PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Venedig


dude
09.06.2015, 21:56
Am 5. Juni 2016 findet die Challenge Venedig ueber die Ironmandistanz statt.

Quelle: TOP SECRET :Lachen2:

bellamartha
09.06.2015, 22:12
Am 5. Juni 2016 findet die Challenge Venedig ueber die Ironmandistanz statt.

Quelle: TOP SECRET :Lachen2:

WAT? Wie geil! Ich liiiieeebe Venedig! Ich scheiß auf den Rücken und fange sofort wieder mit Triathlon an... (Nein, natürlich nicht, aber es wäre ein Traum!)

Gruß
J.

airsnake
09.06.2015, 22:16
WAT? Wie geil! Ich liiiieeebe Venedig! Ich scheiß auf den Rücken und fange sofort wieder mit Triathlon an... (Nein, natürlich nicht, aber es wäre ein Traum!)

Gruß
J.

Musst wohl Tretboot fahren trainieren:-)

Homer Simpson
10.06.2015, 05:29
Das glaube ich erst, wenn ich es "offiziell" lese! :Cheese:
Aber das wäre auch was für mich (Wenn auch nicht gleich nächstes Jahr). Meine Göga wollte eh nochmal dahin, und so könnte man das Schöne mit dem Nützlichen verbinden.
Ich fände die Idee echt Klasse. Allerdings war ich noch nicht in Venedig und kenne die Gegebenheiten dort nicht (außer das es nicht gerade günstig sein soll :Gruebeln: ). Aber ich könnte mir vorstellen, das ein Rennen dort trotzdem gut gebucht wird. Und dann wird's nicht lange "Challenge" sein... :Cheese:

kullerich
10.06.2015, 10:38
Am 5. Juni 2016 findet die Challenge Venedig ueber die Ironmandistanz statt.

Quelle: TOP SECRET :Lachen2:

So schön ich Venedig finde, möchte ich da keinen IM machen (selbst wenn ich noch IM machen würde /könnte).

wo schwimmt man da - in der Lagune ist eklig
wo fährt man Rad? Alles topfeben und nicht eben verkehrsarm dort
wo läuft man - ähnlich wie Venedig Marathon, das prickelt auch nciht so...

Mirko
18.11.2017, 06:38
Ist dort schon jemand gestartet? Besonders die Radstrecke würde mich interessieren. Ist das ne klassische südländische Gruppenausfahrt oder ein faires Rennen?



Da gibt's dieses Jahr auch noch was neues:

The VLD Venice Long Distance will be a race with the following distances:
•3.8 km swim
•133 km bike (one lap less in the bike circuit of the Full Distance)
•22 km run (two lap less in final marathon of th Full Distance in the Park)


Finde ich auch ganz interessant! Viel Schwimmen, ordentlich Rad und dann nicht ganz so lange Laufen. Das passt immerhin zu meinen Stärken :Lachanfall:

Klugschnacker
18.11.2017, 12:02
Ist dort schon jemand gestartet? Besonders die Radstrecke würde mich interessieren. Ist das ne klassische südländische Gruppenausfahrt oder ein faires Rennen?

Ich war noch nicht dort am Start. Von den Finisherzahlen her könnte es ein faires Rennen sein:

2016: 570 Finisher
2017: 345 Finisher

Innerhalb eines Jahres gab es einen Rückgang um 40% bei den Finisherzahlen. Falls sich der Trend fortsetzt, kannst Du für 2018 mit rund 200 Finishern rechnen. Wenn das neue, kürzere Rennformat einige der Langstreckler abzieht, nochmals entsprechend weniger. Das klingt nach wenig Drafting.
:Blumen:

Mirko
18.11.2017, 12:22
Das klingt nach wenig Drafting.
:Blumen:

Und nach wenig Spaß. Der Rückgang ist ja womöglich kein Zufall. :( Danke für die Analyse. :Blumen:

Edit: Schei..., ich hätte meiner Frau nicht erzählen dürfen das es da einen Wettkampf gibt...

triduma
18.11.2017, 12:40
Ich war noch nicht dort am Start. Von den Finisherzahlen her könnte es ein faires Rennen sein:

2016: 570 Finisher
2017: 345 Finisher

Innerhalb eines Jahres gab es einen Rückgang um 40% bei den Finisherzahlen. Falls sich der Trend fortsetzt, kannst Du für 2018 mit rund 200 Finishern rechnen. Wenn das neue, kürzere Rennformat einige der Langstreckler abzieht, nochmals entsprechend weniger. Das klingt nach wenig Drafting.
:Blumen:

Sorry Arne,
für mich klingt das ehr danach dass des auch diese Langdistanz nicht mehr lange gibt. :(

Dr. Koothrappali
01.02.2018, 20:29
Hallo,
gibt es hier jemanden der hiermit schon Erfahrung gemacht hat, bzw. mir sagen kann, was man machen muß um so ein Attest zu bekommen und was das kostet?

"The non-Italian athletes who are not affiliated to a National Triathlon Federation, must make a specific medical examination in Italy and get the Agonistic Medical Certificate for Triathlon and they have to buy the daily license from FITRI. For further information please contact challengevenice@gmail.com"

gaehnforscher
01.02.2018, 21:10
Ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre nen Startpass keine Option? Ist vllt einfacher als kurz vorm WK irgendwo in Italien erstmal zum Arzt zu rennen.

Dr. Koothrappali
01.02.2018, 21:30
Ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre nen Startpass keine Option? Ist vllt einfacher als kurz vorm WK irgendwo in Italien erstmal zum Arzt zu rennen.

Wäre ich einem Verein... bin ich aber leider nicht, passe da auch nirgends richtig rein. Problem, im Herbst / Winter laufe ich sehr viel, seit diesem Jahr ist das Schwimmen wieder dazu gekommen. Im Sommer ist bei mir Radfahren (MTB und Rennrad) und damit verbunden hauptsächlich Berge angesagt. "Richtiges" Training gibt's bei mir eigentlich nur zur Laufmarathonvorbereitung und selbst das immer ohne Pulsmesser.
Von dem her wäre der Termin Anfang Juni schon sehr verlockend für mich, bis dahin kann ich die Motivation für's Schwimmen, mit dem Tria-Velo in der Ebene rumzufahren und Laufen sicher aufrecht erhalten, danach wird's damit schwierig...

gaehnforscher
02.02.2018, 00:22
Nja gibt ja wohl auch Vereine, die sehr günstige Mitgliedsbeiträge anbieten und keine örtliche Nähe verlangen, weil sie eh genug Kampfrichter haben und sich über die paar extra Taler freuen. Über diese kann man dann auch ne Lizenz ziehen. Gerade bei nem Langdistanzstart ist die Tageslizenz ja häufig fast genauso teuer wie die Jahreslizenz ;) Wenn dann noch die Kosten für den Arzt on Top kommen ...

Dazu halt wie gesagt weniger Stress im Ausland. In Frankreich ging das mit der DTU Lizenz bei mir auch problemlos.

Sikor
02.02.2018, 13:30
Wäre ich einem Verein... bin ich aber leider nicht, passe da auch nirgends richtig rein.

Ich habe meine Triathlonlizenz durch SV Tri City Darmstadt bekommen, trainiere ich aber in einem anderen Schwimmverein:
https://eventpower.info/index.php/tri-city-e-v

Dr. Koothrappali
02.02.2018, 14:45
Ich habe meine Triathlonlizenz durch SV Tri City Darmstadt bekommen, trainiere ich aber in einem anderen Schwimmverein:
https://eventpower.info/index.php/tri-city-e-v

Klar so etwas geht, finde es eben nur ein wenig befremdlich in einem Verein zu sein um eine Lizenz zu bekommen, dort aber nicht regelmäßig zum Training zu erscheinen.
Lizenz ist aber geklärt, die kann ich auch von unserer MTB Truppe bekommen. Von dem her muß ich heute Abend doch wieder Schwimmen gehen, :Ertrinken: :Schnecke: dass das Thema LD nicht länger nur ein Traum bleibt. :liebe053:

FlyLive
02.02.2018, 15:03
..... dass das Thema LD nicht länger nur ein Traum bleibt. :liebe053:

:) Challenge Venedig - ich auch !

Darf ich fragen aus welcher Region Deutschlands Du kommst ?
In meinem Verein ist zum Beispiel überhaupt keine Anwesenheitspflicht und eigentlich sind alle Trainings (Swim, Bike, Run) als Treffs angelegt. Es gibt keine Trainer die einen hetzen, aber Ansprechpartner und erfahrene Triathleten wenn Du Fragen hast oder Meinungsaustausch möchtest.
Es fragt auch niemand wo Du gewesen bist, wenn Du wochenlang gar nicht erscheinst.
Ich selbst gehe, zum Beispiel nur 6-7 mal im Jahr zu den Treffs. Meistens zum Schwimmen, selten zum Radfahren und nie zum laufen. Habe aber auch ca. 25 km zu den Treffs.

Ein echter Verein für Breitensportler - und im Winter sogar mit kleiner MtB Gruppe ....war ich auch noch nie !
Und trotz meiner wenigen Auftritte bei den Treffs, freut man sich, wenn es dann doch mal passiert.

So etwas wäre wahrscheinlich auch für Dich eine schöne Sache. Jahresbeitrag 35 Euro. :Lachen2:

Viele Grüße
FlyLive

Dr. Koothrappali
02.02.2018, 21:26
:) Challenge Venedig - ich auch !

Darf ich fragen aus welcher Region Deutschlands Du kommst ?
....
FlyLive

Oh cool! Nochmals ein Pluspunkt für Venedig, wenn man da auch jemanden aus dem Forum, der das vielleicht schon öfters gemacht hat, treffen könnte.
Ich komme aus Freiburg und so bin ich beim Vichy Blog auch schwer ins Grübeln gekommen, allerdings entspricht die Samstagsplanung so gar nicht meinen Vorstellungen - Juni, Juli, August - da rufen mich die Berge... Stattdessen von A nach B nach A und so weiter zu fahren, ne das bekomme ich nicht hin. Dazu die zu erwartende Hitze in Vichy, die ich beim Laufen so gar nicht vertrage, da ist früher im Jahr für mich besser.

Shangri-La
02.02.2018, 21:55
Klar so etwas geht, finde es eben nur ein wenig befremdlich in einem Verein zu sein um eine Lizenz zu bekommen, dort aber nicht regelmäßig zum Training zu erscheinen.
Lizenz ist aber geklärt, die kann ich auch von unserer MTB Truppe bekommen. Von dem her muß ich heute Abend doch wieder Schwimmen gehen, :Ertrinken: :Schnecke: dass das Thema LD nicht länger nur ein Traum bleibt. :liebe053:

Hat der MTB Verein eine Tria Lizenz oder eine Rad Lizenz? Ich nehme mal an du brauchst eine für Triathlon. Nicht, das du bös überrascht wirst....

Dr. Koothrappali
02.02.2018, 22:08
Hat der MTB Verein eine Tria Lizenz oder eine Rad Lizenz? Ich nehme mal an du brauchst eine für Triathlon. Nicht, das du bös überrascht wirst....

Da gibt's auch eine Tria-Abteilung und so käme ich an eine Tria-Lizenz ran.

FlyLive
05.02.2018, 10:52
Oh cool! Nochmals ein Pluspunkt für Venedig, wenn man da auch jemanden aus dem Forum, der das vielleicht schon öfters gemacht hat, treffen könnte.
Ich komme aus Freiburg und so bin ich beim Vichy Blog auch schwer ins Grübeln gekommen, allerdings entspricht die Samstagsplanung so gar nicht meinen Vorstellungen - Juni, Juli, August - da rufen mich die Berge... Stattdessen von A nach B nach A und so weiter zu fahren, ne das bekomme ich nicht hin. Dazu die zu erwartende Hitze in Vichy, die ich beim Laufen so gar nicht vertrage, da ist früher im Jahr für mich besser.

Ob ich ein Pluspunkt bin, bezweifle ich :Lachen2:
Ich habe zwar Langdistanzerfahrung - aber nicht auf besonders hohem Leistungsniveau.
Aber wenn Du tatsächlich dort bist, kann man sich ja treffen beim Check-in oder so ....darfst dann mein geiles Rad angucken, weil im Wettkampf wird es wohl hinter Dir herfahren und hinten hast ja keine Augen und ich kann nicht angeben damit :Cheese:
Danach ein bissel quatschen und Kaffee trinken. :)

Ob der Juni in Venedig kühler ist, wie Vichy im August scheint mir Glückssache zu sein.
:Lachen2:

Hippoman
05.02.2018, 11:58
Oh cool! Nochmals ein Pluspunkt für Venedig, wenn man da auch jemanden aus dem Forum, der das vielleicht schon öfters gemacht hat, treffen könnte.
Ich komme aus Freiburg und so bin ich beim Vichy Blog auch schwer ins Grübeln gekommen, allerdings entspricht die Samstagsplanung so gar nicht meinen Vorstellungen - Juni, Juli, August - da rufen mich die Berge... Stattdessen von A nach B nach A und so weiter zu fahren, ne das bekomme ich nicht hin. Dazu die zu erwartende Hitze in Vichy, die ich beim Laufen so gar nicht vertrage, da ist früher im Jahr für mich besser.

Hi,

wenn bei Dir die Berge rufen, käme zusätzlich zum Challenge Venice noch die 226-Distanz beim Elbaman in Frage,da es von den beiden Rennen eine extra Wertung gibt, welche "the Double" heißt.:cool:

Ich werde auf Elba zum dritten Mal in Folge bei der 226-Distanz am Start sein.:cool:
Letztes Jahr wollte ich auch, nur hatte das Wetter etwas dagegen und es gab nach dem Schwimmen ein Rennabruch für uns Teilnehmer der 73.0- und 226-Distanz-...

Viele Grüße aus der Regio Freiburg.

Hippoman :cool:

PS.
Startest Du beim SV Kirchzarten ?
Da Du eine MTB-Abteilung erwähntest, habe ich sofort an meinem ehemaligen Verein gedacht.:)
Wenn ja, schöne Grüße von mir an die Tria-Abteilung.

Cube77
05.02.2018, 12:43
Hallo,
gibt es hier jemanden der hiermit schon Erfahrung gemacht hat, bzw. mir sagen kann, was man machen muß um so ein Attest zu bekommen und was das kostet?


Wenn Du es hier in Italien machen möchtest kostet es zwischen 60-80€.
Wenn Du einen Doc erwischst, der es sehr genau nimmt, must Du Blut- und Urinwerte die nicht älter als 3 Monate sind mitbringen.
Ansonsten machst Du vor Ort eine normale Untersuchung, LuFu und Belastungs-EKG.

... Dazu die zu erwartende Hitze in Vichy, die ich beim Laufen so gar nicht vertrage, da ist früher im Jahr für mich besser.

Also Anfang Juni ist es hier schon recht warm und schwül. Letztes Jahr hatten wir Anfang Juni bereits deutlich über 30°C, wir sind zwar nochmal eine knappe Stunde von Venedig Richtung Süden weg, aber deutlich kühler wird es dadurch in Venedig nicht sein. Letztes Jahr lag die Wassertemperatur an der Schwimmstrecke bei etwas über 20°C.
Man schwimmt übrigens nicht IN der Lagune, sondern vom nördlichen Teil (direkt nordöstlich des Bahnhofs Santa Lucia) parallel zur Verbindungsbrücke auf das Festland. Dort wird auch die Wechselzone sein. Im Nordosten der Stadt wird wohl die Radstrecke liegen, welche wirklich sehr flach ist und dann in einen etwas ungewöhnlichen Marathon mit 4,5 Runden im Parco San Giuliano endet.

Hi,

wenn bei Dir die Berge rufen, käme zusätzlich zum Challenge Venice noch die 226-Distanz beim Elbaman in Frage, da es von den beiden Rennen eine extra Wertung gibt, welche "the Double" heißt.:cool:


Das ist korrekt, wobei die Seite dazu (link (http://challengevenice.com/partners/the-double/)) noch nicht wirklich informativ ist ...


Saluti
Cube

Sikor
05.02.2018, 14:50
Klar so etwas geht, finde es eben nur ein wenig befremdlich in einem Verein zu sein um eine Lizenz zu bekommen, dort aber nicht regelmäßig zum Training zu erscheinen.
Ich habe diesen Verein vorgeschlagen, weil es der Hauptzweck dieses Sportvereins ist, Menschen zu helfen, die DTU-Lizenz zu bekommen. Sie schreiben es auf der Homepage.

Dr. Koothrappali
05.02.2018, 18:52
Ob ich ein Pluspunkt bin, bezweifle ich :Lachen2:
Ich habe zwar Langdistanzerfahrung - aber nicht auf besonders hohem Leistungsniveau.
Aber wenn Du tatsächlich dort bist, kann man sich ja treffen beim Check-in oder so ....darfst dann mein geiles Rad angucken, weil im Wettkampf wird es wohl hinter Dir herfahren und hinten hast ja keine Augen und ich kann nicht angeben damit :Cheese:
Danach ein bissel quatschen und Kaffee trinken. :)
...
Du hast mich noch nicht schwimmen gesehen. :Lachanfall: Aber egal, die Motivation und das Rad dazu ist da und somit gilt entweder jetzt oder nie.

Hi,

wenn bei Dir die Berge rufen, käme zusätzlich zum Challenge Venice noch die 226-Distanz beim Elbaman in Frage,da es von den beiden Rennen eine extra Wertung gibt, welche "the Double" heißt.:cool:
...
Viele Grüße aus der Regio Freiburg.

Hippoman :cool:

PS.
Startest Du beim SV Kirchzarten ?

Elbaman habe ich mir auch schon angeschaut, sieht sehr verlockend aus, aber jetzt erstmal eins nach dem anderen.


Wenn Du es hier in Italien machen möchtest kostet es zwischen 60-80€.
......



Saluti
Cube

Danke für die Infos, wie schon geschrieben, wenn ich am Start stehe dann mit deutscher Lizenz. Wie seht es denn mit der Wasserqualität da aus?

Ich habe diesen Verein vorgeschlagen, weil es der Hauptzweck dieses Sportvereins ist, Menschen zu helfen, die DTU-Lizenz zu bekommen. Sie schreiben es auf der Homepage.
Dankeschön, falls alle Stricke reißen, werde ich darauf zurückkommen.

FlyLive
09.02.2018, 11:33
Die Challenge Family hat Wort gehalten. Regensburg ist nun endgültig abgeschlossen und Venedig ist über den heute angekommenen Startcode, fix gebucht.
Die Ferienwohnung in Venetien ist ja schon seit 2 Wochen gebucht.

Eine Dankesmail mit kleinem Rückblick zu meinen emotionalen Bewegungen und Veränderungen bzgl. Regensburg, habe ich der Challlenge Family auch geschickt.

FlyLive
09.05.2018, 19:04
Ein großartiger Erlebnisbericht von der Challenge Venedig 2016 (engl) (http://tridubai.org/race-reports/2016/8/27/challenge-venice-pb-or-not-pb)

Hier habe ich einen sehr umfangreichen und informativen Bericht zur Challenge Venedig gefunden.
Der Bericht ist aus 2016 bei der rund 600 Teilnehmer am Start waren.
Die Windschattenfahrerei scheint dort sehr frustrierend zu sein.

Mehr wie mich darauf einstellen um mich dann nicht zu sehr zu ärgern, bleibt mir wohl nicht. Ich freue mich trotzdem total darauf. :cool:

FlyLive
19.05.2018, 08:59
Mal ganz ganz kurzfristig den Radkurs geändert (http://challengevenice.com/athlete-guide/the-course/bike/) :Lachen2:

Gestern kam ein brandaktueller Newsletter der Challenge Venedig mit dem Hinweis auf den brandneuen Radkurs.
Es wird nun eine Hafenrundfahrt statt Hinterland. Es wird brummmkreiseln auf 7 Runden a 22,6km statt 3 Runden durch Dörfer im Umland von Venedig.

Ich glaube, jetzt ist Schluss mit Bummelfahrt - es riecht verdammt nach Racing und natürlich auch nach Drafting.

Ich freue mich immer noch und als NICHT Ortskundiger ist die neue Strecke vielleicht sogar besser und sicherer. Ich weiß es nicht - nur ein Gefühl.

Ulmerandy
03.06.2018, 15:38
Beim Schwimmen hat FlyLive die Top50 fast geschafft wie erhofft - starke Leistung !
Ich hab jetzt eben erst die Laufstrecke gesehen - das ist ja das reinste Labyrinth :Lachanfall:

Und der Tracker ist sehr gewöhnungsbedürftg :confused:

wutzel
03.06.2018, 17:07
Beim Schwimmen hat FlyLive die Top50 fast geschafft wie erhofft - starke Leistung !
Ich hab jetzt eben erst die Laufstrecke gesehen - das ist ja das reinste Labyrinth :Lachanfall:

Und der Tracker ist sehr gewöhnungsbedürftg :confused:

Ich würde sagen, leicht chaotisch, wie Italiener halt so sind. :cool:

Ulmerandy
03.06.2018, 19:12
Hier ist es besser aufgehoben als bei den Flussschwimmern: ;)


Glückwunsch zum Finish! :liebe053:

Und die eigenen Vorgaben perfekt umgesetzt. Klasse Leistung.

Gratulation zum starken Finish !!! :Huhu:

Also ich hätte mich bei dem Rad - und oder Laufkurs bestimmt verfahren oder verlaufen oder beides.... :Lachanfall:

Viele Grüße und geniesst den Urlaub noch - hast Du dir ja verdient

Andy

Klugschnacker
04.06.2018, 23:21
Gibt es irgendwo eine Ergebnisliste? Ich finde keine für 2018. Weiß jemand mehr?
:Blumen:

FlyLive
04.06.2018, 23:28
Gibt es irgendwo eine Ergebnisliste? Ich finde keine für 2018. Weiß jemand mehr?
:Blumen:

Google mal Timing data Service. Unter dem Event geht es über risultati zu den Ergebnissen.

hanse987
04.06.2018, 23:38
Mehr als dies konnte ich auch nicht finden:

http://www.veneziatoday.it/sport/venice-challenge-oggi-2018-le-strade-chiuse-vincitori.html

Die Kommentare auf der Facebook-Seite über das Rennen hören sich nicht gerade berauschend an.

FlyLive
05.06.2018, 06:46
Mehr als dies konnte ich auch nicht finden:

http://www.veneziatoday.it/sport/venice-challenge-oggi-2018-le-strade-chiuse-vincitori.html

Die Kommentare auf der Facebook-Seite über das Rennen hören sich nicht gerade berauschend an.
Ergebnisse hier (https://www.tds-live.com/ns/index.jsp?login=&password=&is_domenica=-1&nextRaceId=&dpbib=&dpcat=&dpsex=&serviziol=&pageType=1&id=10252&servizio=000&locale=1040)

Ulmerandy
05.06.2018, 10:01
Also der Livetracker hat eigentlich manchmalo ganz gut funktioniert - wenn man ihn denn mal gefunden hat :Lachanfall:

Aber sobald man die Ergebnisse nach AK usw. gefiltert hat war alles weg :confused:

Viele Grüße

Andy

Klugschnacker
05.06.2018, 10:17
Ergebnisse hier (https://www.tds-live.com/ns/index.jsp?login=&password=&is_domenica=-1&nextRaceId=&dpbib=&dpcat=&dpsex=&serviziol=&pageType=1&id=10252&servizio=000&locale=1040)

Ich sehe da 220 Teilnehmer auf der Langdistanz. Ist das korrekt? :8/

Damit hätten wir:

2016: 570 Finisher
2017: 345 Finisher
2018: 220 Finisher

FlyLive
05.06.2018, 10:27
Ich sehe da 220 Teilnehmer auf der Langdistanz. Ist das korrekt? :8/

Damit hätten wir:

2016: 570 Teilnehmer
2017: 345 Teilnehmer
2018: 220 Teilnehmer
220 haben gefinisht. 240 erreichten die Wechselzone nach dem schwimmen.
Nächstes Jahr gibt es vermutlich noch weniger Teilnehmer, da die Radstrecke nicht komfortabel genug war.

tridinski
05.06.2018, 10:38
bei der Challenge Penticton in Kanada wurde 2015 mit 150 LD-Finishern der Tiefpunkt erreicht, woraufhin keine Langdistanz mehr stattfand. Mal sehn was das für Venedig heisst, aber die Tendenz ist ja leider eindeutig und mit 200 Leutchen kann man das auch nicht kostendeckend veranstalten, sofern gewisse Standards eingehalten werden sollen.

Klugschnacker
05.06.2018, 22:57
FlyLive, bekommen wir noch einen Rennbericht von Dir? Oder existiert er bereits und ich habe ihn übersehen?

Mich interessiert, wie es für Dich persönlich gelaufen ist, und was Du von dem Rennen (Orga, Strecke) hältst. Es gab bereits eher kritische Andeutungen zur Radstrecke, aber ich würde mir gerne ein genaueres Bild machen (mit Deiner Hilfe).
:Blumen:

schnodo
05.06.2018, 23:08
Oder existiert er bereits und ich habe ihn übersehen?

Sein Rennbericht ist bei den Flussschwimmern "versteckt" und erstreckt sich über die Einträge #2783 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382627&postcount=2783), #2784 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382629&postcount=2784), #2785 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382636&postcount=2785) und #2786 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382639&postcount=2786).

Ich glaube, Du wirst nicht enttäuscht sein, was die Ausführlichkeit angeht. :)

Klugschnacker
05.06.2018, 23:33
Sein Rennbericht ist bei den Flussschwimmern "versteckt" und erstreckt sich über die Einträge #2783 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382627&postcount=2783), #2784 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382629&postcount=2784), #2785 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382636&postcount=2785) und #2786 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382639&postcount=2786).

Ich glaube, Du wirst nicht enttäuscht sein, was die Ausführlichkeit angeht. :)

Top! Vielen Dank! :Blumen:

FlyLive
06.06.2018, 06:44
Top! Vielen Dank! :Blumen:

Die erwähnten 320 Teilnehmer habe ich geschätzt. 240 aus der Challenge und 86 aus der verlängerten Mitteldistanz (VLD) waren es noch in der ersten Wechselzone. Dazu kamen noch einige Staffeln (25-30).
Nach meiner Recherche gerade, hätte ich genauer 350 schätzen sollen. :Blumen:

Ich kann mir nicht vorstellen, das im nächsten Jahr der Triathlon unter dem Challenge Logo laufen wird. Die Kritiken in den Social Medias sind vernichtend.

Ich persönlich bin bereits im Vorfeld von mentatlitätsbedingten Abweichungen zu deutschen Rennen ausgegangen. Daher bin ich nicht enttäuscht worden. Mir hat es eher gefallen, das es lockerer rüber kam.

Es ist schade für die Helfer und Einsatzkräfte, denn die waren erste Sahne und reichlich vorhanden.

FlyLive
07.06.2018, 12:22
Das Video zeigt im Ansatz die unebene Radstrecke (https://m.youtube.com/watch?v=7GGg8lH-KeA)

...und das wohl doch bewusst Windschatten gesucht wurde.

Wer dem Fahrer auf die Arme schaut, sieht die Erschütterungen ganz gut.

Dr. Koothrappali
19.10.2018, 08:36
Gibt's das Rennen 2019 nicht mehr?
http://www.challenge-family.com/races/full-distance/?term=full-distance
Weiß jemand was?

ArminAtz
19.10.2018, 08:42
Gibt's das Rennen 2019 nicht mehr?
http://www.challenge-family.com/races/full-distance/?term=full-distance
Weiß jemand was?

Würde mich nicht verwundern, nachdem die Starterzahlen eklatant gesunken sind.

Die Challenge Langdistanz Events sind, mit Ausnahme Challenge Roth, meines Erachtens, vom Aussterben bedroht.

Klugschnacker
19.10.2018, 14:15
Challenge Madrid (Langdistanz) wäre ich mit einer Anmeldung ebenfalls vorsichtig und würde sie so spät wie möglich vornehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rennen wirtschaftlich überleben wird.
:(

fastrainer
19.10.2018, 19:51
Wanaka ist auch nur als MD aufgeführt

Klugschnacker
23.06.2020, 15:51
Venedig-Jesolo bekommt 2021 ein IRONMAN 70.3-Rennen

IRONMAN gab heute bekannt, dass es 2021 ein viertes Rennen in Italien geben wird - den IRONMAN® 70.3® Venice-Jesolo.

Rennpremiere des IRONMAN® 70.3® Venice-Jesolo am Sonntag, 2. Mai 2021.

Guckst Du: https://www.ironman.com/im703-venice-jesolo

Estebban
23.06.2020, 16:07
Venedig-Jesolo bekommt 2021 ein IRONMAN 70.3-Rennen

IRONMAN gab heute bekannt, dass es 2021 ein viertes Rennen in Italien geben wird - den IRONMAN® 70.3® Venice-Jesolo.

Rennpremiere des IRONMAN® 70.3® Venice-Jesolo am Sonntag, 2. Mai 2021.

Guckst Du: https://www.ironman.com/im703-venice-jesolo



Schönes Fleckchen Erde, allerdings natürlich auch reichlich früh. Ab den Pfingsferien Mitte Mai ist die Region bzw die Campingplätze der Region aber auch ohne Ironman voll, so kann man als Tourismusregion eben vielleicht mit einer Woche früher planen.

Ansonsten leider das übliche Spiel, es ist auf der Internetseite weder Schwimm, Rad noch Laufstrecke einzusehen.. Dafür wäre mir der Spass aktuell zu teuer, zumal ja niemand weiss, was nächstes Jahr so passiert.
Reizen würde mich die Region, in der ich als Kind jedes Jahr 3 Wochen Urlaub verbracht habe aber natürlich schon irgendwie.

Klugschnacker
23.06.2020, 16:12
Der Ironman Mallorca ist zu einem ähnlichen Termin rappelvoll. Wer aus Süddeutschland anreist, braucht nach Jesolo kein Flugzeug, sondern kann mit dem Auto fahren. Das finde ich nicht schlecht.
:Blumen:

(Welcome back übrigens) :bussi:

Estebban
23.06.2020, 16:26
Der Ironman Mallorca ist zu einem ähnlichen Termin rappelvoll. Wer aus Süddeutschland anreist, braucht nach Jesolo kein Flugzeug, sondern kann mit dem Auto fahren. Das finde ich nicht schlecht.
:Blumen:

(Welcome back übrigens) :bussi:

Ich wollte es auch gar nicht schlecht reden, und freue mich wenn es einen schönen Wettkampf gibt. Hoffe aber eher darauf, dass aus dem Theme 70.3 EM / WM in Kärnten etwas wird und man vom Wörthersee weiter nach Jesolo fahren kann zum Urlaub machen.
Anfang Mai empfände ich die Alternativen auf Mallorca seine Zeit zu verbringen trotzdem spannender als auf einer Halbinsel die zum Camping / Sonnenbadeurlaub gemacht ist =)

Red
08.07.2020, 08:52
Ich habe gestern die Absage für Zell am See erhalten. Da ich am Termin für Zell am See 21 keine Zeit habe, und die Wettkämpfe eigentlich im Frühjahr 21 geplant waren suche ich eine Alternative zum Ummelden. Am besten im Frühjahr und von Süden Deutschland mit dem Auto erreichbar.

Da wäre Venedig eigentlich optimal. Habe aber wirklich Angst alleine auf der Stecke zu sein. Wird jemand in Venedig beim 70.3 starten?

Red
07.02.2021, 12:51
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es das der 70.3 Wettkampf in Jesolo am ersten Mai Wochenende (heute in 3 Monaten) stattfindet?

Hafu
07.02.2021, 13:12
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es das der 70.3 Wettkampf in Jesolo am ersten Mai Wochenende (heute in 3 Monaten) stattfindet?

Für ziemlich unwahrscheinlich.

antho
07.02.2021, 13:17
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es das der 70.3 Wettkampf in Jesolo am ersten Mai Wochenende (heute in 3 Monaten) stattfindet?

Ich bin gemeldet und habe diesen WK für dieses Jahr bereits abgehakt.