kiwii
17.05.2019, 14:29
Verkaufe meinen kaum benutzten Stages-Wattmesser mit Shimano-Kurbelgarnitur etc.
Preis für das Komplettpaket: 140 € bei Abholung in Eschborn bei Frankfurt/Main bzw. 150 € inkl. Versand
Ich habe mein Rennrad von der Triathlon-Geometrie wieder zur Rennrad-Geometrie zurückgebaut. Im Triathlon-Setup bin ich mit den kurzen Kurbelarmen und Q-Rings besser zurechtgekommen, im Rennrad-Setup fahre ich wieder längere Kurbeln und normale Kettenblätter.
Wer das unabhängig von Glaubensfragen für sich selbst ausprobieren und nachmessen möchte, kann das mit dem, was ich hier verkaufe, machen.
- Stages der 1. Generation (2015 gekauft), aber mit dem Dichtungsring der zweiten Generation
- nur 2 oder 3x draußen benutzt, ansonsten auf der Rolle, keine Regenfahrt
- mit neuer Batterie; Funktion und Kalibrierung vor dem Kurbelwechsel überprüft
Im Komplettpaket enthalten sind:
- Stages linker Kurbelarm, 165mm, Shimano FC-5700/5703/5750
- komplette Shimano 105-Kurbelgarnitur (FC-5700), 53/39, 2x10, inkl. Innenlager
- Q-Rings 53/39, 130mm BCD, 7075 Alu, montiert, die unbenutzten Shimano-Kettenblätter liegen bei
- Buch Allen/Coggan, Wattmessung im Radsport und Triathlon
- Viiiiva-Pulsgurt mit Ant+ zu Bluetooth-Wandler
Ob die Q-Rings auch für 11fach geeignet sind, weiß ich leider nicht sicher.
Der rechte Kurbelarm hat einzelne oberflächliche Kratzer aus seiner einzigen Wechselzonenerfahrung davongetragen (im Bild als kleiner weißer Punkt in der Mitte des äußeren Kurbelarms erkennbar).
Der linke (Stages-)Kurbelarm ist makellos. Die Spiegelung auf dem Bild verwirrt da etwas.
Verkaufsangebot gilt zunächst nur als Komplettpaket. Ich bin nicht so der fleißigste Verkäufer.
Preis für das Komplettpaket: 140 € bei Abholung in Eschborn bei Frankfurt/Main bzw. 150 € inkl. Versand
Ich habe mein Rennrad von der Triathlon-Geometrie wieder zur Rennrad-Geometrie zurückgebaut. Im Triathlon-Setup bin ich mit den kurzen Kurbelarmen und Q-Rings besser zurechtgekommen, im Rennrad-Setup fahre ich wieder längere Kurbeln und normale Kettenblätter.
Wer das unabhängig von Glaubensfragen für sich selbst ausprobieren und nachmessen möchte, kann das mit dem, was ich hier verkaufe, machen.
- Stages der 1. Generation (2015 gekauft), aber mit dem Dichtungsring der zweiten Generation
- nur 2 oder 3x draußen benutzt, ansonsten auf der Rolle, keine Regenfahrt
- mit neuer Batterie; Funktion und Kalibrierung vor dem Kurbelwechsel überprüft
Im Komplettpaket enthalten sind:
- Stages linker Kurbelarm, 165mm, Shimano FC-5700/5703/5750
- komplette Shimano 105-Kurbelgarnitur (FC-5700), 53/39, 2x10, inkl. Innenlager
- Q-Rings 53/39, 130mm BCD, 7075 Alu, montiert, die unbenutzten Shimano-Kettenblätter liegen bei
- Buch Allen/Coggan, Wattmessung im Radsport und Triathlon
- Viiiiva-Pulsgurt mit Ant+ zu Bluetooth-Wandler
Ob die Q-Rings auch für 11fach geeignet sind, weiß ich leider nicht sicher.
Der rechte Kurbelarm hat einzelne oberflächliche Kratzer aus seiner einzigen Wechselzonenerfahrung davongetragen (im Bild als kleiner weißer Punkt in der Mitte des äußeren Kurbelarms erkennbar).
Der linke (Stages-)Kurbelarm ist makellos. Die Spiegelung auf dem Bild verwirrt da etwas.
Verkaufsangebot gilt zunächst nur als Komplettpaket. Ich bin nicht so der fleißigste Verkäufer.