PDA

Vollständige Version anzeigen : TT mit Felge


Phil_ster
29.04.2019, 10:32
Guten Morgen zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat.

Bin momentan am sondieren vom TT-Markt.
Ich suche ein gebrauchtes TT, Budget sind rund 1500€. Da ich auf dem TT-Markt noch absolut jungfräulich bin ich keinerlei Erfahrungswerte habe, meine Frage an euch, welche Marken und Modelle sind gebraucht mit meinem Budget machbar und wovon sollte ich die Finger lassen. Auf was gilt es besonders zu achten?
Laufräder spielen erstmal eine untergeordnete Rolle.
Da es mein erstes TT sein wird, wird es sicherlich die nächsten 2-3 Saisons gefahren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

AndrejSchmitt
29.04.2019, 13:28
Ich selbst hatte mir als Erst-TT-Rad ein Giant Trinity damals gekauft. Preis war um die 1.500€. Hatte eine 105er Ausstattung. Aktuell fahre ich ein neueres Trinity und bin super zufrieden damit.

Aktuell bekommst du es neu als 2018er Modell für 1.500€. Shimano 105..

https://www.bike-onlineshop.de/Fahrraeder/GIANT-Trinity-Advanced-Neon-Red-2018.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=GIA8000731&VariantenNr=59060&p=49&gclid=EAIaIQobChMIu-rC0Jj14QIVFKaaCh1qaAuKEAQYAiABEgK0JfD_BwE

Statt eines gebrauchten würde ich lieber zu diesem hier tendieren

TakeItEasy
29.04.2019, 13:38
Als ich vor ca. 3 Jahren wiedereingestiegen bin in den Triathlonsport, habe ich mir ein P3 (das ältere Modell) mit komplett Dura-Ace (10-fach) gekauft für ca. 1000€ und dann noch Laufräder dazu. Außerdem noch diverse Vorbauten (verschiedene Längen und Winkel) und dann war ich gerüstet, weil zum einen das P3 noch aus aerodynamischer Sicht immer noch top ist und zum anderen über die Vorbauten alle Positionsvarianten durchspielen konnte.

Von den aktuellen Modellen und Angeboten auf ebay-kleinanzeigen finde ich auch das Stevens Super Trofeo ganz interessant (schaut modern und aerodynamisch aus und vieles ist integriert, aber doch im Cockpitbereich schnell änderbar). Das gibts tlw. sogar mit elektronischer Shimano-Schaltung für ~2000€. Ich weiß, das ist über dem Budget, soll aber zeigen, wie günstig es gehen kann (mit Laufräder).

Phil_ster
29.04.2019, 14:45
Speziell das Cervelo als auch das Stevens finde ich optisch schon mal sehr ansprechend. 1000€ war ja dann aber ein richtiges Schnäppchen :)

TakeItEasy
29.04.2019, 16:07
Ja, zumindest im Jahr 2016 war das (alte) P3 für den Preis sehr attraktiv. Die Preise heute auf ebay-kleinanzeigen sind allerdings oftmals überteuert... nett nachfragen hilft manchmal :)

Phil_ster
29.04.2019, 16:10
Danke für den Tipp, werde ich bei Gelegenheit machen. Sollten keine Laufräder dabei sein, kannst du welche empfehlen die bezahlbar sind. Mavic Cosmic Carbon sieht man ja doch relativ oft, auch gebraucht.

TakeItEasy
29.04.2019, 17:13
Die Mavic Cosmic Carbon gibts zum einen schon ewig am Markt (muss man aufpassen, dass man nicht irgendwas uraltes (tlw. > 10 Jahre) aufgabelt und zum anderen ist das eher die Schiene "Pseudo-Aero".

Mehr erzähle ich Dir auf unserer nächsten gemeinsamen Ausfahrt :Cheese: