Vollständige Version anzeigen : Giro d Italia 2019
Mache mal den Thread zum Giro auf.
Wird wieder eine Wahnsinnsrundfahrt welche scheinbar härter als die Vuelta und die Tour (da logisch) sein soll.
Alleine die 20te Etappe hat 5700 HM.
Bin gespannt wer da bis am Schluss vorne mitmacht.
Eurosport überträgt scheinbar alle Etappen live in ganzer Länge.
http://www.giroditalia.it/eng/big-start-2019/?refresh_ce-cp
http://www.giroditalia.it/eng/route/
Grüsse Beat
JumpungJackFlash
10.05.2019, 21:47
Sehr gut.
Ich habe mir schon mal eine rosafarbene Castelli Giro Mütze gekauft. Die trage ich dann, wenn ich Eurosport schaue....
JENS-KLEVE
11.05.2019, 07:37
Schöner Artikel
https://www.spiegel.de/sport/sonst/giro-d-italia-2019-die-bessere-rundfahrt-a-1266746.html
Freu mich auch schon drauf.
Giro war doch meistens die härteste aller 3-Wochenrundfahrten.
veloholic
11.05.2019, 13:27
Ich bin heute in Zwift schon mal die TT Strecke von Bologna gefahren. Wen es interessiert, hier gibts Details von DCRainmaker: https://www.dcrainmaker.com/2019/05/zwifts-new-giro-ditalia-course-released-first-ride.html
Schön knackig bergauf zum Ende, freue mich schon auf die TV Übertragung.
Das geht doch schon mal ziemlich geil los! Der Bora-Schnellzug hat seinen pfälzer Sprinter wieder in die richtige Position gebracht! Schön anzuschauen, besonders weil das Team sich so gut versteht und immer zusammen feiert!
Was eine geile Etappe, mit neuem Leader und einem richtig packenden Finish!
Radsport von seiner besten Seite!:Blumen:
Ja und morgen und übermorgen auch wieder "wellige" Etappen. Morgen mit 239 km die längste. Die würde mir schon alleine reichen.
Heute war super.
Gruss Beat
Warum die so lange Etappen machen, ist mir schleierhaft.
Die Vuelta zeigt es schon seit Jahren, das kurze Etappen genauso interessant sind.
longtrousers
17.05.2019, 08:39
Ajax raus, Dumoulin raus, war als „Kaaskop“ zuerst auch mal selbst raus.
Vielleicht raffe ich mich dieses Wochenende auf und schau wieder ein Bischen Giro...
BananeToWin
17.05.2019, 08:48
Vielleicht raffe ich mich dieses Wochenende auf und schau wieder ein Bischen Giro...
Klingt fast ein bisschen nach lästiger Arbeit...
longtrousers
17.05.2019, 09:28
Klingt fast ein bisschen nach lästiger Arbeit...
:Lachen2: Nja, doch eher Entspannung.
Und auch immer ein Bischen Schadenfreude, wenn ich auf der Sofa liege und die Männer wie letzten Sonntag bei Regen und Kälte fahren müssen.
Estebban
17.05.2019, 10:11
Warum die so lange Etappen machen, ist mir schleierhaft.
Die Vuelta zeigt es schon seit Jahren, das kurze Etappen genauso interessant sind.
Die Transfers zwischen den Etappen sollten doch reduziert werden - damit der ganze Tross nicht noch 200km Auto fahren muss. Entsprechend muss ja irgendwie die Distanz zurück gelegt werden.
Insgesamt finde ich hat man einen guten mix zwischen kurz und lang gefunden.
Die Vuelta ist halt auch seit Jahren mehr oder minder das Anhängsel im Kalender, wo die Leute auftreten bei denen es vorher in der Saison gescheitert sind (s. Yates letztes Jahr); das macht die rennen auch immer ein bisschen „unkontrollierter“ und damit neutral betrachtet spannender. Das kurze Etappen alleine nicht für Spannung sorgen hat die Tour doch letztes Jahr gezeigt?
Die Transfers zwischen den Etappen sollten doch reduziert werden - damit der ganze Tross nicht noch 200km Auto fahren muss. Entsprechend muss ja irgendwie die Distanz zurück gelegt werden.
Insgesamt finde ich hat man einen guten mix zwischen kurz und lang gefunden.
Die Vuelta ist halt auch seit Jahren mehr oder minder das Anhängsel im Kalender, wo die Leute auftreten bei denen es vorher in der Saison gescheitert sind (s. Yates letztes Jahr); das macht die rennen auch immer ein bisschen „unkontrollierter“ und damit neutral betrachtet spannender. Das kurze Etappen alleine nicht für Spannung sorgen hat die Tour doch letztes Jahr gezeigt?
Naja, mehrere Tage Etappen von mehr als 230 km halt ich für nicht so praktikabel, zumal die Pros, dann lieber ne halbe Stunde im Bus sitzen, als solch ein Mammutprogramm zu absolvieren.
Ist im Grunde dann wie bei Mailand-San Remo 220 km gemütliches anfahren und dann die letzten 45 km Vollgas.
Wie heisst es so schön:
In der Kürze, liegt die Würze.
Erinnere mich da mal an eine TdF-Etappe noch zu Telekom-Zeiten, da konnte wegen Schnee auf den Pässen, die Etappe nicht gefahren werden.
Da verkürzte man das alles auf 65 km, war sauspannend und mehr action drin, als in einem Krimi.
Und die Vuelta ist bestimmt kein Anhängsel, schon mal an der Strecke gestanden?
Gleich viel los wie im Moment beim Giro.
Estebban
17.05.2019, 15:55
Und die Vuelta ist bestimmt kein Anhängsel, schon mal an der Strecke gestanden?
Gleich viel los wie im Moment beim Giro.[/QUOTE]
Was hat das denn damit zu tun wie gefahren wird? Ob da jetzt 3 oder 3 mio Menschen stehen hat auf das Rennen erstmal keinen Einfluss.
Du wirst mir ja wohl kaum widersprechen, dass die Teams einen größeren Fokus auf zuerst Tour und dann Giro legen und dann kommt irgendwann die Vuelta. Entsprechend wird halt anders gefahren - im extremen eben mit dem Sky / Ineos Express bei der Tour und bei der vuelta ist es eben unkontrollierter und mitunter „spannender anzuschauen“
Hanoi Hustler
17.05.2019, 18:24
Warum die so lange Etappen machen, ist mir schleierhaft.
Die Vuelta zeigt es schon seit Jahren, das kurze Etappen genauso interessant sind.
Ist Profiradsport. 150 und 230km ist vom Anspruch her vollkommen unterschiedlich.
Vorgeplänkel ist vorüber. Jetzt kommen die richtigen Etappen.
Fr und Sa werden super....
https://www.cyclingstage.com/giro-2019-route/stage-13-italy-2019
Grüsse Beat
Mortirolo - nun könnte es interessant werden!
Zum Glück muss ich da nich hochfahren ;).
JENS-KLEVE
28.05.2019, 16:14
Sieht spannend aus
Der Giro ist einfach interessanter, weil viel mehr 1 on 1, weniger starke Teams.
Roglic scheint mir einfach "zu fit" in die erste Woche gegangen zu sein, aber wir werden sehen.
Also auf die Abfahrt bei den Bedingungen kann man eigentlich gut verzichten ... .
Geile Etappe, geiler Radsport mit einem verdienten Sieger im Bergpreis-Trikot.
Da kann man jede TdF in die Tonne dagegen kloppen, beim Giro wird echter Radsport geboten.
Auch ohne Gavia-Pass extrem fesselnd!!!
Und die beiden Kommentatoren sind erste Sahne!!:Blumen:
Und das Teil hatte 5000 HM auf 190KM.
Bei den Temperaturen und Regen hat dies den Jungs wohl definitiv keinen Spass gemacht.
Heute gehts weiter. Die letzten 5.5km haben im Durchschnitt fast 7% (max 12%) und dass dann nach 181KM.
Gruss Beat
Nachtrag:
Hier noch Fotos zur Etappe. Vorallem viele am Mortirolo aufgenommen.
https://cyclingtips.com/2019/05/photo-gallery-faces-of-the-mortirolo/
Grüsse Beat
Der Mortirolo war wieder einfach übel. Jeder, der mal längere Zeit zweistellige Prozente fahren musste, kann da ein wenig mitfühlen.
Aber das Ding da ist ja auch für Profis so schlimm wie der Angstberg für Hobbyluschen.
Einfach ein Biest.
Wer es bei schönerem Wetter sehen will, kann die grandiose Aufholjagd von Alberto C. 2015 noch mal anschauen. https://www.youtube.com/watch?v=O22lT1zGG-I
Das habe ich damals auch live gesehen. Hammer. Spätestens seitdem war mir der Giro immer lieber als die meistens völlig langweilige Tour mit den maximal hochbesetzten Teams (Sky). Da ist der Giro einfach spannender gewesen die letzten Jahre. Wie gesagt: 1 gegen 1 meistens, höchstens mal 1-2 Edelhelfer dabei und nicht ein ganzer Trupp.
Das war doch gestern taktisch auch interessant; die Bedingungen natürlich höllisch. Muss wirklich schlimm gewesen sein, ich habe selten in den letzten kranken Abfahrts-Jahren gesehen, dass in einer Abfahrt offenbar bewusst langsam gefahren wurde. Jedenfalls nicht auf Biegen & Brechen.
Mal sehen was heute passiert.
War eine super Etappe! Sehr hart, die Jungs!
Interessant: Man könnte meinen, dass bei diesem Wetter die Scheibenbremsen von Ciccone ein Vorteil sein sollten gegenüber den Felgenstoppern vom Hirt. Nässe, vermutlich eiskalte Finger, ... War aber bei Weitem nicht so.
Nachtrag:
Hier noch Fotos zur Etappe. Vorallem viele am Mortirolo aufgenommen.
https://cyclingtips.com/2019/05/photo-gallery-faces-of-the-mortirolo/
Grüsse Beat
Tolle Bildergalerie.
Allerdings "verschandelt" das rosa Trikot(und rosa Lenkerband:( ;) ) das sonst perfekte Movistar-Outfit von Carapaz.
(Das Movistar-Trikot ist das einzige Profi-Trikot, das bei mir zu Hause (und bei meinem Jüngsten, dem ich es vor ein paar Monaten geschenkt habe) im Schrank hängt und das ich regelmäßig fahre, weil es mir optisch so gut gefällt. Vor zwei Jahren habe ich mir sogar den Aeroad Movistar-Team-Rahmen besorgt, hauptsächlich wegen der Lackierung.)
https://video.eurosport.de/radsport/giro-d-italia/2019/giro-d-italia-2019-miguel-angel-lopez-prugelt-auf-achtlosen-fan-ein_vid1204737/video.shtml
Immer mitten in die Fresse rein...:Lachanfall:
https://video.eurosport.de/radsport/giro-d-italia/2019/giro-d-italia-2019-miguel-angel-lopez-prugelt-auf-achtlosen-fan-ein_vid1204737/video.shtml
Immer mitten in die Fresse rein...:Lachanfall:
Verstehen kann ich ihn, aber es wäre ein feiner Zug, wenn er sich dafür entschuldigen würde.
Vielleicht macht er es ja :-).
https://video.eurosport.de/radsport/giro-d-italia/2019/giro-d-italia-2019-miguel-angel-lopez-prugelt-auf-achtlosen-fan-ein_vid1204737/video.shtml
Immer mitten in die Fresse rein...:Lachanfall:
Richtig so, müssen die Zuschauer auch immer mitlaufen.
Hätte ich an seiner Stelle auch so gemacht.
:dresche :Cheese: :dresche Letzter Anstieg des Giro, du stehst voll unter Strom und bist fertig.... und dann so ein Schwachmat.
https://video.eurosport.de/radsport/giro-d-italia/2019/giro-d-italia-2019-miguel-angel-lopez-prugelt-auf-achtlosen-fan-ein_vid1204737/video.shtml
Immer mitten in die Fresse rein...:Lachanfall:
Toller Radsport, mit einem verdienten Sieger.
Nach 3500 km und 40000hm, gerade mal 72 Sekunden zwischen Platz eins und zwei.
Wahnsinn!!!
So gut kann die TdF niemals werden.
Es war auch keine Mannschaft stark genug die ganze Zeit zu dominieren. Klar, Movistar und Merida hatten schon starke Helfer dabei, aber nicht gleich 5 wie wir das von gewissen Skybrüdern kennen.
Ich fand, dass es dadurch erheblich mehr 1 gegen 1 war. Interessante Seilschaften und Fahrer, die auch mal was versucht haben.
Durchaus interessant gewesen. Leider waren die Zeitfahren etwas kurz.
Sky war doch auch am Start, heisst jetzt nur "Ineos"!
Ja aber mit Nachwuchs ;)
Der Giro-Siger ist auch gerade mal knappe 25 Lenze alt und der Sieger in der Nachwuchswertung ist auch unter den Top10.
Naja Team Sky war halt in der Vergangenheit (auch dadurch) erfolgreich, weil sie potentielle GC-Kandidaten unter Vertrag nahmen und sie als Helfer und Edelhelfer bzw. Edelsthelfer einsetzten.
Der Unterschied der Mannschaftsstärke zwischen Giro und Tour finde ich jedenfalls schon recht deutlich oft. Das betrifft aber nicht nur Sky/Ineos. Nichtsdestotrotz ist der Giro natürlich auch wegen der teilweise brutalen Abstiege bzw. Prozente natürlich so oder so interessanter als die Tour.
Leider kommt bei der Tour der letzten Jahre unabhängig von Sky aber gerade auch mit Sky eher Langeweile auf. Das liegt meiner Meinung nach auch häufig an der Streckenführung - und daran, dass ein xter Platz bei der Tour immer noch viel wert ist. Da wird leider weniger riskiert, beim Giro habe ich jedenfalls in den letzten Jahren das Gefühl, dass da auch mal mehr Risiko gegangen und attackiert wird.
Und das ist es ja, was es interessant macht. Nur mal die letzten 500m von einem Anstieg anzugreifen oder maximal die letzten 2 km ist ja nun nicht unbedingt das interessanteste. Auch wenn es mitunter vielleicht das rationalste ist.
Ob Sky oder Ineos ist ja egal; solange sie immer noch ähnlich dominieren mit ihrer Man-Power, ist es eben von der Tendenz her eher langweilig - leider. Mal sehen, wie dieses Jahr wird. Ich habe nichts gegen etwas jüngere Sieger, damit mal etwas mehr Feuer und Risikobereitschaft in Spiel kommt. Was den Rest(zweifel) angeht - da ist man ja eh schon abgehärtet.
Aus gegebenem Anlass interessiere ich mich für den Rudy-Project-Helm, den Vicenzo Nibali am Sonntag beim Abschlusszeitfahren trug. Er hat zwar nicht gewonnen damit, aber der Helm gefällt mir und da der Wing57 von Rudy nun schon über 5 Jahre alt ist, wäre ein neuer TT-Helm bei denen eigentlich überfällig.
Weiß jemand, wo man den Helm kaufen kann, bzw. wie der heißt?
http://i65.tinypic.com/33e29us.jpg
In der Bildunterschrift der RudyWebsite steht zwar was von Spectrum-Helm, aber der Spectrum hat doch eine ganz andere Form und andere Lüftungslöcher.
Meines Wissens nach darf bei UCI-Zeitfahren nur Material eingesetzt werden, das frei verfügbar für jedermann zu kaufen ist und keine Kleinserienmodelle oder Prototypen.
Estebban
04.06.2019, 21:14
Aus gegebenem Anlass interessiere ich mich für den Rudy-Project-Helm, den Vicenzo Nibali am Sonntag beim Abschlusszeitfahren trug. Er hat zwar nicht gewonnen damit, aber der Helm gefällt mir und da der Wing57 von Rudy nun schon über 5 Jahre alt ist, wäre ein neuer TT-Helm bei denen eigentlich überfällig.
Weiß jemand, wo man den Helm kaufen kann, bzw. wie der heißt?
http://i65.tinypic.com/33e29us.jpg
In der Bildunterschrift der RudyWebsite steht zwar was von Spectrum-Helm, aber der Spectrum hat doch eine ganz andere Form und andere Lüftungslöcher.
Meines Wissens nach darf bei UCI-Zeitfahren nur Material eingesetzt werden, das frei verfügbar für jedermann zu kaufen ist und keine Kleinserienmodelle oder Prototypen.
Ich kenne mich nicht so genau mit uci regeln aus - aber wenn es frei verfügbar sein muss heißt das ja nicht unbedingt dass man veröffentlichen muss was es ist. Movistar fährt ja beispielsweise seit Jahren im Zeitfahren mit sponsorfremden Helmen (ich meine kask?) und klebt einfach abus drauf. Würde mich also nicht wundern wenn zwar Rudy draufsteht aber nicht zwangsläufig Rudy drin ist.
Ich kenne mich nicht so genau mit uci regeln aus - aber wenn es frei verfügbar sein muss heißt das ja nicht unbedingt dass man veröffentlichen muss was es ist. Movistar fährt ja beispielsweise seit Jahren im Zeitfahren mit sponsorfremden Helmen (ich meine kask?) und klebt einfach abus drauf. Würde mich also nicht wundern wenn zwar Rudy draufsteht aber nicht zwangsläufig Rudy drin ist.
Sowas vermutete ich auch, denn wenn Google, die ich schon mit verschiedenen Suchbegriffen gefüttert habe, keinen neuen TT-Helm von Rudy Project kennt, dann gibt es wohl auch keinen.
Von der Seite erinnert mich der Nibali-Helm von der Form her an einen Kask Bambino, aber bei dem ist die Visieranbringung deutlich anders.
Außerdem würde es mich wundern, wenn Rudy Project auf ihrer eigenen Website einen gefakten/ umetikettierten Helm abbilden würden.
Mal sehen, was die Weisheit des Forums morgen noch zu dem Thema zusammentragen wird. Abends ist hier auf TS.de ja meist eher wenig los, aber es gibt doch einige, die sich mit TT-Helmen deutlich besser auskennen als ich.
Klugschnacker
04.06.2019, 22:34
Das ist ein neuer Helm von Rudy Project, entstanden aus der Zusammenarbeit mit McLaren. Man kann ihn meines Wissens nach noch nirgendwo kaufen. Quelle (https://www.mclaren.com/appliedtechnologies/lab/race-against-clock/)
:Blumen:
Das ist ein neuer Helm von Rudy Project, entstanden aus der Zusammenarbeit mit McLaren. Man kann ihn meines Wissens nach noch nirgendwo kaufen. Quelle (https://www.mclaren.com/appliedtechnologies/lab/race-against-clock/)
:Blumen:
Danke:Blumen:
Die sich als nächstes aufdrängende Frage war zwar, warum so ein Prototypen-Helm überhaupt zulässig sei, aber ich habe mal die entsprechende Passage in den UCI-Regeln direkt nachgelesen und gefunden, dass es für diese Regel, dass genutztes Material allgemein kommerziell verfügbar sein muss, natürlich auch Ausnahmen gibt:
§ 3 Commercialisation
(§ introduced on 15.10.18)
1.3.006 Equipment shall be of a type that is sold for use by anyone practicing cycling as a sport.
Any equipment in development phase and not yet available for sale (prototype) must be subject of an authorisation request to the UCI Equipment Unit before its use.
Authorisation will be granted only for equipment which is in the final stage of development and for which commercialisation will take place no later than 12 months after the first use in competition. The manufacturer may request a single prolongation of the prototype
status if justified by the relevant reasons.
When assessing a request for use of equipment which is not yet available for sale, the
UCI Equipment Unit will pay particular attention to the safety of the equipment which will
be submitted to it for authorisation.
The use of equipment designed especially for the attainment of a particular performance
(record or other) shall not be authorised.
Der Helm sollte also innerhalb der nächsten 12 Monate in den Handel kommen, wenn nicht noch wegen "relevant reasons" eine Verlängerung dieses Zeitraums seitens des Herstellers beantragt wird.
Wirklich Sinn macht die eigentlich sympathische Regel, dass Profis nur Material benutzen dürfen, das auch der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich ist, so natürlich nicht mehr, wenn es derart leicht ist, die Regeln zu umgehen.
premumski
05.06.2019, 08:59
Eigentlich sympathische Regel, dass Profis nur Material benutzen dürfen, das auch der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich ist, so natürlich nicht mehr, wenn es derart leicht ist, die Regeln zu umgehen.
Dafür können die Sponsoren so auch Prototypen testen bei realen und wirklich harten Bedingungen und die ersten Kunden werden so nicht zu Betatestern. Die Regel hat auch Vorteile. Ok außer Sram die schmeißen dann trotzdem eine Schaltung mit nur kleinen Kettenblättern auf den Markt :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.