PDA

Vollständige Version anzeigen : 70.3 - 2020 - nur wo?


Phil_ster
07.05.2019, 13:43
Hallo zusammen,

momentan beschäftige ich mich schon ein bisschen mit 2020 auch auf Grund der Urlaubsplanung die ich im Geschäft rechtzeitig abgeben muss.
Ich würde nächstes Jahr gerne zwei 70.3 finishen, da der Kraichgau 70.3 quasi vor der Haustüre liegt, steht ein Termin schon mal fest.

Nun meine eigentliche Frage, wie viel zeitlichen Abstand sollten im Optimalfall zwischen zwei 70.3 liegen?
Könnten ihr mir welche empfehlen? Gerne auch verbunden mit einem Urlaub, optimalerweise im Raum Europa, da ich im September Papa werde und ich nicht Jahr nicht gleich Übersee Urlaub machen möchte.

Danke

widi_24
07.05.2019, 13:49
Nebst dem 70.3 Rapperswil (Anfang Juni in der Schweiz) habe ich auch mit der Challenge Salou (https://challenge-salou.com/en/) (29.03.2020 in Spanien) oder Challenge Riccione (https://www.challenge-riccione.it/eng/) (Mai in Italien) geliebäugelt.

Mitteldistanzen gibt's aber oftmals auch zahlreiche lokale Wettkämpfe ohne Label. Unter anderem auch finanziell dürfte das als werdender Papa eine gute Alternative sein :)

Pause zwischen den MDs? Wie du weisst, habe ich auch keine persönliche Erfahrung damit, noch nicht, aber ich plane im nächsten Jahr ca. 6-8 Wochen ein. Somit sollte ich genügen Zeit haben mich zu erholen, nochmals einen guten Trainingsblock einzulegen und zu tapern.

Kampfzwerg
07.05.2019, 15:51
Wenn es kein Label sein muss bietet sich der Elbaman an. ;)
Ich glaube darüber wurde hier auch schon mehr als genug geschrieben.

Er bietet sich vor allem in Verbindung mit einem Urlaub an. Marina di Campo wird Ende September schön ruhig, dabei ist das Wetter die letzten beiden Jahre aber noch traumhaft gewesen. :liebe053:
(hach, was freu ich mich schon auf September :Liebe: )

Phil_ster
07.05.2019, 15:55
Wenn es kein Label sein muss bietet sich der Elbaman an. ;)
Ich glaube darüber wurde hier auch schon mehr als genug geschrieben.

Er bietet sich vor allem in Verbindung mit einem Urlaub an. Marina di Campo wird Ende September schön ruhig, dabei ist das Wetter die letzten beiden Jahre aber noch traumhaft gewesen. :liebe053:
(hach, was freu ich mich schon auf September :Liebe: )

Ob Label oder nicht ist natürlich völlig egal :Lachanfall: hätte ich vielleicht erwähnen sollen.
Elbaman werde ich mir in jedem Fall mal anschauen. Danke.

slo-down
07.05.2019, 16:14
Ich mach dieses Jahr zum Saisonabschluss Lanzarote !

hero
07.05.2019, 16:19
Allgäu Triathlon Mitte August

Gruss Matthias

Kraichtaler
07.05.2019, 16:29
Frankfurt City Triathlon, Mitteldistanz, Anfang August :liebe053:

hanse987
07.05.2019, 20:53
Wenn es kein Label sein muss bietet sich der Elbaman an. ;)
Ich glaube darüber wurde hier auch schon mehr als genug geschrieben.

Er bietet sich vor allem in Verbindung mit einem Urlaub an. Marina di Campo wird Ende September schön ruhig, dabei ist das Wetter die letzten beiden Jahre aber noch traumhaft gewesen. :liebe053:
(hach, was freu ich mich schon auf September :Liebe: )

Kann man genau so unterschreiben!

Wenn es nicht soweit und so spät in der Saison sein soll dann gibt es auch noch den Trumer Triathlon in der nähe von Salzburg meist so Ende Juli. https://www.trumer-triathlon.at/

FlyLive
07.05.2019, 21:40
Mit Baby und Frau, die dann hautnah an deinem Wettkampf teilhaben können, würde ich Dir den Ostseeman 113 empfehlen. Die Landschaft, der Wettkampf und Möglichkeiten sind super. Der Wettkampf noch angenehm günstig und das Klima auch für ein Kleinkind nicht zu heiß.

TriKnochen
08.05.2019, 09:08
Hückeswagen ist schön und ein absolutes Schnäppchen, falls es nicht unbedingt IM sein muss.
Aber Laufen nur 20km und Rad nur ca. 75 km. Und wellig.

EDIT: Termin, Mitte August

Phil_ster
08.05.2019, 10:05
Vielen Dank für die ganzen Tipps, werde ich mir heute Abend mal alle in Ruhe anschauen.

TIME CHANGER
08.05.2019, 10:41
Nebst dem 70.3 Rapperswil (Anfang Juni in der Schweiz) habe ich auch mit der Challenge Salou (https://challenge-salou.com/en/) (29.03.2020 in Spanien) oder Challenge Riccione (https://www.challenge-riccione.it/eng/) (Mai in Italien) geliebäugelt.

Mitteldistanzen gibt's aber oftmals auch zahlreiche lokale Wettkämpfe ohne Label. Unter anderem auch finanziell dürfte das als werdender Papa eine gute Alternative sein :)

Pause zwischen den MDs? Wie du weisst, habe ich auch keine persönliche Erfahrung damit, noch nicht, aber ich plane im nächsten Jahr ca. 6-8 Wochen ein. Somit sollte ich genügen Zeit haben mich zu erholen, nochmals einen guten Trainingsblock einzulegen und zu tapern.

Wirst du Rappi in 2020 machen? Für mich steht 2020 ebenfalls die erste 70.3 Austragung an - wo bin ich mir noch nicht sicher.

Julez_no_1
08.05.2019, 10:55
Ich mach dieses Jahr zum Saisonabschluss Lanzarote !


Das ist für 2020 meine geplante Option :)

Hamsterbär
13.05.2019, 13:12
Breisgau Triathlon am 18. August

http://www.breisgau-triathlon.de/

Phil_ster
15.05.2019, 11:40
meint ihr Kraichgau und Walchsee liegt zu dicht beinandner?

ritzelfitzel
15.05.2019, 11:54
meint ihr Kraichgau und Walchsee liegt zu dicht beinandner?

Geographisch nein.

Terminlich gibts schon was zu berichten für 2020?

Phil_ster
15.05.2019, 13:04
Geographisch nein.

Terminlich gibts schon was zu berichten für 2020?

War zeitlich gemeint, dieses Jahr liegen sie genau 4 Wochen auseinander, von dem bin ich für nächstes Jahr ausgegangen

ritzelfitzel
15.05.2019, 13:49
War zeitlich gemeint, dieses Jahr liegen sie genau 4 Wochen auseinander, von dem bin ich für nächstes Jahr ausgegangen

Kann sein, muss es aber nicht zwingend. Würde mich da nicht vollends drauf verlassen bei der Planung für 2020.

DocTom
15.05.2019, 15:00
Mit Baby und Frau, die dann hautnah an deinem Wettkampf teilhaben können, würde ich Dir den Ostseeman 113 empfehlen. Die Landschaft, der Wettkampf und Möglichkeiten sind super. Der Wettkampf noch angenehm günstig und das Klima auch für ein Kleinkind nicht zu heiß.

Oder noch etwas nördlicher bei den Dänen dies...
Www.thorbeachtriathlon.com