Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Radklamotten bei Nässe und Kälte beim Belfort-Triathlon ?


Hippoman
20.05.2019, 14:11
Hi Leute,

diesen Samstag starte ich mal wieder beim Belfort-Triathlon (1,9/90/21) , der zu meinen Lieblingstriathlon zählt.
Highlight der Radstrecke ist stets die Auffahrt zum Ballon d`Alsace in 1171m Höhe.:cool:
Bei meinen bisherigen 3 Starts war immer super Wetter mit Temperaturen um die 25 Grad.:liebe053:
Für diesen Samstag sind Nässe und Temperaturen um die 12-14 Grad (in der Ebene...) angesagt.

Dass ich am Samstag nicht mit dem Top auf dem Bike unterwegs bin, ist jetzt schon klar, weil ich Kälte absolut nicht vertrage...

Habt Ihr ein paar Tipps (speziell für die Abfahrt vom Ballon dÀlsace, wo ich mir bestimmt einen abfrieren werde) ?:Blumen:

Vielen Dank im voraus und beste Grüße.

Hippoman :cool:

rookie2003
20.05.2019, 14:16
Kommt etwas darauf an, wie lange die Abfahrt in etwa dauern wird.
Falls >5min und es wirklich kalt ist, würde ICH persönlich auf alle Fälle Langfingerhandschuhe mitnehmen. Ev. ein Buff (kann man auch etwas über die Ohren ziehen und ein Perfetto Light oder. eine sehr dünne und körperbetont sitzende Regen-/Windjacke. Lässt sich alles locker in ein Radtrikot stecken.

Kampfzwerg
20.05.2019, 14:47
Die besten Erfahrungen hab ich mit einem Windstopper-Unterhemd gemacht.
Das ging unter dem Tri-Einteiler.
Der Vorteil ist, es saugt sich nicht so arg voll und hält den kalten Wind vom Brust- und Bauchbereich etwas ab.
Ansonsten Neoprenkappen für die Radschuhe.
Und auch nicht vergessen. Viel Stoff bietet viel Material zum vollsaugen und wenn die nassen, kalten Klamotten auf der Haut kleben ist das kein angenehmes Gefühl.

Zu guter Letzt, einfach an Elba im September denken, dann wird einem schon warm ums Herz. :Cheese:

Trillerpfeife
20.05.2019, 14:59
Hi,

ich habe so eine Shakedry Jacke von Gore. Die lässt sich sehr klein zusammenknäulen bzw. falten und passt gut in eine Trikottasche.

Sie ist sehr gut geeignet als Wind und Regenjacke. Leider etwas teuerer als die normalen Regenjacken, aber ich finde sie sehr gut. Sie ist dicht und man schwitzt aber tatsächlich nicht so stark wie in einer ganz normalen Regenjacke.

Ist aber etwas kurzfrisig. Es gibt die Jacke von verschiedenen Herstellern, dementsprechend unterschiedlich ist auch der Schnitt.

Hippoman
21.05.2019, 08:23
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Tipps! :Blumen:

Zum Glück habe ich sämtliche Klamotten (z.B Windstopper-Unterhemd ,Windjacke, die man zusammenknäulen kann etc.) , die Ihr mir vorgeschlagen habt.

Ich schätze, dass die ganze Umzieherei noch nie so lange gedauert hat, wie dies am kommenden Samstag der Fall sein wird.:)

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

@Kampfzwerg
Mal schauen, ob mir wärmer wird, wenn ich an den Elbaman denke...:)

airsnake
21.05.2019, 09:59
Das beste für schlechten Wetterbedingungen im Wettkampf und dazu auch noch Aero (weil nicht flattert wie eine Regenjacke) Castelli Gabba
https://www.castelli-cycling.com/us/men/tops/protection/p/451708419P-032