Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vorbereitung für erste Laufschuh Beratung


widi_24
03.05.2019, 09:00
Demnächst werde ich mich zum ersten Mal in einem Laufshop beraten lassen. Ziel ist es einen Schuh für kurze (bis 10-15km) und einen Schuh für längere Distanzen (bis Marathon) zu finden. Bisher laufe ich mit drei verschiedenen Modellen, welche ich mir selbständig und ohne vorgängige Beratung gekauft hatte.

Weil mir grundsätzlich aufgrund meines "unkomplizierten" Fusses (habe bei praktisch keinen Schuhen Schmerzen, o.ä.) ein Gefühl fehlt, was gut oder schlecht ist, möchte ich mich unter anderem von einem Profi beraten lassen. Gibt es trotzdem Anhaltspunkte, worauf ich zwingend achten sollte, damit ich aus mehreren Vorschlägen den richtigen wähle? :)

ph1l
03.05.2019, 09:03
Wenn der Laden gut ist und der Verkäufer Ahnung hat, dann würde ich mich darauf einlassen. Der Verkäufer vor Ort wird das alles deutlich besser beurteilen können was für Dich passt wenn er Dich in dem schuh laufen sieht als ein internet-Forum aus der ferne.

Phil_ster
03.05.2019, 09:05
Gehst du in einen reinen Laufshop oder in ein Geschäft mit orthopädischer Anbindung?
Ich finde da merkt man teilweise gravierende Unterschiede, da die Laufshops in der Regel nur verkaufen wollen, erst Recht, wenn du wie geschrieben eigentlich keine Schmerzen oder Probleme hast. Ich würde zumindest bei deinen bisherigen Marken bleiben. Warum auch wechseln wenn du doch keine Probleme hast :)

Mirko
03.05.2019, 09:06
Wenn der Laden gut ist und der Verkäufer Ahnung hat, dann würde ich mich darauf einlassen. Der Verkäufer vor Ort wird das alles deutlich besser beurteilen können was für Dich passt wenn er Dich in dem schuh laufen sieht als ein internet-Forum aus der ferne.

Jo denke auch ich würde einfach auf den hören. Ob es dann Sinn gemacht hat wirst du erst danach merken.
Ich war zwei Mal bei Laufanalysen und immer zufrieden, verletzt bin ich aber trotzdem ständig. :Lachen2:

Analysten, die von ihrer Arbeit überzeugt sind nehmen übrigens jeden gelaufenen Schuh zurück falls er doch nicht passt. Wenn du also nach 100 km in dem neunen Schuh Schmerzen bekommst oder dich wund läufst oder sonst was kannst ihn wieder hinbringen und bekommst was neues. Kannst ja mal fragen ob er das anbietet.

merz
03.05.2019, 09:15
nimm vielleicht Deine drei gelaufenen Modelle mit zur Analyse, das geübte Auge sieht an den Schuhen etwas

m.

widi_24
03.05.2019, 09:18
Danke schon mal für die schnellen Rückmeldungen und Tipps. Der Laden bzw. der Verkäufer wurde mir schon von mehreren Personen aus meinem nahen Umfeld empfohlen und ich vertraue daher auch auf die Kompetenz.

Es ist ein reiner Laufschuh-Laden, welcher aber schon auch klar darauf fokussiert ist, Kunden zufrieden zu stellen. Die Schuhe sind dort auch eher teuer, weshalb er auf zufriedene Stammkundschaft angewiesen ist und kaum auf reines Verkaufen aus ist.

Derzeit laufe ich folgende Schuhe:
- Asics Noosa FF
- Kalenji Kiprun SD
- Nike Zoom Pegasus

Nehme diese sicherlich auch zum Termin mit und frage nach seiner Einschätzung. Grundsätzlich bin ich aber markenoffen und auch vom Schuhtyp überhaupt nicht voreingeschränkt.

Estebban
03.05.2019, 10:05
Was versprichst du dir denn ehrlich gesagt von der Beratung? Wichtig ist doch in aller erster Linie dass du keine Schmerzen hast?
Bei den meisten Studien zu Laufschuhen kommt übrigens heraus, dass der Schuh der beim ersten anziehen individuell als am bequemsten empfunden wird zu den wenigsten Verletzungen führt.

Ich zum Beispiel hab ne relativ krasse überpronation, mit geführten / stabilisierten Schuhen komme ich aber gar nicht klar, kriege die im Laden aber immer wieder empfohlen.
Bei neutralen Schuhen hingegen hab ich meist gar keine Probleme.

Schwarzfahrer
03.05.2019, 10:19
Was versprichst du dir denn ehrlich gesagt von der Beratung? Wichtig ist doch in aller erster Linie dass du keine Schmerzen hast?
..."unkomplizierten" Fusses (habe bei praktisch keinen Schuhen Schmerzen, o.ä.) ..
"Keine Schmerzen" ist ein sehr minimalistischer Anspruch, besonders bei jemandem, der generell wenig Probleme damit hat.
Beratung kann natürlich helfen, bei besonderen Schmerz-/Empfindlichkeitsproblemen Lösungen zu finden. Ansonsten sollte das Ziel sein, Schuhe zu finden, mit denen man möglichst ermüdungsfrei und effizient laufen kann, bei Triathleten ggf. noch auch Blasenfrei wenn ohne Socken gelaufen. Bis auf letzteres kann Beratung hier nur helfen, wenn der Berater auch Dein Laufstil länger beurteilen kann (also möglichst mehr als 5 - 6 m im Laden). Auch Deine alten Laufschuhe geben einem guten Berater Hinweise, ob spezielle Sachen berücksichtig werden müssen (je nach dem, wie die Sohle abgelaufen ist).
Ich ließ mich anfangs auch beraten, und bekam ein paar recht gut gedämpfte Asics. nach zwei Jahren und eigenem Probieren merkte ich, daß ich mit möglichst flexiblen, flachen "Barfußschuhen" deutlich lockerer und ermüdungsfreier (und damit schneller) laufe. Seither gehe ich primär nach Laufgefühl bei der Anprobe. Eine ausführliche Laufanalyse (Video auf Laufband) hat am ehesten noch eine Beratung ergeben, die auch meinem eigenen Gefühl entspricht, welche Schuhe ich gerne laufe.

Jouko
03.05.2019, 16:01
Ich würde in zwei oder drei Geschäfte gehen für eine Beratung.
So bekommst Du ein Bild um was es geht.
Man entwickelt so auch ein Gefühl wer nur verkaufen will und wer richtig beratet.

Ich habe schon gelesen das gestützte Schuhe gar nicht so gut sind.
Ich selber habe auch eine überpronation und laufe immer neutrale Schuhe und habe keine Probleme, die bekomme ich erst bei gestützten Schuhen.