PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Belfort


felix__w
25.05.2011, 08:54
Da es hier noch keinen separaten Thread zum Triathlon in Belfort (http://www.triathlondebelfort.fr/) gibt starte ich mal einen.

Ist noch jemand ausser Massi und mir am Samstag in Belfort bzw am Lac Malsaucy am Start?
Oder ist jemand schon mal gestartet und kann noch Tipps weitergeben?

@massi: Kommst du erst am Samstag morgen oder bist du schon am Freitagabend da?

Nach dem Website (http://www.triathlondebelfort.fr/) ist dort im 2013 die WM (ich nehme an ITU LD).

Felix

massi
25.05.2011, 09:09
Hallo Felix

Wir werden am Samstag morgen anreisen, ist ja nur eine knappe Stunde von uns und der Start ist erst um 11:00.:cool:

Ich weiss noch immer nicht ob ich Renner oder TT-Hobel nehmen soll. Je nach Quelle hat der Ballon d'Alsace 13km mit 5.1% (http://www.cols-cyclisme.com/vosges/france/ballon-d-alsace-depuis-sewen-c25.htm) (TT) oder aber 4.5 km mit 8-9% (http://www.quaeldich.de/paesse/ballon-d-alsace/) (Renner):Gruebeln:
Werde wohl die Maschine nehmen und hoffen dass ich nicht schieben muss:Cheese:

Die Website ist ein einziges Ärgernis. Wie kann mann so doof sein und 2 Wochen vor den Rennen eine neue Page aufschalten, die nicht läuft....

massi

felix__w
25.05.2011, 09:52
Ich fahre sicher mit Tri Rad habe mich aber auch schon gefragt wie steil es ist. Es scheint aber weniger als ich jeweils im Wallis oder Chasseral mache.
Nach deinen Links scheint aber die durchschnittliche Steigung 5%, maximal knapp 9%.

Die Website ist ein einziges Ärgernis. Wie kann mann so doof sein und 2 Wochen vor den Rennen eine neue Page aufschalten, die nicht läuft....Das habe ich mich auch gewundert. Mit dem IE ist sie etwas besser als mit dem Firefox.

Felix

Skunkworks
25.05.2011, 10:40
Belfort war auf meiner Wunschliste, ist aber wegen der Reiserei gestrichen worden :-(

Euch viel Spaß und schreibt bitte einen Bericht!
Danke
/S.

felix__w
25.05.2011, 11:26
Belfort war auf meiner Wunschliste, ist aber wegen der Reiserei gestrichen worden :-(Von hier ist es zum Glück auch relativ nahe. Ich hatte diesen tri schon lange im Auge.

Euch viel Spaß und schreibt bitte einen Bericht!Mache ich wie immer.

Felix

felix__w
30.05.2011, 12:17
Euch viel Spaß und schreibt bitte einen Bericht!Hier eine kurze Zusammenfassung:
Diese Halb-/Mitteldistanz ist wirklich eine super Alternative zu überteuerten 70.3 und z.T. auch Challenges. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist deutlich besser.
Die Organisation ist sehr gut und es findet da das ganze Woche ein 'Triathlonfest' mit diversen Distanzen statt.

Die Gegend des Triathlon nördlich von Belfort ist sehr schön:
http://www.triathlondebelfort.fr/uploads/pics/1.1.jpg
Start/Zeil/Wechselzone ist zwischen den Seen wo es Wiesen hat.
Geschwommen werden zwei Runden mit einem Landgang beim/vom weissen Strand beim See im Vordergrund.
Der Lauf führt mehr oder weniger drei mal um den mittleren See rum und verläuft oft im Wald wo es schön schattig ist. Es ist jeder Kilometer angeschrieben (es sind aber 20 und nicht 21km)

Die Radstrecke 90 bzw 88km Runde) ist ziemlich hart mit dem Anstieg auf den knapp 1100m hohen Ballon d'Alscae.
Sie führt oft durch Wälder und wunderschöne Landschaften. Die Strassen sind aber schlechter als in der Schweiz.

Die Verpflegung unterwegs war (mehr als) ausreichend und im Ziel gab es dann ein gutes Buffet.

Drafting habe ich (fast) keines erlebt aber ich fuhr auf oft alleine. massi sagte bei ihm hätte es viel Drafting gegeben. Das vermutete ich auch, als ich zu Beginn meiner zweiten Laufrunde durch eine riesige Gruppe Läufer durch musste die gerade vom Rad gekommen war.

Mir selbst lief der Wettkampf sehr gut (33. Overall, 6.Kategorie). Da ich die Abschnittszeiten nur auf dem Lauf richtig gestoppt hatte (und in der Rangliste gibt es nur Gesamtzeit) kann ich das Schwimmen und Rad fahren nicht so einteilen.
Doch auf dem Lauf gelang mir der beste Lauf den ich je auf einer Halbdistanz hatte. Schade war nur, dass ich auf den letzten drei Kilometern noch von vier Läufern überholt wurde. Die waren wahrscheinlich etwas hinter mir als Gruppe vom Rad gekommen und es reichte ihnen gerade noch mich einzuholen.
Ein detaillierter Wettkampfbericht folgt morgen.

Ich bin sicher nicht zum letzten mal in Belfort gestartet und kann diesen Triathlon sehr empfehlen.
Belfort ist auch eine schöne Stadt wo man noch etwas Zeit verbringen kann/sollte.

Felix

massi
30.05.2011, 13:20
Meinen Bericht mache ich auch heute Abend fertig.
Grundsätzlich kann ich Felix aber 100% bestätigen; Ein sehr gut organisierter Wettkampf mit einer schönen aber anspruchsvollen Radstrecke und einer traumhaft schönen Laufstrecke.

Ich werde sicherlich wieder starten!

massi

kullerich
30.05.2011, 14:37
Die Radstrecke 90 bzw 88km Runde) ist ziemlich hart mit dem Anstieg auf den knapp 1100m hohen Ballon d'Alscae.
Sie führt oft durch Wälder und wunderschöne Landschaften. Die Strassen sind aber schlechter als in der Schweiz.



Das ist doch eine Tautologie - die Straßen sind ÜBERALL schlechter als in der Schweiz, oder nicht? :)

massi
30.05.2011, 20:36
Wie bereits angedroht, hier noch ein kurzer Bericht;

Da der Ironman 70.3 in Rapperswil auch dieses Jahr wieder deutlich teurer wurde und sich das Startgeld mittlerweile in Dimensionen bewegt die nicht mehr nachvollziehbar sind, musste als erster Saisonhöhepunkt und Formtest im Hinblick auf den Inferno eine Alternative her. Der Triathlon de Belfort bot sich dazu sowohl vom Termin als auch von der kurzen Anreise und dem moderaten Startgeld (90 Euro) an.
Die Vereinskollegen und ich trafen uns um 08:00 (fast) ausgeschlafen und machten uns auf den Weg nach Belfort. Das Abholen der Startnummern und Einrichten der Wechselzone war gut organisiert und verlief weitgehend ereignislos.
So machten wir uns um kurz vor 11:00 auf den kurzen weg zum Strand des Lac de Malsaucy wo das Schwimmen stattfand. Das Wasser wir mit 19° C ganz erträglich und obwohl die undurchsichtige Brühe optisch kein Highlight war schwamm es sich ganz angenehm.
Um 11:00 fiel dann der Startschuss und die 730 Athleten stürzten sich ins Wasser um die 2 Runden zu 900m in Angriff zu nehmen. Bei den ersten 2 Wendebojen nach 350m und 700m kam es leider zu gröberen Prügeleien, da sich das Feld noch nicht genügend entzerrt hatte, was sich nach der ersten Runde und einem kurzen Landgang aber deutlich besserte. Nach ca. 32 min war ich wieder in der Wechselzone und machte mich auf das zweite Teilstück.
Die Radstrecke führte in einer 90km Runde über den Ballon d‘ Alsace. Die ersten 40km waren mit vielen Kurven und kurzen, teils giftigen, Steigungen und Abfahrten sehr unrythmisch und mir wurde schnell bewusst, dass viele starke Radfahrer unter den Teilnehmern waren. Als passabler Schwimmer und eher mittelmässiger Radfahrer bin ich es gewohnt die ersten 10 km der Radstrecke oft überholt zu werden. Leider hörte die massenhafte Überholerei diesmal über die gesamten 90km nie auf, obwohl der Tacho mir sagte dass ich durchaus im geplanten Bereich unterwegs war....
Auch die Kollegen flogen locker grüssend an mir vorbei und und ich versuchte kühlen Kopf zu bewahren und mich auf die kommende Steigung zu konzentrieren. Den Ballon d‘ Alsace empfand ich als landschaftlich traumhaft und konstant in der Steigung, so dass ich bald einen guten Rythmus finden konnte. Oben angekommen erwartete uns eine 30km lange Abfahrt, die nur durch 2 kurze Gegensteigungen unterbrochen wurde. Nach genau 03:00 erreichte ich die zweite Wechselzone, womit ich angesichts der 1150 Höhenmeter zufrieden bin.
Die Laufstrecke führte in 3 Runden zu 7km und war das eigentliche Highlight des Kurses. Auf grösstenteils schattigen Waldwegen entlang den verschiedenen Seen führend, ist die Strecke, bis auf eine einzige kurze Steigung, komplett flach und wirklich toll zu laufen. Wie auch auf der Radstrecke ist die Verpflegung oft und reichlich (Wasser, Iso, Cola, Gel, Früchte). Nach 1:42 beendete ich auch die dritte Runde und war kurz darauf im Ziel, wo mich die Kameraden und ein üppiges Finisher-Buffet (Flamme-Küeche!!) schon erwarteten.:Lachen2:

Zusammenfassend bleibt zu sagen; Der Triathlon de Belfort ist eine gut organisiert Veranstaltung mit einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis und absolut empfehlenswert. Ich werde dort mit Sicherheit wieder am Start sein.

massi

Goldie
31.05.2011, 08:30
Danke für die Berichte!

felix__w
31.05.2011, 14:03
Wie bereits angedroht, hier noch ein kurzer Bericht; Danke, meiner folgt erst morgen.

Bei den ersten 2 Wendebojen nach 350m und 700m kam es leider zu gröberen Prügeleien, da sich das Feld noch nicht genügend entzerrt hatteDas war bei mir viel besser. ich war ganz rechts aussen gestartet und kam gut weg. Ab der zweiten Runde führte ich sogar eine Gruppe an.

Die Laufstrecke führte in 3 Runden zu 7km und war das eigentliche Highlight des Kurses. Den Kilometerangaben nach waren es 3x 6.5km, mit dem Zieleinlauf ~20km.

ein üppiges Finisher-Buffet (Flamme-Küeche!!) schon erwarteten.:Lachen2: Das war wirklich gut.

Das ist doch eine Tautologie - die Straßen sind ÜBERALL schlechter als in der Schweiz, oder nicht? :)Weiss nicht. In Deutschland hatte ich jedenfalls auch noch nie so oft (vor allem in Dörfern) so schlechte Strassen.

Am 1./2.6.2013 ist die ITU-LD-WM in Belfort (http://www.triathlon.org/news/article/duathlon_and_long_distance_world_championships_hos t_cities_for_2012_and_201/):The 2013 ITU Long Distance Triathlon World Championships will be held in Belfort, France on June 1-2, 2013. Belfort is in the heart of Europe between the Malsaucy peninsula and the Ballon d’Alsace and the doorstep of Switzerland and Germany. The town has already hosted a number of triathlon events, including the World Military Triathlon Championships in 2004, the National French Duathlon Championships in 2005 and the National French Triathlon Championships in 2008 and 2009.

Felix

Skunkworks
31.05.2011, 14:11
Danke für die Berichte!

Ich sag auch danke!

massi
31.05.2011, 15:36
Den Kilometerangaben nach waren es 3x 6.5km, mit dem Zeuileinlauf ~20km.

Nun hör aber auf! Ich hatte mir meine Laufzeit grad so schön geredet....:Cheese: (20km trifft's wohl ziemlich genau)

Hier gibt's noch Bilder (http://www.sportograf.com/bestof/1100/)

felix__w
01.06.2011, 14:12
Mein WK-Bericht (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2011/Tri-Belfort-11.html) ist seit dem Mittag auch fertig und online.

Felix

rally
01.06.2011, 15:44
Danke für eure Berichte, dass klingt wirklich gut. :cool:
A voir
Grüsse Ralph

massi
02.09.2011, 08:20
Mittlerweile gibt's noch einen Film (http://www.youtube.com/watch?v=6_Pm5qwwO0w&feature=youtube_gdata_player) der letztjährigen Austragung.
"Starring" Felix_W :Cheese:

Ich werde 2012 wohl wieder starten.

felix__w
02.09.2011, 08:56
Mittlerweile gibt's noch einen Film (http://www.youtube.com/watch?v=6_Pm5qwwO0w&feature=youtube_gdata_player) der letztjährigen Austragung.Danke für den Link.

"Starring" Felix_W :Cheese:Nur kurz bei 2:55 oder noch länger? Ich habe nur kurz drüber geschaut.

Ich werde 2012 wohl wieder starten.Dieser Film macht wirklich Lust. Wenn nur der Ballon nicht wäre ...

Das war übrigens mein letzter guter Wettkampf in diesem Jahr :(

Felix

massi
02.09.2011, 09:39
Nur kurz bei 2:55 oder noch länger? Ich habe nur kurz drüber geschaut.
1x am Ballon und min. 2x beim Laufen


Dieser Film macht wirklich Lust.
Und wie!:)

massi
22.11.2011, 20:39
So. Am Wochenende angemeldet, bin also 2012 wieder dabei.:Huhu:
Sonst noch wer?

felix__w
22.11.2011, 21:37
Sonst noch wer?Bei mir wird es wohl eher Rappi. Aber es ist noch nicht definitiv.

Felix

crema-catalana
23.11.2011, 15:54
Ich liebäugel' auch mit der MD, :Huhu: mein Göga würde die OD machen. Wir brauchen aber Übernachtung... :o

Shangri-La
23.11.2011, 15:56
Ich liebäugel' auch mit der MD, :Huhu: mein Göga würde die OD machen. Wir brauchen aber Übernachtung... :o

Ja, und zwar ein Appartment für 4 Personen, denn Skunkworks und ich, wir haben die MD fest eingeplant. :Huhu:

Mandarine
24.11.2011, 08:10
Wird mein DTU-Startpass in Frankreich als Lizens anerkannt ?


Ja, der DTU-Pass ist auch im Ausland gültig.

massi
24.11.2011, 08:28
Wird mein DTU-Startpass in Frankreich als Lizens anerkannt ?


Wie bereits von Mandarine bestätigt ist er das.
Hinzu kommt dass du als Lizenzinhaber die in Frankreich übliche "Fitnessbestätigung" von deinem Artzt nicht vorzulegen brauchst.

massi

crema-catalana
24.11.2011, 11:07
Ja, und zwar ein Appartment für 4 Personen, denn Skunkworks und ich, wir haben die MD fest eingeplant. :Huhu:

:liebe053: :liebe053: FREU!!!! :liebe053: :liebe053:

rally
22.05.2012, 22:48
Wer startet den alles in Belfort.
Es ist das erste Mal, dass ich diesen Triathlon mache und bin schon recht gespannt. Hoffentlich wird das Wetter nicht so schlecht, wie die Prognose zur Zeit ist :)

longue distance 2 juin:
ralph

courte distance 3 juin:



:Blumen:

felix__w
23.05.2012, 07:21
Weiss eventuell jemand, wie die Wassertemperatur vom Lac de Malsaucy gerade ist?Temperatur kenne ich auch nicht. Er wird aber nicht zu kalt sein da es ein 'Tümpel' ohne richtigen Zufluss ist. Er ist auch eher flach und enstprechend trüb.

Hoffentlich wird das Wetter nicht so schlecht, wie die Prognose zur Zeit ist :)So weit im Voraus ist das sehr unklar. wetter.com (http://at.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=FR0FC0014) sagt aber leicht bewölkt und 21C.

Felix

massi
23.05.2012, 08:23
Wer startet den alles in Belfort?

longue distance 2 juin:
ralph
massi

courte distance 3 juin:

Joerg aus Hattingen
23.05.2012, 08:34
Bin ab dem 3.6. für eine Woche in der Gegend. Könnte man Nachmelden?

rally
23.05.2012, 19:10
Bin ab dem 3.6. für eine Woche in der Gegend. Könnte man Nachmelden?

Einschreibung vor Ort möglich :) (siehe Homepage (http://www.triathlondebelfort.fr/inscriptions/sinscrire/courte-distance.html))

Courte distance
Inscription
Sur place les 1, 2 ou 3 juin 2012

Tarifs

Inscription en individuel :
Licencié FFTRI : 38€
Non licencié FFTRI : 60 €

Grüße

Skunkworks
23.05.2012, 19:13
Bin ab dem 3.6. für eine Woche in der Gegend. Könnte man Nachmelden?

Kannst meinen Platz haben, wenn die das machen. Soll ich mal anfragen?

Edit: Hab mal ne Mail geschrieben. Ist die MD...glaub aber kaum, dass die sich melden werden. Schick aber trotzdem mal deine Daten per PN: Name, Alter, Anschrift, Verein, Startpassnummer.

Joerg aus Hattingen
30.05.2012, 08:46
Kannst meinen Platz haben, wenn die das machen. Soll ich mal anfragen?

Edit: Hab mal ne Mail geschrieben. Ist die MD...glaub aber kaum, dass die sich melden werden. Schick aber trotzdem mal deine Daten per PN: Name, Alter, Anschrift, Verein, Startpassnummer.

Danke fürs Angebot aber es hat sich erledigt.

massi
30.05.2012, 20:08
Hallo Zusammen,
Ist die Beschilderung bezüglich Belfort-Triathlon ab Ausfahrt Belfort ok, dass man sich nicht verfährt?

Beschilderung?:Lachanfall:
Wilkommen in Fronkreisch!

Ich habe letztes Jahr ein einziges Schild gesehen und das stand irgendwo mitten in Belfort.
Ist aber nicht schwer zu finden. Einach Richtung Sermamagny, du kommst über ein kleines Flüsschen und dann auf einen Kreisel. Dort hälst du dich links und bist da.
Parkplätze hat's genug direkt am See

Ausserdem laufen in diesem winzigen Dorf über 1200 Rasierte mit verformten Plastikfahrrädern rum. Folge diesen unauffällig.:Cheese:

Gruss uns bis am Samstag!

massi

felix__w
31.05.2012, 09:32
Ich habe letztes Jahr ein einziges Schild gesehen und das stand irgendwo mitten in Belfort.Ich sah mehr. Der Lac Malsaucy ist aber auch gut angeschrieben.

Hoffentlich bleibt es während des Radfahrens wenigstens trocken.ich wünschte ich könnte am Samstag und nict am Sonntag starten. Das ist das Wetter doch super (Sonne und 23C (http://at.wetter.com/frankreich/belfort/FR0FC0014.html)).

Viel Spass und Erfolg.

Felix

Decke Pitter
31.05.2012, 09:51
...Freu´mich echt schon auf den Samstag...

Ciao Günni,

viel Spaß und Erfolg am Wochenende in Belfort.

Viele Grüße aus Aachen
Tom

Decke Pitter
31.05.2012, 10:05
:Danke: :Prost:

Hi Tom,

was das Bergfahren anbelangt (aber nur das Klettern, die Abfahrten liegen mir nicht so...) bin ich guter Dinge.:cool:
In den letzten Wochen war sehr oft meine Lieblingsstrecke "Geiersnest" (www.quaeldich.de/paesse/geiersnest) ,von Bollscheil her kommend ,angesagt.
Ich liebe diese Strecke!!!:liebe053:

Viele Grüße aus dem Breisgau.

Günni

Kenn´ ich nach Geiersnest, kenn´ ich...

Beim ersten Mal da hoch dachte ich mir: Auweia!

:Huhu:

rally
31.05.2012, 21:46
Das Wetter sieht super aus. Letzte Woche sah es noch nach 5 bis 13 ° aus.
Grüße
Ralph

massi
04.06.2012, 09:45
Sooo, das wär erstmal geschafft!:cool:

Um eins geich vorweg zu nehmen; Ich fand's auch dieses Jahr wieder eine super Veranstaltung mit einem sensationellen Preis/Leistungs-Verhältnis.

Da ich beruflich und privat einiges um die Ohren hatte, stand ich leider wesentlich schlechter vorbereitet (und 5 kg schwerer:Lachen2: ) am Start als im letzten Jahr. Entsprechend locker bin ich die Sache auch angegangen, einziges Ziel war aufrecht zu finishen.

Schwimmen; Nachdem 2011 schon ein ziemliches Gedränge herrschte wir ich etwas skeptisch, ob die Strecke diesmal noch 250 Athleten zusätzlich (1000 Starter) verträgt. Ich bin ganz aussen geschwommen und habe die Bojen mit 5 Meter Abstand umrundet. So war es kein Problem, der See war sehr angenehm (22°C) und ich konnte locker und ohne Prügel nach 34 min an Land gehen. So weit ganz ok.

Rad; Die Strecke ist auf den ersten 15 km irgendwie hektisch, mit vielen Richtungsänderungen, engen Stellen und kurzen Anstiegen.
Ich hatte irgendwie keine guten Beine und die kleinen Rampen taten richtig weh.
Danach beruhigt sich die Sache und bis km ca. 50 kann man auf welliger Strecke schön drücken. So langsam wurden auch meine Haxen warm und die Zuversicht betreffend der Steigung ehöhte sich wieder ein wenig:)
In ermangelung einiger Trainingskilometer verzichtete ich dieses Jahr auf das Zeitfahrvelo und nahm den Renner mit Kompaktkurbel. Eine gute Entscheidung. Die 8 km Steigung zum Ballon d'Alsace absolvierte ich 2 min schneller als im 2011 obwohl ich immer darauf achtete nicht komplett ans Limit zu gehen. Die letzten 30 km geht's fast ausschliesslich runter und ich hatte richtig Spass. Nach 3:04 war ich in T2. Das ist zwar 4 min. langsamer als im Vorjahr aber wesentlich besser als erwartet.

Laufen; Da war er dann schlagartig fertig, der Spass. Obwohl es eigentlich nicht heiss war (22°C) fühlte ich mich wie in einem Backofen. Ich habe ab Mitte der ersten (von 3) Runden einfach nur noch gelitten. Es ging wohl nicht nur mir so, ich habe selten auf einer Laufstrecke so viel Not und Elend gesehen wie am Samstag:Nee: Da half auch die eigentlich wunderschöne Strecke entlang der Seen nichts mehr. Nach 5:35 war ich dann endlich im Ziel und genoss das Buffet aus Früchten, Schokolade, Salami, Käse, Flammkuchen etc.

Zusammenfassend kann ich sagen; Mission erfüllt. Ich komme nächstes Jahr definitiv wieder (hoffentlich auch wieder besser vorbereitet) 2013 findet hier übrigens die ITU Weltmeisterschaft über 3/90/21 statt. Ich werde da sein.

massi

P.S. Isoplörre mit Mentholgeschmack! Pfui Daibel!

felix__w
04.06.2012, 11:12
Danke für den Bericht.

Ich komme nächstes Jahr definitiv wieder (hoffentlich auch wieder besser vorbereitet) 2013 findet hier übrigens die ITU Weltmeisterschaft über 3/90/21 statt. Ich werde da sein.Gibt es da auch die 'normale' MD oder nur die WM. Bei der WM dürfte das Preis-Leistungsverhältniss deutlich schlechter sein. Man zahlt wohl mehr und muss vor allem das "Nationaldress (http://www.swisstriathlon.ch/PortalData/1/Resources/documents/breitensport/2011/Dress_Homepage.pdf)" tragen. Und das ist hier ziemlich teuer (v.a. wenn man es eigentlich nicht braucht).

Felix

massi
04.06.2012, 11:23
Danke für den Bericht.

Gibt es da auch die 'normale' MD oder nur die WM. Bei der WM dürfte das Preis-Leistungsverhältniss deutlich schlechter sein. Man zahlt wohl mehr und muss vor allem das "Nationaldress (http://www.swisstriathlon.ch/PortalData/1/Resources/documents/breitensport/2011/Dress_Homepage.pdf)" tragen. Und das ist hier ziemlich teuer (v.a. wenn man es eigentlich nicht braucht).

Felix

Gute Frage, hab ich gar nicht daran gedacht!
Auf der Homepage steht nur das nächstes Jahr, wegen der WM, 3 km geschwommen wird.

Schaumermal

rally
04.06.2012, 11:41
Auch für mich war der Wettkampf erfolgreich, Schwimmen überlebt aber anscheinend zu weit außen geschwommen und Zeit verloren, dafür lief das Radfahren mit 3 Stunden super. Das anschließende Laufen war hart und es war heiß in der Sonne besonders am ersten Anstieg, da der nicht im Schatten lag. Insgesamt war mein erster Triathlon in Belfort in 5h56 beendet.

Die Radstrecke ist teilweise in einem erbärmlichen Zustand an der Departementsgrenze zum Haut-Rhin war dann endlich mal neuer Asphalt.

Ein Katastrophe in Frankreich sind die Autos. :(
Ein Radfahrer wurde von einem Auto erwischt, er war aber Gott sei dank nicht schwer verletzt. Nur die Abfahrt vom Grand Ballon war gesperrt. Da es nicht genügend Helfer gab waren nicht alle Kreuzungen abgesichert, ich musste zweimal Vollbremsen, da die Autofahren die Geschwindigkeiten völlig falsch einschätzen.
In den Ortschaften überholten Autos die dann wieder einscheren mussten, da es Verkehrsinseln gab, die Radfahren wurden dann einfach zu Seite gedrückt.
Es ist eine Zumutung für die Radfahrer, dass es nicht möglich ist die Strassen für die Zeit des Triathlons zu Sperren.
Gestern war ich Zuschauer in Obernai (in der Nähe von Strasbourg) und dort am Anstieg zum Mont St. Odile quälten sich Wohnmobile und Omnibusse zwischen den Triathleten den Berg hoch. :Nee:
Wenn Belfort für den Weltcup die Straßen sperrt dann gerne wieder, ansonsten lieber einen abgesperrten Triathlon. :cool:

massi
04.06.2012, 13:27
Ein Katastrophe in Frankreich sind die Autos. :(
Es ist eine Zumutung für die Radfahrer, dass es nicht möglich ist die Strassen für die Zeit des Triathlons zu Sperren.


Da seit ihr in Deutschland halt schon sehr verwöhnt.:Lachen2:
Hier in der Schweiz ist das immer so und ich hatte noch nie ein Problem damit. Auch gestern fand ich das absolut ok. Hatte ja kaum Verkehr.
Ich fand's eher ärgerlich wieviele Athlethen 10cm neben dem Mittelstrich fahren, als wären sie alleine auf der Welt.
Habe mich aber auch richtig genervt über einen Autofahrer (Vermutlich Supporter, silberner Familienvan mit Zürcher Nummer - was sonst :-)- ) der in der Abfahrt vom Ballon versucht hat mit "seinem" Athlethen mitzufahren. Nach 2 haarsträubenden Überholmanövern musste ich den anbrüllen ob er eigentlich erst zufrieden sei wenn er einen umgebracht hat...

massi

rally
04.06.2012, 13:48
Ich fand's eher ärgerlich wieviele Athlethen 10cm neben dem Mittelstrich fahren, als wären sie alleine auf der Welt.
massi
volle Zustimmung. Ich hatte auch fast keine Stimme mehr :Lachen2: "attention gauche" , "attention gauche" , "attention gauche" ...

rally
06.06.2012, 10:48
naja, die 3 km kann man halt absperren :Lachanfall:

massi
26.09.2012, 17:52
Ich bin mal auf die 120 km lange Radstrecke der LD-WM gespannt .:cool:

So wie´s ausschaut, werde ich wieder in Belfort am Start sein.:liebe053

Bin aber noch am überlegen, welche der beiden Distanzen ich mache.

Von der Rad- und Laufstrecke müßte es die LD sein.
Vom Schwimmen her am ehesten die MD...;)


Geht mir genau so.
Mal sehen was die WM so mit sich bringt (Nationaldress etc.) und die Strecke abwarten.

Langes Schwimmen kommt sehr entgegen.:liebe053:

massi

lango
27.09.2012, 08:37
Bei mir ist es umgekehrt...;)

Anstelle der zusätzlichen Schwimmkilometer würde ich wahlweise lieber nochmals die Steigung zum Ballon d`Alsace oder eine zusätzliche Laufrunde wählen...;)


+1 :Cheese:

Wie sieht es denn bei der LD aus? Muss man da aufgrund der WM die offizielle DTU-Kleidung tragen?

massi
27.09.2012, 09:13
Wie sieht es denn bei der LD aus? Muss man da aufgrund der WM die offizielle DTU-Kleidung tragen?

Ich muss mich auch noch informieren.
Offerbar gibt es bei der WM 3 verschiedene Kategorien;
- Pro
- Age Group
- Open
Mal sehen wo die Unterschiede zwischen letzteren genau liegen.

Ballon hin und zurück wäre lustig.....:Lachen2:
Da hinten gibt's aber noch mehrere ganz fiese Rampen die man auf den restlich 30km einbauen könnte...

http://www.sportcommunication.info/web2010/images/profil/profil22.gif


massi

gollrich
27.09.2012, 09:50
argh die Googleübersetzung ist ja Grausam ....

Was ist den jetzt der Unterschied zwischen Age Group und Open ?....
zumal Open ja auch wieder eine Tageslizenz braucht...

braucht man bei Trias in Frankreich auch wie bei popeligen Volksläufen ein ärztliches Attest ? oder reicht der Startpass....

grüße Michael

massi
07.10.2012, 18:45
Die Strecke der LD ist jetzt online (http://www.triathlondebelfort.fr/epreuves/championnat-du-monde.html)

Keine grossen Überraschungen. Die kurzen, knackigen Steigungen auf den letzten 30 km werden aber richtig schmerzen... :Lachen2:

massi
15.11.2012, 13:45
HALLO?
Ich wollte gerade mal gucken, ob die Details für die WM in Belfort schon online sind um mich dann zu entscheiden.
Beide Rennen sind bereits ausverkauft! In den letzten Jahren konnte man im Februar/März noch melden...

Verschlägt's mich jetzt tatsächlich nochmal nach Rappi?
So ein Mist aber auch!

massi

felix__w
15.11.2012, 14:23
[SIZE="5"]Beide Rennen sind bereits ausverkauft! In den letzten Jahren konnte man im Februar/März noch melden...Du kamst wenig zu spät. Gestern las ich auf der FB Seite von Belfort dass sie nun ausverkauft sind.

Verschlägt's mich jetzt tatsächlich nochmal nach Rappi? Meine Alternative zu Belfort und Rappi ist der Triathlon de Dijon (http://triathlon-de-dijon.onlinetri.com/) (3/87/20km). Für uns ist es ideal zu Beginn der Schulsommerferien.

Felix

massi
15.11.2012, 14:47
Hab spontan im Kraichgau gemeldet.:Cheese:

felix__w
15.11.2012, 16:03
Kraichgau ist leider wie Rheinfelden am Zytturm Tri WE.

Felix

TriMartin
15.11.2012, 19:03
HALLO?
Ich wollte gerade mal gucken, ob die Details für die WM in Belfort schon online sind um mich dann zu entscheiden.
Beide Rennen sind bereits ausverkauft! In den letzten Jahren konnte man im Februar/März noch melden...

Verschlägt's mich jetzt tatsächlich nochmal nach Rappi?
So ein Mist aber auch!

massi
Die Vergabe der WM Plätze erfolgt über die nationalen Verbände. Die DTU schaltet die Anmeldung Anfang Dezember frei. Da gibt es also noch Plätze.

sigimaus
10.01.2013, 19:04
Hallo, habe glücklichst einen Platz für die Langdistanz WM in der OPEN-Klasse ergattert und suche nun nach einer geeigneten Unterkunft oder wo kann ich mit meinem Bus parken für 3 Nächte ?
Kann mir einer der Ex-Starter von Belfort da einen Tipp geben ?
Besten Dank. :Lachen2: SigiMaus

Decke Pitter
11.01.2013, 09:00
Hallo, habe glücklichst einen Platz für die Langdistanz WM in der OPEN-Klasse ergattert und suche nun nach einer geeigneten Unterkunft oder wo kann ich mit meinem Bus parken für 3 Nächte ?
Kann mir einer der Ex-Starter von Belfort da einen Tipp geben ?
Besten Dank. :Lachen2: SigiMaus

Hallo,

ich müsste mich schon sehr täuschen aber ich meine, dass es überall in Frankreich (außer auf Korsika) ausgewiesene Stellflächen für WoMo usw. gibt.

Musst du mal in einschlägigen Foren schauen. Einen Campingplatz gibt es sicher auch in Belfort oder in direkter Nähe.

Grüße

Decke Pitter
11.01.2013, 09:01
Mist!

Ich hätte mich vor meinem California-Urlaub Anfang November bis letzten Sonntag, noch anmelden sollen...

Mal schauen, welche MD ich mir nun als Vorbereitungswettkampf reinziehe.
Kraichgau auf jeden Fall nicht, weil ich keine Lust darauf habe, wegen einer MD 1 Tag früher in den Kraichgau anzureisen.

Viele Grüße

Hippoman :cool:


Mensch Hippo,

das haste aber mal feste gepennt. :(

Grüße aus Bad Aachen in den schönen Breisgau. Habt ihr denn schon ein bisschen Frühling? :)

Grüße

Decke Pitter
11.01.2013, 10:11
Frühling war übrigens am 24.12. im Breisgau. Bin zum ersten mal an einem Wintertag nach Geiersnest mit dem Rennrad

:Cheese:

:Huhu:

massi
29.05.2013, 12:34
Im nachhinein bin ich jetzt nicht unglücklich darüber, dass das mit der Anmeldung für die MD nicht geklappt hat...;)
Für 2014 , werde ich mich aber rechtzeitig anmelden, da die Veranstaltung spitzenmäßig ist.:cool:

Hippoman :cool:

+1:liebe053:

felix__w
30.05.2013, 08:56
+1:liebe053:Ich wohl auch :)

Ich glaube es fällt heute die Entscheidung ob/wie sie schwimmen.

Felix

felix__w
31.05.2013, 07:37
Belfort wird auch ein Duathlon:"Please note that due to current temperatures and bad weather forecasts, in accordance with ITU rules to be able to ensure athlete's safety, the course have been changed to a duathlon event 9.5km run / 87km bike / 20km run" a déclaré ce soir la déléguée ITU.

Felix

felix__w
27.11.2013, 13:05
Ich suchte heute Mittag auch gerade und schriebe ihnen wegen dem Datum. Weisst du wann er ist? Ist er am WE nach Auffahrt?

Als Alternative fand ich nun den Triathlon Longue Distance Eurodistrict Strasbourg Ortenau (http://www.maaax.eu/otgw/willkommen/?lang=de) Ende Juni (kommt gerade noch ein Beitrag dazu).

Felix

felix__w
27.11.2013, 14:29
Ach ja, ihr nennt das Himmelfahrt. Pfingsten wäre ideal gewesen für ein langes WE in Belfort aber an Auffahrt sind wir wohl im Wallis.

Felix

massi
10.01.2014, 09:09
Bin in der selben Situation:confused:
Hatte im November über Facebook angefragt. Antwort war; ja es gibt ein Rennen, Details folgen bald. Seither Funkstille.

Auf der Facebookseite der Veranstaltung gehts auch immer wieder hoch her:Lachen2:

Wenn im Kraichgau nicht solche Diletanten am Werk wären, wärs für mich schon längst gegessen. Ich suche langsam (so halbherzig) eine Alternative.

Schaumamal

massi

lango
10.01.2014, 10:06
Wie wäre es mit Obernai?

http://www.triathlon-obernai.fr/

felix__w
20.01.2014, 11:01
http://www.triathlondebelfort.fr/actualites/detail-actualite/article/bientot-des-news.html
5/01/2014

L'édition 2014 aura donc lieu le week-end des 31 Mai et 01 Juin.

Toute l'équipe se re-mobilise pour vous proposer comme en 2012:

une épreuve longue distance (L) : 1,9 / 90 / 20
une épreuve courte distance (M) : 1,5 / 40 / 10
une épreuve Pour Tous : 300m / 17 / 3,5
deux épreuves Jeunes

Un week-end bien chargé en perspective !

Détails sur le site internet dans les jours à venir.

L'ouverture des inscriptions se fera très prochainement.

Leider wirklich am Auffahrt Wochenende.

Felix

kullerich
20.01.2014, 13:02
Schön, so habe ich erfahren, dass Obernai auch eine MD hat, mit tollen Radabschnitten in den Vogesen (Champ du Feu).
:)

felix__w
07.02.2014, 12:41
Hat ggf. jemand eine Info, ob die Tria überhaupt stattfinden wird?Hier kann man sich bei mehreren Triathlons im Juni noch nicht anmelden. Ich würde mir also noch keine Sorgen machen.

Felix

massi
12.05.2014, 19:54
Das Rennen wurde nun offiziell abgesagt (gem. Facebook-Seite des Veranstalters). Das war's dann wohl für die Veranstaltung:(
Schade, war ein tolles Rennen. Man hat sich mit der WM letztes Jahr wohl übernommen.

massi

felix__w
06.05.2015, 13:12
Das Rennen wurde nun offiziell abgesagt (gem. Facebook-Seite des Veranstalters). Das war's dann wohl für die Veranstaltung:(Er findet dieses Jahr wieder statt und ich bin dabei.
Ist sonst noch jemand am Start?

Gruss Felix

the man
25.01.2016, 15:54
Belfort war meine Alternative zu Obernai eine Woche später. Habe mich für Obernai entschieden:Cheese:

felix__w
26.01.2016, 06:57
Ich habe mich heute für die MD am 28.05.2016 (Samstag) angemeldet.:cool: Ich habe mich vor ca 2 Wochen angemeldet.
Mit Belfort habe ich noch eine Rechnung offen da ich wegen einer starken Erkältung nach dem Rad aufgeben musste (wäre besser schon vorher umgekehrt als alles Rad zu machen).

Startzeit ist 11:00h, was ich echt super finde, da ich nicht mitten in der Nacht aufstehen muss, da die Fahrt mit dem PKW nur knapp 1 Stunde zum Start dauert.:) 11 ist schon etwas spät aber 7 Uhr brauche ich auch nicht.
Wir campieren wenn das Wetter ok ist.

Wenn sie im 2017 endlich die Autobahn durch den Jura fertig haben brauchen wir auch nur noch eine gute Stunde.

Felix

lango
05.08.2016, 11:52
Bin gerade schon am Planen für nächstes Jahr: Wie ward ihr mit dem WK in Belfort zufrieden? Würde zeitlich gut passen ....
@the man: Wie ist Obernai? Wäre für mich zum Fahren noch etwas geschickter

Danke und viele Grüße Oli

the man
06.08.2016, 18:10
Bin gerade schon am Planen für nächstes Jahr: Wie ward ihr mit dem WK in Belfort zufrieden? Würde zeitlich gut passen ....
@the man: Wie ist Obernai? Wäre für mich zum Fahren noch etwas geschickter

Danke und viele Grüße Oli

Hallo :Huhu:
Obernai hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Entspannte Atmosphäre, gut organisiert und
anspruchsvolle Strecken beim Rad fahren und Laufen.
Kann ich nur empfehlen!

lango
07.08.2016, 08:15
Hallo :Huhu:
Obernai hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Entspannte Atmosphäre, gut organisiert und
anspruchsvolle Strecken beim Rad fahren und Laufen.
Kann ich nur empfehlen!

Top - Dank dir :Blumen: Das klingt sehr gut

Shackleford
08.08.2016, 16:11
Bin gerade schon am Planen für nächstes Jahr: Wie ward ihr mit dem WK in Belfort zufrieden? Würde zeitlich gut passen ....
@the man: Wie ist Obernai? Wäre für mich zum Fahren noch etwas geschickter

Danke und viele Grüße Oli

Hi Oli,

nun kann ich mit meinem ersten Beitrag hier (hoffentlich) gleich etwas Hilfreiches beitragen. :Huhu:

Ich war dieses Jahr über die olympische Distanz am Start und kann den Triathlon de Belfort nur empfehlen. :)
V.a. bei schönem Wetter eine tolle Location am See und gute Organisation zu einem echt fairen Preis.
Beim Schwimmen wird's v.a. um die erste Boje etwas eng, aber danach zieht sich das Feld ganz gut in die Länge. Die Radstrecke hat mir landschaftlich richtig gut gefallen, wenngleich ich aufgrund der tlw. engen Kurven und mäßigen Straßenverhältnisse (schlechter als alles was ich aus DE kenne) nicht unglücklich darüber war, das Triathlonrad zuhause gelassen zu haben. Habe mir auch sagen lassen, dass es auf der MD Strecke wohl noch etwas "dreckiger" war. Alles in allem mit der entsprechenden Aufmerksamkeit aber problemlos fahrbar!
Die Laufstrecke (2 x 5km) geht um einen weiteren See herum, verläuft größtenteils durch den Wald (schattig) und hat einen kurzen Anstieg. Leider konnte ich erst auf der zweiten Runde frei laufen, aber das war ein individuelles Problem mit meinem Magen. :Kotz:

Mir persönlich kam auch der Zeitplan ganz gelegen, bin nicht so der Frühstarter. War gut 2h vor Start da. Rad nochmal checken und vorbereiten, einchecken und dann ohne große Wartezeiten in Richtung Start orientieren.

Mit der Planung für nächstes Jahr bin ich noch nicht so weit, könnte mir aber durchaus vorstellen, erneut in Belfort an den Start zu gehen. Ggfs. dann auch über die MD.

So, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen - vielleicht sieht man sich nächstes Jahr :)

Grüße
Florian

lango
09.08.2016, 16:28
@Florian: Danke für deinen post. Das klingt wirklich gut - nun muss ich mich wohl zwischen Belfort und Obernai entscheiden :) Mal schauen, was terminlich für den Familienurlaub besser liegt

Das mit den schlechteren Straßenverhältnissen kenne ich in Frankreich nur zu gut. War vor ein paar Jahren in Gerardmer, da war der Straßenbelag zum Teil echt kein Spaß.
Grüße Oli

felix__w
10.08.2016, 09:10
Ich startete das dritte Mal in Belfort und kann mich generell Florian anschliessen. Beim Schwimmen wird's v.a. um die erste Boje etwas eng, aber danach zieht sich das Feld ganz gut in die Länge. Beim Schwimmen hatte ick bei der MD keine Probelme aber ich starte auch ganz rechts aussen und nahm die erste Boje weit.

Die Radstrecke hat mir landschaftlich richtig gut gefallen, wenngleich ich aufgrund der tlw. engen Kurven und mäßigen Straßenverhältnisse (schlechter als alles was ich aus DE kenne) nicht unglücklich darüber war, das Triathlonrad zuhause gelassen zu haben. Habe mir auch sagen lassen, dass es auf der MD Strecke wohl noch etwas "dreckiger" war. Alles in allem mit der entsprechenden Aufmerksamkeit aber problemlos fahrbar!Ja, der Belag war wirklich nicht toll. Und bei der MD war vor allem die Umleitung über kleine Strässchen teilweise sehr schlecht/dreckig.
Die Laufstrecke (3x ~6.3km, MD macht am Ende der Runde noch ein "Bogen") gefällt mir auch sehr gut. Und ich war überrascht, dass es nach schlechtem Rad so gut lief. Wenn man nur überholt macht es Spass ;)
Ich wäre aber lieber früher als 11 Uhr gestartet. Gerade für eine MD ist dies ziemlich spät.
Dafür ist die Zielverpflegung (wie oft in Frankreich) toll

Ich kann Belfort aber sehr empfehlen. Nächstes Jahr bin ich dann aber an der Challenge Venezia.

Felix

felix__w
20.09.2017, 20:36
Ich war dieses Jahr einer von 6 deutschen Starter, der sich die 1,9/90/21 reingezogen hat.Da hatte es wahrscheinlich mehr Schweizer am Start. Von unserem Club waren jedenfalls zwei. Und nächstes Jahr werde ich auch wieder starten. Ich bin gespannt auf die für mich neue (Lauf) Strecke im Zentrum.

Ich hab`mich heute angemeldet und freue mich schon wieder auf die Auffahrt zum Ballon d `Alsace und auf das Finisherbuffet .:cool: Der Anstieg gefällt mir nichts so. Die letzte zwei mal habe ich sehr gelitten (einmal krank und danach DNF).

Felix

felix__w
14.12.2017, 15:27
Sie wie ich`s verstanden habe, ist der Lauf im nächsten Jahr wieder rund um den See.Ja, das verstand ich auch so.
Ich finde es auch besser, wenn alles da draussen ist. Die Laufrunde an den Seen gefällt mir ganz gut.

Schade hat es am Lac Malsaucy kein Camping. Dann wäre alles zusammen.

Felix

felix__w
29.05.2018, 11:24
Die Strecken waren dieses Jahr gleich wie bei meinen anderen drei Starts. Es hatte ein starkes Rekord-Teilnehmerfeld was sich im Rang deutlich bemerkbar machte (6 min schneller als 2016 und 45 Ränge schlechter).
Das Wetter war fast perfekt (etwas warm an Nachmittag)

War sonst noch jemand am Start?

Felix

felix__w
31.05.2018, 11:57
Wir waren auch zu dritt vom Verein da.

Ich hoffe, dass es 2017 etwas "einmaliges" war, dass die Laufrunde in Belfort stattfand.
Hat aber nix mit dem Ort Belfort zu tun...
Für mich ist es nur Luxus pur, wenn sich die Wechselzonen an einem Ort befinden und man nicht erst mit dem ganzen Gepäck auf dem Wettkampfrad zum See fahren muss...Ja, ich ziehe auch alles am Lac Malsaucy vor. Mir gefällt auch noch die Laufstrecke, die doch einige schattige Abschnitte im Wald hat.

Felix

shurox
03.11.2018, 14:15
Hi Hippoman,

mich reizt der Triathlon Belfort schon etwas, vor allem die Nähe zu Freiburg ist unschlagbar!
Eine Frage: Bei der Anmeldung wird ein medizinisches Zertifikat verlangt. Was hat es damit auf sich? Muss man dies bei der Anneldung einscannen oder am Wettkampftag vorlegen? Es darf ja anscheinend nicht älter als 6 Monate sein, oder?

Sportliche Grüsse

shurox

ppm58
04.11.2018, 09:45
Wenn du einen deutschen DTU-Startpass hast, brauchst du in Frankreich kein ärztliches Attest., zumindest war das bei den Triathlons, die ich in Frankreich mitgemacht habe (Obernai, Quiberon), immer so. Die Franzosen kriegen den Startpass nur nach einem Arztbesuch, das ist wohl der Grund, warum der deutsch Startpass das Attest ersetzt. Leider hilft der Startpass bei reinen Rad- oder Laufveanstaltungen nicht, weil jede Sportart getrennt betrachtet wird.

ppm58
04.11.2018, 10:10
Kontrolliert wird das Attest beim Abholen der Startunterlagen, nicht bei der Anmeldung, also hast du auf jeden Fall noch Zeit nachzufragen und es eventuell zu besorgen.