PDA

Vollständige Version anzeigen : Radcamp auf Kreta – wer macht denn so etwas?


Pmueller69
01.05.2019, 17:10
Nachdem ich viermal in Folge auf Mallorca war, hat es mich dieses Jahr nach Kreta gezogen. Hügelige Strecken und wenig Straßenverkehr waren die Hauptargumente.

Mittlerweile habe ich 5 Touren absolviert und bin total begeistert. Die Strecken sind landschaftlich wunderschön und abwechslungsreich.
Auch eine flache Strecke habe ich gefunden – auf der traumhaften Lassithi-Hochebene in 830 Meter Höhe über dem Meer.

Manche Strecken sind etwas holpriger als auf Mallorca. Ich empfinde das aber nicht als Problem. Dafür hat man einen großen Vorteil: Mit Ausnahme der Küstenstraße ist hier sehr wenig Verkehr. Als Radfahrer ist man hier noch Exot. Die allermeisten Autofahrer fahren einen weiten Bogen um einen und der ein oder andere Einheimische feuert einen sogar an.

Die Unterkunft, das Hotel Lyttos-Beach, hat zwei Pools nur für Sportschwimmer (50 Meter und 25 Meter). Hier trainieren auch Top-Schwimmer.
Zimmer und Verpflegung sind top und vom Niveau her besser, als das was ich von Mallorca her kenne. Und bei den Guides von Protrainingtours fühle ich mich auch bestens aufgehoben. :Lachen2:

DocTom
01.05.2019, 18:51
...Die Unterkunft, das Hotel Lyttos-Beach, hat zwei Pools nur für Sportschwimmer (50 Meter und 25 Meter). Hier trainieren auch Top-Schwimmer.
Zimmer und Verpflegung sind top und vom Niveau her besser, als das was ich von Mallorca her kenne. Und bei den Guides von Protrainingtours fühle ich mich auch bestens aufgehoben. :Lachen2:

klasse Tipp, danke dafür!

jannjazz
01.05.2019, 21:08
Ja, da wollte ich schon immer mal trainieren. Leider kommt man erst ziemlich spät im Frühling komfortabel von HH dahin. Ich hätte nur ein Angebot Betlin-Athen-Kreta, worauf ich natürlich keinen Bock hatte.

->PF
02.05.2019, 09:27
und preislich? Vergleichbar mit Mallorca?

Mirko
02.05.2019, 09:59
Liest sich gut! Muss ich mir merken, danke!

geos
02.05.2019, 10:32
Hast Du Dir ein Rad geliehen oder das eigene mitgenommen?

Pmueller69
02.05.2019, 15:46
Hast Du Dir ein Rad geliehen oder das eigene mitgenommen?
Ich habe ein Fahrrad geliehen. Beim Hotel gibt es ein Bike-Center incl. Werkstatt. Ich habe ein BMC mit Scheibenbremsen, was bei den Abfahrten hier ganz sinnvoll ist. Die Leute im Bike-Center sind kompetent, nett und sehr engagiert.
und preislich? Vergleichbar mit Mallorca?
Der Flug war ca. 100 Euro teurer. Aber in der Anlage ist alles all inclusive. All inclusive ist normalerweise nicht so mein Ding. Die Anlage ist aber sehr groß, so dass man eine Auswahl hat, wo man nachmittags zum Essen hingehen kann. Gestern haben sie hier in der Anlage noch ein asiatisches Restaurant eröffnet, das probieren wir heute Abend mal aus.


Auch heute stand wieder ein landschaftlich reizvolle und sportlich herausfordernde Tour auf dem Programm. Unterwegs wurden wir wieder in Bergdörfern von Einheimischen angesprochen und von Kindern angefeuert. Was mich erstaunt ist, wie grün hier alles ist. Ich kenne Kreta nur vom Sommer und da ist alles schon trocken.

hanse987
03.05.2019, 11:17
Schönes Bild!

Wie schaut es mit den Tourenvarianten aus. Kann man fast jeden Tag eine andere Route fahren oder fängt man nach einer Woche wieder von vorne an?

Wenn ich es richtig gelesen habe ist Bertam der Stationsleiter. Er hat letztes Jahr auf mal schon ein wenig was zu Kreta erzählt.

Auf jeden Fall viel Spaß.

bergflohtri
03.05.2019, 12:18
Sehr schön:) - wie sieht es zu dieser Jahreszeit vor Ort mit dem Wind aus?

Pmueller69
03.05.2019, 16:10
Schönes Bild!
Wie schaut es mit den Tourenvarianten aus. Kann man fast jeden Tag eine andere Route fahren oder fängt man nach einer Woche wieder von vorne an?
In der Woche, wo ich da war, waren es immer wieder andere Strecken. Die Strecken sind sehr abwechslungsreich und man hat echte Highlights in der näheren Umgebung. Heute waren wir zum zweiten mal auf der Lasithi-Hochebene, aber wir sind dafür eine andere Route gefahren.


Wenn ich es richtig gelesen habe ist Bertam der Stationsleiter. Er hat letztes Jahr auf mal schon ein wenig was zu Kreta erzählt.

Auf jeden Fall viel Spaß.
Vielen Dank. Aber Elke Willersinn ist Stationleiterin und Tobias Alt (hier aus dem Forum) ist einer der Guides. Er macht das Schwimmtraining und hat viele der Rad-Routen herausgesucht.

Sehr schön:) - wie sieht es zu dieser Jahreszeit vor Ort mit dem Wind aus?
Das zweite Foto beweist. An der Küste weht etwas Wind, aber im Landesinneren habe ich nicht viel davon gespürt.

Ator
03.05.2019, 16:16
Auch eine flache Strecke habe ich gefunden – auf der traumhaften Lassithi-Hochebene in 830 Meter Höhe über dem Meer.

Die Unterkunft, das Hotel Lyttos-Beach, hat zwei Pools nur für Sportschwimmer (50 Meter und 25 Meter). Hier trainieren auch Top-Schwimmer.
Kann ich bestätigen! Ich war selbst dort mal im Familienurlaub und bin jeden zweiten Tag früh morgens mit dem Sonnenaufgang losgefahren. Die Table-Lassithi-Tour hab ich auch gemacht. Das Lyttos-Beach ist super!:)

Pmueller69
08.09.2019, 13:05
ProTrainingsTours bietet das Camp auf Kreta auch 2020 wieder an:
http://www.protrainingtours.de/triathlon/kreta/ :)

Mir hat es 2019 nicht nur sehr gut gefallen. Das bergige Terrain hat mir auch geholfen, meine Radform auf ein besseres Niveau zu bringen, als die Jahre zuvor. Mein Hauptargument für Kreta sind aber die verkehrsarmen Straßen im Hinterland. Ich bin deshalb nächstes Jahr wieder dabei.

Sind andere aus dem Forum interessiert?

jannjazz
08.09.2019, 13:43
Ich bin eigentlich total interessiert, kann aber nur im Feb. Klimatisch keinProblem, nur schwer erreichbar. So werden es wohl wieder die Kanaren.

Körbel
08.09.2019, 14:30
...... nur schwer erreichbar.

Gibts keine Flüge von HH nach Kreta???:confused:

Kreta war ich auch mal, sehr geile Insel!!!

tandem65
08.09.2019, 15:42
Gibts keine Flüge von HH nach Kreta???:confused:

Muß das nicht heißen zu Greta? :Cheese:

jannjazz
08.09.2019, 15:59
Gibts keine Flüge von HH nach Kreta???:confused:

Kreta war ich auch mal, sehr geile Insel!!!

Doch, aber die Chartersaison beginnt erst mit den Osterferien. Das ist mir zu spät und von Berlin nach Athen und dann nach Kreta ist irgendwie blöd. Außerdem will ich ein Trainingslager mit Anbieter, PPT käme da durchaus noch einmal in Frage.

dasgehtschneller
09.09.2019, 09:31
Tönt noch cool. Wie ist das Wetter so Anfangs April? Vergleichbar mit Mallorca oder eher etwas wärmer? In Spanien hatte ich die letzten Jahre fast immer etwas Pech.

Wie viele Leute wart ihr in dem Camp? Wie gross waren die Fahrradgruppen?
Hautsächlich deutsche Teilnehmer?

Körbel
09.09.2019, 13:51
Wie ist das Wetter so Anfangs April?
In Spanien hatte ich die letzten Jahre fast immer etwas Pech.


April + Spanien = Regen!:Huhu:

Oetsch
12.09.2019, 18:20
Danke für den Tip.

War schon 5 mal auf Kreta zum Biken und durch Interessenverschiebung mehr und mehr vom MTB aufs Rennrad gestiegen. In den letzten Jahren sind die Straßen echt merklich modernisiert worden. War immer bei Martinbike (Nord/Osten) und hat sehr viel Spaß gemacht. Aktuell zum Triathlontraining kam ich aber etwas in grübeln, da das Hotel im Berg liegt d.H. recht anspruchsvoll wenn man auch Laufen möchten. Der Pool ist zum Schwimmen nicht zu gebrauchen und man muß ins Meer ausweichen. Daher Dein Tip mit 50m Pool toll!

DocTom
12.09.2019, 20:58
...

Die Unterkunft, das Hotel Lyttos-Beach, hat zwei Pools nur für Sportschwimmer (50 Meter und 25 Meter). Hier trainieren auch Top-Schwimmer.
Zimmer und Verpflegung sind top und vom Niveau her besser, als das was ich von Mallorca her kenne. Und bei den Guides von Protrainingtours fühle ich mich auch bestens aufgehoben. :Lachen2:

coole Location! Da könnte ich auch meine Familie zu überreden! Planung 2021 läuft bald an...:Blumen:
Grüße
Tom:Huhu:

tobiasalt
12.09.2019, 21:50
Tönt noch cool. Wie ist das Wetter so Anfangs April? Vergleichbar mit Mallorca oder eher etwas wärmer? In Spanien hatte ich die letzten Jahre fast immer etwas Pech.

Wie viele Leute wart ihr in dem Camp? Wie gross waren die Fahrradgruppen?
Hautsächlich deutsche Teilnehmer?

Hello, ich war die kompletten 4 Wochen als Trainer für das Schwimmen und Tourguide vor Ort. Da ich bereits 2018 vor Ort war hatte ich schon Streckenkenntnis und daher auch die komplette Streckenplanung übernommen.
Die Teilnehmeranzahl war - da das erste Kreta Camp - noch recht überschaubar. Die Radgruppengröße variierte zwischen 4 bis 7 Teilnehmern. Also recht klein - aber dadurch auch fein.
Aufgrund der Teilnehmerzahlen hatten wir über die 4 Wochen stets 3 Radgruppen angeboten.

Hauptsächlich waren Deutsche Teilnehmer dabei, 2 Teilnehmer waren aus Luxembourg.

Bei Fragen gerne melden, ich denke ich kann Euch eigentlich alle Fragen zum Camp, zu Straßen/Streckenverhältnissen, Profil usw. beantworten :Huhu: