab es einen Rolldown in der AK55 wodurch ich sogar noch eine virtuelle Hawaiiquali geschafft habe. Also zwei Qualis innerhalb von 6 Wochen und einem Tag.
- ich bin auch einfach froh wieder einen IM gefinished zu haben.
- Das war mein 10. IM.
Vorher habe ich bezüglich Hawaii nur darüber gegrübelt, ob eine Teilnahme ab Klagenfurt den IM Hawaii wohl nicht allzusehr negativ beeinflussen wird. Jetzt aber denke ich eher an Erkenntnisse dank des IM Klagfnfurts:
- Ich muss mehr bergauf üben
- Ich muss mehr Schwimmen, nicht unbedingt um schneller zu schwimmen sondern um nachher schneller Rad zu fahren.
Servus Arjen,
mir hättest das Ergebnis als taktische Renneinteilung verkaufen können.
Ziel: best run split => und dann ein done :Blumen: :Blumen:
hier ein link mit den besten Badeseen um München
https://www.muenchen.de/freizeit/seen-uebersicht.html
wöchentlich 2 mal 4km am Stück - nimmst einen Deiner Söhne als backup auf Surfbrett oder sup mit ;) - dann haben alle Spaß, wirst sehen - das wird erheblich feiner :)
longtrousers
10.07.2019, 17:40
Servus Arjen,
mir hättest das Ergebnis als taktische Renneinteilung verkaufen können.
Ziel: best run split => und dann ein done :Blumen: :Blumen:
hier ein link mit den besten Badeseen um München
https://www.muenchen.de/freizeit/seen-uebersicht.html
wöchentlich 2 mal 4km am Stück - nimmst einen Deiner Söhne als backup auf Surfbrett oder sup mit ;) - dann haben alle Spaß, wirst sehen - das wird erheblich feiner :)
Danke für den Tipp Helios, aber ich kann leider nicht in Seeen schwimmen. Ich bekomme dann immer einen Schwimmerschnupfen. Meistens nachts drauf, manchmal dauert es Tage. Jetzt hatte ich es versetzt: es fing erst am Montag an und heute ist es noch nicht ganz weg. Triathlons mit Schwimmen im See kann ich machen, weil der Schwimmerschnupfen immer erst später anfängt, nicht schon während des Radelns und Laufens.
Habe schon alles versucht, aber habe es aufgegeben. Es ist Schade, weil ich habe einen super Baggersee 2 km von mir entfernt.
Im Meer habe ich keine Probleme, im Schwimmbad auch nicht.
sabine-g
12.07.2019, 11:03
- und wie ich verstanden habe von einem User, gab es einen Rolldown in der AK55
es war mehr ein Erdrutsch.... (5. und 22.)
472 M55-59 05 ITA 1:19:01 5:25:24 3:48:45 10:44:28
772 M55-59 22 DEU 1:28:57 5:38:59 3:57:07 11:16:55
Habe 41,41 km gemessen, aber es gab einige Wendepunkte, enge Stellen und Bäume also wer weiss waren es 42.
Klagenfurt war doch schon immer zu kurz. Ich meine mich an ein Faden erinnern zu können, dass es im Mittel gerade so 41km sind ;)
longtrousers
12.07.2019, 12:22
Klagenfurt war doch schon immer zu kurz. Ich meine mich an ein Faden erinnern zu können, dass es im Mittel gerade so 41km sind ;)
Es war diesmal aber schon zumindest wieder anders.
longtrousers
12.07.2019, 12:27
es war mehr ein Erdrutsch.... (5. und 22.)
472 M55-59 05 ITA 1:19:01 5:25:24 3:48:45 10:44:28
772 M55-59 22 DEU 1:28:57 5:38:59 3:57:07 11:16:55
Ha, interessant.
Ich wäre als 6. ,wenn ich noch keine Quali gehabt Hätte, sicher hingegangen aber hätte Null Hoffnung gehabt. Als 22. wäre ich nicht mehr hingegangen.
Ich glaube, dass viele zwischen den 7. und 21. Platz sich jetzt ganz lange in den Arsch beissen.
autpatriot
12.07.2019, 12:53
Klagenfurt war doch schon immer zu kurz. Ich meine mich an ein Faden erinnern zu können, dass es im Mittel gerade so 41km sind ;)
Wobei dieses mal die Streckenlänge aufgrund des Unwetters nicht gepasst hat.
Der Durchlauf durch das Zielstadion wurde ausgelassen, da das Stadion geräumt werden musste, daher hat man sich die 2malige kurze Schleife ins Zielstadion erspart.
longtrousers
12.07.2019, 18:08
Auf Anregung von Helios bin ich heute mal 4000 geschwommen, wovon 3000 auf Zeit und dann noch mal 1000 mit pullbuoy zum Ausschwimmen.
Die 3000 gingen in 1.03' weg und ich war nicht mal echt müde, die pace ist so von 2'03" auf 2'13" runter gegangen. Die 1000 gingen auch noch locker. Alles ohne Swimskin.
1.03' auf 3000 ist ungefähr 1.20' auf 3800 also ich weiss auch nicht was am Sonntag los war. Es fehlen zwar die Abstöße im Freiwasser aber warum ich so langsam war verstehe ich immer noch nicht.
Natürlich schläft man die Nacht vor einem IM wenig, aber diesmal hatte ich zwei Nächte schlecht geschlafen: ich hatte familiär zu tun am Freitagabend, und wir sind Samstag in alle früh 450 km nach Klagenfurt gefahren um grade noch die Registrierung zu schaffen. War alles auch nicht ideal als Vorbereitung.
Jedenfalls will ich die Anregung von Helios weiter nachgehen und mindestens 1 mal, oder vielleicht 2 mal die Woche 4000m schwimmen. Schlechter werde ich dadurch nicht werden.
sabine-g
12.07.2019, 19:17
Ich bin letztes Jahr vor Italien auch einige Male mehr als meine üblichen 2km geschwommen.
Ergebnis 57:50min im Neo auf 3850m
Das mache ich jetzt auch wieder.
Der Kanal macht’s möglich.
longtrousers
12.07.2019, 19:42
Ich bin letztes Jahr vor Italien auch einige Male mehr als meine üblichen 2km geschwommen.
Ergebnis 57:50min im Neo auf 3850m
Das mache ich jetzt auch wieder.
Der Kanal macht’s möglich.
Welcher Kanal
sabine-g
12.07.2019, 19:46
Welcher Kanal
Der Kanal in dem ich schwimme.
Ganz genau: der Dortmund Ems Kanal
............
Es fehlen zwar die Abstöße im Freiwasser aber warum ich so langsam war verstehe ich immer noch nicht.
...........
Sicht - Orientierung - Kopfkino - Freunde/Feinde - such Dir was aus.
Im sauberen Becken wird es nie wie im Freiwasser sein.
2 mal 4km im Freiwasser stärkt das Selbstvertrauen ungemein - es geht nicht um Tempo/Erschöpfung, sondern darum mit einem Grinsen aus dem Wasser kommen und jeder Aussenstehende muss erkennen, wenn man dem jetzt nicht sein Rad gibt, dann rastet er aus - darüber darf es null Zweifel geben. :)
Beim letzten 4er im Rothsee vorm IM Maastricht 2017 hat das Entchen auf Höhe der Haseninsel einen verwesten Fisch im Gesicht gehabt - das Teil flog nur durch die Luft und sie mit konstantem Schlag und konstanter Zuglänge weiter gepflügt.
Deine Laufstärke ist super:Blumen: .
Deine Schwimmprobleme kann ich nachvollziehen.
Bei einem Neoverbot in Roth wäre mein Motto auch gewesen, zu zeigen, dass ich die 3,8 km auch im Rahmen einer Langdistanz ohne Hilfsmittel vernünftig schwimmen kann. Deutlich langsamer wäre ich trotzdem gewesen.
Ich schwimme im Frühjahr meist um die 4km Einheiten im Neo, mal am Stück, mal 1000er oder ähnliche Intervalle. Einfach mit dem Ziel mich an die Distanzen und das Tempo zu gewöhnen, so dass sie gar nichts besonderes mehr sind.
Das hat ganz gut geklappt. Trotz relativer Zurückhaltung solide 1.17 in Limmer und 1.16 in Roth sind so weit von meinen früheren Bestzeiten ohne MS gar nicht mehr entfernt.
- Ich muss mehr Schwimmen, nicht unbedingt um schneller zu schwimmen sondern um nachher schneller Rad zu fahren.
Meine Reden, seit unendlich vielen Jahren!
Ich hoffe das du es in die Tat umsetzen kannst und das am Ende wirklich ein besseres Ergebnis dabei rauskommt.
Achja, ein guter Freund von mir (IM-Bestzeit 8:33) sagte mal, als ich ihn danach fragte, wie ich schneller werde im Schwimmen.
Seine Antwort darauf:
Wer schnell schwimmen will, muss halt oft schnell schwimmen! :Huhu:
Also nicht die Meter machen es im Becken, sondern das WAS du auf dem Trainingsplan hast und auch davon umsetzen kannst.
Viel Erfolg dabei!:Huhu:
longtrousers
16.07.2019, 21:28
Annas Thread bezüglich des Rotor-Innenlagers lesend beschloss ich mal mein Lager anzuschauen.
Die Kurbel liess sich mit der Hand kaum mehr drehen...
Heute habe ich zuerst die Spielmutter gecheckt, die aussen auf der Kurbelachse sitzt, aber das war es nicht.
Nachdem ich die Kurbel demontiert habe merkte ich, dass beide Lager kaum mit der Hand zu drehen sind, und wenn dann fühlt es sich an als ob die Kugeln alle halb durch sind und statt Fett sich Rost dazwischen befindet.
Also entweder die mäßige Radzeit in Klagenfurt ist damit erklärt, oder das Unwetter der letzten Viertelstunde hat soviel Wasser in die Lager gespült, dass sie jetzt nach 8 Tagen verrostet sind.
Anyway, ich muss jetzt leider ran, das was ich immer ignoriert habe weil ich weiss noch, mit wieviel Mühe ich die Innenlager reingepresst habe. Hoffentlich kriege ich sie raus. Ich werde dafür mal das
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=129795;menu=1000,185,191;m id%5B106%5D=1
probieren.
Sabines Rat folgend werde ich das
https://www.bike24.de/p1229333.html
dann montieren.
longtrousers
30.08.2019, 18:33
In Juli ein Paar Mal 3000m am Stück geschwommen, jeweils noch mit 1000 Pullbuoy anschließend.
Gestern dann das erste Mal 4000 (mit Swimskin). Ist psychisch schon zäh, 80 Bahnen.
1.25' wie erwartet. Schon ein wenig gerädert ausgestiegen. Pace geht linear hoch von 2 auf 2'15". Passt eigentlich.
Bin der Meinung, ein tiefer 1.2x müsste gehen in Hawaii (Salz trägt mich).
Wichtiger ist, dass ich nicht allzu sehr wie ein müder nasser Sack auf das Rad steige. Deshalb schwimme ich jetzt etwas mehr wie gewohnt.
Technik: im Schwimmbad sehe ich meinen Schatten auf dem Boden und der Einstich ist ok: ich übergreife nicht. (Schade nur, dass es viele Leute gibt die übergreifen und trotzdem schneller sind :( )
Jedenfalls fiel mir auf, dass ich den ganzen Armzug lang Luft zwischen meinem Arm und meinem Körper sah. Das ist glaube ich nicht gut. Der Arm muss doch mehr unterhalb des Körpers oder? Ich versuche dann auch jetzt, nach dem Einstich die Hand mehr nach innen unterhalb der Körperachse zu bewegen. Schneller bin ich dadurch nicht geworden aber auch nicht langsamer.
Morgen wieder ein 4000-er.
longtrousers
01.09.2019, 17:55
43024
20 Stunden geschafft diese Woche!
Mit Allem was es so gibt: langer Lauf am Dienstag; langer Radausfahrt am Mittwoch; hochintensive Radintervalle am Freitag und heute IM-Intensität Intervalle.
Meistens schaffe ich das nicht innerhalb einer Woche. Heute morgen dachte ich oh oh und zweifelte ob ich losfahre aber es zwar dann doch ein gutes Training letztendlich.
Nächste Woche will ich das Gleiche machen aber lasse die lange Radausfahrt weg.
Wenn man 25 ist kann man sowas wahrsch. Wochen hintereinander machen oder noch mehr.
sabine-g
01.09.2019, 18:06
Hammer.
Hatte die letzten 5 Wochen, wobei ich in den letzten 4 Wochen 3 Mitteldistanzen gemacht habe.
Da bedarf es ja immer ein wenig Tapering
7:00h
9:40h
11:30h
11:40h
14:10h
ich hoffe dass ich noch 3 oder Wochen wie die letzte hinkriege
longtrousers
01.09.2019, 22:03
Oh, 3 Mitteldistanzen in 4 Wochen ist auch nicht schlecht. Sicher auch ein gutes Training. Bist du da drei Mal all out gegangen?
sabine-g
02.09.2019, 07:45
Oh, 3 Mitteldistanzen in 4 Wochen ist auch nicht schlecht. Sicher auch ein gutes Training. Bist du da drei Mal all out gegangen?
Im Rahmen meiner Möglichkeiten all out aber eher nicht.
Ich hab ein paar kardiologische Probleme, daher achte ich darauf den Max-Puls nicht höher als 155 zu treiben.
Das betrifft aber im Prinzip nur T1 und den Lauf.
Zum Training:
ich hoffe dass das wirkt, denke aber mal ja.
Ist ja im Prinzip wie ne verkürzte lange Koppel mit zusätzlichem schwimmen.
Mit erhöhter Intensität....
longtrousers
16.09.2019, 11:07
4 Jahre her hatte ich das gleiche Zeitfahren gemacht mit Ø 40,1 km/h.
Es ist hin und zurück, mit etwa 60m Höhenunterschied.
4 Jahre her fuhr ich den Hinweg in etwa Ø 37 km/h, also dachte ich fahre ich einfach 38 oder 39 diesmal. Aber nicht zu schnell loslegen!
Doch wieder schnell gestartet, obwohl ich versuchte mich zurückzuhalten. Nach 1 km schon schwere Stöhnerei.
Die 38 oder 39 gelangen auch nicht, ich sah auf dem Hinweg immer 36 vor dem Komma beim Schnitt.
Rotz und Sabber vermischten sich, also da brauche ich mich nichts vorwerfen.
Am Ende war der Schnitt 40,4 km/h, passt schon. Der Rückweg muss also mit 44-er Schnitt gegangen sein.
Diese Woche schwimme und laufe ich nur, Samstag geht's ab nach Kona.
Liest sich doch alles gut. Wünsche dir viel Spaß auf dem Lavaklumpen und dass du ein bockstarkes Rennen ablieferst :Huhu:
Ein paar Fotos darfst du hier auch reinstellen, hat bestimmt niemand etwas dagegen :Blumen:
longtrousers
20.09.2019, 09:38
Amimarc schrub:
"Liest sich doch alles gut. Wünsche dir viel Spaß auf dem Lavaklumpen und dass du ein bockstarkes Rennen ablieferst
Ein paar Fotos darfst du hier auch reinstellen, hat bestimmt niemand etwas dagegen"
Danke Amimarc.
Der will auch mit:
43088
longtrousers
23.09.2019, 06:36
Pier bei night:
43118
Regenbogen über Palani:
43119
endorphi
23.09.2019, 12:19
Cool die ersten Hawaii Bilder, immer gerne mehr davon:)
longtrousers
25.09.2019, 06:49
Eindrücke von Alii Drive
43132
43133
43134
43135
Unkraut:
43136
Schöne Bilder! Wünsche dir eine gute erfolgreiche Zeit auf der Insel!
Schöne Bilder! Wünsche dir eine gute erfolgreiche Zeit auf der Insel!
+1 :Blumen:
yes, yes, yes
Mit den ersten Bildern ist der Startschuss gefallen.
Ich werde mir jetzt diverse Exemplare der Kona Brewing Company ordern, die lange Hawaii-Ncht ist mehr lange hin...:Blumen:
longtrousers
29.09.2019, 03:31
43163
Protestcamp der Hawaiianer beim Zugangsweg zum Mauna Kea:
43164
nochmal Unkraut:
43165
Schwimmen:
Schwimme fast jeden Tag am dig me Beach: da liegt eine Boje
auf 1/6 Meilen was glaube ich ziemlich genau vermessen ist (nach meinem Garmin)
3* hin und her ist eine Meile.
Habe schon vermutet dass ich gut drauf bin, und habe heute mal 3,8 km versucht (7* hon und her plus etwa 100m wenn ich mich nicht verrechne).
Ich dachte ich träume: 1:19:18. Eine tiefe 1.2x hatte ich schon erhofft aber nicht sub 1:20.
Die Fokussierung auf Schwimmen in den letzten 3 Monaten hat sich anscheinend gelohnt.
1/3 Meilen Zwischenzeiten:
10:31
10:42
10:53
11:10
11:09
11:29
11:26.
Also der Verfall hält sich in Grenzen: kann auch gut Durchziehen bis zum Ende.
Jetzt mal kucken was dies wert ist auf der Originalstrecke in 8 Tagen beim Ho'ala Swim.
Sehr gut!
Wo bist du denn untergebracht? Hotel oder airbnb?
Und wogegen protestieren die Hawaiianer??
Bleib gesund und sturzfrei :Huhu:
longtrousers
29.09.2019, 18:09
Sehr gut!
Wo bist du denn untergebracht? Hotel oder airbnb?
Und wogegen protestieren die Hawaiianer??
Bleib gesund und sturzfrei :Huhu:
Bin in einem Apartment. Gefällt gut mal selber kochen. Essen gehen ist sowieso sauteuer hier.
Die Proteste scheinen etwas mit dem Ausbau der Teleskopen zu tun haben auf deren heiligen Berg.
So jetzt wieder schwimmen. Schönen Abend noch!
longtrousers
04.10.2019, 22:37
In Woche 4 relativ wenig gemacht: da musste ich aber auch packen und hatte das Rad schon demontiert. Deshalb hier in Hawaii in Woche 3 viel gemacht: 21 Stunden. Scheint viel, aber ist von So-So gerechnet, also 8 Tagen. Das Schwimmen, dass ich hier im Gegensatz zu daheim fast jeden Tag mache, kumuliert die Trainingszeit schnell hoch.
Gestern 2*30 auf der Queen-K Highway hin und zurück ab Palani gefahren: Ø 40,2 km/h hin (Rückenwind), Ø 34,1 zurück. Hat Spaß gemacht: nur der anschließende Lauf war mühsam.
Sollte jetzt 8 Tage vor dem Rennen mal ruhiger machen, aber werd jetzt noch mal meine Familie nachfahren die zum Hapuna Beach gefahren sind (fast am Ende der Queen K). wird nochmal ein Interval von einer Stunde. Muß möglich sein.
Ab morgen sollte ich mich aber wirklich schwer zurückhalten. Morgen oder Montag Ruhetag; Sonntag nur den Ho'ala Swim; Di und Mi noch ein Bischen, Do nichts und Freitag höchstens 1/3 Meile Schwimmen.
Zum Wetter: es regnet praktisch jeden Tag, meistens am Ende des Nachmittags. Gestern das erste mal erst als es dunkel war. In Hilo daringegen war es verhältnismäßig trocken. Fast eine Inversion.
Man muss fast schon früh planen mit Radfahren: bin schon mehrmals in einen Regenschauer gekommen.
Letzte Woche war Südwind: habe in der ersten Woche aber auch schon mal Nordwind gehabt.
longtrousers
06.10.2019, 23:11
1:18:28 beim Ho'ala Swim: Traumzeit für mich wo ich auch noch 1 Minute zu spät am Start war.
Seit letztem Jahr scheint die Strecke etwas kürzer aber trotzdem!
sabine-g
07.10.2019, 00:57
1:18:28 beim Ho'ala Swim: Traumzeit für mich wo ich auch noch 1 Minute zu spät am Start war.
Seit letztem Jahr scheint die Strecke etwas kürzer aber trotzdem!
Ich hatte 1:05h und 3942m auf der Uhr, ich hoffe dass es am Samstag passt von der Streckenlänge
longtrousers
07.10.2019, 03:31
Glaubst du die werden die Wendebojen noch ändern? Ansonsten werden die Orientierungsbojen hin sicher noch in der Flucht gelegt, und zurück gab es heute nur SUPs. Habe mir zurück aber am linken Marriot Tower orientiert, Samstag muss das der rechte Tower werden (dann enden wir rechts des Pieres).
sabine-g
07.10.2019, 05:43
Ich hab keine Ahnung.
Am Wendepunkt ist normal immer ein Boot glaube ich.
Meine Garmin Aufzeichnung sieht nicht nach Zickzack schwimmen aus was in Summe 142m ausmacht.
Wobei das schwimmen normal ja auch 3,86km lang ist, da könnte 80m Zickzack dann schon passen.
Egal, meine beste Kona Zeit bisher nach 1:11 / 1:14 / 1:13
longtrousers
10.10.2019, 07:29
43270
Parade of Nations:
Nicht nur nach den absoluten Zahlen, sondern auch prozentual sind die Deutschen die Besten in Kona.
Der Vorteil eines kleineren Landes jedoch ist, dass man auf dem Gruppenbild einzeln erkennbar bleibt (ich bin mal als "greentrousers" statt longtrousers drauf):
43271
+1 :Blumen:
Schöne Bilder! Wünsche dir eine gute erfolgreiche Zeit auf der Insel!
Plus 2 und good luck! :Huhu:
Arjen, hau rein und geniess die Zeit! Viel Spass!
BunteSocke
11.10.2019, 21:25
Plus 2 und good luck! :Huhu:
+3 ... hau rein, Daumen sind gedrückt!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
+3 ... hau rein, Daumen sind gedrückt!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
+4 :Blumen: :Blumen: :Cheese:
+4 :Blumen: :Blumen: :Cheese:
+ 5 :Blumen: :Blumen: :Blumen:
longtrousers
15.10.2019, 00:44
Danke für die Anfeuerungen.
Tsja ich hatte schneller gehofft aber 11.10 ist schon mal besser als 12:35 2 Jahre her.
Der Marathon war wieder gut: sub 3:40 also das gelang diesmal.
Schwimmen in 1:25 war enttäuschend nach der 1:18 letzter Woche beim Trainingsswim. Alle waren wohl etwas langsamer, aber 7 Minuten können nicht nur an die Wellen gelegen haben.
So beschissen wie in Klagenfurt saß ich dann nicht auf dem Rad, aber so gut wie in Lanzarote auch nicht. Auf dem Rad hätte ich mit 20-30 Minuten schneller gerechnet.
Die Wahrheit ist oft anders als das Gehoffte.
Ein Grund könnte sein, dass ich etwas ausbrütete. Freitag war ich schlapp und spürte einen Hauch von Kopfschmerzen. Samstag wachte ich dann auf mit zwar leichten, aber doch deutlichen Kopfschmerzen. Die verschwanden zwar im Laufe des Tages aber ich glaube doch, dass Samstag kein guter Tag war.
Aber durchgezogen und gesund gefinished: alles gut.
Fahrrad war perfekt: hatte vorher noch Probleme gehabt. Schon seit Wochen schleifte mein Hinterrad (808) an die Bremsgummis beim Klettern, und ich hatte schon viel ausprobiert mit den Bremsen, bis ich 2 Wochen her merkte, dass das Radlager viel zu viel Spiel hatte. Das kann man beim Zipprad glücklicherweise einstellen. Bei der Gelegenheit fand ich auch die Speichen etwas schlapp und habe dann ein Speichenwerkzeug gekauft und bis zu einer halben Umdrehung steifer gespannt.
Das Schleifen der Bremsgummis hatte damit ein Ende.
Vorgestern dann noch bei der letzten Inspektion 3 Cuts im Hinterreifen entdeckt: glücklicherweise gab es im Radladen den gewünschten Reifen noch.
Herzlichen Glückwunsch zum Finish, die Marathonzeit ist zudem richtig stark :Blumen:
BunteSocke
15.10.2019, 06:45
Sehr, sehr stark!!! Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung :Blumen: :Blumen: :Blumen:
autpatriot
15.10.2019, 06:46
Toll. Gratuliere zum Finish.
Der Marathon echt stark.
Wünsche dir noch eine schöne Zeit auf der Insel und gute Erholung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.