Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laufleistung/Einbruch in Roth


Phlip
23.07.2008, 10:39
Ich machs kurz: Ich bin in Roth, nachdem ich die ersten 24, 25 km absolut gut laufen konnte dramatisch eingebrochen (von 5.15-5.30er auf einen 7.30-8er Schnitt). Ab km 35 ging es wieder und ich konnte einigermaßen Tempo machen. Woran kann das gelegen haben?

Auf dem Rad überzockt? (Was ich nicht glaube da ich bei km 94 ne ~40 min Zwangspause einlegen musste) Zu schnell angelaufen? Zu bemerken ist vll. dass meine langen Läufe zu 80% zw. 24 und 26 km lang waren.

Danke für eure Hilfe.

Mafalda_Pallula
23.07.2008, 10:47
Was und wieviel hast Du denn gegessen/getrunken? Könnte zuviel/zuwenig vielleicht ein Grund sein?

backy
23.07.2008, 10:52
Hi,

die Gründe hierfür können vielfältig sein.

Wie schnell war denn Dein Tempo nach dem Tief?
Kamst Du wieder an die 5:15-5:30 ran?

Mögliche Ursachen:
- Unterversorgung mit KHs
- Muskuläres Versagen (auf dem Rad nach der Pause überzockt)
- Der Kopf wurde "weich"
- die ersten KM Lauf zu schnell angegangen

nach meiner subjektiven beobachtung gibt es recht viele starter die auf dem rad zu optimistisch dran gehen und danach im bereich ihres langen trainingslaufes einbrechen.

wahrscheinlich schlägt mich jetzt gleich einer der weisen hier, aber thats my picture...

wie sagt gordo: the race begins at mile 20..

Phlip
23.07.2008, 10:54
Was und wieviel hast Du denn gegessen/getrunken? Könnte zuviel/zuwenig vielleicht ein Grund sein?

Alle 10km Gels+Cola an den Stationen. Daran lags mE nich. Kann mich aber auch täuschen. Hat sich jedenfalls nicht nach Hungerast angefühlt. Die Muskeln wollten einfach nicht mehr...

@backy: Punkt 2 könnte ich mir am ehesten vorstellen. Bin nach dem Platten mit ziemlicher Wut im Bauch gefahren :o

Thorsten
23.07.2008, 10:54
Ab 25 km kommt ein Knackpunkt, dass es in Haimpfarrich - wenn auch nur leicht - den Hügel hochgeht. Dann wieder runter nach Eckersmühlen, wieder hoch zur Kanalbrücke, in die Senke und hoch zum Wendepunkt. Das kann einen schon aus dem Rhythmus bringen. ab Haimpfarrich wird's flach bzw. geht ab der Lände sogar runter bis unter die Brücke der B2. Außerdem sind die km ab ca. 35 km kürzer geworden, wie man auch am unterschiedlichen Abstand der Schilder von Hin- und Rückweg sehen konnte.

Das Fehlen von richtig langen Läufen kann natürlich auch ein Grund sein. Ich bin letztes Jahr auch bei 27 km abgekackt. Bis dahin 5:00 min/km, danach noch 20 min auf eine 3:50 h verloren. Lag an den wenigen Lauf-km im Training (ca. 400 km ab Januar, auch nie oder kaum länger als 24 km am Stück). Dieses Jahr mit 1000 Lauf-km und etlichen 30ern im Training konnte ich 5:00 min/km durchlaufen.

Phlip
23.07.2008, 11:00
Könnte die Tatsache, dass ich seit Dezember 1200 Lauflebenskilometer habe dabei ne Rolle spielen?
(Sportliche Aktivitäten in diversen Sportarten vor mehr als 7 Jahren klammere ich da mal aus. Ebenso die 5-6 mal Laufen im Jahr, die zufällig zustande kamen.)

Danksta
23.07.2008, 11:02
Was ist denn Dein Tempo bei langen Läufen?

Warum hast Du so lange Pause auf dem Rad gemacht? Panne?
Bist Du danach wie ein Beserker losgefahren?

Wie hast Du Dich beim Laufen ernährt?


Wie Du siehst, spielen sehr viele Sachen mit rein...

Phlip
23.07.2008, 11:06
Was ist denn Dein Tempo bei langen Läufen?

Warum hast Du so lange Pause auf dem Rad gemacht? Panne?
Bist Du danach wie ein Beserker losgefahren?

Wie hast Du Dich beim Laufen ernährt?


Wie Du siehst, spielen sehr viele Sachen mit rein...

-Tempo bei langen Läufen=um die 5min/km
-Pause = Panne (Langversion in Mauna_Keas Blog)
-Bin die zweiten 90 scho recht schnell gefahren, aber auch nicht
übertrieben schnell. Bin nicht Blau vom Rad, sondern hab mich
ziemlich gut gefühlt.
-Ernährung beim Laufen s.o. (Ab km 36 hab ich dann als auch Obst
gegessen)

backy
23.07.2008, 11:10
Könnte die Tatsache, dass ich seit Dezember 1200 Lauflebenskilometer habe dabei ne Rolle spielen?


Wenn du mich fragst definitiv!
Und du hast es ja oben selbst geschrieben "die Muskeln wollten nicht mehr".

Sprich muskuläre Ermüdung..

Lösung:

Mehr länger laufen, koppeln, Mukkibude

Danksta
23.07.2008, 11:13
Alle 10km Gels+Cola an den Stationen. Daran lags mE nich. Kann mich aber auch täuschen. Hat sich jedenfalls nicht nach Hungerast angefühlt. Die Muskeln wollten einfach nicht mehr...

@backy: Punkt 2 könnte ich mir am ehesten vorstellen. Bin nach dem Platten mit ziemlicher Wut im Bauch gefahren :o
Ist meiner Meinung nach viel zu wenig.

Hast Deine Beine nach dem Platten sicher gut angeknockt und dann leer gelaufen. Bei der Gehpause hast Du bestimmt gut nachgefüllt und irgendwann ging's wieder.

backy
23.07.2008, 11:15
Ist meiner Meinung nach viel zu wenig.

da hat danksta recht, wobei bei 40min pause wird eben auch 40min deutlich weniger sprit verbraten.

bei nem normalen rennverlauf würde ich sagen an jeder verpflegungsstation trinken und essen.

später im rennverlauf macht der magen schon noch von alleine früh genug zu..

Danksta
23.07.2008, 11:22
Moment nochmal...

Alle 10km auf dem Rad? Alle 10km beim Laufen?

mauna_kea
23.07.2008, 11:23
Also bei mir wars damals so, dass ich beim radeln zu wenig gegessen habe.
das hat sich dann beim laufen ab km 25 ausgewirkt.

so sachen wie zu schnell angehen beim laufen, radfahren mit falscher taktik etc. sind meiner meinung nach eh obligatorisch für den ersten langen, da man ja neuland betritt.

für die zukunft dürfte ein ausbauen deiner kraftausdauerfähigkeiten auf dem rad und beim laufen helfen.
dies kann man auch mit entsprechendem krafttraining erreichen.

keko
23.07.2008, 11:36
Wenn du mich fragst definitiv!
Und du hast es ja oben selbst geschrieben "die Muskeln wollten nicht mehr".

Sprich muskuläre Ermüdung..

Lösung:

Mehr länger laufen, koppeln, Mukkibude

Habe ich letzte Woche in Roth auch deutlich gemerkt: Man muß einfach im Training die Muskeln auf lange Strecken trainieren (jeweils Rad + Lauf). Mein längster Trainingslauf war heuer 13km, entsprechend hatte ich nach 8km Muskelkrämpfe. Du fühlst dich gut, hast alles richtig gemacht, die Muskeln machen aber schlapp, sind einfach nicht vorbereitet worden für solche Strapazen.

Phlip
23.07.2008, 12:00
Moment nochmal...

Alle 10km auf dem Rad? Alle 10km beim Laufen?

Ich rede vom Laufen. Auf dem Rad kommt das aber sicher auch ungefähr hin, nur dass da sicher noch 4-5 Bananen und 5+ Riegel dazukommen.
Beim Laufen gab es schlichtweg keine Gels mehr, ausser meinen eigenen (Und die waren nach 20km weg). Folglich gabs einfach vieeeel Cola ab dem Einbruch.

Lecker Nudelsalat
23.07.2008, 12:04
Ich rede vom Laufen. Auf dem Rad kommt das aber sicher auch ungefähr hin, nur dass da sicher noch 4-5 Bananen und 5+ Riegel dazukommen.
Beim Laufen gab es schlichtweg keine Gels mehr, ausser meinen eigenen (Und die waren nach 20km weg). Folglich gabs einfach vieeeel Cola ab dem Einbruch.

Ich persönlich würde schon deutlich mehr Gels oder Cola zu mir nehmen, Gels alle 5km und wenn alle oder keine verfügbar, halt an jeder Verpflegungsstelle Cola + Wasser.

Nur alle 10km, also im Schnitt bei Deinem Tempo alle 50 / 60 Min, ist viel zuwenig.

Gruß strwd

Danksta
23.07.2008, 12:04
Laufen alle 10km Energie ist brutal wenig.

Kannst Dir ja mal den Artikel "Ernährung auf der LD (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=644&Itemid=14)" durchlesen. Ich hau mir alle 2km was rein (Cola, Gels - Cola alleine reicht aber auch)

Und bei mir steht von km20-km30 das Essen an Prio Nr.1

backy
23.07.2008, 12:08
). Mein längster Trainingslauf war heuer 13km, entsprechend hatte ich nach 8km Muskelkrämpfe. .

Na damit würden viele nicht mal die Lände zum zweiten Mal sehen :)

Ich denke ein häufig gemachter "Fehler" is zu unakzentuiertes training. jedenfalls gehts mir so. ich bin immer "halbschnell" unterwegs. für die nächste saison zählt "dödeln oder rocken, nix zwischendrin".

Selbst mit recht vielen Läufen um die 25km im Training ging mir Muskulär immer irgendwann das Licht aus..gut, bei ner "selbsttragenden" Sportart wie dem Laufen zählen Fettsäcke wie ich den Tribut...:Cheese:

Lösung: KRAFTAUSDAUER

backy
23.07.2008, 12:09
Und bei mir steht von km20-km30 das Essen an Prio Nr.1

OT:
Bei mir ganztags :Lachanfall:

Phlip
23.07.2008, 12:12
Ich persönlich würde schon deutlich mehr Gels oder Cola zu mir nehmen, Gels alle 5km und wenn alle oder keine verfügbar, halt an jeder Verpflegungsstelle Cola + Wasser.

Nur alle 10km, also im Schnitt bei Deinem Tempo alle 50 / 60 Min, ist viel zuwenig.

Gruß strwd

Würde ja ~ dem entsprechen was ich gemacht habe. Alles was an Gels da war weg bis km 20 (2*70g=~4 Powerbar Gels)+ Cola an jeder Verpflegungsstelle.


Fazit:

Mehr richtige 30km Läufe wären also angebracht nehme ich an?! Gels sollte ich wohl auch mehr mitnehmen... Bin mir halt überhaupt nich sicher, welche Rolle die 2te Wutradrunde gespielt hat.

@Danksta: Also Radzeitunter 5 drücken, so dass man noch Gels bekommt? ;)

Danksta
23.07.2008, 12:16
Oder 250ml Gels mitnehmen und sonst Cola nehmen.

Man könnte natürlich auch bei Rennen mit guter Verpflegung starten :Cheese:

Bleierpel
23.07.2008, 12:28
Klingt m.E. alles nach viel zu wenig Ernährung plus zu wenig langen Läufen. Bez. Ernährung ist schon alles gesagt, bez. langen Läufen: Du kannst nie genug davon haben. Die meisten 3 Monatspläne sehen so ca. 8-12 lange Läufe vor (ab 20 hoch bis 34 km), wenn ich mich recht entsinne...

Gruß, der Bleierpel

Phlip
23.07.2008, 19:19
Man könnte natürlich auch bei Rennen mit guter Verpflegung starten :Cheese:

Darauf hatte ich gewartet :Cheese:

Oli.F.
23.07.2008, 20:29
Man könnte natürlich auch bei Rennen mit guter Verpflegung starten :Cheese:


...oder auf nummer sicher und sich das zeugs selbst mitnehmen. gels malto...ect.

für mich wäre es echt hart gewesen sich 9 monate auf den tag x nach trainingsplan vorzubereiten und dann an den vp's die sache auf 's spiel zu setzen in dem ich das ein oder andere gel nicht mehr erwische oder es eben keines mehr gibt.

Danksta
23.07.2008, 20:43
Darauf hatte ich gewartet :Cheese:
Bei Deinem Avatar sollte man aber auch früh genug an den Verpflegungsstationen aufkreuzen können :Cheese: :Lachen2:

Thorsten
23.07.2008, 21:48
Das dachte ich mir auch schon so. Für 5:30-Fahrer und 3:30-Läufer war noch überall Schlaraffenland. Wobei ich ihm höchstens 2-3 Gels weggegessen habe. Meinen Geschmack haben die nämlich nicht wirklich getroffen. Cola gab's dieses Jahr zum Glück überall außer in Eckersmühlen unverdünnt.

Phlip
24.07.2008, 00:38
Bei Deinem Avatar sollte man aber auch früh genug an den Verpflegungsstationen aufkreuzen können :Cheese: :Lachen2:

Hatte ich schon erwähnt, dass es kein Wandertag und meine erste LD war? :Cheese: :Lachen2:

...oder auf nummer sicher und sich das zeugs selbst mitnehmen. gels malto...ect.

für mich wäre es echt hart gewesen sich 9 monate auf den tag x nach trainingsplan vorzubereiten und dann an den vp's die sache auf 's spiel zu setzen in dem ich das ein oder andere gel nicht mehr erwische oder es eben keines mehr gibt.

Mir hats die Gels vom Rad gewaschen.....Lief alles net so optimal :kruecken:

trifeminine
24.07.2008, 23:14
Würde ja ~ dem entsprechen was ich gemacht habe. Alles was an Gels da war weg bis km 20 (2*70g=~4 Powerbar Gels)+ Cola an jeder Verpflegungsstelle.

SCHERZ ODER???
ok, vielleicht bin ich da ein bissi schuld, 14 gels am rad und etwa 10 beim laufen :Gruebeln:

ich hab übrigens die ganze zeit auf einen einbruch beim laufen gewartet, er kam aber nicht ... nur eine blöde fußverletzung ...
und das, obwohl ich mich am rad komplett abgeschossen habe ...
aber ich denke, es lag bei mir einfach an der ernährung, die perfekt geklappt hat.
da liegt vielleicht uch der schlüssel für viele, denen es anders ergangen ist ...
ach ja: meine längsten trainingseinheiten am rad waren um die 150km und beim laufen etwa 33km, beides allerdings nur wenige male in der vorbereitung ...

dass es nicht ausreichend gels gab, finde ich immer noch ziemlich arg :Nee:

Phlip
25.07.2008, 10:13
SCHERZ ODER???
ok, vielleicht bin ich da ein bissi schuld, 14 gels am rad und etwa 10 beim laufen :Gruebeln:

ich hab übrigens die ganze zeit auf einen einbruch beim laufen gewartet, er kam aber nicht ... nur eine blöde fußverletzung ...
und das, obwohl ich mich am rad komplett abgeschossen habe ...
aber ich denke, es lag bei mir einfach an der ernährung, die perfekt geklappt hat.
da liegt vielleicht uch der schlüssel für viele, denen es anders ergangen ist ...
ach ja: meine längsten trainingseinheiten am rad waren um die 150km und beim laufen etwa 33km, beides allerdings nur wenige male in der vorbereitung ...

dass es nicht ausreichend gels gab, finde ich immer noch ziemlich arg :Nee:

Naja wo is da der große Unterschied. Bei mir sinds aufm Rad 18+ Gels gewesen. Beim Laufen die erwähnten 140g Gel+1PB Gel beim Wechsel. Ich meine ziemlich genau zu wissen wie sich ein Hungerast anfühlt und bin mir fast sicher, dass es keiner war.

Mich würde eher interessieren wie lange du schon Triathlon betreibst bzw. läufst.

trifeminine
25.07.2008, 19:59
Naja wo is da der große Unterschied. Bei mir sinds aufm Rad 18+ Gels gewesen. Beim Laufen die erwähnten 140g Gel+1PB Gel beim Wechsel. Ich meine ziemlich genau zu wissen wie sich ein Hungerast anfühlt und bin mir fast sicher, dass es keiner war.

Mich würde eher interessieren wie lange du schon Triathlon betreibst bzw. läufst.

wer hat gesagt, dass es bei dir ein hungerast war? ich hab doch überhaupt nicht direkt auf dich bezug genommen :confused:
das haben ja schon vor mir einige getan ...
ich habe halt nur meine persönlichen erfahrungen kundgetan, muss nicht für jedermann gültig sein, aber ich dachte, in forum sei zum meinungs- und erfahrungsaustausch da ...
wie lange ich triathlon betreibe und laufe? also ich gebe das gern preis, nur wüsste ich nicht, warum das ein für mich funktionierendes konzept großartig abwerten sollte, wenn doch sowieso jeder mensch anders ist ...
laufen tu ich seit sieben jahren, triathlon die vierte saison, roth war jetzt meine erste langdistanz.
versteh ich dich falsch oder fühlst du dich angegriffen? wenn ja, WARUM BITTE???
*ratlos*

EDIT: meintest du das SCHERZ ODER???
hey, das war doch nicht auf deinen verpflegungsPLAN bezogen, sondern darauf, dass dieser dadurch durcheinandergebracht worden ist, dass nicht ausreichend gels vorhanden waren!!!
deshalb auch der satz, "dass ich da ein bisserl schuld bin". eben weil ich viele gels gefuttert hab. aber um 290euros kann man sich doch erwarten, dass auch der letzte noch reiche auswahl hat ...

Phlip
26.07.2008, 05:09
wer hat gesagt, dass es bei dir ein hungerast war? ich hab doch überhaupt nicht direkt auf dich bezug genommen :confused:
das haben ja schon vor mir einige getan ...
ich habe halt nur meine persönlichen erfahrungen kundgetan, muss nicht für jedermann gültig sein, aber ich dachte, in forum sei zum meinungs- und erfahrungsaustausch da ...
wie lange ich triathlon betreibe und laufe? also ich gebe das gern preis, nur wüsste ich nicht, warum das ein für mich funktionierendes konzept großartig abwerten sollte, wenn doch sowieso jeder mensch anders ist ...
laufen tu ich seit sieben jahren, triathlon die vierte saison, roth war jetzt meine erste langdistanz.
versteh ich dich falsch oder fühlst du dich angegriffen? wenn ja, WARUM BITTE???
*ratlos*

EDIT: meintest du das SCHERZ ODER???
hey, das war doch nicht auf deinen verpflegungsPLAN bezogen, sondern darauf, dass dieser dadurch durcheinandergebracht worden ist, dass nicht ausreichend gels vorhanden waren!!!
deshalb auch der satz, "dass ich da ein bisserl schuld bin". eben weil ich viele gels gefuttert hab. aber um 290euros kann man sich doch erwarten, dass auch der letzte noch reiche auswahl hat ...

Um Himmels Willen, ich fühle mich definitiv nicht angegriffen...War alles ganz neutral gemeint. Vll.hab ichs etwas schroff formuliert :) . Der Frage nach deiner Tri Karriere kam nur auf, da ich die Befürchtung habe, dass meine Lebenskilometer einfach nicht ausreichen und ich wissen wollte wie das bei dir aussieht :Lachen2:

Also, kein böses Blut! :Prost:

trifeminine
26.07.2008, 16:01
Um Himmels Willen, ich fühle mich definitiv nicht angegriffen...War alles ganz neutral gemeint. Vll.hab ichs etwas schroff formuliert :) . Der Frage nach deiner Tri Karriere kam nur auf, da ich die Befürchtung habe, dass meine Lebenskilometer einfach nicht ausreichen und ich wissen wollte wie das bei dir aussieht :Lachen2:

Also, kein böses Blut! :Prost:

oh, versteh, klassisch aneinander vorbeigeredet :Blumen:
nun gut, also mit massig erfahrung und lebenskilometern kann ich nicht punkten, bin ja auch erst 21 ...
würd sagen, ernährungsmäßig hab ichs für mich ganz gut erwischt, optimierungsmöglichkeiten gibts anderswo ...

Monterrey
28.07.2008, 10:30
naja, mit 1200 Lebenskilometern würde ich nicht weiter nach möglichen Ursachen forschen :Gruebeln:

Wenn die Muskeln beim Laufen einfach zu machen und nix mehr geht ist wahrscheinlich ein Defizit der Kraftausdauer daran schuld, da hilft nur entsprechendes Lauftraining und genügend Zeit :Huhu:

gruß Monterrey