tomtoi
20.05.2019, 16:01
Hallo,
ich mal wieder mit den nächsten Einsteigerfragen:
Am Sonntag habe ich meine erste Mitteldistanz als Vor-Wettkampf für Roth. Training läuft soweit ganz gut, HM-Formcheck mit unter 1:35h vor 2 Wochen ganz ordentlich absolviert, FTP liegt bei 272, über's schwimmen reden wir mal nicht...ich werde durch kommen :Lachanfall:
Material findet sich auch - ob ich bei 15 Grad Wassertemperatur die Neopren-Kappe wirklich brauche die ich mir heute noch bestellt habe, wird man sehen.
Was mich immer wieder gedanklich quält ist die Bike-Notausrüstung. Ich werde vermutlich mit Conti 5000er und Schalbe Extralights an den Start gehen. An Tubeless und Latexschläuche trau' ich mich nicht ran. Wenn ich so übers Forum sehe, scheint sich ein Konsens zu 2-Ersatzschläuchen, 2 Kartuschen, 2 Reifenheber zu bilden. Sonst noch was?
Würdet Ihr noch Dichtmilch in die Schläuche geben? Ich habe mal Schwalb Doc Blue geordert.
Multitool ja oder nein?
Vermutlich werde ich vorne ein Trinksystem (Profile Design FC35 1,035l), im Dreieck eine Gelflasche (Elite Aerobottle) und hinten entweder für die Langdistanz einen Doppelhalter für eine Normalflasche und eine Werkzeugflasche (in der das Zeug oben alles rein muss). Eigentlich sind 1,75l on Board + Gel schon etwas heftig selbst für 'ne Langdistanz, oder - da bin ich ja fast autark unterwegs...hat ja alles Gewicht. Wenn ich aber nur eine Werkzeugflasche mitnehme, kriege ich die Flaschen aus der Versorgung dann auch wieder los? Ich kann die ja nicht einfach in die Walachei donnern oder stehen bleiben und gemütlich das Trinksystem befüllen...
Fragen über Fragen, danke schon einmal für Eure Antworte.
Viele Grüße
Tom
ich mal wieder mit den nächsten Einsteigerfragen:
Am Sonntag habe ich meine erste Mitteldistanz als Vor-Wettkampf für Roth. Training läuft soweit ganz gut, HM-Formcheck mit unter 1:35h vor 2 Wochen ganz ordentlich absolviert, FTP liegt bei 272, über's schwimmen reden wir mal nicht...ich werde durch kommen :Lachanfall:
Material findet sich auch - ob ich bei 15 Grad Wassertemperatur die Neopren-Kappe wirklich brauche die ich mir heute noch bestellt habe, wird man sehen.
Was mich immer wieder gedanklich quält ist die Bike-Notausrüstung. Ich werde vermutlich mit Conti 5000er und Schalbe Extralights an den Start gehen. An Tubeless und Latexschläuche trau' ich mich nicht ran. Wenn ich so übers Forum sehe, scheint sich ein Konsens zu 2-Ersatzschläuchen, 2 Kartuschen, 2 Reifenheber zu bilden. Sonst noch was?
Würdet Ihr noch Dichtmilch in die Schläuche geben? Ich habe mal Schwalb Doc Blue geordert.
Multitool ja oder nein?
Vermutlich werde ich vorne ein Trinksystem (Profile Design FC35 1,035l), im Dreieck eine Gelflasche (Elite Aerobottle) und hinten entweder für die Langdistanz einen Doppelhalter für eine Normalflasche und eine Werkzeugflasche (in der das Zeug oben alles rein muss). Eigentlich sind 1,75l on Board + Gel schon etwas heftig selbst für 'ne Langdistanz, oder - da bin ich ja fast autark unterwegs...hat ja alles Gewicht. Wenn ich aber nur eine Werkzeugflasche mitnehme, kriege ich die Flaschen aus der Versorgung dann auch wieder los? Ich kann die ja nicht einfach in die Walachei donnern oder stehen bleiben und gemütlich das Trinksystem befüllen...
Fragen über Fragen, danke schon einmal für Eure Antworte.
Viele Grüße
Tom